Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |

09.09.2020, 12:43
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: xx xx
Alfa Romeo:
4C Spider, 916 Spider 3.0, 916 2.0 TS Oasi Verde
|
|
Lautes Zischen bei Regenfahrt
Liebe Kollegen,
ich bin am Sonntag mit dem 4c Spider von Lugano nach Konstanz im Dauerregen mit Klima an gefahren und hatte so im Abstand von 10 min ein lautes Zischen aus dem rechten Lufteinlass Beifahrerseite wahrgenommen. bei Klima aus war das Geräusch weg, hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte-es trat vorher noch nie auf-vielen Dank vorab Chris
|

15.09.2020, 00:00
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2018 - Wohnort: 44 n/a
Alfa Romeo:
Spider Serie 4 2.0, 159 SW 1,75 Ti (166 3.0 2000-2003)
|
|
AW: Lautes Zischen bei Regenfahrt
Wurde kürzlich eine Wartung der Klimaanlage durchgeführt? Bei zu viel Kühlmittel bläst die Anlage ab. Bei Alfa nach der richtigen Füllmenge fragen, die Kataloge der Hersteller der Klima-Wartungsgeräte haben z. T. abweichende Füllmengen.
|

15.09.2020, 06:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Lautes Zischen bei Regenfahrt
Zitat:
Zitat von alfa1588
Wurde kürzlich eine Wartung der Klimaanlage durchgeführt? Bei zu viel Kühlmittel bläst die Anlage ab. Bei Alfa nach der richtigen Füllmenge fragen, die Kataloge der Hersteller der Klima-Wartungsgeräte haben z. T. abweichende Füllmengen.
|
Beim 4C steht die Füllmenge auf einem Aufkleber neben den beiden Füllschläuchen.
|
Der folgende User bedankt sich bei Luigi355 für den hilfreichen Beitrag:
|
|

15.09.2020, 13:17
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: xx xx
Alfa Romeo:
4C Spider, 916 Spider 3.0, 916 2.0 TS Oasi Verde
|
|
AW: Lautes Zischen bei Regenfahrt
Zitat:
Zitat von alfa1588
Wurde kürzlich eine Wartung der Klimaanlage durchgeführt? Bei zu viel Kühlmittel bläst die Anlage ab. Bei Alfa nach der richtigen Füllmenge fragen, die Kataloge der Hersteller der Klima-Wartungsgeräte haben z. T. abweichende Füllmengen.
|
Nein letzte Wartung hatte ich 05/19, bis zur Dauerregenfahrt gabs auch keine Probleme, vielen Dank für den Tipp
|

15.09.2020, 13:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: xx xx
Alfa Romeo:
4C Spider, 916 Spider 3.0, 916 2.0 TS Oasi Verde
|
|
AW: Lautes Zischen bei Regenfahrt
Danke für den Tipp
|

16.09.2020, 07:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 82 Lkr. Starnberg
Alfa Romeo:
4C/4C Spider
|
|
AW: Lautes Zischen bei Regenfahrt
Hallo,
ein abblasen wegen zu viel Kältemittel schließe ich aus, wenn dann fliegt
einmalig ein Verschluss wegen zu viel Überdruck und das war`s dann.
Ich könnte mir vorstellen das es das Expansionsventil ist, ich würde auch als
erstes die Füllmenge prüfen lassen, Herstellerangabe 370 +/- 0.02.
Gruß
|

16.09.2020, 20:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2015 - Wohnort: 02 n/a
Alfa Romeo:
159 TI 1.8 TBI
|
|
AW: Lautes Zischen bei Regenfahrt
Zitat:
Zitat von alfa1588
Wurde kürzlich eine Wartung der Klimaanlage durchgeführt? Bei zu viel Kühlmittel bläst die Anlage ab. Bei Alfa nach der richtigen Füllmenge fragen, die Kataloge der Hersteller der Klima-Wartungsgeräte haben z. T. abweichende Füllmengen.
|
Das höre ich zum ersten mal, kenne ein solches Ventil nicht
|
Der folgende User bedankt sich bei HordyH für den hilfreichen Beitrag:
|
|

23.08.2022, 00:35
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2009 - Wohnort: 78 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.2 JTDm Q4
|
|
AW: Lautes Zischen bei Regenfahrt
Zitat:
Zitat von HordyH
Das höre ich zum ersten mal, kenne ein solches Ventil nicht
|
Gibt es auch nicht
Zischen deutet auf zu wenig
Kältemittel hin. -> Lecksuche
Ich weiß dass der Thread alt ist, wollte nur das korrigieren.
Geändert von panda141 (23.08.2022 um 00:39 Uhr)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|