380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa MiTo

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2022, 12:10
Alfanatiker 147 Alfanatiker 147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2014 - Wohnort: 06 MSH
Alfa Romeo: 147 (1.6 TS eco) MiTo (1.4) Brera (3.2) MX-5 (2.0)
??? Wasser im Schweller - wo tritt es ein?

Salve Alfisti,

bei unserem MiTo sammelt sich bei Regen / beim Waschen immer Wasser in den Schwellern - bisher konnte ich weder am Kfz noch im www. eine Antwort finden, wo das Wasser eintreten könnte...

Es gibt zwar woanders einen Beitrag zu genau der Problematik, jedoch wurde nicht aufgelöst, ob eine Eintrittsstelle für´s kühle Nass gefunden wurde.

Hat jemand auch das Problem schon gehabt und konnte es erfolgreich abstellen?

Ciao
Nach oben Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2022, 11:11
Alfanatiker 147 Alfanatiker 147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2014 - Wohnort: 06 MSH
Alfa Romeo: 147 (1.6 TS eco) MiTo (1.4) Brera (3.2) MX-5 (2.0)
AW: Wasser im Schweller - wo tritt es ein?

Kleines Update:
Eintrittsöffnungen gefunden - Vorne Rechts und Hinten Links an den Schwellerenden, wo die Blechhälften aufeinander treffen sind Öffnungen vorhanden, die da besser nicht wären...

Abgedichtet ist jetzt alles trocken soweit nach direkten Abduschen der Stellen - jedoch haben 11 Jahre Salzwasserspülungen extreme Spuren hinterlassen.

Heute geht's mit dem Kleinen zum Blech-Meister. Da muss ordentlich was neues reingebraten werden.

Da es ja mindestens noch 1 anderen Leidensgefährten gab, würde ich dringend empfehlen, nach einer Regenfahrt mal die Stopfen der Schweller zu entfernen und auf einen Wassereinbruch zu prüfen - sofern man vom MiTo noch längere Zeit etwas haben will...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2022, 08:22
laultima laultima ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2018 - Wohnort: 6850 n/a
Alfa Romeo: Alfa 147 1,6 TS
AW: Wasser im Schweller - wo tritt es ein?

Hast nicht zufällig paar Fotos von den Eintrittsstellen?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2022, 17:08
Alfanatiker 147 Alfanatiker 147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2014 - Wohnort: 06 MSH
Alfa Romeo: 147 (1.6 TS eco) MiTo (1.4) Brera (3.2) MX-5 (2.0)
Hallo AW: Wasser im Schweller - wo tritt es ein?

Nu glour, brauchte aber erst einmal einen Auffrischungskurs im Bilder runterrechnen...

Bereiche sind rot eingekringelt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hinten_links.jpg
Hits:	131
Größe:	64,9 KB
ID:	27688   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vorne_rechts.jpg
Hits:	125
Größe:	109,0 KB
ID:	27689  
Nach oben Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2022, 07:56
Pzero Pzero ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 22 Nordd
Alfa Romeo: 4c
AW: Wasser im Schweller - wo tritt es ein?

Hat der denn keine Innenkotflügel? Stopfen in den Schwellern?
Normalerweise sind da Ablauflöcher, oder?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.09.2022, 08:07
laultima laultima ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2018 - Wohnort: 6850 n/a
Alfa Romeo: Alfa 147 1,6 TS
AW: Wasser im Schweller - wo tritt es ein?

Danke für die Bilder, bei mir wird es wohl auch so aussehen...

Nach oben Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2022, 12:56
Alfanatiker 147 Alfanatiker 147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2014 - Wohnort: 06 MSH
Alfa Romeo: 147 (1.6 TS eco) MiTo (1.4) Brera (3.2) MX-5 (2.0)
AW: Wasser im Schweller - wo tritt es ein?

Zitat:
Zitat von Pzero Beitrag anzeigen
Hat der denn keine Innenkotflügel? Stopfen in den Schwellern?
Normalerweise sind da Ablauflöcher, oder?
Es gibt je Seite 2 Reihen mit Stopfen - Außenreihe das ''Außenblech' / Innenreihe der eigentliche Schweller.

Die Stopfen halten gut dicht, darum kommt da - zumindest bei mir kein Wasser rein - aber auch keins raus.

Abläufe - also ich gehe mal davon aus, dass diese mit italienischer Ingenieurskunst absichtlich sind - haben nur die eigentlichen Schweller am Ende hinten. Das Problem ist aber, dass diese höher liegen als der Hohlraum ums Außenblech - also können die in Ruhe schön vollaufen...

Radhausschalen hat der Kleine, aber zur Einschätzung vorab und zur Reparatur zerlege ich gerade alles Betreffende.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.09.2022, 13:00
Alfanatiker 147 Alfanatiker 147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2014 - Wohnort: 06 MSH
Alfa Romeo: 147 (1.6 TS eco) MiTo (1.4) Brera (3.2) MX-5 (2.0)
AW: Wasser im Schweller - wo tritt es ein?

Zitat:
Zitat von laultima Beitrag anzeigen
Danke für die Bilder, bei mir wird es wohl auch so aussehen...

Ja... kenn' ich. Ist es bei dir auch schon Braun um die Abläufe?
Ggf. würde ich raten mal mit einem Endoskop reinzuillern... evtl. hast du Glück mit dem Ist-Zustand vom Blech? *Daumendrück*

Meiner ist vom Außenblech komplett durch...
Nach oben Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.09.2022, 13:21
Cooli Cooli ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2005 - Wohnort: 4312 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Cooli Alfa Mito QV
AW: Wasser im Schweller - wo tritt es ein?

Wie alt ist denn der Mito? Muss ich bei meinem wohl auch mal nachschauen.
Hast du paar mehr Bilder wie sich das "ist vom Außenblech komplett durch" das du erwähnst optisch darstellt?
Nach oben Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.09.2022, 17:07
Alfanatiker 147 Alfanatiker 147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2014 - Wohnort: 06 MSH
Alfa Romeo: 147 (1.6 TS eco) MiTo (1.4) Brera (3.2) MX-5 (2.0)
AW: Wasser im Schweller - wo tritt es ein?

Zitat:
Zitat von Cooli Beitrag anzeigen
Wie alt ist denn der Mito? Muss ich bei meinem wohl auch mal nachschauen.
Hast du paar mehr Bilder wie sich das "ist vom Außenblech komplett durch" das du erwähnst optisch darstellt?
Passende Bilder habe ich gerade leider nicht zur Hand... und mal sehen wann ich am PC wieder dazu komme... 😕

MiTo ist jetzt über 11 Jahr und hat bis dato auch 11 Winter gesehen.

Angefangen von außen sichtbar zu werden hat es mit leichten braunen Ansatz um die vorderen Stopfen, darauf folgte Blasenbildung am UBS im unteren Bereich der 'Auffangwanne' des Außblechs - jetzt sichtbare Durchrostungen unten in Form von braunen, matten Stellen, welche sich mühelos durchstechen lassen.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione