Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

14.12.2021, 10:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
C-SUV Tonale III
So, nachdem im Stellantis-Thema schon gemeckert wurde, dass dort die frischen Infos zum final-markenrettenden Alfa SUV "Tonale" untergebracht werden müssen, darf es nunmehr hier weitergehen.
|

14.12.2021, 12:06
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Ok, dann machen wir hier weiter.
Was denkt Ihr, ist die Überlegung (falls das stimmt) den 1.3 mit einer neuen Ausbaustufe von 160-PS anzubieten anstelle mind. 180?
Das macht höchstens Sinn, um den Verkauf bewusst auf die PHEV-Variante zu lenken (Umsatz, CO2-Strafen etc.)
Wer etwas Leistung möchte muss so gezwungenermassen auf diese Version gehen...
Oder wird der Mildhybrid dies von den Fahrwerten her wieder ausgleichen und das Niveau der 180-PS erreichen? Wäre aber in Kombination mit dem 1.3/180 zu nahe am PHEV?
Fragen über Fragen
Geändert von mastrolorenzo (14.12.2021 um 12:09 Uhr)
|

14.12.2021, 12:25
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Giulia Lusso Ti MY21
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Es kommt ein 1,5 MHEV der scheinbar im Tonale in 2 Leistungsstufen (130 und 160 PS) bekommt. Die elektrische Power im Doppelkupplungsgetriebe hat dann zusätzliche 20 PS die bei einem MHEV jedoch nicht zur Systemleistung dazugezählt wird.
Markteinführung ist jetzt dann bei den MY22 Jeep Brüdern
Gruß
Franky
|

14.12.2021, 13:44
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Zitat:
Zitat von mastrolorenzo
Ok, dann machen wir hier weiter.
Was denkt Ihr, ist die Überlegung (falls das stimmt) den 1.3 mit einer neuen Ausbaustufe von 160-PS anzubieten anstelle mind. 180?
Das macht höchstens Sinn, um den Verkauf bewusst auf die PHEV-Variante zu lenken (Umsatz, CO2-Strafen etc.)
Wer etwas Leistung möchte muss so gezwungenermassen auf diese Version gehen...
Oder wird der Mildhybrid dies von den Fahrwerten her wieder ausgleichen und das Niveau der 180-PS erreichen? Wäre aber in Kombination mit dem 1.3/180 zu nahe am PHEV?
Fragen über Fragen 
|
Ich durfte dieser Tage ein Ersatzauto fahren, der 5er war in der Inspektion. Da haben die mir so einen X2 mit 2l Turbomotor mit 190 Pferden und 8-Gang-Automatik hingestellt.
Das war ein Trauma.  Hektische Gangwechsel, unharmonischer Drehmomentverlauf, fürchterliches Motorgeräusch, ein schrecklich hochstelziges Fahrgefühl, wenig Agilität, kaum gescheite Rückmeldung im Lenkrad, einfach ganz grauenhaft.
Das ist eine echte offen Flanke.
Es müsste ein Leichtes sein, dass Stellantis das beim Tonale erheblich besser hinkriegt.
|

14.12.2021, 13:48
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2006 - Wohnort: 84 Niederbayern
Alfa Romeo:
Giulia Q2.2 (MiTo, 156)
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
...elektrische Power im Doppelkupplungsgetriebe...
|
interessant, das kommt dann sicherlich von ZF, oder wird etwa das Alfa DKG weiterentwickelt?
|

14.12.2021, 14:55
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Giulia Lusso Ti MY21
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Getrag, wenn ich mich nicht irre
Gruß
Franky
|

14.12.2021, 14:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Zitat:
Zitat von Sportivo
interessant, das kommt dann sicherlich von ZF, oder wird etwa das Alfa DKG weiterentwickelt?
|
Da kein Wandler sondern TCT-Zeugs, eher von Getrag. Kombiniert mit Bosch-E-Maschine.
https://moparinsiders.com/caught-202...d-hybrid-mhev/
|

14.12.2021, 23:03
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2005 - Wohnort: 61 Rhein Main
Alfa Romeo:
Giuila, 159, GT, 156, 164, 75, GTV, Sud, Spid, Bert, Giulia, Alf
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Hatten wir das schon?
https://www.freenet.de/auto/neuheite...4_4717844.html
Die neuen Plattformen des Stellantis-Konzerns gibt es erst ab 2023. Vom Compass erhält der Tonale die 1,3-Liter-Vierzylinder-Benziner-Motoren (130 bzw. 160 PS mit Mildhybrid), die ausschließlich an eine Automatik oder einen Doppelkuppler gekoppelt sind. Viel wichtiger ist jedoch das Plug-in-Hybridsystem. Es kommt auf eine Systemleistung von 240 PS und 520 Nm Drehmoment und verfügt über einen Elektromotor, der auf die Hinterachse wirkt, der 1,3-Liter-Benziner bearbeitet die Vorderachse. Dadurch können Vorder- und Hinterachse getrennt und unabhängig voneinander mit Antriebsmoment versorgt werden. So soll sich der Allradantrieb effektiver regeln lassen als mit einem rein mechanischen System mit Kardanwelle.
Und genau dieser PHEV-Antriebsstrang ist der Grund warum der Alfa Tonale nicht wie geplant im Herbst 2021 an den Start geht. Automotive News Europe berichtete, dass der im Januar 2021 neu eingesetzte Alfa-CEO Jean-Philippe Imparato mit der Potenz des Hybridantriebs nicht zufrieden war. Der neue Tonale soll zum Meilenstein für die Zukunft der Marke werden und muss entsprechend ausgerüstet sein – sprich mehr leisten können. Ob damit die mögliche elektrische Reichweite von 50 Kilometer oder die absolute Leistung gemeint ist bleibt offen. Nach den nun bekannt gewordenen technischen Daten liegt die Leistung bei unverändert 240 PS und die Reichweite bei 50 Kilometer.
Ich hatte das Vergnügen, den Compass und den Renegade mit 240 PS PHEV zu fahren. Aktuell habe ich den Renegade als Leihwagen noch. Nach ca 130 km AB Fahrt war der 36 L Tank fast leer. Ich falle als potentieller Käufer raus...Ein Diesel oder Benziner mit mindestens 200 PS ist wohl nicht in Sicht.Aber der Artikel schließt das wohl nicht komplett aus. Hoffentlich warte ich nicht umsonst. Unser Familienauto = 159 2,4 hat ja erst 112 tkm auf der Uhr.
|

15.12.2021, 10:42
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 München
Alfa Romeo:
2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Zitat:
Zitat von nipponalfa
... Nach ca 130 km AB Fahrt war der 36 L Tank fast leer. ...
|
Das wäre dann 27,7l/100km
|

15.12.2021, 10:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Zitat:
Zitat von André d. Zweite
Das wäre dann 27,7l/100km 
|
Aber Hybrid
|

15.12.2021, 14:11
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 46 n/a
Alfa Romeo:
ex Brera, 166, 146ti, Alfetta 2.0.
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Zitat:
Zitat von nipponalfa
…. Nach ca 130 km AB Fahrt war der 36 L Tank fast leer.....
|
War das Vmax auf der AB?
Solche Verbräuche kenne ich von > 200PS Abarth 500 im Rennstreckenbetrieb oder potenten 6/8-Zylindern auf der Autobahn im Bereich Vmax. Ein Renegade wird katastrophalen cwA Wert haben. Dennoch, 36liter auf 130km verbrauchen ist heftig heutzutage.
LG Christian
|

15.12.2021, 16:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
|
|
AW: C-SUV Tonale III
...warum die bisherigen Spyshots (die alten plus die neuen von gestern) zwei völlig andere Lichtsignaturen zeigen, verstehe ich immer noch nicht ganz.
US vs. EU, Basis vs. Veloce oder 'wasauchimmer'? Oder gar Alfa vs. künftiger Dodge? Oder sind nur die "Wellen" irgendwie derart gut abgeklebt bei den neusten Shots?
diese neu:
https://de.motor1.com/news/554123/al...phev-leistung/
vs. alt:
https://www.auto-motor-und-sport.de/...fa-romeo/news/
Geändert von mastrolorenzo (15.12.2021 um 17:01 Uhr)
|

15.12.2021, 17:03
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Giulia Lusso Ti MY21
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Beim Compass gibt es auch unterschiedliche Signaturen, aber eventuell sind das die Leucht vom Hornet.
Gruß
Franky
|

15.12.2021, 17:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2006 - Wohnort: 84 Niederbayern
Alfa Romeo:
Giulia Q2.2 (MiTo, 156)
|
|
AW: C-SUV Tonale III
die neuen sind doch von diesem hier (leider)
|

15.12.2021, 19:28
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Giulia Lusso Ti MY21
|
|
AW: C-SUV Tonale III
Stimmt eigentlich, wäre natürlich möglich, dass es beim Tonale mehrere Leuchtsignaturen geben wird.
Diese Leuchten sind die LED Reflektionscheinwerfer, die es beim Compass zwecks dem Halbleitermangel im Moment nicht gibt. Das ist eigentlich beim Compass das beste Licht.
Gruß
Franky
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|