380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Top-Beiträge (Wissensdatenbank) > TopThreads: Tuning & Styling

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2004, 12:57
Benutzerbild/Avatar von André
André André ist derzeit abgemeldet
Moderator
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 23701 Schleswig-Holstein
Alfa Romeo: Alfa Romeo von André 4C / 115 und 916 Spider / 145
achtung Infos zu Tieferlegung, Felgen und Reifen!

Ciao,

um korrekt einschätzen zu können, ob eine Felge bzw. Rad auf einen bestimmten Alfa passt, werden folgende Angaben zwingend benötigt:

- Felgenbreite in Zoll
- Felgendurchmesser in Zoll (ist die unwichtigste Angabe)
- Einpresstiefe (ET) in mm
- Reifengrösse in mm / prozentuale Flankenhöhe zur Breite / Durchmesser in Zoll

Das ganze ist dann z.B. so anzugeben:
7,5 x 17 ET35 mit 215/40/17
Felgenbreite / Felgendurchmesser / Einpresstiefe / Reifenbreite / Reifenhöhe / Reifendurchmesser

Wenn die ET nicht angegeben wird, kann keine korrekte Aussage getroffen werden. Falls jemand antwortet das es kein Problem ist, die Felgen zu montieren ohne die ET zu wissen, so ist diese Aussage genau so viel Wert wie die Aussage eines dreijährigen Kindes: Vielleicht hat es richtig geraten, vielleicht auch nicht.

Folgender Beitrag erläutert alle Details:
http://alfisti.net/313.html

Hier gibt es noch weitere Infos (ABE und Gutachten, Reifen, Achsvermessung, Auspuff):
http://alfisti.net/111.html

Hier lassen sich zulässige Reifengrössen errechnen sowie Durchmesser und Abrollumfang bestimmen:
http://alfisti.net/87.html

Wichtiger Hinweis zur Tieferlegung:
Die Räder müssen nicht wegen einer Tieferlegung durch kürzere Federn verändert werden, es muss auch nicht gebördelt/umgelegt werden wenn ein Fahrzeug tiefergelegt wurde. Der Federweg bei tiefergelegten Fahrzeugen ist lediglich kürzer als bei Serienfahrzeugen. Das bedeutet: Ein nicht tiefergelegtes Fahrzeug federt weiter ein und kommt im voll eingefederten Zustand genau so weit nach unten wie ein tiefergelegtes Fahrzeug. Von daher spielt es absolut keine Rolle ob tiefergelegt oder nicht! Bei Komplettfahrwerken bzw. Gewindefahrwerken kann dies anders sein.
Eine weitere mögliche Ausnahme: Ein Fahrzeug mit Serienfahrwerk wurde nie voll beladen gefahren und der Federweg wurde niemals voll ausgenutzt. Der TÜV Prüfer hat die Räder abgenommen ohne genau zu testen (z.B. ohne Beladung). Durch eine Tieferlegung könnte es in diesem Fall anfangen zu schleifen.

Wichtiger Hinweis zur Rädergrösse:
Es spielt absolut keine Rolle ob eine Felge 14" oder 18" gross ist, der Abrollumfang (bzw. der Durchmesser) des Rades muss immer gleich sein (mit sehr geringfügigen Abweichungen) damit der Tacho richtig anzeigt.
In der Praxis bedeutet dies:
Eine 14" Felge hat viel Gummi (Reifen) drumherum, eine 19" Felge nur gaaanz wenig damit der Durchmesser des Rades (Felge und Reifen) gleich gross ist.
Wichtig ist nur die Einpresstiefe (wie weit die Felge aus dem Radkasten "herauskommt") die Felgenbreite und die Räderbreite.


Falls jemand Zeit und Lust hat, so könnte er/sie mal alle korrekten Infos aus den zahlreichen Threads zusammenfassen damit wir auf alfisti.net mal eine komplette Übersicht einstellen können. Bitte nicht drängeln!!! Jeder darf mal


andré
Nach oben
  #2  
Alt 27.04.2004, 14:24
Needles156 Needles156 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2004 - Wohnort: 84034 Landshut
Alfa Romeo: GT 3.2& Mito 1.4-Spider 2.2JTS-GT 1.9JTD-156 2.0TS Edizione
Re: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!

Hallo André

Also wenn hier schonmal ein soo langer Bericht zum Thema Tieferlegung und Rädergröße geschrieben wird, dann sollten auch alle Bereiche abgedeckt werden.

Reifengröße:
Ich habe hier schon so oft im Forum gelesen, dass sich einige Leute immer an den SELBEN Felgen-Reifenkombi aufhängen.
Dies ist leider so nicht richtig. Ich kann auf eine z.B. 9x18 Felge genauso einen 205/35 R18 aufziehen wie einen z.B. 255/40 R18.
Und der Durchmesser/Abrollumfang MUSS auch nicht immer der Gleiche sein. Wenn man vor der Fahrt zum TÜV, eine Tachoabgleichung machen lässt steht der Reifen/ Felgenwahl fast nichts mehr im Wege. Wie es aussieht, wird hier nicht berücksichtigt.
Wer natürlich keine Lust hat sich mit dem TÜV ewige Diskussionen zu liefern der sollte es gleich lassen. Aber machbar ist sogut wie alles. Wer es nicht glaubt, dem Schicke ich ein Bild von einer 10x16 Felge mit 205/40R16...

Auch zum Thema Tieferlegen gilt natürlich dass dies alles abhängig von der Laune vom TÜV-Prüfer sein kann.
Und wer von der Rennleitung angehalten wird, kann immer noch auf sein Recht beharren, sich die Prüfstelle selber auszusuchen. Sie können einem nicht vorschreiben, wo das Auto geprüft wird.
Natürlich müssen gewissen Grundregelen eingehalten werden, aber diese wurden ja schon oft beschrieben. Narrenfreiheit hat mann Gott sei Dank nicht...


Sollte ich etwas vergessen oder falsch gesagt haben, so möge man mich verbessern.

MFG André N.
Nach oben
  #3  
Alt 27.04.2004, 15:20
Chris Chris ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 63... Rhein-Main
Alfa Romeo: habe ich auch :-)
Re: Infos zu Felgen und Reifenfragen! Bitte vor dem Posten lesen!!!

Zitat:
Zitat von Needles156
Und der Durchmesser/Abrollumfang MUSS auch nicht immer der Gleiche sein. Wenn man vor der Fahrt zum TÜV, eine Tachoabgleichung machen lässt steht der Reifen/ Felgenwahl fast nichts mehr im Wege. Wie es aussieht, wird hier nicht berücksichtigt.
Das gilt aber nur für Fahrzeuge die nicht höher als EURO 2 als schadstoffarm eingestuft sind.
Eine Veränderung des Abrollumfangs über die erlaubten Toleranzen von 4% hinaus kann nämlich dort im Extremfall auch eine Änderung der Schadstoff-Einstufung nach sich ziehen......

Zitat:
Sollte ich etwas vergessen oder falsch gesagt haben, so möge man mich verbessern.
Siehe oben.

Gruß

Chris
Nach oben
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione