380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Alfisti Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #166  
Alt 27.12.2022, 22:48
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: C-SUV Tonale IV

In der Schweiz sieht man sie so langsam....einen jeden Tag oder jeden zweiten.

Aber diese Woche 1000km Italia....nix.
Aber die sind eh etwas gestört in ihrem Kaufverhalten... Haupsache Fremdmarke.
Selbst die Regierung machte es vor....bis Meloni kam (bravo!).

In Italien glaube ich persönlich noch eher dem Erfolg eines Lancia-Relaunch.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 28.12.2022, 08:32
sirmike sirmike ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 95 Wil
Alfa Romeo: 164 Q4 ● 156 3.0 V6 ● Giulietta QV
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Aber diese Woche 1000km Italia....nix.
Aber die sind eh etwas gestört in ihrem Kaufverhalten... Haupsache Fremdmarke.
Das stimmt. Ist aber schon seit Jahren so. 1995 mit dem 155 V6 in Süditalien standen zwar alle staunend und sabernd um mein Auto, aber einen Alfa selbst haben wollte keiner. Das grosse Ziel war BMW. Auf dem Weg dahin VW oder Opel. Später kam Audi als Premium da unten an.

Oder man schau sich die Parkplätze von den Werksgeländen an. Da steht alles, nur kein Alfa. Wenn es italiensch sein soll, dann günstig. Und so wird eher ein Y gekauft....
Nach oben Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 28.12.2022, 10:14
ChrisB82 ChrisB82 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 46 n/a
Alfa Romeo: ex Brera, 166, 146ti, Alfetta 2.0.
AW: C-SUV Tonale IV

Es kommt auch immer etwas auf die Region in Italien an. Im November war ich im Großraum Bergamo unterwegs, da sieht man durchaus Alfas im Straßenbild. Sogar einen Vergaser-75 sah ich fahren Aber es stimmt schon, vor allem Audi und BMW sind in der Gunst der Italiener sehr weit vorne.

LG Christian
Nach oben Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 30.12.2022, 14:54
Giulia2019 Giulia2019 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2019 - Wohnort: 51 Köln
Alfa Romeo: Giulia Super 2.0 Turbo
AW: C-SUV Tonale IV

Leider ist das bei meiner Verwandtschaft in Italien auch so. Alle haben mir von der Giulia abgeraten (schon damals als sie ganz neu war) und gesagt, die deutschen Autos seien besser und, da ich in Deutschland lebe, wäre es noch dümmer aus deren Sicht, sich ein italienisches Auto zu kaufen. Ich habe es trotzdem getan, muss aber sagen, dass das Endergebnis gemischte Gefühle hinterlässt. Ich war schon oft auf Garantie in der Werkstatt und manche Sachen sind auch nicht, wie sie sein sollten. Zum Beispiel, dass die hintere Scheibenheizung nicht funktioniert, aber auch einfache "Produktentscheidungen", wie die Tatsache, dass das Radio immer angeht, wenn man das Auto neu startet oder auch der Fahrersitz, der immer nach hinten Fährt, bevor man aussteigt. Was man auch nicht ausstellen kann. Das sind teilweise Kleinigkeiten, aber unverständliche Kleinigkeiten. Denke, so Leid es mir tut, dass mein nächstes Auto kein italienisches mehr sein wird. Auch, wenn die Giulia Spaß macht beim fahren und ich sie so schön finde, wie am ersten Tag. Nur war sie zu oft in der Werkstatt für meinen Geschmack
Nach oben Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 30.12.2022, 15:17
André d. Zweite André d. Zweite ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 LK Dillingen/Donau
Alfa Romeo: 2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Giulia2019 Beitrag anzeigen
Leider ist das bei meiner Verwandtschaft in Italien auch so. Alle haben mir von abgeraten ... und gesagt, die deutschen Autos seien besser und, da ich in Deutschland lebe, wäre es noch dümmer aus deren Sicht, sich ein italienisches Auto zu kaufen. Ich habe es trotzdem getan...
Gleiche Worte von einem sehr guten Freund mit italienischen Wurzeln. Trotzdem will ich seinen Audi nicht geschenkt - und habe mit meinem Alfa bislang keine nennenswerte Probleme. Ganz anders beim Audi. Bei machen Frotzeleien muß man halt einfach drüberstehen - oder sie weglächeln
Nach oben Mit Zitat antworten
  #171  
Alt 30.12.2022, 17:01
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: C-SUV Tonale IV

Kann darüber nur noch lachen. Bin in Italien unterwegs und mein Delta hatte soeben km 353'000.
Natürlich ist er wieder das einzige Ital. Auto auf dem Hotelparking, obwohl es nur Autos mit It. Kennzeichen hat.

Und dann wird gleichzeitig gejammert dass der übernächste Fiat aus Brasilien kommt. Auch entwickekt in Brasilien. Was ist falsch daran? Jeder 3. fährt dort schliesslich Fiat...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 31.12.2022, 11:50
Tarcisio Tarcisio ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 395 n/a
Alfa Romeo: Giulietta 170, nun Sprint 150
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Giulia2019 Beitrag anzeigen
...dass das Radio immer angeht, wenn man das Auto neu startet oder auch der Fahrersitz, der immer nach hinten Fährt, bevor man aussteigt. Was man auch nicht ausstellen kann.
Verstehe eigentlich die Problematik nicht. Ja klar geht das Radio beim Start an, da der "normale" Fahrer meistens mit dem "laufenden" Radio unterwegs ist. Der Sitz, das wird von vielen Zeitgenossen geschätzt (ich habe eine Giulietta da gibt es das nicht), fährt deshalb zurück, weil dann das Aussteigen wohl etwas leichter sein soll. Darüber kann man streiten, wenn man den will, ansonsten würde ich es unter Petitesse abhaken. Wer, was bitte ist vollkommen. Mein Neffe fährt Audi TT, Audi A4, Audi A6, mein Gott wenn ich da an die ganze Litaneien denke, was gefällt und was nicht, würde ich eine 6bändige Ausgabe mit jeweils 600 Seiten auf den Büchermarkt werfen, in ledergebundener Fassung.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 31.12.2022, 12:36
Giulia2019 Giulia2019 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2019 - Wohnort: 51 Köln
Alfa Romeo: Giulia Super 2.0 Turbo
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Tarcisio Beitrag anzeigen
Verstehe eigentlich die Problematik nicht. Ja klar geht das Radio beim Start an, da der "normale" Fahrer meistens mit dem "laufenden" Radio unterwegs ist. Der Sitz, das wird von vielen Zeitgenossen geschätzt (ich habe eine Giulietta da gibt es das nicht), fährt deshalb zurück, weil dann das Aussteigen wohl etwas leichter sein soll. Darüber kann man streiten, wenn man den will, ansonsten würde ich es unter Petitesse abhaken. Wer, was bitte ist vollkommen. Mein Neffe fährt Audi TT, Audi A4, Audi A6, mein Gott wenn ich da an die ganze Litaneien denke, was gefällt und was nicht, würde ich eine 6bändige Ausgabe mit jeweils 600 Seiten auf den Büchermarkt werfen, in ledergebundener Fassung.
Ja gut aber man könnte es auch im Menü deaktivierbar machen. Das mit dem Sitz nervt besonders, weil die Tür so kurz ist, dass es sogar beim Aussteigen behindert und nicht hilft. Und wenn jemand hinter dem Fahrer sitzt, werden die Beibe eingeklemmt. Doppelt blöd. Radio von mir aus. Aber auch das ist nervig, weil ich gerade beim Ausparken Ruhe möchte
Nach oben Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 31.12.2022, 13:41
Mario Sprint Mario Sprint ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 538 NRW
Alfa Romeo: Giulia Lusso 2,0, Super 2,0, 2x 159 SW, 156 SW, Alfasud Sprint
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Giulia2019 Beitrag anzeigen
Ja gut aber man könnte es auch im Menü deaktivierbar machen. Das mit dem Sitz nervt besonders, weil die Tür so kurz ist, dass es sogar beim Aussteigen behindert und nicht hilft. Und wenn jemand hinter dem Fahrer sitzt, werden die Beibe eingeklemmt. Doppelt blöd. Radio von mir aus. Aber auch das ist nervig, weil ich gerade beim Ausparken Ruhe möchte
Man kann es halt nicht jedem Recht machen. Optimal wäre vielleicht eine Art "Experten-Modus" im Menü, über den alles individuell konfiguriert werden könnte. Mir z. B. ist die Musik das Wichtigste bei den ganzen Entertainment- und Assistenzsystemen. Was habe schon über Audi geflucht, wenn beim Einlegen des Rückwärtsgangs ein Piepton kam und die Lautstärke der Musik runtergeregelt wurde, und das bei Led Zeppelin

Geändert von Mario Sprint (31.12.2022 um 14:53 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 31.12.2022, 15:27
Tarcisio Tarcisio ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 395 n/a
Alfa Romeo: Giulietta 170, nun Sprint 150
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Giulia2019 Beitrag anzeigen
Ja gut aber man könnte es auch im Menü deaktivierbar machen. Das mit dem Sitz nervt besonders, weil die Tür so kurz ist, dass es sogar beim Aussteigen behindert und nicht hilft. Und wenn jemand hinter dem Fahrer sitzt, werden die Beibe eingeklemmt. Doppelt blöd. Radio von mir aus. Aber auch das ist nervig, weil ich gerade beim Ausparken Ruhe möchte
Natürlich könnte die Möglichkeit geschaffen werden es abzuschalten. Nur ist doch, so jedenfalls für mich, die Frage warum kaufe ich z.B. einen Alfa? Bei meiner Entscheidung damals war. trotz aller "Macken", das Vergnügen das mir ein Alfa bot der Ausschlag gebende Grund. Die Nachteile, wenn man so will, waren für mich Petitessen, bzw. Dinge, bei denen ich mir manchmal ein Lächeln nicht verkneifen konnte, weil sie so, oft, seltsam waren. Von daher, sa sieht man mal wieder wie der Mensch mit "Fehlern" umgehen kann, fehlen sie mir bei der Giulietta fast schon. Sie ist mir fast schon zu perfekt.

Mal am Rande: Wenn mein bereits erwähnter Neffe mit seinem Firmen BMW zu uns kommt und ich dann mit ihm zu seiner hiesigen Garage begleite, dann geht mir das Piepen von irgendwelchen Systemen gelinde gesagt auf den Nerv. Egal was geht oder nicht geht, etwas piept immer, warum eigentlich? Irgendwann ertönt vermutlich eine Stimme die mir dann sagt: "Sie befinden sich mit dem Beifahrer auf den Sitzen!"

Geändert von Tarcisio (31.12.2022 um 15:32 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #176  
Alt 31.12.2022, 15:55
Jens klt Jens klt ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2016 - Wohnort: 53xxx Rhein-Sieg-Kreis
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Jens klt Giulia Veloce 2.0 Turbo
AW: C-SUV Tonale IV

Das mit dem Radio verstehe ich nicht.
Das wird (jedenfalls bei mir / MY2017) allein über die An/Aus-Taste aktiviert.
Nur, wenn man vor dem Motorabstellen aus Versehen mal nicht das Radio über die An/Aus-Taste ausstellt, geht es beim nächsten Motorstart wieder an. Was ja logisch ist (weil man es nicht ausgemacht hat).

Aber üblicherweise deaktiviert man ja vor dem Abstellen des Fahrzeuges die komplette Elektronik (d.h. Lüftung aus, Klimaanlage 10 min. vor Ankunft aus, Scheibenwischer auf "0", Licht auf "0", Radio/Infotainment aus etc.).

Sollte ich dann erneut einen Verbraucher benötigen bei der nächsten Fahrt (z.B. Musik hören), dann reicht ja ein Tipp auf den Knopf auf der Mittelkonsole.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 31.12.2022, 16:10
Mario Sprint Mario Sprint ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 538 NRW
Alfa Romeo: Giulia Lusso 2,0, Super 2,0, 2x 159 SW, 156 SW, Alfasud Sprint
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Jens klt Beitrag anzeigen
Aber üblicherweise deaktiviert man ja vor dem Abstellen des Fahrzeuges die komplette Elektronik (d.h. Lüftung aus, Klimaanlage 10 min. vor Ankunft aus, Scheibenwischer auf "0", Licht auf "0", Radio/Infotainment aus etc.).
Nö, Getriebe steht noch auf D oder R, Start/Stop-Knopf auf dem Lenkrad betätigen, Tür auf und raus. Wenn ein Auto mehr haben will, hätte es kein Auto werden sollen . Ich habe auch noch nie irgendwelche Probleme mit Batterie oder Steuergeräte gehabt. S/S funktioniert (leider) zuverlässig und auch die Heckscheibenheizung. OK, die Sitzheizung ist nicht so schnell wie bei unserem Mini mit Stoffsitzen, dafür habe ich hochwertiges italienisches Leder.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 31.12.2022, 16:32
MJet147 MJet147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo: MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Giulia2019 Beitrag anzeigen
Ja gut aber man könnte es auch im Menü deaktivierbar machen. Das mit dem Sitz nervt besonders, weil die Tür so kurz ist, dass es sogar beim Aussteigen behindert und nicht hilft. Und wenn jemand hinter dem Fahrer sitzt, werden die Beibe eingeklemmt. Doppelt blöd. Radio von mir aus. Aber auch das ist nervig, weil ich gerade beim Ausparken Ruhe möchte
Beides ist bei meinem Stelvio MY22 deaktivierbar.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #179  
Alt 31.12.2022, 17:16
stephanwey stephanwey ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2007 - Wohnort: 5612 Villmergen
Alfa Romeo: Alfa Giulia Q / Spider 105
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat von Giulia2019 Beitrag anzeigen
Ja gut aber man könnte es auch im Menü deaktivierbar machen. Das mit dem Sitz nervt besonders, weil die Tür so kurz ist, dass es sogar beim Aussteigen behindert und nicht hilft. Und wenn jemand hinter dem Fahrer sitzt, werden die Beibe eingeklemmt.

Bei mir (Giulia 2018) konnte die Werkstatt die Sitzverstellung rausprogrammieren. Sollte also kein Problem bleiben.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 03.01.2023, 12:17
Gimli276 Gimli276 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2010 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo: '15 Giulietta 1.4 TB TCT, '14 MiTo 1.4 TB TCT
AW: C-SUV Tonale IV

Habe soeben meine Giulietta zu Inspektion Nr. 7 gebracht und dabei in der Einfahrt zum Autohaus zum ersten Mal einen Tonale live gesehen. War eine schwarze Veloce. Sieht in Natura meiner Meinung nach besser aus, als auf Fotos, wirkte schon alles recht wertig für die Klasse, aber schön war der Wagen dennoch nicht. Kaufen würde ich es vermutlich nicht. Ich besaß für zwei Jahre einen 2018er GLA und habe mit diesen Wagen bereits erste Erfahrungen sammeln können. Ich mag fahraktive Autos, das war nichts. Viel mehr erwarte ich beim Tonale ebenfalls nicht. Auf der Straße sah ich bisher noch keinen. Das Münsterland ist gefühlt aber auch simpel gestrickt was die Autolandschaft betrifft. Die obere Mittelschicht fährt hier gefühlt nur Benz, Audi und BMW. Die unteren Schichten teilen sich auf zwischen den Franzosen und den Japanern sowie Koreanern. Sowie VW inkl. Seat und Skoda, sehr viel VW…Italiener sind hier so verdammt selten. Im Sommer sieht man mal ne Spider aus den 80ern, beim Nachbar auf dem Hof stand, wenn ich es richtig erkannt habe, eine blaue Giulia aus den 70ern, könnte mich aber auch getäuscht haben. Hier und da paar moderne Alfa‘s inklusive meiner beiden. Alles recht überschaubar und das Händlernetz im Grunde nicht vorhanden.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione