Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |

20.06.2021, 15:45
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2009 - Wohnort: 48429 Rheine
Alfa Romeo:
147 2.0 TS EZ 09/04
|
|
Kupplung rasselt
Hallo liebe Leute!
Nachdem ich 2013 mein Spider verkauft habe und einige Jahre BMW gefahren bin, hat mich der Wahnsinn wieder gepackt und ich habe mir einen Mito gekauft.
Gebraucht, EZ 2011, 95Ps, 57000km gelaufen.
Jetzt habe ich nach einer guten Woche Fahrzeit bemerkt, dass irgendwo ein rasseln/klingeln herkommt, sobald ich die Kupplung kommen lasse.
Schalten geht butterweich.
Das Geräusch hört sich ähnlich an wie eine Ducati mit gezogener Kupplung.
Hat jemand eine Idee, was e sein könnte?
In der Suche habe nichts vergleichbares gefunden.
LG, Claudia
|

05.07.2021, 18:31
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 22 Nordd
Alfa Romeo:
4c
|
|
AW: Kupplung rasselt
Diesel oder benziner?
beim Diesel würde ich sagen: Zweimassenschwungrad.
Bei 57000km eigentlich aber unüblich-
aber wer fährt mit einem Diesel nur 5700km pro Jahr?
|

24.11.2021, 22:28
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2013 - Wohnort: 24 Rendsburg
Alfa Romeo:
Giulietta 2.0 jtdm
|
|
AW: Kupplung rasselt
Hallo Fotofee,
hat sich mittlerweile geklärt, woher das Geräusch bei deinem Mito stammt?
|

03.12.2021, 19:53
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Kupplung rasselt
Wenn es beim Loslassen der Kupplung auftritt ist es mit nahezu 100%iger Sicherheit das Ausrücklager der Kupplung.
|

04.12.2021, 14:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2017 - Wohnort: 40 n/a
Alfa Romeo:
Mito QV (170PS)
|
|
AW: Kupplung rasselt
Zitat:
Zitat von Moselaner
Wenn es beim Loslassen der Kupplung auftritt ist es mit nahezu 100%iger Sicherheit das Ausrücklager der Kupplung.
|
Hi, bin zwar kein Experte, aber würde mich da mal anschliessen. Seit knapp 2 Jahren habe ich, wenn es feucht ist, beim Einkuppeln unter Last, sprich am Berg o.ä. auch ein Geräusch. Zwar eher quitschend, aber nach Angaben der Werkstatt, eben auch das Ausrücklager. Damals wurde mir gesagt, "....fahren Sie so lange bis es nicht mehr geht....". Habe ich gemacht, jetzt wird es langsam schlimmer.
Anfang kommenden Jahres wird's dann wohl mal beim Kupplungstausch 4-stellig werden! Happy New Year!!!!
|

04.12.2021, 21:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Kupplung rasselt
In einer freien Werkstatt geht es auch günstiger als 4 stellig, zumindest beim 159. Es war knoch knapp 3 stellig.
|

26.12.2021, 21:42
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2014 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:

166 3,0V624V, EZ:5/01, GTV 3,0V624V, EZ:5/98, Mito QV, EZ:01/13
|
|
AW: Kupplung rasselt
Also wenn beim Anfahren am Berg die Hill-Holder-Funktion die Hinterrad-Bremse "loslässt", hört man auch manchmal so ein leicht schleifendes Geräusch... Also könnte es auch gar nicht die Kupplung sein.
Viele Grüße
maaatin
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|