AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Hallo miteinander,
So nun war es soweit, habe den Wagen übergeben bekommen, Testfahrt gemacht. Alles supi. Sehr guter Einbau, sieht sehr ordentlich aus. Nun wird sich die Qualität der Anlage im Alltag zeigen. Der ganze Spaß hat mir 2500 € gekostet. So wie sie sagen ist es der erste JTS in Deutschland. Bisschen Mut gehört schon dazu, hoffe aber das alles gut geht.
Berichte über meine Erfahrungen weiter.
AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Zitat:
Zitat von Achimde
Hallo miteinander,
So nun war es soweit, habe den Wagen übergeben bekommen, Testfahrt gemacht. Alles supi. Sehr guter Einbau, sieht sehr ordentlich aus. Nun wird sich die Qualität der Anlage im Alltag zeigen. Der ganze Spaß hat mir 2500 € gekostet. So wie sie sagen ist es der erste JTS in Deutschland. Bisschen Mut gehört schon dazu, hoffe aber das alles gut geht.
Berichte über meine Erfahrungen weiter.
ciao
Hallo
Währe auch Interessiert an einem Gasumbau für den 1.9JTS berichte mal was du so an mehrVerbrauch hast /Leistung besser oder schlechter?
Mfg Ralf
AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Hallo alle Miteinander,
so nun läuft der JTS sehr gut. Der erste Versuch ist etwas in die Hose gegangen. Die Motorkennfelder welche BRC mitgeliefert hatte waren sch... Nun hat die Firma die Kennfelder mit großem Aufwand selber erstellt, hat wieder einige Tage gedauert. Vorher ist der Wagen wenn er kalt war (Benzinbetrieb) ganz ruckelig gefahren, wurde er warm war alles ok. So nun ist alles Ok er läuft wie eine Biene.
Es ist kein Unterschied zum Benzinbetrieb feststellbar. Ich habe die Bilder ran gehangen. Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Muss erst mal eine weile fahren, und dann schreibe ich darüber.
Erklärung zu den Bildern: Betankung, Tank im Kofferraum, Anzeige im Armaturenbrett, BRC Steuerkomputer, Flash Lube, Verteilerbank
AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Zitat:
Zitat von Rubinho
Hallo Achim,
wie läuft die Anlage? Überlege meinen JTS auch umzurüsten...
Wieviel Kilometer konntest Du bisher testen?
Grüße
Ruben
Hallo Ruben,
bin so ca. 1500 Km damit gefahren.
Ist alles ok. Wagen verhält sich genauso wie vorher. auf Benzin hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 10,7 Liter, jetzt ist er um 1 Liter auf 11,5 Liter im Gasbetrieb angestiegen. Einen geringen Benzinverbrauch habe ich auch noch. Der Start erfolgt ja unter Benzin, und die BRC-Anlage spritzt ja ca. 7% Benzin zur kühlung der Düsen mit ein. Ist nicht viel, Tank ist jetzt nach ca. 1500 KM Gas noch 1/4 voll.
AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Moin moin, ich hab mal kurz überschlagen. Wenn der Tank nach 1500 km noch ca 1/4 voll ist, hast du wohl ca. 50 L Benzin verbraucht. Das sind etwa
3 L Auf 100 km und damit 25 % Benzinverbrauch bei Gasbetrieb. Da brauchst Du aber lange, bis sich die Investition rechnet.
Hab ich mich vielleicht verrechnet?
Gruß
Udo
AW: Autogas für JTS-Motoren? Hat das schon jemand.....
Zitat:
Zitat von ar-bertone
Moin moin, ich hab mal kurz überschlagen. Wenn der Tank nach 1500 km noch ca 1/4 voll ist, hast du wohl ca. 50 L Benzin verbraucht. Das sind etwa
3 L Auf 100 km und damit 25 % Benzinverbrauch bei Gasbetrieb. Da brauchst Du aber lange, bis sich die Investition rechnet.
Hab ich mich vielleicht verrechnet?
Gruß
Udo
Nach Achims Angaben komme ich auch auf 3L Sprit/100 km. Das würde ja bedeuten, dass die Investition erst nach ca. 100T km herausgefahren wäre, und man hätte noch keinen Cent gespart. Scheinbar lohnt sich da die Umrüstung nur für Extremvielfahrer oder für Fahrzeuge, die einen Durchschnittsverbrauch jenseits der 15 L haben.
GruppoQuadrifoglioRosso - Sektion Nahost Älter ist wie jung, nur besser!