380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Allgemeine Alfa Romeo Foren > Alfisti Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #151  
Alt 13.12.2022, 10:21
Mattus Mattus ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Mattus Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen
Ist aber beides leider klassenüblich. Ausstattungsbereinigt ist der Tonale immer noch billiger als seine deutschen Premiumkollegen. Kofferraum schrumpft bei den anderen Plugins auch, wobei der neue X1 das wohl geschickter macht.
Mag sein, aber bei der Konkurrenz ist das nicht so schlimm, denn diese bietet ihre Fahrzeuge auch mit starken Benzin oder Dieselmotoren und Allradantrieb an.
Dann kann man Leistung, Allrad und großen Kofferraum kombinieren...
Beim Tonale muss man sich entscheiden:
Entweder man will einen brauchbaren Kofferraum, dann muss man sich mit maximal 160 PS und Frontantrieb begnügen,
oder man will (vielleicht halbwegs Alfa typische ) Leistung und Allrad, dann muss man mit einem kleinen Kofferraum und Tank klar kommen.
Auf so etwas bescheuertes muss man erst einmal kommen.
Aber wieder typisch...
Leider scheint die einzige Hoffnung, der 2.0 Turbo Benziner mit 250 PS und Allrad nun tatsächlich Geschichte zu sein.
Zum Preis: Alfa Romeo ist aber kein deutscher Premium Hersteller.
In den USA soll Dodge für seinen Hornet schon vor Markteinführung tausende Vorbestellungen gehabt haben.
Kein Wunder: Bietet dieser doch ein überzeugendes Preis-Leistungs Verhältnis. Für unter 30000€ gibt es den Hornet mit einem vielversprechenden 2.0 Turbo Benziner mit 256 PS und Allrad.
Der Tonale bietet also weniger Fahrspaß, weniger Kofferraum und das zum höheren Preis.
Ich bezweifle dass der Tonale ein großer Erfolg werden wird.
So etwas kann man sich eigentlich nicht ausdenken: Die laufen im gleichen Werk vom Band, und während man beim Dodge vermutlich viel Fahrspaß und Allrad zum kleinen Preis bekommt, müssen Alfa Romeo Kunden, motorseitig mit solchem Müll auskommen...
Meine Hoffnungen dass der Irrsinn im Hause Alfa Romeo mit Stellantis Geschichte ist, hat einen großen Dämpfer bekommen...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 13.12.2022, 11:39
ALFA156V624V ALFA156V624V ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Mattus Beitrag anzeigen
Mag sein, aber bei der Konkurrenz ist das nicht so schlimm, denn diese bietet ihre Fahrzeuge auch mit starken Benzin oder Dieselmotoren und Allradantrieb an.
Dann kann man Leistung, Allrad und großen Kofferraum kombinieren...
Beim Tonale muss man sich entscheiden:
Entweder man will einen brauchbaren Kofferraum, dann muss man sich mit maximal 160 PS und Frontantrieb begnügen,
oder man will (vielleicht halbwegs Alfa typische ) Leistung und Allrad, dann muss man mit einem kleinen Kofferraum und Tank klar kommen.
Auf so etwas bescheuertes muss man erst einmal kommen.
Aber wieder typisch...
Leider scheint die einzige Hoffnung, der 2.0 Turbo Benziner mit 250 PS und Allrad nun tatsächlich Geschichte zu sein.
Zum Preis: Alfa Romeo ist aber kein deutscher Premium Hersteller.
In den USA soll Dodge für seinen Hornet schon vor Markteinführung tausende Vorbestellungen gehabt haben.
Kein Wunder: Bietet dieser doch ein überzeugendes Preis-Leistungs Verhältnis. Für unter 30000€ gibt es den Hornet mit einem vielversprechenden 2.0 Turbo Benziner mit 256 PS und Allrad.
Der Tonale bietet also weniger Fahrspaß, weniger Kofferraum und das zum höheren Preis.
Ich bezweifle dass der Tonale ein großer Erfolg werden wird.
So etwas kann man sich eigentlich nicht ausdenken: Die laufen im gleichen Werk vom Band, und während man beim Dodge vermutlich viel Fahrspaß und Allrad zum kleinen Preis bekommt, müssen Alfa Romeo Kunden, motorseitig mit solchem Müll auskommen...
Meine Hoffnungen dass der Irrsinn im Hause Alfa Romeo mit Stellantis Geschichte ist, hat einen großen Dämpfer bekommen...
..wie oft willst du dich noch wiederholen
Es ist doch längst dem Letzten hier klar, das du zu den ewig gestrigen gehören möchtest...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 13.12.2022, 17:04
kaiwin kaiwin ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von kaiwin 156 SW, Spider 84
AW: C-SUV Tonale IV

Er hofft halt, dass die anderen Leistungshungrigen ihn in ihren Kreis aufnehmen und nicht mehr über Rosttests lachen…
Nach oben Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 14.12.2022, 11:03
MJet147 MJet147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo: MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Mattus Beitrag anzeigen
Mag sein, aber bei der Konkurrenz ist das nicht so schlimm, denn diese bietet ihre Fahrzeuge auch mit starken Benzin oder Dieselmotoren und Allradantrieb an.
Dann kann man Leistung, Allrad und großen Kofferraum kombinieren...
Beim Tonale muss man sich entscheiden:
Entweder man will einen brauchbaren Kofferraum, dann muss man sich mit maximal 160 PS und Frontantrieb begnügen,
oder man will (vielleicht halbwegs Alfa typische ) Leistung und Allrad, dann muss man mit einem kleinen Kofferraum und Tank klar kommen.
Auf so etwas bescheuertes muss man erst einmal kommen.
Aber wieder typisch...
Leider scheint die einzige Hoffnung, der 2.0 Turbo Benziner mit 250 PS und Allrad nun tatsächlich Geschichte zu sein.
Zum Preis: Alfa Romeo ist aber kein deutscher Premium Hersteller.
In den USA soll Dodge für seinen Hornet schon vor Markteinführung tausende Vorbestellungen gehabt haben.
Kein Wunder: Bietet dieser doch ein überzeugendes Preis-Leistungs Verhältnis. Für unter 30000€ gibt es den Hornet mit einem vielversprechenden 2.0 Turbo Benziner mit 256 PS und Allrad.
Der Tonale bietet also weniger Fahrspaß, weniger Kofferraum und das zum höheren Preis.
Ich bezweifle dass der Tonale ein großer Erfolg werden wird.
So etwas kann man sich eigentlich nicht ausdenken: Die laufen im gleichen Werk vom Band, und während man beim Dodge vermutlich viel Fahrspaß und Allrad zum kleinen Preis bekommt, müssen Alfa Romeo Kunden, motorseitig mit solchem Müll auskommen...
Meine Hoffnungen dass der Irrsinn im Hause Alfa Romeo mit Stellantis Geschichte ist, hat einen großen Dämpfer bekommen...
Dodge ist aber auch nicht Alfa Romeo. Mit Dodge verbinde ich noch mehr klapperndes Joghurtbecherplastik.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 14.12.2022, 11:58
Mattus Mattus ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Dec 2012 - Wohnort: 09 Erzgebirge
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Mattus Giulia Super 2,0 Turbo 16V 200 PS
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von ALFA156V624V Beitrag anzeigen
..wie oft willst du dich noch wiederholen
Es ist doch längst dem Letzten hier klar, das du zu den ewig gestrigen gehören möchtest...
Was soll das mit ewig gestrig zu tun haben, wenn man sich eine ordentliche Motorisierung wünscht die einem Fahrspaß bietet und man in einem Kompakt SUV Allrad haben möchte und noch dazu den ordentlichen 500 Liter Kofferraum haben möchte?
Naja, der Hornet und der Tonale laufen ja vom gleichen Band. Ob es da solche riesigen Unterschiede bei der Qualität geben wird?
Und vom Preis abgesehen:
Beim Dodge bekommt man Leistung in Verbindung mit Allrad und dem großen Kofferraum ! Beim Tonale bekommt man das derzeit weder für Geld noch für gute Worte...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 14.12.2022, 13:56
MJet147 MJet147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo: MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Mattus Beitrag anzeigen
Was soll das mit ewig gestrig zu tun haben, wenn man sich eine ordentliche Motorisierung wünscht die einem Fahrspaß bietet und man in einem Kompakt SUV Allrad haben möchte und noch dazu den ordentlichen 500 Liter Kofferraum haben möchte?
Naja, der Hornet und der Tonale laufen ja vom gleichen Band. Ob es da solche riesigen Unterschiede bei der Qualität geben wird?
Und vom Preis abgesehen:
Beim Dodge bekommt man Leistung in Verbindung mit Allrad und dem großen Kofferraum ! Beim Tonale bekommt man das derzeit weder für Geld noch für gute Worte...
"Vom gleichen Band" bezeichnet im Prinzip ja nur "die gleiche Montagelinie" und hat erstmal nichts mit den verwendeten Komponenten in Bezug auf Passform, Haptik, Design, etc. zu tun. Qualität ist auch ein riesiger Begriff und beschreibt im Prinzip die Erfüllung von Anforderungen und nicht die Anforderungen selbst.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 14.12.2022, 16:49
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Mattus Beitrag anzeigen
Naja, der Hornet und der Tonale laufen ja vom gleichen Band. Ob es da solche riesigen Unterschiede bei der Qualität geben wird?
Wie MJet147 ja schon richtig ausgeführt hat - Qualität ist ein großer Oberbegriff.
In Bezug auf die Qualität des Zusammenbaus wird es eher weniger Unterschiede zwischen Hornet und Tonale geben, wenn sie vom gleichen Band kommen.
Die Qualität der verwendeten Materialien kann sich sehr wohl unterscheiden (Kunststoffoberflächen, Stoffe z.B.).
Desweiteren muss eine gemeinsame Basis ja nicht bedeuten, das alle Komponenten 1:1 identisch sind (hier als Beispiel mal die Sitze genannt).


Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 14.12.2022, 20:17
MJet147 MJet147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo: MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von bonsai666 Beitrag anzeigen
Wie MJet147 ja schon richtig ausgeführt hat - Qualität ist ein großer Oberbegriff.
In Bezug auf die Qualität des Zusammenbaus wird es eher weniger Unterschiede zwischen Hornet und Tonale geben, wenn sie vom gleichen Band kommen.
Die Qualität der verwendeten Materialien kann sich sehr wohl unterscheiden (Kunststoffoberflächen, Stoffe z.B.).
Desweiteren muss eine gemeinsame Basis ja nicht bedeuten, das alle Komponenten 1:1 identisch sind (hier als Beispiel mal die Sitze genannt).


Gruß
Doch, auch die Passgenauigkeit der einzelnen Komponenten kann sich auf dem selben Band stark unterscheiden, weil es hier überwiegend auf die Konstruktion ankommt.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 16.12.2022, 09:39
rolibeuter rolibeuter ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2003 - Wohnort: 8235 Flurlingen
Alfa Romeo: Alfa Romeo Tonale Speziale und Alfa 4C Launch Edition
AW: C-SUV Tonale IV

Ich bekomme in der kommenden Woche einen Tonale Speciale 130 + 20 PS für mindestens sechs Monate zur Miete, da mein Dreizack das zeitliche segnet. Endlich wieder ein Alfa als Alltagsauto, könnte man sagen.
Der 4C steht natürlich immer noch in der Garage, wird aber halt doch nicht soo oft bewegt.

Ich bin gespannt, ob der Tonale eher schwach ist, oder ob ich positiv überrascht werde. Vom Motor erwarte ich nichts, von Soundanlage und Innenraum sowie Infotainment erwarte ich state of the art.

Wir werden sehen.

Es ist übrigens eine Übergangslösung bis zum Stromer (baue gerade ein Solar-Roof, da machen Stromer einfach Sinn). Vermutlich wird es der Maserati Grecale Folgore, da Alfa noch ein Jahr länger braucht bis zum ersten Stromer.

Gruss
Nach oben Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 16.12.2022, 10:25
Dany36 Dany36 ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2018 - Wohnort: 97076 n/a
Alfa Romeo: Giulia QV, Fiat 500e Cabrio, BMW 530xd Touring LCI
AW: C-SUV Tonale IV

Hast du denn schon eine Ahnung, was der Folgore kosten wird?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #161  
Alt 16.12.2022, 10:31
rolibeuter rolibeuter ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2003 - Wohnort: 8235 Flurlingen
Alfa Romeo: Alfa Romeo Tonale Speziale und Alfa 4C Launch Edition
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von Dany36 Beitrag anzeigen
Hast du denn schon eine Ahnung, was der Folgore kosten wird?
Noch nicht. Der Grecale Modena kostet ab CHF/EUR 95'000, daher schätze ich, der Folgore wird bei rund CHF/EUR 110'000.- liegen mit Vollausstattung und schöner Farbe.

Wobei er auch in der Region des Trofeo liegen könnte, der ist bei CHF/EUR 124'000.-. Das wäre dann schon arg viel für einen Stromer.

Wir werden sehen. Über 115k möchte ich eigentlich nicht dafür hinblättern müssen.

Gruss
Nach oben Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 21.12.2022, 21:24
DonViToCorleone DonViToCorleone ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jun 2017 - Wohnort: 90xxx n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulia Veloce 2.0 TB
AW: C-SUV Tonale IV

Wie es scheint wird die Produktion in Pomigliano hochgedreht. Wahr, nicht wahr?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 27.12.2022, 15:59
rolibeuter rolibeuter ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2003 - Wohnort: 8235 Flurlingen
Alfa Romeo: Alfa Romeo Tonale Speziale und Alfa 4C Launch Edition
AW: C-SUV Tonale IV

Zitat:
Zitat von DonViToCorleone Beitrag anzeigen
Wie es scheint wird die Produktion in Pomigliano hochgedreht. Wahr, nicht wahr?
So steht es zumindest auf auto.it und quattroroute.it und weiteren Portalen. Auf jeden Fall besser, als wenn man lesen würde, dass die Produktion runtergefahren wird.

Gruss
Nach oben Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 27.12.2022, 18:02
Grundausstattung Grundausstattung ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2016 - Wohnort: 06 Halle/S.
Alfa Romeo: Alfa 33 Boxer 16V, 155 1.7 TS, 156 1.9 JTD 8V, 159 1.8 MPI
AW: C-SUV Tonale IV

Der Tonale läuft besser als von Alfa erwartet. Bis Ende des Jahres sind >35 k Einheiten verkauft worden. Nächstes Jahr rechnet man jetzt mit mindestens 60 k Einheiten, anstatt der mal geplanten 45 k. Die Einführung in den USA und China steht an.

Daher wird die Tonale-Fertigung in Pomigliano jetzt auf 2 Schichten aufgestockt. Sind doch mal gute Nachrichten!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 27.12.2022, 21:20
Marco(Bozen) Marco(Bozen) ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2002 - Wohnort: 39 39-I
Alfa Romeo: Giulia Super 1.3 - GTV V6 TB
AW: C-SUV Tonale IV

Ich wundere mich nur, dass ich noch KEINE Tonale in freier Wildbahn gesehen habe, da war ein 4c oder ein Stelvio irgendwie präsenter.

ich hoffe das wird noch...
m.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione