380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa 4C

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2021, 22:35
Florian90 Florian90 ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Feb 2021 - Wohnort: 32145 n/a
Alfa Romeo: Brera
Alfa Romeo 4C US Import

Hallo zusammen,

ich möchte einen Alfa Romeo 4C Baujahr 2015 aus den USA nach Deutschland importieren.
Hat einer Erfahrungen damit gemacht und kann sagen welche Umrüstungen notwendig sind?
Bzw. gibt es jemanden der allgemein eine nicht EU-Version des 4C's bereits erfolgreich in Deutschland zugelassen hat?

Bin um jeden Tipp sehr dankbar

LG
Florian
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2021, 08:57
tazio tazio ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 85... n/a
Alfa Romeo: 166 3.0Super 6-Gg seit '99, 4C seit 6.14; + 2 andere Fabrikate;
AW: Alfa Romeo 4C US Import

Fragen über Fragen. Darf man wissen, warum Du das überhaupt tun willst?
Warum kaufst Du nicht einfach einen EU-4C?

Nebenbei: ein Bekannter von mir (und IT-Schlaumeier, der alles genau kennt) wollte mal aus den USA ein sehr preisgünstiges 8er Coupe von BMW holen. Er überwies das Geld auf ein Anderkonto in Miami und flog rüber, um den Export in die Wege zu leiten.

Das Fahrzeug war gar nicht da, die Verkäuferfirma wußte gar nichts davon, und die 32.000 Dollar auf dem Anderkonto waren auch nicht (mehr?) da.

Ich weiß nicht, ob sich ein Privat-Import bei all den notwendigen Sicherungsmaßnahmen dann noch wiriklich lohnt.

Geändert von tazio (19.02.2021 um 09:03 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2021, 09:07
AlfoMiTo AlfoMiTo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo: Alfa Romeo von AlfoMiTo Giulia 2.0, 4C
AW: Alfa Romeo 4C US Import

Dir ist bewusst das die US 4C DEUTLICH schwerer als die EU 4C sind? Das Gewicht ist immerhin das Hauptverkaufsargument des 4C...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2021, 13:19
Pzero Pzero ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 22 Nordd
Alfa Romeo: 4c
AW: Alfa Romeo 4C US Import

Warum ist der US 4c deutlich schwerer?
Ein Auto -Import aus den USA wird jetzt nichts schwieriges sein, das findet ja tausendfach statt. In der Regel handelt es sich natürlich um US-Produkte,
aber auch EU-Produkte wie Porsche und Jaguar kommen ja von dort zurück.
Ich vermute preisliche Gründe für einen Reimport.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2021, 13:39
AlfoMiTo AlfoMiTo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo: Alfa Romeo von AlfoMiTo Giulia 2.0, 4C
AW: Alfa Romeo 4C US Import

Um die US Zulassung zu erhalten musste Alfa für mehr Crashsicherheit in Front, Türen und Heck sorgen.. Dazu Airbags in den Türen was sich auf über 100kg summiert.
Nach oben Mit Zitat antworten
Der folgende User bedankt sich bei AlfoMiTo für den hilfreichen Beitrag:
  #6  
Alt 19.02.2021, 17:19
pete23 pete23 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 70 n/a
Alfa Romeo: 105,916,952
AW: Alfa Romeo 4C US Import

Die meisten US-Re-importe sind übrigens Totalschäden mit nem "title", die irgendwo zusammengeflickt wurden.

Kommerziell lohnt sich das für ein ordentliches Exemplar eigentlich nie.
Nach oben Mit Zitat antworten
Der folgende User bedankt sich bei pete23 für den hilfreichen Beitrag:
  #7  
Alt 20.02.2021, 21:46
Benutzerbild/Avatar von Jass
Jass Jass ist derzeit abgemeldet
Moderator
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 00 n/a
Alfa Romeo: Ja
AW: Alfa Romeo 4C US Import

Carfax checken.

Grüße
Jass
_______________________
Powered by Garrett
Nach oben Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.02.2021, 09:11
tazio tazio ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 85... n/a
Alfa Romeo: 166 3.0Super 6-Gg seit '99, 4C seit 6.14; + 2 andere Fabrikate;
AW: Alfa Romeo 4C US Import

Florian 90 hats wohl nicht so eilig mit dem Dankeschön für die Antworten und Ratschläge. Möglicherweise ist er nur ein Träumer, der mal ein bißchen 4C-Kontakte schnuppern wollte.

Also Florian 90, viel Spaß mit dem Träumen. Aber stelle nicht komplizierte Fragen einfach mal so zum Spaß und mißbrauche nicht die Gutwilligkeit der 4C-Gemeinde.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.02.2021, 17:11
Pzero Pzero ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 22 Nordd
Alfa Romeo: 4c
AW: Alfa Romeo 4C US Import

Warum so harsch? Träumen ist doch ok- und missbraucht wurde hier niemand.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.07.2021, 14:47
Barsandro Barsandro ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2019 - Wohnort: 97332 Volkach
Alfa Romeo: Alfa 4c
AW: Alfa Romeo 4C US Import

Ich verstehe nicht warum Florian gleich als Träumer bezeichnet .
Es ist schließlich ein Alfa 4c .
Kein Ferrari,Lamborghini,Bugatti oder ähnliches
Stink normaler 4c .bleibt auf den Teppich Leute .
Nach oben Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.07.2021, 09:37
pete23 pete23 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 70 n/a
Alfa Romeo: 105,916,952
AW: Alfa Romeo 4C US Import

Naja so wichtig scheint es ja nicht gewesen sein oder ist der 4C nach nem halben Jahr in nem container immer noch nicht angekommen?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.07.2021, 12:17
Benutzerbild/Avatar von Rechenknecht
Rechenknecht Rechenknecht ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: May 2004 - Wohnort: 96114 Bamberger Land
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Rechenknecht geweste: 159 SW tbi&JTDm/2x166/164; nur noch Montreal (von Siku)
AW: Alfa Romeo 4C US Import

Letzte Aktivität am 13.3....
Nach oben Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.07.2021, 14:33
tommyh tommyh ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2011 - Wohnort: 8054 Graz
Alfa Romeo: Alfa Romeo von tommyh 4c | Panda | Giulietta
AW: Alfa Romeo 4C US Import

Zitat:
Zitat von Barsandro Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht warum Florian gleich als Träumer bezeichnet .
Es ist schließlich ein Alfa 4c .
Kein Ferrari,Lamborghini,Bugatti oder ähnliches
Stink normaler 4c .bleibt auf den Teppich Leute .
Stink normaler 4c?

Dann ist ein 430 oder Galardo auch stink normal zwar um das kennen bissl teurer aber noch immer stink normal, alles klar
Nach oben Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.07.2021, 09:15
tazio tazio ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 85... n/a
Alfa Romeo: 166 3.0Super 6-Gg seit '99, 4C seit 6.14; + 2 andere Fabrikate;
AW: Alfa Romeo 4C US Import

Ich hätte nicht gedacht, daß auch Deppen 4C fahren können.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione