Zitat:
Zitat von tazio
Nicht unbedingt ein "Schnäppchen". Dazu kommen in USA die örtlichen Steuern = durchschnittlich 10 Prozent. Damit ist es vom ehemaligen deutschen Preis nicht weit entfernt.
Aber natürlich ist ein 4C unter 70T€ in jedem Fall ein Schnäppchen, aus zukünftiger Sicht betrachtet. Ich erwarte in zwei Jahren Preise für einen neuwertigen 4C nicht unter 80 T€.
|
Es kommen noch 50T Dollar hinzu.
I understand you're interested in our Alfa Romeo 4C Tributo Edition. We actually have the #1 of 33 incoming to our dealership around January to February. Unfortunately, we have a wait list on this vehicle as well as a $50000 mark up on the sticker price.
Und auch ein Verkauf außerhalb der USA als Neuwagen (via AR Händler) nicht möglich:
Unfortunately we are unable to facilitate the sale of a vehicle for export and are only able to sell the vehicle to US entity.
Abgesehen von der Schwierigkeit das Auto außerhalb der USA zu kaufen, wären das demnach
80k + 50k + 43k Zoll, USt, usw.. = ca. 173k USD oder runde 140k EUR
Dann würde ich nochmal 10k EUR für Sonderkosten einplanen und somit landet man bei ca. 150.000 Euro...
Ein tolles Sondermodell, aber kein Schnäppchen mehr.
Sehr schade, dass es das 33 Stradale Tributo Modell nicht in Europa gab....