Hi Leute,
nach langer langer Zeit schreibe ich hier mal wieder aufgrund eines Problems, meines lieben 33er.
Vor knapp 2 Jahren kam es zu folgendem Problem. Ich hörte im Leerlauf immer wieder eine Verpuffung im Ansaugtrrakt (Fehlzündung oder nur Luft die entweicht?), wie im Video zu hören und sehen.
https://youtu.be/5DD9p2ZmXho
schnell war ausgemacht, das das Problem vom ersten Zylinder kommt, da bei abgestecktem Zündkabel an Zylinder 1 das Problem nicht mehr auftauchte. Ein Wechsel der Zündkerze und auch des Zündkabels, brachten keine Veränderung.
Trotz der Problematik, war ich noch ein paar mal mit dem Wagen unterwegs, auch mit Geschwindigkeiten um die 200 km/h über längere Zeit.
Dann wurde der Wagen abgemeldet und stand erstmal.
Jetzt hatte ich mich dazu entschieden, den Motor auszubauen, da ich vermute(te) das ein Einlassventil nicht richtig schließt. Vielleicht wäre dieser Schaden ja aufgrund von Chiptuning (wieder zurück gebaut) entstanden.
Nachdem ich am ausgebauten Motor die Zahnriemenabdeckung abgebaut habe, hab ich festgestellt, das der Riemen auf der Seite des 1 Zylinder, sehr locker ist, so das ich die Nockenwellenräder auf dieser Seite so ca. einen halben bis dreiviertel Zahn hin-und herbewegen konnte( je nachdem ob sich oben oder unten der Riemen spannte), ohne das sich die Kurbelwelle einen mm bewegte.
https://youtu.be/UrQBsi8sJf4
Kann das die Ursache sein?
Als ich die 2 Befestigungsschrauben von der Spannrolle löste, ist diese aufgrund der Spannung, der darüberliegenden Feder sofort nach oben gehüpft, somit waren die Schrauben, ursprünglich nicht zu locker (waren auch richtig fest).
Kann es jetzt durch diese Mangelspannung zu einem Ventilschaden gekommen sein, oder sollte der Motor mit anständig gespanntem Zahnriemen jetzt wieder ordentlich laufen?
Der Zahnriemen wurde vor ca. 7 Jahren erneuert und der Wagen wurde seitdem nur 2 Sommer - Saisons bewegt insgesamt höchsten 2000- 3000 km. Das Problem trat nicht von Anfang an auf, was mich eigentlich darauf schließen lässt, das jetzt ein Schaden entstanden sein muss, da zu beginn diese Verpuffung nicht auftrat.
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße aus dem Saarland