380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa Giulia (952) & Stelvio (949)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 20.03.2018, 06:37
Martin87 Martin87 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2017 - Wohnort: 8010 n/a
Alfa Romeo: Giulia Super 2,2 JTDM
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

Hallo,
Hätte eine kurze Off-Topic Frage:
Meine Ölanzeige zeigt bei meinem 2,2 Diesel mit 150PS nach 10000km noch immer „voll“ an. Sollte sich da nicht langsam mal was verändern? Wenn bei merlinzauberer nach 13000km nur noch 1/3 angezeigt wird?
LG Martin
Nach oben Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 20.03.2018, 07:58
Tommy33 Tommy33 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2014 - Wohnort: 1220 Wien
Alfa Romeo: Giulia Super 2,2
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

Zitat:
Zitat von Martin87 Beitrag anzeigen
Hallo,
Hätte eine kurze Off-Topic Frage:
Meine Ölanzeige zeigt bei meinem 2,2 Diesel mit 150PS nach 10000km noch immer „voll“ an. Sollte sich da nicht langsam mal was verändern? Wenn bei merlinzauberer nach 13000km nur noch 1/3 angezeigt wird?
LG Martin
bei mir das gleiche, kontrollier mal mit dem Öl-Messstab --> digital voll entspricht bei mir am Öl-Stab kalt 2/3 voll.
ACHTUNG: bei heißem Motor geht es auch, aber aufpassen wegen Verbrenungsgefahr!

lg Tommy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170523_172127.jpg
Hits:	304
Größe:	123,1 KB
ID:	23001  
Nach oben Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 20.03.2018, 09:48
Benutzerbild/Avatar von Rechenknecht
Rechenknecht Rechenknecht ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: May 2004 - Wohnort: 96114 Bamberger Land
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Rechenknecht geweste: 159 SW tbi&JTDm/2x166/164; nur noch Montreal (von Siku)
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

Zitat:
Zitat von Martin87 Beitrag anzeigen
Hallo,
Hätte eine kurze Off-Topic Frage:
Meine Ölanzeige zeigt bei meinem 2,2 Diesel mit 150PS nach 10000km noch immer „voll“ an. Sollte sich da nicht langsam mal was verändern? Wenn bei merlinzauberer nach 13000km nur noch 1/3 angezeigt wird?
LG Martin
Off Topic
Ich würde das reklamieren. Oder 10 Minuten im Stand Vollgas, dann sollte sich das Problem geben.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 20.03.2018, 13:45
merlinzauberer6 merlinzauberer6 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2007 - Wohnort: 8 n/a
Alfa Romeo: Ex-Alfetta 2.0L;Ex-Montreal;90 QO;159 SW 3.2Q4;Giulia Vel2.2 + Q
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

Zitat:
Zitat von Tommy33 Beitrag anzeigen
bei mir das gleiche, kontrollier mal mit dem Öl-Messstab --> digital voll entspricht bei mir am Öl-Stab kalt 2/3 voll.
ACHTUNG: bei heißem Motor geht es auch, aber aufpassen wegen Verbrenungsgefahr!

lg Tommy
Na ja, ‚kalt‘ mit peilstab messen und ‚warm‘ digital, gibt wenig Sinn.

(Sonst müsste man ja zum bsp bei 3/4 digital voll, auf 1/2 voll Stab‘ umrechnen...)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 20.03.2018, 13:50
Martin87 Martin87 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2017 - Wohnort: 8010 n/a
Alfa Romeo: Giulia Super 2,2 JTDM
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

Hallo,
Beim 150 PS Diesel gibt es keinen Ölmessstab (oder bin ich zu blöd und finde den nicht?). Das kann ich überhaupt nicht verstehen....
Finde es halt irgendwie interessant, dass die digitale Ölanzeige sich seit dem 1. Tag überhaupt nicht verändert hat.

@Rechenknecht:
Wie is dein Posting gemeint? Kann dir nicht ganz folgen...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 20.03.2018, 14:28
Benutzerbild/Avatar von Rechenknecht
Rechenknecht Rechenknecht ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: May 2004 - Wohnort: 96114 Bamberger Land
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Rechenknecht geweste: 159 SW tbi&JTDm/2x166/164; nur noch Montreal (von Siku)
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

Zitat:
Zitat von Martin87 Beitrag anzeigen
@Rechenknecht:
Wie is dein Posting gemeint? Kann dir nicht ganz folgen...
Off Topic
Sorry, war nicht ernst gemeint.
Ich konnte nicht ganz folgen, warum Du meinst, die Ölmenge dürfte nicht konstant bleiben. Ist man vielleicht von Alfa nicht gewohnt, sollte aber ja der Normalzustand sein, dass die Kiste kein Öl verbraucht. It's not a bug, it's a feature.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 20.03.2018, 16:09
Tommy33 Tommy33 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2014 - Wohnort: 1220 Wien
Alfa Romeo: Giulia Super 2,2
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

Zitat:
Zitat von merlinzauberer6 Beitrag anzeigen
Na ja, ‚kalt‘ mit peilstab messen und ‚warm‘ digital, gibt wenig Sinn.

(Sonst müsste man ja zum bsp bei 3/4 digital voll, auf 1/2 voll Stab‘ umrechnen...)
Ich hab am Öl-Stab sowohl warm als auch kalt kontrolliert, kaum Unterschied. Da es in für Kunden offiziell nicht gibt ist auch nicht ganz klar welche Auslegung der Stab hat?


lg Tommy
Nach oben Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 20.03.2018, 16:12
Tommy33 Tommy33 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2014 - Wohnort: 1220 Wien
Alfa Romeo: Giulia Super 2,2
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

Zitat:
Zitat von Martin87 Beitrag anzeigen
Hallo,
Beim 150 PS Diesel gibt es keinen Ölmessstab (oder bin ich zu blöd und finde den nicht?). ...
oh doch, nur der 2,0 TB hat keinen.
Wenn du von vorne reinschaust rechts unten bei Zylinder 2 oder 3.
Ab Achtung, musst nahe dem Turbolader vorbeigreifen --> Verbrennungsgefahr bei heißem Motor!

lg Tommy
Nach oben Mit Zitat antworten
Der folgende User bedankt sich bei Tommy33 für den hilfreichen Beitrag:
  #69  
Alt 20.03.2018, 17:14
Martin87 Martin87 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2017 - Wohnort: 8010 n/a
Alfa Romeo: Giulia Super 2,2 JTDM
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

@Rechenknecht:
Achso, habs net verstanden, steh heute auf der Leitung, sorry..

@Tommy33:
Danke für diesen wertvollen Tipp! Schau ich morgen gleich mal nach!!

LG
Martin
Nach oben Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 20.03.2018, 17:49
Maiki Maiki ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2014 - Wohnort: 3670 n/a
Alfa Romeo: Giulia Super 2,2 AT8, CDC & Stelvio Executive 210Ps Q4
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

Der Peilstab sitzt unter dem Turbolader vor dem DPF, auf der Fahrerseite an den Kotflügel stellen und tief reinschauen, der Griff ist Gelb.

Diese Änderung der Ölmenge ist ein Grund mehr, dem MSG kein Update mehr zu machen. In meiner Giulia steht das Öl an dem gewickelten Draht an.

Es gibt sehr wohl Motoren die keinerlei Öl verbrauchen, es wäre kein wunder wenn Alfa Romeo das auch schafft. Das meisste Öl was die Motoren verbrauchen geht entweder durch die Kurbelgehäuse Entlüftung oder an verkokten Abstreifringen vorbei.

Ölverbrauch könnte sich also noch einstellen.


Meine Firmenford Diesel brauchen auf 20kkm keinen Tropfen Öl, nicht mit 20kkm und auch nicht mit 200kkm
Nach oben Mit Zitat antworten
  #71  
Alt 20.03.2018, 21:39
Martin87 Martin87 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2017 - Wohnort: 8010 n/a
Alfa Romeo: Giulia Super 2,2 JTDM
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

Super, danke für den Tipp!!
Nach oben Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 20.03.2018, 22:29
France159Tbi France159Tbi ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2016 - Wohnort: 79xxx n/a
Alfa Romeo: Akt Giulia Veloce 2.0Tb, ex 159 TI 1.8Tbi, ex 147GTA, ex GT Jdtm
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

Zitat:
Zitat von Maiki Beitrag anzeigen
Es gibt sehr wohl Motoren die keinerlei Öl verbrauchen, es wäre kein wunder wenn Alfa Romeo das auch schafft
Mein ex Alfa GT 1.9Jdtm hat auf 30tkm in ein Jahr kein tropfen Öl verbraucht..

Bei meinem aktuellen Veloce 2.0TB nach 8400km ist der erste digitale Balken weg. Finde ich vollkommen in Ordnung.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 21.03.2018, 01:48
Taucher669 Taucher669 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2015 - Wohnort: 50 Köln
Alfa Romeo: Stelvio Vel. 2.0, Ex-Giulia Q, GTV 1750, Giulia, Spider, Kante
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

Kauft Euch mal nen Porsche Cayenne Turbo - bis 5 Liter !!!! auf 1000km sind da normal. Wenn Du Dich da beim Freundlichen beschwerst wird nur abgewunken...
Das ist KEIN Scherz - ich hab mehrere von den Dingern besessen und selbst Ölverbräuche bis Ca 2,5l / 1000km gehabt..
Nach oben Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 21.03.2018, 04:41
Maiki Maiki ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2014 - Wohnort: 3670 n/a
Alfa Romeo: Giulia Super 2,2 AT8, CDC & Stelvio Executive 210Ps Q4
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

Das kann jeden Motor treffen richtig. Werden Motoren von der Klientel Geld spielt keine Rolle, ist eh geleast und kalt geht er am Besten, getreten. Dann braucht ein Motor irgendwann kräftig Öl.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 26.03.2018, 14:09
06Tobi09 06Tobi09 ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Feb 2013 - Wohnort: 52459 Inden
Alfa Romeo: Giulia Veloce 2.2D
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?

Zitat:
Zitat von Taucher669 Beitrag anzeigen
Kauft Euch mal nen Porsche Cayenne Turbo - bis 5 Liter !!!! auf 1000km sind da normal. Wenn Du Dich da beim Freundlichen beschwerst wird nur abgewunken...
Das ist KEIN Scherz - ich hab mehrere von den Dingern besessen und selbst Ölverbräuche bis Ca 2,5l / 1000km gehabt..
Dann hast du bestimmt die Zweitakt-Variante erwischt
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione