380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa Giulia (952) & Stelvio (949)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 26.03.2020, 17:20
Stocki Stocki ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2014 - Wohnort: 49 n/a
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.0, 916 Spider 3.0 V6 L
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

Um den Knopf zu tauschen, muss das Lenkrad zerlegt werden.

Geht beim Q-Lenkrad etwas leichter, bei den "normalen" ist es etwas mehr Aufwand.
  • Batterie abklemmen
  • Ein paar Minuten warten
  • Airbag ausbauen
  • Lenkrad ausbauen
  • Schrauben an der Hinterseite lösen
  • Vordere Blende des Lenkrads entfernen (der Kraftaufwand kostet Überwindung)
  • Dann kann man den gesamten Knopf tauschen
Nach oben Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 26.03.2020, 19:09
sunny159 sunny159 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2014 - Wohnort: 44869 Bochum
Alfa Romeo: Stelvio Q4
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

Zitat:
Zitat von 2fast4u Beitrag anzeigen
...weisst Du WIE der eingebaut und der alte herausgenommen wurde?
Oder hast Du die ganze Einheit wechseln lassen?
Das funktioniert so nicht wie du dir das vorstellst. Entweder du wechselst die ganze Einheit vom QV und hast damit den Knopf beleuchtet oder du klebst diese billigen Abdeckungen über den schwarzen Knopf, aber dafür hast du auch keine Beleuchtung. Die Entscheidung überlasse ich dir.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 26.03.2020, 19:49
ALFA156V624V ALFA156V624V ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

Zitat:
Zitat von sunny159 Beitrag anzeigen
Das funktioniert so nicht wie du dir das vorstellst. Entweder du wechselst die ganze Einheit vom QV und hast damit den Knopf beleuchtet oder du klebst diese billigen Abdeckungen über den schwarzen Knopf, aber dafür hast du auch keine Beleuchtung. Die Entscheidung überlasse ich dir.
Klar ist der Tausch die professionellere Methode, allerdings verzichte ich wegen dem Carbonlook gerne auf die Beleuchtung. Habe kürzlich auch eine rote dünne Folie gesehen wo die Beleuchtung durchscheint, ebenfalls eine günstige Alternative.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 26.03.2020, 20:26
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

qqqqqqqqqqq

Gruß

Franky

Geändert von Frank 147 GTA (26.03.2020 um 21:19 Uhr) Grund: War nichts wichtiges
Nach oben Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 27.03.2020, 05:17
ALFA156V624V ALFA156V624V ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA Beitrag anzeigen
qqqqqqqqqqq
..da hast du Recht.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 27.03.2020, 12:34
2fast4u 2fast4u ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2011 - Wohnort: 70xxx Stuttgart
Alfa Romeo: bis 4.3.19 Spider 939 1.8 TBI,seit 4.3.19 Stelvio B-Tech 280PS
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

Zitat:
Zitat von sunny159 Beitrag anzeigen
Das funktioniert so nicht wie du dir das vorstellst. Entweder du wechselst die ganze Einheit vom QV und hast damit den Knopf beleuchtet oder du klebst diese billigen Abdeckungen über den schwarzen Knopf, aber dafür hast du auch keine Beleuchtung. Die Entscheidung überlasse ich dir.
...das hatte ich schon befürchtet gehabt. Dachte damals schon das man den Knopf herausnehmen kann und den neuen nur reindrücken muss.
Habe aber schon seit geraumer Zeit auch die billigvariante und verzichte auf die Beleuchtung...was übrigens gar nicht schlimm ist oder störend wäre.

Danke aber für die Bestätigung meiner Vermutung!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 27.03.2020, 14:06
sunny159 sunny159 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2014 - Wohnort: 44869 Bochum
Alfa Romeo: Stelvio Q4
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

Zitat:
Zitat von 2fast4u Beitrag anzeigen
...das hatte ich schon befürchtet gehabt. Dachte damals schon das man den Knopf herausnehmen kann und den neuen nur reindrücken muss.
Habe aber schon seit geraumer Zeit auch die billigvariante und verzichte auf die Beleuchtung...was übrigens gar nicht schlimm ist oder störend wäre.

Danke aber für die Bestätigung meiner Vermutung!
Wenn Du damit zufrieden bist ist das doch O.K. Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude mit deinem Stelvio.
Nach oben Mit Zitat antworten
Der folgende User bedankt sich bei sunny159 für den hilfreichen Beitrag:
  #23  
Alt 13.04.2020, 16:45
Schnelli Schnelli ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2014 - Wohnort: 73457 Essingen
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Schnelli Stelvio 2.0 Q4 Turbo
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

Hier noch das Bild nach dem Tausch zum roten QV Start-Knopf
https://abload.de/image.php?img=img_531488ku5.jpg
https://abload.de/image.php?img=img_5316b0jha.jpg
Nach oben Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 13.04.2020, 18:41
ALFA156V624V ALFA156V624V ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

..kann mir nicht helfen und ja ich weiß ihr wollt den originalen roten beleuchteten Knopf, dieser billige rote Plastikknopf sieht alles andere als wertig aus, passt irgendwie nicht...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 13.04.2020, 19:52
Schnelli Schnelli ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2014 - Wohnort: 73457 Essingen
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Schnelli Stelvio 2.0 Q4 Turbo
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

Das ist der original rote Start-Knopf... Wird komplett getauscht, dazu muss das Lenkrad auseinander gebaut werden, der Aufwand also deutlich größer.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 13.04.2020, 20:18
ALFA156V624V ALFA156V624V ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

Zitat:
Zitat von Schnelli Beitrag anzeigen
Das ist der original rote Start-Knopf... Wird komplett getauscht, dazu muss das Lenkrad auseinander gebaut werden, der Aufwand also deutlich größer.
...das ist mir schon klar, ich persönlich finde den originalen roten Knopf vom Look her äusserst billig, dazu noch die Kosten und Aufwand zum Tausch...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 14.04.2020, 09:35
Schnelli Schnelli ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2014 - Wohnort: 73457 Essingen
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Schnelli Stelvio 2.0 Q4 Turbo
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

Zitat:
Zitat von ALFA156V624V Beitrag anzeigen
...das ist mir schon klar, ich persönlich finde den originalen roten Knopf vom Look her äusserst billig, dazu noch die Kosten und Aufwand zum Tausch...
Alles klar, nun habe ich dich verstanden. Ist wohl Geschmacksache...
Bist du beim schwarzen Knopf geblieben?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 14.04.2020, 11:03
ALFA156V624V ALFA156V624V ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

Zitat:
Zitat von Schnelli Beitrag anzeigen
Alles klar, nun habe ich dich verstanden. Ist wohl Geschmacksache...
Bist du beim schwarzen Knopf geblieben?
..Carbon Cover, siehe weiter oben
Nach oben Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 01.01.2023, 13:23
DomeTower DomeTower ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Jul 2022 - Wohnort: 9325 Roggwil
Alfa Romeo: Alfa Romeo Stelvio 2.0T
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

Zitat:
Zitat von 2fast4u Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen wie man den Start / Stop Knopf wechseln / tauschen kann?
Ist der Drücker nur eingeclipt oder muss man die ganze Einheit wechseln?
Habe aus dem Zubehör einen Roten Drücker (Deckel siehe Bild) und würde nun gern den originalen Knopf (der mit der Start Stop Aufschrift) gegen diesen Roten tauschen.
Für Infos oder einer Beschreibung wäre ich dankbar.

Grüssle und viel Vergnügen mit Euren Fahrzeugen!

Hallo 2fast4u
Ich habe mir auch so einen roten Knopf gekauft mit diesen "Clips" auf der Seite, konntest Du dies montieren? Einfach über den schwarzen drüber stecken oder schwarzen raus und mit den roten ausgetauscht? DANKE für die Hilfe.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 01.01.2023, 18:47
Alfa veloce Alfa veloce ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2021 - Wohnort: 81247 München
Alfa Romeo: Stelvio Veloce 280 ps
AW: Start / Stop Knopf wechseln, tauschen

Der schwarze muß raus
Daran bin ich gescheitert und habe dann ein Lenkrad von einer quh gekauft und eingebaut
Es gibt aber auch Aufkleber mit Rand aus Alu
Sehen sehr gut aus.bei AliExpress
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione