380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Alfisti Talk

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #256  
Alt 01.11.2022, 10:31
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: Stellantis IV

Zitat:
Zitat von allesalfa Beitrag anzeigen
Heißt aber auch, 75% lassen eben gerade keinen SUV zu. Und auch steht sicher nicht zur Debatte, dass 55 Millionen Bestandspkwbesitzer die bisher keinen SUV besaßen allesamt und ausnahmslos zu dieser Fahrzeuggattung wechseln werden.

Es gibt einen großen Markt jenseits dieser Fahrzeuggattung und um den kümmern sich andere, nicht Alfa Romeo.
75% bedeutet aber nicht automatisch 75% für Alfa

Gruß

Franky
Nach oben
  #257  
Alt 01.11.2022, 10:56
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Stellantis IV

Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA Beitrag anzeigen
75% bedeutet aber nicht automatisch 75% für Alfa
Das Argument ist tückisch, das ist Dir klar, oder?

Denn 25% bedeutet nicht automatisch 25% für Alfa.
Nach oben
  #258  
Alt 01.11.2022, 10:56
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Stellantis IV

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Nein, viele Dinge davon sind einfach nur billig...z.B das Design des Vision 74. Schon der Ioniq hat ziemlich deutlich geklaute Designelemente.
Aber ja, bei Mazda hat die Kopiererei ja auch funktioniert.

Ok, bei den techn. "Ideen" ist nicht ganz klar wer von wem abkupfert, aber ich kenne da so eine Marke die mit ziemlich ähnlichen Ideen ankommt.
Also ich spreche bei dem ganzen eigentlich nicht vom Design, wo das evtl geklaut wurde, ist mir auch egal. Das gefällt oder nicht, basta.

Mir geht es eher um die Umsetzung des Themas Emotion bei E-Antrieben.
Ja, das ist künstlich generiert, geht ja auch nicht anders bei dieser Technologie. Aber die Umsetzung ist schon irgendwie "next level", und sowas hätte ich mir von Alfa erwartet, wenn es um E-Mobilität geht.

Und nein, Hyundai "kupfert" nicht mehr ab, über dieses Stadium sind sie schon längst hinaus.
Sie machen einiges anders und auch besser (N-Modelle/Philosophie dahinter, Staria z.B.), diese Marke wird seit geraumer Zeit immer stärker und baut sich in der Wahrnehmung vieler ein gutes, eigenes Image auf.

Und von welcher Marke Hyundai bei den technischen Ideen abkupfern soll, würde mich mal brennend interessieren.......

Gruß
Nach oben
  #259  
Alt 01.11.2022, 11:17
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Stellantis IV

Das gilt auch für Mazda, sowohl technisch, wie auch beim Design, sind die wirklich gut und sehr eigenständig. Daher sollte man sich hüten, sich bezogen auf diese Japaner/Koreaner zu sehr auf das hohe Ross namens "bella macchina" zu setzen und von dort die Nase zu rümpfen. Denn es könnte sein, dass man doch nur noch auf einem Zwergpony hockt.
Nach oben
  #260  
Alt 01.11.2022, 11:28
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: Stellantis IV

Zitat:
Zitat von allesalfa Beitrag anzeigen
Das Argument ist tückisch, das ist Dir klar, oder?

Denn 25% bedeutet nicht automatisch 25% für Alfa.
Mit wie viel Modellen willst du mit Alfa in den anderen Klassen antreten ?

Gruß

Franky
Nach oben
  #261  
Alt 01.11.2022, 11:55
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Stellantis IV

Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA Beitrag anzeigen
Mit wie viel Modellen willst du mit Alfa in den anderen Klassen antreten ?
Zum Einen lässt sich auch diese Frage rumdrehen: "Mit wievielen SUVs willst Du denn antreten, um Alfa Romeo endgültig unkenntlich zu machen?"

Aber zum anderen liegt die Antwort auf Deine Frage doch nahe:

So viel wie nötig, um Alfa Romeo als Marke sichtbar zu halten.
Nach oben
  #262  
Alt 01.11.2022, 12:54
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: Stellantis IV

Zitat:
Zitat von allesalfa Beitrag anzeigen
Mit wievielen SUVs willst Du denn antreten, um Alfa Romeo endgültig unkenntlich zu machen?"
Von mir aus noch 5

Unkenntlich in welchen Sinne ? In deinem ? Ist doch wirklich vollkommen egal.

Schau, ich bin bei uns in der Firma (ca. 600 MA) der einzige Alfa Fahrer, bekomme von vielen MA positive Kommentare, doch keiner willen einen !!!

Nur weil du mit Modellen aufmerksam machen willst, werden die wenigsten einen kaufen, das ist so. Bei uns hier in der Stadt und im Umland liegt das rein an dem Händler (hat über 50 Jahre Alfa), warum seine ewig alten Kunden und zum Teil deren Kinder trotz falscher Modelle weiterhin Alfa fahren. Die meisten interessiert das gar nicht was Sie da genau fahren, Sie haben ein Fahrzeug von Ihm gekauft. Natürlich verirrt sich auch ein Kunde einer anderen Marke zu Alfa, das sind aber nur Tropfen auf den heißen Stein.

Gruß

Franky
Nach oben
  #263  
Alt 01.11.2022, 13:59
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Stellantis IV

@Frank
Ich habe wahrgenommen, das selbst die Hardcore-Stellantis Claqueure hier im Forum Alfa Romeo nicht als reine SUV-Marke enden sehen wollen, insofern bist Du denen einen Schritt voraus.

Nehmen wir mal an, das Alfa Romeo so und so fast allen Pkw-Kunden komplett wurscht ist, das sie Unmengen von Vorurteilen gegenüber der Marke haben und sie daher nie einen kaufen würden, so wie Du es in etwa darstellst. Warum sollten die dann auf einmal doch einen Alfa Romeo kaufen? Warum, wenn das Image nach Deiner Meinung so schlecht ist?

Dann würde es doch mehr Sinn ergeben eine ganz neue SUV- Marke zu erfinden, wenn einem Jeep nicht reicht.
Nach oben
  #264  
Alt 01.11.2022, 18:14
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: Stellantis IV

Image,

bei uns am Modellflugplatz bin ich auch wieder der einzige Alfa Fahrer, doch da sind Mitglieder, die hatten es zu Zeiten wie 156 und 159 probiert.

Weißt du was mir die um die Ohren hauen ? Brauch ich dir nicht erzählen, denn das sollte du wissen, was da alles auf die Kunden zu gekommen ist.

O Ton, die bauen zwar die schönsten Autos, aber das ist auch alles. Ich kann mir dann die ganzen Leidensgeschichten anhören und ich kann dann schauen, wie ich aus den Strudel wieder rauskomme.

Bei uns hier im ländlichen ist es schwierig, mit einen Außenseiterprodukt zu punkten. Eventuell ist dein Vorschlag eine neue SUV Marke zu erschaffen nicht der falsche Weg, aber ich denke die werden nicht auf dich hören und tun das, was Sie für richtig halten.

Gruß

Franky
Nach oben
  #265  
Alt 01.11.2022, 18:46
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Stellantis IV

@Frank
Also ich bzw. meine Frau und ich habe/n Alfa 33, 75, 164, 156, 166, 159, Giulia 952 im Alltag bewegt.
Alle immer satt über 200tKm.

Dabei auch mal zwischendrin BMW E36, Mazda 6 (Firma) und meine Frau auch mal Mazda323 und Passat (Firma).

Aktuell bewege ich im Alltag einen BMW G31.

Wer auch immer über Alfa Romeo klagt, der tut sich bei den Konkurrenten, insbesondere den deutschen Konkurenzprodukten gewaltig einen in die Tasche.

Weder ist ein BMW oder VW besser verarbeitet noch sind die zuverlässiger. Mein gerade zwei Jahre alter 5er pumpt im Moment gerade über die Klima literweise Wasser über den Kardantunnel in dem Innenraum. Der E36 hatte Querlenkerfrass wie jeder 156er auch und aber bei knapp 70tKm einen abgescherten Bolzen des Multilenkerfahrwerks hinten (und wir fahren keine Rallyes) und mit 80tKm eine Wapu die sich in ihre Einzelteile zerlegte, bei knapp 100tKm rostezen die Radläufe hintwn und die waren nicht gebördelt.

Ganz im Ernst, was tischt Du uns hier auf? Wer sich ab den 1990ern als Nichtalfisti traute Alfa zu fahren, der ist, wenn er ehrlich mit der Sache umgeht und keine Vorurteile nachbetet, keinesfalls schlechter gefahren als mit der Konkurrenz.

Geändert von allesalfa (01.11.2022 um 18:54 Uhr)
Nach oben
  #266  
Alt 01.11.2022, 19:26
bad lars bad lars ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo: Giulia Veloce
AW: Stellantis IV

Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA Beitrag anzeigen
Image,

bei uns am Modellflugplatz bin ich auch wieder der einzige Alfa Fahrer, doch da sind Mitglieder, die hatten es zu Zeiten wie 156 und 159 probiert.

Weißt du was mir die um die Ohren hauen ? Brauch ich dir nicht erzählen, denn das sollte du wissen, was da alles auf die Kunden zu gekommen ist.

O Ton, die bauen zwar die schönsten Autos, aber das ist auch alles. Ich kann mir dann die ganzen Leidensgeschichten anhören und ich kann dann schauen, wie ich aus den Strudel wieder rauskomme.

Bei uns hier im ländlichen ist es schwierig, mit einen Außenseiterprodukt zu punkten. Eventuell ist dein Vorschlag eine neue SUV Marke zu erschaffen nicht der falsche Weg, aber ich denke die werden nicht auf dich hören und tun das, was Sie für richtig halten.
Sehr ähnlich verhält es sich auch in meinem Umfeld. Die anfängliche Begeisterung bzgl. 147er und 156er ist bei Kollegen sehr schnell verflogen. Mein 156er war bzgl. der Qualität auch problematisch. Zum 159er kann ich nicht viel sagen (hat mich auch nie so interessiert). Die Giulietta war in meinen Augen ein Qualitätssprung und Giulia und Stelvio brauchen sich wirklich nicht vor der Konkurrenz zu verstecken.

Problem ist nur, wenn man einmal jemanden aus Qualitätsgründen verloren hat, dann gewinnt man diesen nicht mehr so schnell wieder.

Gruß
Lars
Nach oben
  #267  
Alt 01.11.2022, 19:38
DonViToCorleone DonViToCorleone ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
AW: Stellantis IV

Zitat:
Zitat von allesalfa Beitrag anzeigen
Das im Moment der SUV Anteil, bei Alfa, zwei von drei Modellen umfasst, ist Theorie?
Merkst du was?
Nach oben
  #268  
Alt 01.11.2022, 19:41
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: Stellantis IV

Zitat:
Zitat von DonViToCorleone Beitrag anzeigen
Merkst du was?
Nein, hilf mir weiter!
Nach oben
  #269  
Alt 01.11.2022, 19:48
DonViToCorleone DonViToCorleone ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
AW: Stellantis IV

Zitat:
Zitat von allesalfa Beitrag anzeigen
@Frank
Also ich bzw. meine Frau und ich habe/n Alfa 33, 75, 164, 156, 166, 159, Giulia 952 im Alltag bewegt.
Alle immer satt über 200tKm.

Dabei auch mal zwischendrin BMW E36, Mazda 6 (Firma) und meine Frau auch mal Mazda323 und Passat (Firma).

Aktuell bewege ich im Alltag einen BMW G31.

Wer auch immer über Alfa Romeo klagt, der tut sich bei den Konkurrenten, insbesondere den deutschen Konkurenzprodukten gewaltig einen in die Tasche.

Weder ist ein BMW oder VW besser verarbeitet noch sind die zuverlässiger. Mein gerade zwei Jahre alter 5er pumpt im Moment gerade über die Klima literweise Wasser über den Kardantunnel in dem Innenraum. Der E36 hatte Querlenkerfrass wie jeder 156er auch und aber bei knapp 70tKm einen abgescherten Bolzen des Multilenkerfahrwerks hinten (und wir fahren keine Rallyes) und mit 80tKm eine Wapu die sich in ihre Einzelteile zerlegte, bei knapp 100tKm rostezen die Radläufe hintwn und die waren nicht gebördelt.

Ganz im Ernst, was tischt Du uns hier auf? Wer sich ab den 1990ern als Nichtalfisti traute Alfa zu fahren, der ist, wenn er ehrlich mit der Sache umgeht und keine Vorurteile nachbetet, keinesfalls schlechter gefahren als mit der Konkurrenz.
Was die Leute aber dazu sagen: ,,hmmm, verstehe. Trotzdem hol ich mir lieber nen BMW oder VW, da weiß man was man hat".
Nach oben
  #270  
Alt 01.11.2022, 19:49
DonViToCorleone DonViToCorleone ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
AW: Stellantis IV

Zitat:
Zitat von allesalfa Beitrag anzeigen
Nein, hilf mir weiter!
habe ich dick und rot markiert.
Nach oben
Thema geschlossen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione