380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Alfisti Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #46  
Alt 19.05.2022, 14:35
Spider938 Spider938 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2015 - Wohnort: 55 n/a
Alfa Romeo: Giulietta Adblue
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Giovanardi66 Beitrag anzeigen
Die Zeiten sind vorbei. Ich nehme an Inflation sagt dir was?

Damals, als die Giulietta auf den Markt kam, gab es praktisch eine andere Zeitrechnung.
Ich habe diese Woche für meine Mutter einen Kleinwagen/Mini-SUV (B/C-Segment) gesucht. Anforderungen: Einfach bedienbar, genügend Platz, wenn möglich Hybrid.
Da geht es unter 25k gar nicht erst richtig los. Selbst ein Toyota Yaris-Jahreswagen geht mittlerweile für über 20k weg. Und eigentlich musst du dich beim Händler als Bittsteller fühlen, weil zu wenig Autos da sind. Rabatte gibt's ohnehin keine mehr.

Anderes Beispiel: Vor ner Woche mit dem Hund an nem Peugeot-Autohaus vorbei gelaufen. Kurz den neuen 308 SW GT-Line angeschaut. Schöner Wagen, mit popligem 1.2 3-Zylinder. Der stand Liste für CHF 42'000.- dort (€40k). Wer bitte bezahlt sowas für nen Peugeot?

Insofern schrecken mich die Preise des Tonale überhaupt nicht.

Bin nur gespannt was passiert, wenn die Rezession dann (endlich) da ist und gleichzeitig der Chip- und Teilemangel beseitigt sein wird... Da werden manche Hersteller von ihren hohen Rössern herunterkommen müssen.
Zum Thema Inflation: Mein Gehalt hat sich bis jetzt nicht erhöht!

Zum Thema Preise von Neuwagen: da muß ich dir leider recht geben. Die sind sowas von unverschämt teuer. Mir gefällt der neue Astra (sieht etwas wie der Lancia Delta aus). Der Händler meinte, im Moment gäbe es die Einstiegsvarianten nicht und er kann auch nicht sagen, wann sie kommen und ob sie überhaupt kommen. Somit geht es erst ab ca. 25TE los. Ich erinnere mich noch an Einstiegspreise von deutlich unter 20TE mit Händleraktionen dann sogar eher bei 15TE. Das einzige im Schauraum stehende Modell war schon verkauft, somit ist aktuell auch keine Rede von "Nachlass". Es ist so ähnlich wie mit den Handwerkern: man kann froh sein, wenn man überhaupt bedacht wird.
Ich habe sogar schon von normalerweise intelligenten Menschen gehört, daß man schnell noch ein Auto kaufen müßte (egal wie teuer), da es ja noch teurer wird und man dann vielleicht gar nichts mehr bekommt.

Zurück zum Tonale: auch wenn alle Autos deutlich teurer geworden sind und diese SUV-Mistdinger ohnehin teurer sind als ein normales Auto (gleiche Technik, nur etwas niedriger und kompakter), muß man ja nicht gleich jeder Begründung a la Inflation, Krieg, Bauteileknappheit und was auch immer folgen, vor allem, wenn das eigene Einkommen nicht wenigstens linear mitsteigt.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 19.05.2022, 15:15
dimi156 dimi156 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 64 Südhessen
Alfa Romeo: Alfa 159 SW 1,8 tbi
AW: C-SUV Tonale IV

Doch doch, man kann das preistechnisch schon machen. Nur darf man sich dann eben nicht wundern, wenn einem die Kiste nicht aus dern Händen gerissen wird.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 19.05.2022, 15:23
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von dimi156 Beitrag anzeigen
Doch doch, man kann das preistechnisch schon machen. Nur darf man sich dann eben nicht wundern, wenn einem die Kiste nicht aus dern Händen gerissen wird.
Ein wenig "history repeating" würde ich sagen. Auch der 159 wurde einst "premiumpreisig" losgeschickt.
Was haben sich dann die Erstkäufer später geärgert, weil sie ihre Kisten teuer kaufen durften, während Alfa die Preise später schlicht senken musste, um kein komplettes Debakel zu erleiden.
Überdies waren damals die Auto-Outlets voll mit Alfa-Vorführern und Tageszulassungen.

Also ja, kann man machen: läuft dann aber nicht!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 19.05.2022, 15:37
Grundausstattung Grundausstattung ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2016 - Wohnort: 06 Halle/S.
Alfa Romeo: Alfa 33 Boxer 16V, 155 1.7 TS, 156 1.9 JTD 8V, 159 1.8 MPI
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von allesalfa Beitrag anzeigen
Ein wenig "history repeating" würde ich sagen. Auch der 159 wurde einst "premiumpreisig" losgeschickt.
Was haben sich dann die Erstkäufer später geärgert, weil sie ihre Kisten teuer kaufen durften, während Alfa die Preise später schlicht senken musste, um kein komplettes Debakel zu erleiden.
Überdies waren damals die Auto-Outlets voll mit Alfa-Vorführern und Tageszulassungen.

Also ja, kann man machen: läuft dann aber nicht!
Ich denke, Alfa wird mit dem Tonale keine derartigen Probleme haben. Man rechnet ja lediglich mit 40.000 verkauften Einheiten weltweit jährlich. Also sogar mit weniger, als man Stelvios verkauft. Die maximal mögliche Fertigungskapazität des Tonale liegt bei lediglich 70.000 Stück/Jahr, was wiederum weit weniger ist, als man von den "Vorgängern" 147 und Giulietta in guten Jahren fast allein in Europa abgesetzt hat. Vom 147 hat Alfa z.B. in seinen besten Jahren >100.000 Stück verkloppt.

Man geht halt ne neue Strategie, will die Stückzahlen verknappen, dadurch die Preise und den Gewinn pro Fahrzeug hoch halten. Man weiß halt, daß stückzahlenmäßig die goldenen Jahre der PKW-Industrie unwiderruflich vorbei sind und man hat zudem in den letzten Jahren erfolgreich gelernt, mit einem verknappten Angebot mehr Kasse zu machen. Zukünftig gibts PKWs nur noch auf Zuteilung zum Listenpreis, auch wenn das der geneigten Kundschaft nicht schmecken wird.

Geändert von Grundausstattung (19.05.2022 um 17:07 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 19.05.2022, 15:49
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von allesalfa Beitrag anzeigen
Der für Alfa Romeo relevante Markt war, ist und bleibt Europa. Und nun darfst Du mal raten, welcher nationale Markt in Europa wohl der verkaufsstärkste ist.
Mittlerweile wird fast die Hälfte in den USA abgesetzt.
Dass DE das verkaufsstärkste ist mag sein, aber sicher nicht für Alfa...
So what...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #51  
Alt 19.05.2022, 16:34
dimi156 dimi156 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 64 Südhessen
Alfa Romeo: Alfa 159 SW 1,8 tbi
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Mittlerweile wird fast die Hälfte in den USA abgesetzt.
Das liehgt aber leider nicht daran, dass man in USA so wanhnsinnig viele Fahrezuege verkauft (wie man sich das vor ca. 7-8 Jahren erträumt hat), sondern daran, dass die Verkaufszahlen in Europa (vielleicht mal abgesehen von CH oder A) praktisch komplett auf Herzstillstand gefallen sind.
Das schlimmste meiner Meinung nach ist, dass man sein absolutes Rückgrad, den Heimatmarkt sowas von vernachlässigt hat, in dem man eben kein bescheiden motorisiertes und günstiges "Basic" Modell ala Giulietta 120ps Benzin bzw. ca. 105-130 PS Diesel etc. mehr anbietet.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 19.05.2022, 18:27
allesalfa allesalfa ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: ein paar alte und ein paar neue!
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Mittlerweile wird fast die Hälfte in den USA abgesetzt.
Dass DE das verkaufsstärkste ist mag sein, aber sicher nicht für Alfa...
So what...
Ja klar, da kommt Jeff Bezos ins Restaurant, aber der wird nicht bedient, statt dessen widmet man sich ganz Erna Müller, die mit ihrer schmalen Witwenrente dann aber doch nur die Tomatensuppe bestellt. Ist klar.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 20.05.2022, 13:00
aerodynamik1608 aerodynamik1608 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2013 - Wohnort: 30 Hannover
Alfa Romeo: Mazda 3 - wartet vergeblich auf Giulietta-Nachfolgerin
AW: C-SUV Tonale IV

https://www.auto-motor-und-sport.de/...-ende-zukunft/

Mercedes streicht sehr wahrscheinlich A- und B-Klasse. Diese Fahrzeugsegmente scheinen durch manigfaltige Gründe nicht mehr profitabel zu sein. Stattdessen sollen Kompakt-SUVs folgen...Also gleiches Muster wie bei Alfa Romeo.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 20.05.2022, 13:04
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
cool AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von aerodynamik1608 Beitrag anzeigen
https://www.auto-motor-und-sport.de/...-ende-zukunft/

Mercedes streicht sehr wahrscheinlich A- und B-Klasse. Diese Fahrzeugsegmente scheinen durch manigfaltige Gründe nicht mehr profitabel zu sein. Stattdessen sollen Kompakt-SUVs folgen...Also gleiches Muster wie bei Alfa Romeo.
Alfa Romeo als Vorreiter/Trendsetter? Wann gab es das zum letzten Mal?

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 20.05.2022, 15:12
Giovanardi66 Giovanardi66 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2005 - Wohnort: 8158 Regensberg
Alfa Romeo: Spider Fastback und 916 in 1:18
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Spider938 Beitrag anzeigen
Zum Thema Inflation: Mein Gehalt hat sich bis jetzt nicht erhöht!

Zum Thema Preise von Neuwagen: da muß ich dir leider recht geben. Die sind sowas von unverschämt teuer. Mir gefällt der neue Astra (sieht etwas wie der Lancia Delta aus). Der Händler meinte, im Moment gäbe es die Einstiegsvarianten nicht und er kann auch nicht sagen, wann sie kommen und ob sie überhaupt kommen. Somit geht es erst ab ca. 25TE los. Ich erinnere mich noch an Einstiegspreise von deutlich unter 20TE mit Händleraktionen dann sogar eher bei 15TE. Das einzige im Schauraum stehende Modell war schon verkauft, somit ist aktuell auch keine Rede von "Nachlass". Es ist so ähnlich wie mit den Handwerkern: man kann froh sein, wenn man überhaupt bedacht wird.
Ich habe sogar schon von normalerweise intelligenten Menschen gehört, daß man schnell noch ein Auto kaufen müßte (egal wie teuer), da es ja noch teurer wird und man dann vielleicht gar nichts mehr bekommt.

Zurück zum Tonale: auch wenn alle Autos deutlich teurer geworden sind und diese SUV-Mistdinger ohnehin teurer sind als ein normales Auto (gleiche Technik, nur etwas niedriger und kompakter), muß man ja nicht gleich jeder Begründung a la Inflation, Krieg, Bauteileknappheit und was auch immer folgen, vor allem, wenn das eigene Einkommen nicht wenigstens linear mitsteigt.
Dein Lohn hat sich in den letzten 12 Jahren (also seit die Giulietta eingeführt wurde) nicht verändert? Sorry, glaube ich dir nicht
Auch in den letzten 12 Jahren gab es Inflation, sie war für Otto-Normalverbraucher nur halt nicht dermassen spürbar.

Und ja, Autos sind teurer geworden, nicht nur in den letzten 12 Monaten, sondern auch in den letzten 12 Jahren. Ist ja auch mehr Technik verbaut. Technik aus einer S-Klasse von vor 12 Jahren hat heute jeder Kleinwagen serienmässig drin. Wer das nicht will, der kaufe sich eine Dacia Logan oder Fiat Panda. Die fangen neu bei 10-12k an.

Und ja, diese SUV-Mistdinger sind teuer. Aber keiner zwingt einen, so ein Mistding zu kaufen. Ich wurde bisher jedenfalls noch nicht genötigt solchen Schwachsinn zu kaufen. Es gibt genügend Auswahl, vielleicht eben nicht mit einem Scudetto, doch der Zug ist bei mir eh längst abgefahren
Nach oben Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 06.09.2022, 12:21
Mattus Mattus ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Mattus Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
AW: C-SUV Tonale IV

Hier ein sehr guter Test des Tonale mit dem 130 PS Einstiegs Benziner.

https://youtu.be/9Lf3Mj-QH-E

In dem gezeigten Alfa Rot gefällt er mir richtig gut, außer dass die Spiegel in Wagenfarbe und das Scudetto Silber oder Chrom sein müssen, und die Felgen Silber...
Dazu noch ordentlich Platz innen und im Kofferraum.
Der könnte meine Giulia beerben.
Natürlich mit mehr Leistung und Allrad, also bleibt momentan nur der PlugIn Hybrid...

In der aktuellen Alles Auto, gibt es einen Vergleich zwischen Alfa Romeo Tonale und Skoda Karroq, der Unentschieden endet, der Tonale hat bei Fahrwerk (agiler und komfortabler als der Skoda), Qualität (!) und Preis - Leistung die Nase vorn, der Skoda hat noch etwas mehr Platz und den etwas spritzigeren Motor, kein Wunder er hat auch 20 PS mehr.

Zwischenzeitlich wollte ich mir bei 3 Händlern in der Umgebung den Tonale live anschauen, aber keiner hat einen im Showroom. Läuft bei Alfa...
Vielleicht muss ich doch wieder zu dem Autohaus wo ich die Giulia gekauft habe...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 06.09.2022, 13:30
ALFA156V624V ALFA156V624V ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Mattus Beitrag anzeigen
Hier ein sehr guter Test des Tonale mit dem 130 PS Einstiegs Benziner.

https://youtu.be/9Lf3Mj-QH-E

In dem gezeigten Alfa Rot gefällt er mir richtig gut, außer dass die Spiegel in Wagenfarbe und das Scudetto Silber oder Chrom sein müssen, und die Felgen Silber...
Dazu noch ordentlich Platz innen und im Kofferraum.
Der könnte meine Giulia beerben.
Natürlich mit mehr Leistung und Allrad, also bleibt momentan nur der PlugIn Hybrid...

In der aktuellen Alles Auto, gibt es einen Vergleich zwischen Alfa Romeo Tonale und Skoda Karroq, der Unentschieden endet, der Tonale hat bei Fahrwerk (agiler und komfortabler als der Skoda), Qualität (!) und Preis - Leistung die Nase vorn, der Skoda hat noch etwas mehr Platz und den etwas spritzigeren Motor, kein Wunder er hat auch 20 PS mehr.

Zwischenzeitlich wollte ich mir bei 3 Händlern in der Umgebung den Tonale live anschauen, aber keiner hat einen im Showroom. Läuft bei Alfa...
Vielleicht muss ich doch wieder zu dem Autohaus wo ich die Giulia gekauft habe...
..die werden sich freuen... dann kannst du die wieder wahnsinnig machen wegen der Reklamation von Knarzgeräuschen und anderen Befindlichkeiten..
Nach oben Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 06.09.2022, 14:43
André d. Zweite André d. Zweite ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 LK Dillingen/Donau
Alfa Romeo: 2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von ALFA156V624V Beitrag anzeigen
..die werden sich freuen... dann kannst du die wieder wahnsinnig machen wegen der Reklamation von Knarzgeräuschen und anderen Befindlichkeiten..
... und der Rostgarantie ... und die Giulia quasi "umsonst" für teures Geld hohlraumversiegelt, wenn sie so früh, also früher, als bei Alfa üblicherweise der Rost anfängt (meiner rostet im 11. Jahr noch immer nicht), weg muß ...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 06.09.2022, 15:00
Sportivo Sportivo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2006 - Wohnort: 84 Niederbayern
Alfa Romeo: Giulia Q2.2
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von André d. Zweite Beitrag anzeigen
... meiner rostet im 11. Jahr noch immer nich...
da gibt es aber auch einige 939er Fahrer, die da ganz andere Erfahrungen gemacht haben - Stichwort Fahrschemel
Nach oben Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 07.09.2022, 20:55
Mattus Mattus ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Mattus Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
AW: C-SUV Tonale IV

Ich habe ja geschrieben, der Tonale könnte meine Giulia beerben.
Erstmal abwarten wie er sich so fährt und wie das erste Live Kennenlernen so ist...
Eine zusätzliche Konservierung würde der Tonale bei mir natürlich auch bekommen... Sicher ist sicher...

Einen Neuwagen werde ich mir aber wahrscheinlich nicht mehr kaufen. Da greife ich lieber zu einem gepflegten Leasing Rückläufer.

Vielleicht warte ich aber auch auf das große Facelift des Stelvio, welches ihn hoffentlich auf einen modernen Stand bringen wird...

Einer von beiden wird es wohl in einigen Jahren werden, weil mir meine heiß geliebte Giulia im Alltag oft zu unpraktisch ist...
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione