380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Themen Foren > Motorsport

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #46  
Alt 08.02.2015, 20:04
tomatenkiste tomatenkiste ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2010 - Wohnort: 90 n/a
Alfa Romeo: V6, und seit Ewigkeiten falsches Öl
AW: Ferrari in der Formel 1

Zitat:
Zitat von Giuseppe Farina Beitrag anzeigen
Wurde doch bei Williams Britney getauft.
Wie gesagt, keinen Schimmer. Aber witzig, das mit Britney..

Geändert von tomatenkiste (08.02.2015 um 20:15 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 08.02.2015, 20:11
Harald Harald ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2001 - Wohnort: 71 71...
Alfa Romeo: Spider S4, 156 V6
AW: Ferrari in der Formel 1

Zitat:
Zitat von pedi Beitrag anzeigen

Und was ist mit der Teamkollegin von Hamilton?

Hat doch Eier und keinerlei Lametta an den Ohren!!!
Nach oben Mit Zitat antworten
Der folgende User bedankt sich bei Harald für den hilfreichen Beitrag:
  #48  
Alt 02.03.2015, 14:04
Seidelchen Seidelchen ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Feb 2015 - Wohnort: 12 Berlin
Alfa Romeo: Alfa Romeo Giulietta (Typ 940), Ottomotor, 1.4 TB 16V, 88 Kw
AW: Ferrari in der Formel 1

Zitat:
Zitat von Giuseppe Farina Beitrag anzeigen
In einem Bericht die Tage konnte man lesen das Vettel vor allem bessere Entwickungsarbeit im Simulator und eine bessere Teamstimmung bringen sollte.
Der klassische Schuhmachereffekt. Ferrari ist ja vor Schumi noch weniger konkurrenzfähig gewesen. 2 Saisons später fast der Titel. Mal schauen was Vettel während der Saison noch optimieren kann...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 02.03.2015, 17:10
Giuseppe Farina Giuseppe Farina ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2005 - Wohnort: 6 Rhein-Main
Alfa Romeo: Keinen mehr/noch keinen
AW: Ferrari in der Formel 1

Ferrari-Teamchef Arrivabene zieht Bilanz: "Wie Vettel arbeitet, wie er jedes Detail wissen will, wie diszipliniert er ist. Ich verstehe jetzt, warum er vier Mal Weltmeister war."- AUTO MOTOR UND SPORT

Muss er ja sagen. Aber atmosphärisch scheint es wohl zu stimmen.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 02.03.2015, 19:02
Harald Harald ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2001 - Wohnort: 71 71...
Alfa Romeo: Spider S4, 156 V6
AW: Ferrari in der Formel 1

Zitat:
Zitat von Seidelchen Beitrag anzeigen
Der klassische Schuhmachereffekt. Ferrari ist ja vor Schumi noch weniger konkurrenzfähig gewesen. 2 Saisons später fast der Titel. Mal schauen was Vettel während der Saison noch optimieren kann...
Der Schumachereffekt...im allgemeinen Verständnis bedeutet das wohl, dass erst er in der Lage war, das Gaspedal im Ferrari bis zum Anschlag zu treten und alle anderen vorher Pfeifen waren, von Vettel erwartet man nun ähnliches.

Bei näherer Betrachtung ist´s wohl nicht ganz so simpel. Schumacher brachte mit einer Ausnahme die Schlüsselfiguren des Erfolges von Benetton mit zu Ferrari. Als die dann 1997 alle bei Ferrari mit an Bord waren, ging es auch stetig bergauf (und mit Benetton bergab).
Der Schumachereffekt, wie ich ihn verstehe bestand darin, ein bewährtes Erfolgsteam um sich zu formieren und Ferrari in die Bringschuld zu manövrieren. Davor war die Scuderia die heilige Kuh und die Fahrer die Deppen, jetzt waren Schmacher und sein Gefolge diejenigen, die erwiesenermassen den Erfolg hatten und Ferrari musste beweisen, dass sie konkurrenzfähig sein können und fähig sind, strukturiert und zielorientiert zu arbeiten, statt nach Ausreden und Entschuldigungen zu suchen.
Mit dieser Rückendeckung haben Schumachers Schlüsselfiguren das Team im Verlauf dann auf links gedreht und Schumacher hat in der Folge auf eindrucksvolle Weise die Früchte dieser Arbeit geerntet.

Vettel im Gegensatz bringt niemand aus seiner Red Bull Erfolgsriege mit, ist bei Ferrari quasi erst mal auf sich alleine gestellt und muss aus den vorhandenen Resourcen das beste rausholen. Die fahrerischen Fähigkeiten alleine reichen für einen Quantensprung nach vorne wohl nicht aus.
Ferrari war auf Fahrerseite mit Alonso und Raikkonen auch letztes Jahr hervorragend besetzt, was in meinen Augen auch der Grund für die wirren Personalrochaden war. Die Fahrer waren über jeden Zweifel erhaben...also musste die Schuld für den Misserfolg wohl bei Ferrari liegen...
...jetzt sind wir wieder bei der heiligen Kuh, der Fähigkeit strukturiert und zielorientiert zu arbeiten statt Ausreden, Entschuldigungen und Schuldige zu suchen.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #51  
Alt 02.03.2015, 19:48
André d. Zweite André d. Zweite ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 LK Dillingen/Donau
Alfa Romeo: 2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
AW: Ferrari in der Formel 1

Zitat:
Zitat von Harald Beitrag anzeigen
Der Schumachereffekt … brachte ... die Schlüsselfiguren des Erfolges von Benetton mit zu Ferrari … Vettel ... bringt niemand ... Die fahrerischen Fähigkeiten alleine reichen für einen Quantensprung nach vorne wohl nicht aus … mit Alonso und Raikkonen auch letztes Jahr hervorragend besetzt ...
Du bringst das ziemlich genau auf den Punkt. Abgesehen davon war Schumacher seinerzeit ein herausragender Fahrer, der selbst mit unterlegenem Benetton-Material Siege und 2 WM herausgefahren ist. Zu ähnlich talentierten Fahrer zähle ich Raikkonen, insbesondere aber Alonso, der sich so richtig reinbeißen kann. Bei Vettel (wie übrigens auch bei Rosberg) habe ich meine ernsthaften Zweifel. Wenn da das Material mal nicht so derart viel besser geht, als das der Mitbewerber, ist da nicht mehr viel dahinter. Dann versinken die unter ferner liefen, insbesondere Vettel, der dann ja auch nichts mehr beweisen muß. Die nächste Zukunft wird es weisen, mal sehen, wie die Abstände zu Raikkonen sein werden.


Viele Grüße

André d.2.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 02.03.2015, 20:33
Giuseppe Farina Giuseppe Farina ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2005 - Wohnort: 6 Rhein-Main
Alfa Romeo: Keinen mehr/noch keinen
AW: Ferrari in der Formel 1

Zitat:
Zitat von André d. Zweite Beitrag anzeigen
Bei Vettel (wie übrigens auch bei Rosberg) habe ich meine ernsthaften Zweifel. Wenn da das Material mal nicht so derart viel besser geht, als das der Mitbewerber, ist da nicht mehr viel dahinter.
Naja, aus dem Toro Rosso hat er vor allem im Regen viel rausgeholt. Oder Brasilien 2012. Von Senna abgeschossen, Unterboden und Auspuff beschädigt, vom letzten Platz auf Platz 6 und zum Titel.

Der Red Bull war natuerlich 4 Jahre lang klasse, so dass es schwierig ist, den Anteil Vettels herauszufiltern.
Ferrari wird nun sicher der Gradmesser wie er fahren, ein Team führen, bei Niederlagen motivieren und ein Auto entwickeln kann.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 02.03.2015, 21:34
Harald Harald ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2001 - Wohnort: 71 71...
Alfa Romeo: Spider S4, 156 V6
AW: Ferrari in der Formel 1

Zitat:
Zitat von André d. Zweite Beitrag anzeigen
...(wie übrigens auch bei Rosberg) habe ich meine ernsthaften Zweifel. Wenn da das Material mal nicht so derart viel besser geht, als das der Mitbewerber, ist da nicht mehr viel dahinter. Dann versinken die unter ferner liefen...

Ich verstehe nicht ganz, warum Rosberg hier eigentlich so ein "Mädchenimage" verpasst bekommt. Er hat bislang immer geliefert und hatte seine bisherigen Teamkollegen im Griff.
Mit Hamilton hat er nun einen gemeinhin als Ausnahmetalent gehandelten Fahrer als Teamkollegen und hat sich dennoch bei den meisten Qualifyings gegen ihn behauptet.
Wenn ich überhaupt einen Schwachpunkt ausgemacht habe, dann den, dass er im Zweikampf fair bleibt und dem Gegner den Platz lässt, den er zum Überleben braucht (was man von seinem Teamkollegen nicht immer behaupten kann). Aber Rosberg hat schnell gelernt und beim Rennen in Belgien auf die selbe (nennen wir es mal konsequente) Weise, seinen Platz behauptet. Hamilton verliess sich darauf, dass Rosberg wohl Platz machen würde, was der diesmal aber nicht tat. So weit, so gut und alles unter Schw...längenvergleich abzuhaken.
Das allerdings danach Rosberg von Lauda in der Öffentlichkeit dafür an den Pranger gestellt wurde war armselig. Die haben zwei Nr.1 Fahrer im Team und erwarten ernsthaft von einem sich wie eine Nr.2 zu verhalten
Das hat Ferrari in der Vergangenheit auf sehr plakative Weise des öfteren praktiziert und in meinen Augen dem Sport enorm geschadet.
Zweikämpfe gehören auf der Strecke ausgetragen, auch wenns mal daneben geht. Der Sport braucht und lebt auch von Emotionen und nicht von ferngesteuerten "Regieassistenten" die nach Drehbuch fahren.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 13.04.2017, 11:41
Paulie Paulie ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Apr 2017 - Wohnort: 10 n/a
Alfa Romeo: Träume noch davon
AW: Ferrari in der Formel 1

Ich weiß zwar, dass dieser Thread schon etwas älter ist.
Aber ich würde diesen gerne wiederbeleben, daher meine Frage, was denkt ihr, kann Ferrari diese Saison in der F1 ausrichten?
Ich meine der Sieg im ersten und der zweite Platz im zweiten Rennen von Sebastian Vettel lässt ja auf einiges hoffen. Aber es liegen ja noch 18 Rennen vor ihnen und man kann nur hoffen, dass das Auto so gut ist und bis zum Ende mithalten kann mit Mercedes.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 13.04.2017, 19:46
Benutzerbild/Avatar von Reinhard
Reinhard Reinhard ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 60 Frankfurt am Main
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Reinhard Giulietta 1750 TBi QV
AW: Ferrari in der Formel 1

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende heißt es doch wieder: Mercedes und L. Hamilton und nicht Ferrari und Vettel.

------------------------------------------

Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 26.05.2017, 12:41
Giuseppe Farina Giuseppe Farina ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2005 - Wohnort: 6 Rhein-Main
Alfa Romeo: Keinen mehr/noch keinen
AW: Ferrari in der Formel 1

Ferrari bei 24h Rennen am Nürburgring vorn dabei:

24h Nürburgring 2017 (2. Quali): Ferrari ärgert GT3-Elite - AUTO MOTOR UND SPORT
Nach oben Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 11.06.2017, 21:42
Benutzerbild/Avatar von Reinhard
Reinhard Reinhard ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 60 Frankfurt am Main
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Reinhard Giulietta 1750 TBi QV
AW: Ferrari in der Formel 1

Klasse Aufholrennen von Vettel! Dem Verstappen gehören mal die Flügel gestutzt. Meine Einschätzung aus post 55 bestätigt sich zum Glück nicht.

------------------------------------------

Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
Nach oben Mit Zitat antworten
Der folgende User bedankt sich bei Reinhard für den hilfreichen Beitrag:
  #58  
Alt 29.07.2017, 12:38
Giuseppe Farina Giuseppe Farina ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2005 - Wohnort: 6 Rhein-Main
Alfa Romeo: Keinen mehr/noch keinen
AW: Ferrari in der Formel 1

Ferrari muss zurückrüsten: FIA unterbindet Aero-Tricksereien - AUTO MOTOR UND SPORT
Nach oben Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 14.09.2017, 16:56
Giuseppe Farina Giuseppe Farina ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2005 - Wohnort: 6 Rhein-Main
Alfa Romeo: Keinen mehr/noch keinen
AW: Ferrari in der Formel 1

Montezemolo: Wie ihn Ferrari zum 70. Geburtstag demütigt - Formel 1 bei Motorsport-Total.com
Nach oben Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 14.09.2017, 21:07
lwilly lwilly ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2017 - Wohnort: 47 n/a
Alfa Romeo: 164 Super TS
AW: Ferrari in der Formel 1

Schade! Das hat er nicht verdient, der Montezemolo.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione