Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

04.07.2019, 16:46
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2011 - Wohnort: 8054 Graz
Alfa Romeo:

4c | Panda | Giulietta
|
|
Re: Steinschlagschutz
Ich hab mich nun entschlossen den kompletten Schweller mit einer Steinschlagschutzfolie beziehen zulassen. Einfach aus dem Grund dass ich 4c Schweller gesehen hab mit 17tkm und das hat mich so gar nicht erfreut. 
Ich hab erst bisschen über 3tkm am Tacho stehen und hab eigentlich auch nicht wirklich nennenswerte Steinschläge am Schweller und das soll auch so bleiben. Außerdem sieht die originale Folie am weißen Auto auch nicht sonderlich schick aus (vergilbt). Die neue Folie deckt nun den kompletten Schweller ab nicht wie davor nur den halben und man sieht die Folie überhaupt nicht.
Die originale Folie ging mit Erwärmung ohne größere Probleme / Rückstände ab. Ich kann nur jedem dazu raten.
Bei Bedarf kann ich auch gern Fotos zukommen lassen.
Lg Tommy
|

06.07.2019, 08:24
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2019 - Wohnort: 97 Unterfranken
Alfa Romeo:

Alfa 4c Spider
|
|
AW: Steinschlagschutz
Hallo Tommy,
wäre super, wenn Du mal ein paar Fotos einstellst, ich bin auch am überlegen.
Machst Du auch was am Spoiler?
Gruß Tom
|

06.07.2019, 10:02
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2011 - Wohnort: 8054 Graz
Alfa Romeo:

4c | Panda | Giulietta
|
|
Re: Steinschlagschutz
Hi,
ich hab 2 Fotos in mein 4c Album hinzugefügt. Eines während der Verarbeitung mit dem Montagegel und eines mit dem fertigen Ergebnis (aber da sieht man ja wie gesagt eigentlich nichts  )
Ich kanns nur empfehlen. Die originale Folie ist einfach schlecht designed weil sie nicht über den breitesten Punkt des Schwellers hinaus ragt.
Spoiler? Was meinst du mit Spoiler? Stoßstange?
Lg Tommy
|

06.07.2019, 17:42
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2019 - Wohnort: 97 Unterfranken
Alfa Romeo:

Alfa 4c Spider
|
|
AW: Steinschlagschutz
Hallo Tommy,
ja ich meinte die Stoßstange vorne.
Ja schaut wirklich gut aus. Was für eine Folie ist das, das sie sich so sehr dehnen lässt.
Gruß Tom
|

07.07.2019, 11:49
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2011 - Wohnort: 8054 Graz
Alfa Romeo:

4c | Panda | Giulietta
|
|
Re: Steinschlagschutz
Wegen der Stoßstange bin ich noch am Überlegen. Aber ich fahre wenig Autobahn und maximal 2tkm im Jahr da ist die Frage ob sich da überhaupt auszahlt.
Welches Material da verwendet wird kann ich dir leider nicht sagen ich nehm mal an wird eine Folie von Avery sein dem Marktführer.
Lg
|

18.05.2022, 16:33
|
neu hier
|
|
Dabei seit: May 2022 - Wohnort: 38 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo 2018
|
|
AW: Steinschlagschutz
Der Hauptzweck einer Anti-Gravel-Folie ist, wie der Name schon sagt, der Schutz des Lacks vor Kratzern, Absplitterungen und anderen "kleinen Ärgernissen". Alle Folien werden in zwei Haupttypen unterteilt: Vinyl und Polyurethan. Vinylfolien waren die ersten auf dem Markt: Ihre Struktur ähnelt eher der von Kunststoffen, und sie können ihre Größe nur ändern, wenn sie erhitzt werden, dann härten sie aus und werden starr. Die Polyurethan-Antigravid-Folien ähneln in ihren Eigenschaften, ihrer Zusammensetzung und ihren Merkmalen eher dem Gummi: Sie können ohne Erhitzung gedehnt werden, nehmen aber ihre ursprünglichen Abmessungen an. Natürlich hat der letztgenannte Film schnell den Markt erobert.
|

22.05.2022, 21:06
|
neu hier
|
|
Dabei seit: May 2022 - Wohnort: 38 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo 2018
|
|
AW: Steinschlagschutz
Ich halte die Verwendung eines Steinschlagschutzes für eine gute Idee. Allerdings bin ich in diesen Dingen nicht sehr gut, so dass ich ehrlich gesagt glaube ich, dass es besser ist, sich an ein auf dieses Thema spezialisiertes Zentrum zu wenden, ..... Wenn ich zum Beispiel nach Fahrzeugfolierung Bremen in Google suche, finde ich vielleicht nur 3 oder 4 Orte in meiner Stadt. Das bedeutet, dass es nicht so einfach ist, einen guten Platz zu finden. Und wenn es nicht einfach ist, einen Ort zu finden, ist es auch nicht einfach, es selbst zu tun. Aber so geschickt bin ich nun auch wieder nicht.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|