380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa Tonale

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #211  
Alt 26.11.2022, 21:39
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Erster Tonale Thread 1.2

So, ich habe mich kürzlich einen Halbtag dem Tonale gewidmet.
Getestete Version: Tonale Speciale 130

Allgemeiner Eindruck:
Der Tonale ist ein optisch ansprechendes Auto, in den man sich reinsetzt und losfährt als ob man schon lange damit rumkurvt.
Ich habe mich extrem schnell an das Fahrzeug gewöhnt. Interieur, Materialien, Türen etc. hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Das Fahrzeug fährt sich komfortabel, ist für den Alltag ausreichend motorisiert.

Fahrwerk und allg. Fahrverhalten
Erstaunlich, was man aus einem Compass mit etwas Modifikationen machen kann.
Das Auto ist sehr gut/komfortabel gefedert. Dennoch zieht das Gefährt erstaunlich agil um die Kurven. Es braucht viel, bis er untersteuert. Spürbares Wanken in Kurven gibt es praktisch nicht.

+ gelungener Spagat zwischen Langstreckenkomfort und gewisser Sportlichkeit
- absolut keine...das passt so ziemlich perfekt

Lenkung:
Klar kann man nicht die Rückmeldung analog Giulia/Stelvio erwarten. Es ist deutlich "synthetischer" und weicher.
Aber die Lenkung ist ebenso sehr direkt ohne dabei nervös zu sein; auch auf der Autobahn sehr komfortabel.

+ direkt, für mich unauffällig, komfortabel
- keine, für diese Kategorie absolut OK

Motor- und Getriebe:
Die Kritik an diesem Motor kann ich nicht ganz teilen.
Von 130ps (+e-Maschine) kann man keinen Rennwagen erwarten. Aber der Wagen ist damit mehr als ausreichend motorisiert. Ich war auf kleinen Bergstrassen damit genügend flott unterwegs, musste ab- und an überholen, was ebenso problemlos vonstatten geht.
Eine Anfahrschwäche (in D-Modus) kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, man spürt den E-Schub, fast so als wäre dieser Motor an der Hinterachse verbaut.

Das Zusammenspiel der Motoren geschieht unfauffällig. Der MHEV ist vorallem ein Komfort-Plus innerorts (man hält an und das Aggregat ist aus) sowie im Wechsel Ausserorts/Innerorts. Mit vorausschauender Fahrweise lässt sich ausrollen und 1-2km im E-Moduls bei haltender Geschwindigkeit durch das Dorf rollen (sofern flach und freie Fahrt).
Das Ganze fährt sich wie die Giulia mit Segelmodus, einfach mit dem Vorteil, dass der Motor aus geht. Das Einschalten ist sanfter als das Schliessen der Kupplung im ZF-Wandler der Giulia.

Etwas skurril ist das hochfahren des Motors nach einer gewissen Zeit bergab. Zuerst merkt er, dass man sich bergabwärts bewegt und schaltet den Motor aus. Nach einer Weile dreht er plötzlich hoch, teils bis an den Begrenzer. Was die genaue Idee dahinter ist, ist mir nicht ganz ersichtlich. Ähnliches bei vollem hochbeschleunigen.
Naja, dann lassen sich die Schaltpaddels nutzen, die ich sonst bei diesem Motor eigentlich nicht benötige...
Damit verbunden aber auch ein Nachteil: wenn sich nicht mehr weiter hochschalten lässt, wird dies jedes Mal mit einem nervigen Piepston quittiert.

Verbrauch:
Ich habe den Wagen vollgetankt, bis die Säule stoppt, ein weiteres Mal gedrückt, bis sie nochmals ausschaltet.
Nach 179km das ganze Prozedere nochmals. Fahrprofil: 20% kleine, kurvige Bergstrassen, 50% Wechselnde Innerorts/Ausserorts-Strecken. 30% Autobahn 100-120 kph.
Durchschnittsverbrauch: 5.52 ltr errechnet.

+ Verbrauch
+ Komfortgewinn
+ Zusammenspiel der Motoren unauffällig/sanft
- teils die Schaltlogik
- nervige Piepstöne

Interieur:
Sehr gute Sitze. Mir persönlich gefällt aber die Sitzposition in SUVs generell nicht. Man sitzt eher "darauf" als "darin integriert".
Weiche Armauflage. Generell hinterlässt das Auto hier einen wertigen Eindruck. Nur das geschäumte Dashboard sieht für mich billig aus (grobe struktur, dunkelgrauer Farbton). Lässt sich mit Alcantara-Version ausmerzen...
Der Compass ist für mich innen nach Opel Karl und Chevrolet Cruze das biederste Auto überhaupt. Man konnte den Tonale gut von diesem Feeling abhalten. Nein, keine Emotionen
a la Giulia-Lusso, aber das sehe ich auch im Stelvio nicht. Optisch ansprechend, bequem und irgendwie unauffällig.

+ im Klassenvergleich top
+ bequem
- im Rahmen der halbtägigen Testfahrt keine nennenswerten Negativpunkte (Zeit zu kurz)

Infotainment:
Nicht mein Bereich, schon eher der Beifahrerin
Intuitiv, scharf, nicht überfrachtet, Kopplung des Mobiltelefons geht gut

+ auf der Höhe der Zeit
- es wurde nichts vermisst

FAZIT:
Der Tonale ist ein komfortables, gutaussehendes, wertiges Alltagsfahrzeug. Der Wagen ist Langstreckentauglich.
Keine Rennmaschine, ausreichend motorisiert, aber die Lenkung und das Fahrwerk lassen durchaus auch mit 130Ps Motor Alfa-Gefühle hochkommen.
Wenn sich der auch nicht verkauft, liegts auch da (klassenbezogen!) nicht am Produkt.
Ich könnte mir das Fahrzeug vom allgemeinen Setting her auch als Diesel gut vorstellen.

Geändert von mastrolorenzo (26.11.2022 um 21:47 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 27.11.2022, 10:58
Ralphi Ralphi ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jun 2002 - Wohnort: 83 Rosenheim
Alfa Romeo: Spider 2,0JTS; 4C LE; Giulia 2,0; Abarth 595 compe
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Leider geht der Danke Button nicht mehr, also persönlich vielen Dank für den klasse Fahrbericht Konnte selbst den Tonale noch nicht fahren, daher sind Deine Eindrücke sehr hilfreich. Hoffentlich wird der Tonale ein finanzieller Erfolg für unsere Marke !
Nach oben Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 27.11.2022, 14:45
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Erster Tonale Thread 1.2

bitte, bitte - ich kanns nur empfehlen einfach mal zu testen.
Ich war dem Tonale gegenüber neutral eingestellt und nun sehr positiv überrascht,auch wenn ich überhaupt kein SUV-Fan bin.

Noch was:
Was all die Autotester oft nicht einsehen:
Ein MHEV ist kein Garant für tiefen Verbrauch - man muss es schon wollen und ein Stück weit begreifen was er tut.
Berücksichtigt man das, macht der Tonale wie man sieht mit den 5.52 ltr einen guten Job. Ich habe mir Mühe gegeben, aber nicht übermässig. 179km und gleiche Tanklogik an exakt gleicher Zapfsäule sind ebenso aussagekräftig.
Man kann den auch mit einer 4 vornedran bewegen, wenn man's ausreizt.
Wenn man nichts berücksichtigt und nichts davon verstanden hat, gehen aber eben auch locker 8 ltr.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 27.11.2022, 20:21
Benutzerbild/Avatar von bonsai666
bonsai666 bonsai666 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von bonsai666 Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von mastrolorenzo Beitrag anzeigen
Ein MHEV ist kein Garant für tiefen Verbrauch - man muss es schon wollen und ein Stück weit begreifen was er tut.
Diese These kannst Du genauso gut über jede andere Motorvariante aufstellen, auch ohne elektrische Unterstützung.
Und ein Nachteil der Elektrifizierung ist das Mehrgewicht, welches immer mit bewegt werden muss.
Da ist viel Augenwischerei mit im Spiel

Gruß
Nach oben Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 27.11.2022, 20:33
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Zitat:
Zitat von bonsai666 Beitrag anzeigen
Diese These kannst Du genauso gut über jede andere Motorvariante aufstellen, auch ohne elektrische Unterstützung.
Und ein Nachteil der Elektrifizierung ist das Mehrgewicht, welches immer mit bewegt werden muss.
Da ist viel Augenwischerei mit im Spiel
Ja klar...ich kann auch mit dem normalen Verbrenner penibel nach Verbrauchskennfelder fahren.
Geht übrigens....ich brachte meinen 190PS Delta testweise auf eine Strecke von 1500km mit einer Tankladung, was unter 4 ltr Diesel entspricht. So fahren möchtest du aber nicht...v.a auf der Autobahn.

Was ich aber meine: vom Hybrid erwarten viele eine massive Einsparung ohne das Hirn nutzen zu müssen.
Das geht aber nicht....ich kann mit dem Tonale so fahren, dass das MHEV-System gar nie zum Einsatz kommt.
Ich kann aber auch so fahren, dass ich sehr weite Strecken ohne Verbrenner zurücklege. Man muss hierfür aber ein gewisses Verständnis aufbringen und es eben wollen.

Das Mehrgewicht vom MHEV ist nun wirklich minimal.
Ein paar kg Batterie...dafür fallen andere Teile weg.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 28.11.2022, 07:51
reichi reichi ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2011 - Wohnort: 8342 Gnas
Alfa Romeo: Giulia in Aussicht
AW: Erster Tonale Thread 1.2

danke für den sehr guten testbericht von mastrolorenzo.

mir gefällt der wagen von den ganzen miniSUV fast am besten.
bin zwar jetzt nocht so der fan von solchen fzg, doch diesen könnte ich mir vorstellen.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 28.11.2022, 11:18
Tonale Tonale ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2022 - Wohnort: 1010 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo Tonale 160 PS VTG
Bedienungsanleitung - Übersetzung

Danke für den informativen Fahrbericht an mastrolorenzo

Ein anderes Thema:
Nachdem ich mir ja die Wartezeit auf die Tonale Auslieferung verkürzen muss habe ich begonnen die Bedienungsanleitung vorab zu lesen.
Dabei muss ich sagen ich habe selten ein so schlecht übersetztes Werk (wer hat das übersetzt? Google translate oder ein italienisch/deutsch Student im 1. Semester?) eines intern. Konzerns gelesen.
Beispiel:
Versionen mit Automatikgetriebe mit Doppelkupplung
Um den Verbrennungsmotor erneut zu starten, das Kupplungspedal loslassen.

Wusste also gar nicht, dass im Tonale bei einer Automatik auch ein Kupplungspedal verbaut ist.

Sonst finden sich aber auch viele Übersetzungen die sehr an Google translate anstelle einer Arbeit eines qualifizierten Dolmetschers erinnern.
Ist das bei anderen (Giulia/Stelvio) Bedienungsanleitungen auch so schlecht?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 28.11.2022, 11:54
Jens klt Jens klt ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2016 - Wohnort: 53xxx Rhein-Sieg-Kreis
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Jens klt Giulia Veloce 2.0 Turbo
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Das ist schon korrekt so. Das Übersetzungsbüro hat seinerzeit schon das Handbuch von Microsoft 2.0 übersetzt, ist dann aber von Microsoft gekündigt worden...

"Indem Sie die Druckformatvorlage des Dokuments mit der Druckformatvorlage der Druckformatvorlage verbinden, können Sie die Druckformatvorlage der Dokumentenvorlage aktualisieren. Wenn Sie die Druckformatvorlage eines Dokuments mit der Druckformatvorlage einer Dokumentenvorlage verbinden, ersetzen die Druckformatdefinitionen des Dokuments die gleichnamigen Druckformatdefinitionen der Dokumentenvorlage. Sämtliche Druckformate in der Druckformatvorlage des Dokuments, die nicht in der Druckformatvorlage enthalten sind, werden dieser hinzugefügt."
Nach oben Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 29.11.2022, 10:44
reichi reichi ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2011 - Wohnort: 8342 Gnas
Alfa Romeo: Giulia in Aussicht
AW: Erster Tonale Thread 1.2

:-d:-d:-d
Nach oben Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 30.11.2022, 19:43
kaiwin kaiwin ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von kaiwin 156 SW, Spider 84
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Sorry kann gelöscht werden
Nach oben Mit Zitat antworten
  #221  
Alt 21.12.2022, 15:17
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Ich konnte soeben mit einem PHEV rum düsen und der geht mal richtig gut Mich hat am meisten interessiert, ob sich der vom Antrieb her genauso verhält, wie der Kompass/Renegade.

Definitiv nein, die elektrische Mehrleistung ist mehr als nur spürbar, der drückt echt gut an und auch wenn der 1,3er mit dazukommt wirkt das auf keinen Fall so wie am Gummiband gezogen wie bei den Jeep Geschwistern.

Leider reicht halt die E Power nur für 60 KM (lt Anzeige), ich wollte dann mal nur mit dem Verbrenner fahren, jedoch war der Akku randvoll und die Funktion E Safe funzt erst unter 80% Ladung.

Gut das der neue Chefe den Antrieb nachbessern lassen hat

Selber testen ist mehr Wert, als nur auf das hören, was die Schreiberlinge von sich geben.

Gruß

Franky

Geändert von Frank 147 GTA (21.12.2022 um 15:25 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #222  
Alt 21.12.2022, 17:59
kaiwin kaiwin ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von kaiwin 156 SW, Spider 84
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Wiedermal schade dass der Button nicht geht - Danke Franky
Nach oben Mit Zitat antworten
  #223  
Alt 23.12.2022, 08:30
stiftl stiftl ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2004 - Wohnort: 1210 Wien
Alfa Romeo: Giulia 2.0 Benzin 200PS
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Hallo, stimmt es tatsächlich das die Hybridversion mit 280PS nur knapp über 200km/h Höchstgeschwindigkeit hat? Nicht das man es wirklich braucht in Österreich, aber das kommt mir für die Leistung doch etwas wenig vor. Geht doch meine Giulia mit 200PS laut Tacho um die 230km/h.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Nach oben Mit Zitat antworten
  #224  
Alt 23.12.2022, 13:21
kaiwin kaiwin ist derzeit im Forum unterwegs
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von kaiwin 156 SW, Spider 84
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Ist doch die Dauerdiskussion hier, noch nichts gelesen? Ist eben abgeregelt. Und nein, außer für den Stammtisch „braucht“ man das auch in Deutschland nicht
Nach oben Mit Zitat antworten
  #225  
Alt 23.12.2022, 14:16
Benutzerbild/Avatar von Frank 147 GTA
Frank 147 GTA Frank 147 GTA ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo: Stelvio Veloce MY22
AW: Erster Tonale Thread 1.2

Soweit ich mich erinnern kann, sind auch die Stelvios abgeregelt. Macht auch wenig Sinn mit der aerodynamischen Schrankwand gegen den Luftwiederstand anzukämpfen.

Gruß

Franky
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione