Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

03.08.2016, 17:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
Zitat:
Zitat von luckyworm
Hatte irgendwie auf Kette gehofft. Der Q Benziner hat ja auch Kette. Enttäuscht schon etwas, der Riemen, hoffe das der nicht so genial verbaut ist, daß man das komplette Auto demontieren muß um den zu wechseln. 
|
So dala, bevor irgendeiner hier wegen eines ZAHNriemens noch einen Herzkasper bekommt gibt's erst mal Entwarnung. Der 4 Zylinder 2000ccm Motor mit 147 KW hat laut eper eine Steuer KETTE. Falls einer zur Beruhigung noch die Teilenummer benötigt: 500 50 604
Luigi
der 206KW Motor ist natürlich auch damit bestückt.
|
Die folgenden 4 User bedanken sich bei Luigi355 für den hilfreichen Beitrag
|
|

03.08.2016, 18:28
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
Wobei auch Premium Hersteller viele Probleme mit dem Kettenantrieb haben
Hoffentlich klappt es bei Alfa, denn die letzte Generation (939) mit Kette war ja nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.
Gruß
Franky
|

03.08.2016, 18:36
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
Wobei auch Premium Hersteller viele Probleme mit dem Kettenantrieb haben
Hoffentlich klappt es bei Alfa, denn die letzte Generation (939) mit Kette war ja nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.
|
Der ganze Schrott war ja auch mäid in Dschermenie
|

03.08.2016, 18:49
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce MY22
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
zzzzzzzzz
Gruß
Franky
|

03.08.2016, 19:10
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2003 - Wohnort: D-31 n/a
Alfa Romeo:
Bäänz W205 (220 BT), AR 937
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
Und es hat sich wieder was getan:
Intervalle für die benzinmotoren: 15tkm oder einmal pro Jahr.
Interessant: der wassergekühlte Ladedruckkreislauf.
BTW: Für das Schaltgetriebe ist jetzt TUTELATRANSMISSION
GEARSYNTH LV gelistet. Leider nicht bei Petronas zu finden.
|

03.08.2016, 19:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
Zitat:
Zitat von Earny
Und es hat sich wieder was getan:
Intervalle für die benzinmotoren: 15tkm oder einmal pro Jahr.
Interessant: der wassergekühlte Ladedruckkreislauf.
BTW: Für das Schaltgetriebe ist jetzt TUTELATRANSMISSION
GEARSYNTH LV gelistet. Leider nicht bei Petronas zu finden.
|
Willst Du schon das Getriebeöl wechseln?
|

20.01.2017, 19:58
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2005 - Wohnort: 6 Rhein-Main
Alfa Romeo:
Keinen mehr/noch keinen
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
Zitat:
Zitat von Earny
Auch ja, nochwas zum Thema Motoröl:
der 2,2 Liter ist mit 3,6 (Version RWD) / 4 (Version AWD) Litern befüllt.
|
Bei der Diesel-Veloce scheint der Inhalt wohl höher zu sein?
Zitat:
Zitat von Dirk Roissl
War gestern früh zum ersten Ölwechsel in der Werke; 4,6l passten rein. Die Diesel-Veloce hat übrigens serienmäßig das 0W-30 drinnen und nicht wie die schwächeren Diesel nur das 0W-20.
|
|

21.01.2017, 08:59
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2003 - Wohnort: D-31 n/a
Alfa Romeo:
Bäänz W205 (220 BT), AR 937
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
Genau. ..........
|

21.01.2017, 09:03
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2003 - Wohnort: D-31 n/a
Alfa Romeo:
Bäänz W205 (220 BT), AR 937
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
BTW:
Die Preise für Ölfilter und co sind auch mal lustig:
Ich meine, 35€ sind schon etwas frech.....aber für die Fanboys hier genau richtig.
|

21.01.2017, 14:15
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo:
Giulia Veloce
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
Zitat:
Zitat von Earny
BTW:
Die Preise für Ölfilter und co sind auch mal lustig:
Ich meine, 35€ sind schon etwas frech.....aber für die Fanboys hier genau richtig.
|
Die Ölfilterpreise etc. sprechen ganz klar für z.B. DAIMLER (war auch immer schon so), aber wird dies kaufentscheidend? Bei mir mal definitiv nicht.
Wie auch immer, DAIMLER Fanboys können sich freuen.
Gruß
Lars
|

21.01.2017, 14:22
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2013 - Wohnort: 65199 Wiesbaden
Alfa Romeo:

Montreal 1976, Romeo 3 1996, Mito Super 1.4 2017, Giulia GT J 21
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
35 EUR würde ich gerne für einen in Europa gefertigten Ölfilter zahlen.
Für einen Filter aus Scheißna Fabrikation wäre das allerdings frech.
Ölfilter hört sich immer so einfach an, die Dinger müssen aber einiges leisten.
|
Der folgende User bedankt sich bei karlhesselbach für den hilfreichen Beitrag:
|
|

21.01.2017, 14:53
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
Zitat:
Zitat von karlhesselbach
35 EUR würde ich gerne für einen in Europa gefertigten Ölfilter zahlen...
|
Na dann....  .....  .....
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei allesalfa für den hilfreichen Beitrag
|
|

21.01.2017, 22:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2005 - Wohnort: 6 Rhein-Main
Alfa Romeo:
Keinen mehr/noch keinen
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
|

21.01.2017, 23:33
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Jun 2004 - Wohnort: 30916 n/a
Alfa Romeo:

164 TS, 147 1.6 TS
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
Zitat:
Zitat von Earny
Die Preise für Ölfilter und co sind auch mal lustig:
Ich meine, 35€ sind schon etwas frech.....aber für die Fanboys hier genau richtig.
|
Das ist aber der Preis beim Freundlichen, oder?
W&M schreibt z.Zt. noch "Auf Anfrage", wahrscheinlich, um nicht gleich am Anfang Ärger bei den Kunden auszulösen
Gruß Reiner
|

22.01.2017, 08:26
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2003 - Wohnort: D-31 n/a
Alfa Romeo:
Bäänz W205 (220 BT), AR 937
|
|
AW: Wartung und Service Giulia - ein Schritt zurück?
Zitat:
Zitat von Giuseppe Farina
|
35€ für den 2,0 TB
25€ für den 2,2 jtd.
Billigere Innovation duch Plastikgehäuse.....aber "die müssen ja einiges leisten", z.b. 1 Jahr und 15tkm halten.
Ich frage mich immer noch wie, es z.b. franz. Autobauer schaffen filter zu verbauen, die 30tkm und mehr halten, denn "die Dinger müssen aber einiges leisten."
Zitat:
Zitat von reiner164TS
Das ist aber der Preis beim Freundlichen, oder?
W&M schreibt z.Zt. noch "Auf Anfrage", wahrscheinlich, um nicht gleich am Anfang Ärger bei den Kunden auszulösen 
|
Nee, nur noch nicht gelistet.....
oder auf Grund von Patentstatus nicht im Aftersales....so wie bei Benz. 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|