Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

29.03.2022, 12:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2015 - Wohnort: 55 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta Adblue
|
|
Imparato: keine neue Giulietta mehr
https://www.clubalfa.it/411144-nuova...ude-il-ritorno
Imparato schließt nun endgültig aus, daß es eine neue Giulietta geben wird, da die Zielmärkte nicht ausreichend Nachfrage nach einem solchen Modell generieren.
Meine Meinung: Bullshit. Für mich heißt das: Good Bye ALFA beim nächsten Neukauf, nach nun ziemlich genau 40 Jahren ALFASUD, ALFA33, SPRINT, SPIDER, Giulietta.
|

29.03.2022, 12:10
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: Imparato: keine neue Giulietta mehr
Zitat:
Zitat von Spider938
https://www.clubalfa.it/411144-nuova...ude-il-ritorno
Imparato schließt nun endgültig aus, daß es eine neue Giulietta geben wird, da die Zielmärkte nicht ausreichend Nachfrage nach einem solchen Modell generieren.
Meine Meinung: Bullshit. Für mich heißt das: Good Bye ALFA beim nächsten Neukauf, nach nun ziemlich genau 40 Jahren ALFASUD, ALFA33, SPRINT, SPIDER, Giulietta.
|
Ja der Imparato macht nahtlos dort weiter, wo Sergio Pulli M. aufgehört hat.
Mit der Phantasielosigkeit der Chefetage von ehemals FCA bzw. jetzt Stellantis, kriegst Du Alfa Romeo niemals ernstzunehmend reaktiviert. Strohfeuer hier und da und hin und wieder, das geht, aber eine echte Strategie für die Marke, das geht nicht. Dafür fehlt der lange Atem, die ökonomische Kraft und der Mut zur Andersartigkeit. Letzteres es braucht aber unbedingt, um sich langsam aber stetig vom Mainstream abzusetzen und so wieder ein eigenes, einzigartiges und attraktives Profil zu bieten.
|

29.03.2022, 12:20
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: Imparato: keine neue Giulietta mehr
Klar würde ich auch gerne eine neue Giulietta sehen - zumal hier unglaublich viele davon herumfahren, was ich fast täglich denke.
Aber:
Man warf der Führung immer vor, nicht konsequent zu sein, was auf die letzten Jahre sicher zutrifft...
Unter dem neuen Dach soll Alfa eine GLOBALE Marke sein und nicht regionale Märkte bedienen. Da ist es durchaus konsequent, Segmente knallhart zu streichen die nicht global vermarktet werden können. Andere tun es auch und fahren gut damit.
Insofern passt das zur Strategie - und es ist doch durchaus positiv, wenn man endlich an entschiedenen Strategien festhält und nicht alle 1.5 Jahre alles über Bord wirft, weil sich kein Sofort-Erfolg eingestellt hat (System "Lotto").
Der regionale Markt der "Kompakten" wird mit den anderen Marken - vor allem Peugeot - doch wunderbar abgedeckt.
Innerhalb Europa würde höchstens ein "kleiner, sportlicher Kompakter" (etwas kleiner als 308 & Co.) zur Marke passen...dafür sind der Markt aber zu klein und die Ambitionen der Marke zu gross.
|

29.03.2022, 12:31
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 46 n/a
Alfa Romeo:
ex Brera, 166, 146ti, Alfetta 2.0.
|
|
AW: Imparato: keine neue Giulietta mehr
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
Da ist es durchaus konsequent, Segmente knallhart zu streichen die nicht global vermarktet werden können. Andere tun es auch und fahren gut damit.
|
Aha, seit wann ist das Kompaktsegment nicht global vermarktbar? Und welche andere streichen auch deren Kompaktklasse? Ist es nicht eher genau andersrum, gerade die Kompaktklasse ist weltweit beliebt?
LG Christian
|

29.03.2022, 12:50
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: Imparato: keine neue Giulietta mehr
...man "kann" alles, aber es lohnt sich nicht für ein Segment mit 5-15% Anteil, wovon Alfa 1% davon abkriegt. Das ist in anderen Märkten schlichtweg eine Nische.
Andere Segmente sind global stark (CUV, 30-40%).
Stellantis wird nicht ganz blöd sein und exakte Zahlen haben.
Geändert von mastrolorenzo (29.03.2022 um 12:53 Uhr)
|

29.03.2022, 13:28
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2019 - Wohnort: 51 Köln
Alfa Romeo:
Giulia Super 2.0 Turbo
|
|
AW: Imparato: keine neue Giulietta mehr
Verstehe ich nicht! Die Giulietta ist im Segment wie der Golf. Und der Golf ist das meistverkaufte Auto von VW und hat diese sogar damals vor dem Untergang bewahrt. Wie kann man sagen dafür gäbe es nicht genug Kunden? Zumal ich viele Giuliettas sehe, was hier auch schon geschrieben wurde...
|

29.03.2022, 13:45
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: Imparato: keine neue Giulietta mehr
...es ist einfach völliger Unfug zu schreiben, dass Kompaktsegment sei nicht lohnenswert oder nicht global.
Das komplette Gegenteil ist richtig.
Wieder so ein unerträglicher Fanboy-Quatsch, ich hatte gehofft das wäre mit dem Wechsel von FCA nach Stellantis endlich Geschichte.
Aber scheinbar is history repeating.
Aber weil das so ist, schreibe ich es gern nochmal ganz deutlich:
ihr lieben Fanboys, ihr müsst nicht mit an den Haaren herbeigezogenen Argumentationsketten die sinnfreien Entscheidungen des Managements rechtfertigen. Das hat im Falle von FCA zu nichts als zu persönlicher Blamage geführt* und das wird jetzt mit Stellantis nicht besser.
*...ich weiß noch wie mich die Fanboys hier angegangen sind, als ich es wagte in Zweifel zu ziehen, dass der Markt der Zukunft für Alfa Romeo in China und Übersee liege, immerhin so entrüsteten die sich damals, wäre das ja vom FCA Management so eingeschätzt worden und die hätten es ja wissen müssen.
Und heute? Ich glaube einen Stelvio in Peking aufzutreiben ist wahrscheinlich so aufwendig, wie eine Schnitzeljagd im Mariannengraben.
|

29.03.2022, 13:58
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo:

Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
|
|
AW: Imparato: keine neue Giulietta mehr
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
Insofern passt das zur Strategie - und es ist doch durchaus positiv, wenn man endlich an entschiedenen Strategien festhält.......
|
Genau das muss erst mal bewiesen werden.
Seit Ende bzw. Ablöse der Modelle 147/156/166/Spider/GTV/GT ging es bergab mit einer konsequenten Modellpalette und Erweiterungen dazu.
Das war danach in weiten Teilen Stückwerk, welches viel Vertrauen in die Marke kaputt gemacht hat.
Gruß
|

29.03.2022, 14:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 85... n/a
Alfa Romeo:
166 3.0Super 6-Gg seit '99, 4C seit 6.14; + 2 andere Fabrikate;
|
|
AW: Imparato: keine neue Giulietta mehr
Ich gebs jetzt langsam auf mit Alfa. Es lohnt sich nicht, weiterhin für diese hirnrissige Unternehmensführung sich den Kopf zu zerbrechen und Debatten zu führen.
In den Zehner-Jahren haben Sie die Händler ruiniert, und jetzt ruinieren sie sich selbst. Wie ich schon mal schrieb: da sitzen solche Deppen... (aber nicht mehr in Mailand, sondern irgendwo...)
Diese ganze italienische Folklore: dauernd mit irgendeiner glorreichen Vergangenheit protzen, dauernd von einem refforzamento reden, und dann nichts, aber auch gar nichts liefern....ich habe das ganze Theater so satt...dieses Würstchen John Elkann, dieser dekadente Bruder Lapo...und aus so einer Familie sollen Unternehmer kommen, wie es sie in den 80er und 90er Jahren mit Ghidella und Cantarella welche gegeben hat, die Fiat und alles übrige noch zu Höhenflügen geführt haben...
|

29.03.2022, 14:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2016 - Wohnort: 53xxx Rhein-Sieg-Kreis
Alfa Romeo:

Giulia Veloce 2.0 Turbo // Spider 2.0 TS
|
|
AW: Imparato: keine neue Giulietta mehr
... wobei die (Wirtschafts-)Welt da in puncto Freihandel, Protektionismus etc. noch eine andere war und gewisse marktbeherrschende Mitspieler wie Kia, Hyundai, Skoda und Dacia nur in ihrem heimischen Sandkasten gewildert haben und nicht - wie die letzten 25 Jahre - global.
In einer solchen Welt wäre es auch für Ghidella und Cantarella kein Kinderspielchen, einen nahezu allein auf Kleinwagen spezialisierten Automobilkonzern in alter Pracht zu bewahren.
(Wobei die ja überwiegend auch auf Italien beschränkt war und Südamerika ja durchaus läuft)
|

29.03.2022, 14:28
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo:

156 SW, Spider 84
|
|
AW: Imparato: keine neue Giulietta mehr
… richtig Jens. Und es hat auch nix mit Fanboygehabe zu tun, dass die Autowelt so ist wie sie ist und natürlich dem klassischen Alfista nicht gefällt.
Kombis und Hatchbacks sind nur noch in Deutschland relevant. Der Rest der Welt scheint sich davon zu verabschieden. Die 6. Generation des Ford Mondeo wird wohl auch nicht mehr in Europa angeboten. Obwohl mich das auch echt ärgert, denn diese Crossover überall machen die ganzen Probleme (Platz, Umwelt etc) nur schlimmer und bringen uns keine Vorteile (zumindest sehe ich keine)…
|

29.03.2022, 15:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2003 - Wohnort: 76356 76 Weingarten
Alfa Romeo:
156 SW, GT 1300 Junior KH
|
|
AW: Imparato: keine neue Giulietta mehr
Ich finde es langsam auch erstaunlich welche Anstrengungen von Seiten Alfa unternommen werden mir KEIN Auto zu verkaufen.
Eine Giulietta auf Giorgio Basis hätte ich sofort gekauft, auch wenn sie nur ein paar Euro billiger als die Giulia gewesen wäre.
Auf 308 Basis hätte ich jedenfalls noch Probe gefahren, vielleicht wäre es auch überzeugend gewesen.
So wird mein 159 - Achtung böses Wort- Sportwagon eben gefahren so lange es geht.
Dann war es das mit Alfa im Alltag, für den Spaß gibt es ja noch den Bertone
|

29.03.2022, 15:38
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: Imparato: keine neue Giulietta mehr
Der klassiche Alfista weiß aber, dass der Trend zu SUVs von alten weißen Männer und Frauen getrieben ist, die im Moment (noch) den Markt als Käuferschicht dominieren.
Das wird sich in den kommenden zehn Jahren ändern, denn diese Käufergruppe wächst sich aus. Die höhreren Semester geben das Autofahren ganz auf oder sterben gar und die jüngeren "Älteren" kaufen nicht mehr viele Autos, hinzu kommt, das der Zenit der betuchten und gutsituierten "Best- und Golden-Ager" überschritten wird, d.h. die mglw. noch Kauflustigen haben weniger Geld im Beutel.
Die nachkommende Käuferschicht, die wird weniger geriatrische Auto-Konzepte nachfragen, denen kommen dann die "Opa-hat-Rücken-Krankenfahrstühle" zu den Ohren raus.
Es wäre daher klug dieser Schicht schon heute etwas Markenbindung anzutun, dass allerdings geht weltweit NICHT ohne Hatchbacks!
Denkt mal drüber nach.
|

29.03.2022, 16:05
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: Imparato: keine neue Giulietta mehr
...ich verstehe das Gejammer nicht ganz.
Wem der Platzbedarf eines "Kompakten" reicht, der kann sich auch eine Giulia kaufen. Und voilà er hat alle Alfa DNA's in einem Gefährt vereint.
Wer jetzt mit dem Preis kommt: ein Kompakter auf Giorgio-Basis wäre unmerklich günstiger...darum wurde es wohl auch nicht umgesetzt.
Alles andere wäre den den Fanboys dann aber wieder zu viel Kompromiss (308).
Und warum eine Giulia & Co. unpraktisch sein sollte, habe ich bis heute nicht verstanden. Es gibt kaum einen effizienteren, eleganteren, sichereren und angenehmeren Weg sich fortzubewegen.
Endlich nerven mich keine im Kofferraum rumrollenden Sachen mehr
Geändert von mastrolorenzo (29.03.2022 um 16:23 Uhr)
|

29.03.2022, 16:54
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2003 - Wohnort: 76356 76 Weingarten
Alfa Romeo:
156 SW, GT 1300 Junior KH
|
|
AW: Imparato: keine neue Giulietta mehr
Wenn du deine Anforderungen als allgemein gültig ansiehst ist das ziemlich arrogant, ich bräuchte z.B. überhaupt keine Rückbank dafür aber eine große Heckklappe, oder kannst du etwa einen Nord Motor, NSU Motor, Hinterachsen, Rennreifen etc. in deinem Giulia Kofferraum befördern?
Siehste, jeder hat nunmal andere Anforderungen, mit einem Sportwagon oder einer Giulietta geht das.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|