Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

19.05.2020, 17:07
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2018 - Wohnort: 97076 n/a
Alfa Romeo:
Giulia QV, Fiat 500e Cabrio, BMW 530xd Touring LCI
|
|
AW: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
9x20 ET29 VA
10x20 ET34 HA
Beim Händler brauchst du nicht fragen, außer du willst Schnappatmung bekommen. Fuchs verkauft sie dir nicht!
In der Bucht und in den Kleinanzeigen finden sich einige Sätze zwischen 1400-2200 Euro.
|

31.05.2020, 09:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2017 - Wohnort: 09405 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulia Q AT; misano blue; MJ19
|
|
AW: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
Hallo Dany,
von mir noch mal die ein oder andere Frage, vielleicht findest du Zeit darauf einzugehen.
Das KW Fahrwerk scheint deiner Q ja gut zu tun. Wie ist denn die Alltagstauglichkeit, bzw. wie hoch ist vorn der Abstand zum Boden? Die Dämpfereinstellungen sollten ja auch mit dem Fahrwerk weiterhin funktionieren? Ich bin prinzipiell mit dem Serienfahrwerk sehr zufrieden, nur die Höhe ist optisch nicht optimal. Die kann man ja beim KW individuell anpassen.
Kommen die 20" Felgen weiter aus dem Radkasten raus? Besonders hinten verschwinden bei mir die Trofeos (trotz Spurverbreiterung) sehr, die müssten mehr mit der Außenkante abschließen.
Letzte Frage zum Dach. Hast du das schwarz folieren lassen, oder ist das der Carbonlook von Alfa? Ich bin am überlegen das Dach im Carbon folieren zu lassen, leider bin ich unsicher, ob das dann mit den restlichen Carbonteilen harmoniert. Die sind ja eher glänzend und haben ein zueinander passendes Muster. Das hinzukriegen ist sicher nicht so leicht.
Danke und Gruß
|

31.05.2020, 12:29
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2018 - Wohnort: 97076 n/a
Alfa Romeo:
Giulia QV, Fiat 500e Cabrio, BMW 530xd Touring LCI
|
|
AW: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
Das Fahrwerk geht halt deutlich weiter in der Abstimmung als nur Federn. Geht es dir NUR um die Optik, gibt es auch akzeptable Federn auf dem Markt (kw/H&R/Eibach).
Das Fahrwerk wird durch das DDC deutlich gestrafft, vor allem die VA. Sie taucht deutlich weniger ein und ist auch wankstabiler. Der Komfort leidet eigentlich nur wenig. Alles fühlt sich einfach geschärft an.
Die DNA-Einstellungen funktionieren selbstverständlich in ihrer Verstellung weiterhin.
Bodenfreiheit ist für 98% des Alltags ok. Freilich gibt es Einfahrten mit starken Abrisskanten, wo ein Aufsetzten nicht ausgeschlossen ist.
Hinten sitzen die Räder perfekt im Radhaus (stehen nicht raus!). Vorne könnten sogar noch 5mm Spurplatten reingehen. Darauf habe ich aber zugunsten der "Verwässerung" der Lenkung verzichtet. Wobei meine Erfahrung eher sagt, dass sich diese sehr in Grenzen hält.
Das Dach ist das Echtkarbon-Sichtdach von Alfa Romeo.
|

31.05.2020, 12:48
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo:

Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
|
|
AW: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
Zitat:
Zitat von Timura
Letzte Frage zum Dach. Hast du das schwarz folieren lassen, oder ist das der Carbonlook von Alfa?
|
Hallo,
es gibt keinen "Carbonlook" von Alfa für die Q.
Wenn Carbon dran ist, ist es Echtcarbon.
Gruß
|

31.05.2020, 13:05
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2017 - Wohnort: 09405 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulia Q AT; misano blue; MJ19
|
|
AW: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
Danke für die schnelle Antwort.
Mir geht es definitiv nicht nur um die Optik. Bei der Investition erwarte ich schon eine Verbesserung zum schon sehr guten Serienfahrwerk. Die reinen Federn kommen nicht in Frage. Eventuell verwende ich erstmal nur die Felgen und schaue mir dann die Optik an. Die Räder sollten dann allein wegen den größeren Felgen nicht mehr so im Radhaus verschwinden.
Hast du die Höhe zwischen Splitter und Boden mal gemessen? Bei mir sind es mit Serienfahrwerk ca. 14cm. Damit habe ich keine Probleme im Alltag.
Glänzt das Dach sehr? Die Carbonteile an der Q haben ja einen sehr glänzenden Look. Mein Alfa-Händler hatte leider noch keine Q mit dem Carbon-Dach dastehen, zum Direktvergleich.
@bonsai: Danke, dass du meine nicht 100%ige Aussage noch einmal konkretisiert hast.
|
Der folgende User bedankt sich bei Timura für den hilfreichen Beitrag:
|
|

15.01.2022, 00:07
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2019 - Wohnort: 70 Stuttgart
Alfa Romeo:
Giulia Q MY2020
|
|
AW: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
So, meine Sommerreifen (Corsas) sind nach einer Saison jetzt alle 4 runter
Wenn, dann wäre jetzt wohl der richtige Zeitpunkt um auf die 20er Stelvio Classicos umzusteigen. Auf Insta gibt es ja wirklich schon zig Leute, die die Reifen auf der QV fahren. Gibt es noch mehr Infos zum Einfluss auf das Fahrverhalten? Ein Kollege meine neulich, das Auto würde damit „erst“ ab 270 irgendwie wabbeliger. Keine Ahnung - aber bei einem Auto, dass über 300 km/h fährt werde ich da irgendwie doch etwas vorsichtig… Total hartes Fahrverhalten usw. brauche ich eigentlich auch nicht. Also - noch mehr Leute, die zum Fahrverhalten was sagen könnten? Daaaanke!
|

20.01.2022, 00:50
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Jan 2022 - Wohnort: 92 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Quadrifoglio MY18
|
|
Re: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
|

20.01.2022, 07:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2021 - Wohnort: 81 München
Alfa Romeo:
Giulia Q is in da Haus.
|
|
AW: Re: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
Zitat:
Zitat von lizardx
|
Gibt es irgendwo eine Info, wie viel die Räder wiegen? Es wird viel geblubbert (ultraleicht), aber die tatsächlichen Angaben fehlen.
|

20.01.2022, 09:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2014 - Wohnort: 86453 Dasing
Alfa Romeo:

Alfa Romeo Spider 1.6 und Alfa Romeo Stelvio Veloce 2.0 AT8 280
|
|
AW: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
...oh Mann, sieht das klasse aus, gratuliere zu dieser Giulia
|

20.01.2022, 10:10
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: Re: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
Zitat:
Zitat von Querfahrer
Gibt es irgendwo eine Info, wie viel die Räder wiegen? Es wird viel geblubbert (ultraleicht), aber die tatsächlichen Angaben fehlen.
|
Ich würd's halt mit einem E-Mail bei NTM probieren, mit der genauen Angabe der gewünschten Grössen.
|

20.01.2022, 12:46
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2021 - Wohnort: 81 München
Alfa Romeo:
Giulia Q is in da Haus.
|
|
AW: Re: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
Zitat:
Zitat von junior1967
Ich würd's halt mit einem E-Mail bei NTM probieren, mit der genauen Angabe der gewünschten Grössen.
|
E-Mail ist schon raus. Ist ja auch die Frage, ob man die Felgen in Deutschland eingetragen bekommt (dh liegt ein TÜV-Gutachten oder eine ABE vor), welche ET vorhanden ist etc.
|

20.01.2022, 13:06
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: Re: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
Zitat:
Zitat von Querfahrer
Ist ja auch die Frage, ob man die Felgen in Deutschland eingetragen bekommt (dh liegt ein TÜV-Gutachten oder eine ABE vor)
|
Da würde ich mir keine allzu grosse Hoffnungen machen...
|

20.01.2022, 20:24
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Jan 2022 - Wohnort: 92 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Quadrifoglio MY18
|
|
Re: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
Ich habe NTM vor ein paar Tagen direkt eine E-Mail geschickt, und ich habe immer noch keine Antwort. Bitte lassen Sie mich wissen, ob sie Ihnen antworten.
Es gibt mit Sicherheit keinen TÜV, da diese nach Ihren Vorgaben angefertigt werden, was für viele EU-Länder ein Problem sein kann. Sie sind jedoch in OEM-Größen erhältlich.
|

21.01.2022, 08:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: Re: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
Zitat:
Zitat von lizardx
Ich habe NTM vor ein paar Tagen direkt eine E-Mail geschickt, und ich habe immer noch keine Antwort. Bitte lassen Sie mich wissen, ob sie Ihnen antworten.
Es gibt mit Sicherheit keinen TÜV, da diese nach Ihren Vorgaben angefertigt werden, was für viele EU-Länder ein Problem sein kann. Sie sind jedoch in OEM-Größen erhältlich.
|
Via Formular auf der Website oder an die E-Mail Adresse?
|

21.01.2022, 14:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 70 n/a
Alfa Romeo:
105,916,952
|
|
AW: Geschmiedete Classico Felgen an Giulia?
Ganz schön teuer für nicht getüvte replicas (schmiedefelgen hin oder her)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|