Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |

17.05.2021, 21:35
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2018 - Wohnort: 10 Wien
Alfa Romeo:
156 JTD 1.9, Giulietta 1.4, Stelvio 2,2 Multijet
|
|
Probleme beim Öffnen/Versperren
Hallo liebe Alfisti-Gemeinde!
Mein Stelvio, MY19, B-Tech 2,2l Diesel 190 PS BJ 10/19 macht seit einiger Zeit Probleme beim Öffnen bzw. Versperrren mit Keyless Go bzw. auch mit derr Fernbedienung.
Ich habe eigentlich immer dieFunktion Keyless Go benutzt, die Fernbedienung befindet sich immer in meiner rechten vorderen Hosentasche.
Das Entriegeln nach funktioniert eigentlich fast immer problemlos, der Versperren nicht (mehr). Ich kann weder die Taste am Türgriff verwenden noch mit der Taste an der Fernbedienung versperren. Ich probiere es ein paar Mal, irgendwann geht es dann doch. In besonders hartnäckigen Fällen, öffne ich die Heckklappe und versperre dann mit der Verriegelungstaste oder mit der Verriegelungstaste innen in der offenen Türe (übrigens Danke für den Tipp, den ich hier im Forum gefunden habe). Ich merke auch, wenn ich die vordere Türe wieder angreife, dass oft kein Kontakt da ist.
Ich habe mit beiden Fernbedienungen das Problem, die Batterien in beiden Fernbedienungen getauscht und auch durchgetestet, auch die Autobatterie dürfte gut sein, das Start/Stop funktioniert, was ja ein Indikator für eine gute Autobatterie sein dürfte.
Selten aber doch bekomme ich auch die Meldung Elektronischer Schlüsssel wird nicht erkannt, verschwindet dann aber doch wieder und kann starten.
Ich glaube, dass es am Stelvio liegt. Wieviele Empfänger für Keyless Go gibt es? Sind Keyless Go und Funkfernbedienung zwei verschiedene Systeme? Die Aussentaste an der Heckklappe funktioniert eigentlich immer tadellos. Nur vorne haut es nicht hin. Der Stelvio weiß ja, ob sich ein Schlüssel innen oder aussen befindet.
Hat wer schon solche Probleme gehabt, bzw. gelöst? Ich habe ein wenig Angst vom Vorführefferkt in der Werkstätte.
Ansonsten supertolles Auto, ein Alfa natürlich, freue mich jedes Mal, wenn ich ihn sehe und noch mehr, wenn ich ihn starte und losfahre.
Herzlichen Dank für eure Mithilfe!
|

17.05.2021, 22:22
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 76 Pfalz
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 280cv MY18, grigio Ves., pinze freni+interni rossi
|
|
AW: Probleme beim Öffnen/Versperren
Zitat:
Zitat von Tf844
... Ich habe mit beiden Fernbedienungen das Problem, die Batterien in beiden Fernbedienungen getauscht und auch durchgetestet ...
|
Die Batterie würde ich am ehesten für verschlechtertes Ansprechen verantwortlich machen. Sie muss schon ganz frisch sein. Also frisch produziert und nicht im Laden gut abgehangen. Ich kann mich zwar nicht auf Evidenz berufen, aber in meiner Beobachtung besteht da ein Zusammenhang und nicht immer löst die neu gekaufte Batterie das Problem.
|

17.05.2021, 22:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2021 - Wohnort: 81247 München
Alfa Romeo:
Stelvio Veloce 280 ps
|
|
AW: Probleme beim Öffnen/Versperren
Hast du ein Cover ander Fernbedienung?
Ich hatte mal bei meinen letzten Wagen ein carboncover
Das hat so isoliert das es eine nahbedienung geworden ist
Was mir beim stelvio schon aufgefallen ist das wenn man in den vorderen griffen reingreift das der Knopf zum zu machen nicht sofort reagiert
Da muß man eine gedenksekunde warten.
Wenn die innen Seite der Griffe also mit irgendwas verschmutzt ist kann sein das es dann diesen Effekt hat.
|

18.05.2021, 17:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
|
|
AW: Probleme beim Öffnen/Versperren
Zitat:
Zitat von Alfa veloce
Hast du ein Cover ander Fernbedienung?
Ich hatte mal bei meinen letzten Wagen ein carboncover
Das hat so isoliert das es eine nahbedienung geworden ist
Was mir beim stelvio schon aufgefallen ist das wenn man in den vorderen griffen reingreift das der Knopf zum zu machen nicht sofort reagiert
Da muß man eine gedenksekunde warten.
Wenn die innen Seite der Griffe also mit irgendwas verschmutzt ist kann sein das es dann diesen Effekt hat.
|
..das ist auch ein ganz klarer Bedienerfehler - gleichzeitig schliessen (aussen am Knopf Türgriff) und öffnen wollen (Innenseite Türgriff). Das System ist dann 2,5s gesperrt bis zum nächsten Vorgang.
Korrekt Schliessen: Drücken aussen am Knopf ohne innen rein zu greifen, wozu auch, die Türe ist ja schon zu...
Korrekt Öffnen: Innen reingreifen und Griff ziehen.
|

18.05.2021, 18:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 76 Pfalz
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 280cv MY18, grigio Ves., pinze freni+interni rossi
|
|
AW: Probleme beim Öffnen/Versperren
Zitat:
Zitat von ALFA156V624V
..das ist auch ein ganz klarer Bedienerfehler ...
|
Genau!  Meine Partnerin hat mir gezeigt "der Schließknopf ist defekt bei der neuen Giulia". Ich hab probiert - geht doch! Bis mir beim Zuschauen aufgefallen ist, dass sie beim Drücken des Schließknopfes in den Griff greift
|

18.05.2021, 18:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
|
|
AW: Probleme beim Öffnen/Versperren
Zitat:
Zitat von teorema67
Genau!  Meine Partnerin hat mir gezeigt "der Schließknopf ist defekt bei der neuen Giulia". Ich hab probiert - geht doch! Bis mir beim Zuschauen aufgefallen ist, dass sie beim Drücken des Schließknopfes in den Griff greift 
|
...an der Haustüre versucht man ja auch nicht den Schlüssel gleichzeitig nach links und nach rechts zu drehen...
..das Keyless go Prinzip ist bei den meisten Fahrzeugen ähnlich, oft ist zum Verriegeln außen am Griff kein haptischer Taster wie bei der Giulia/Stelvio, sondern eine Sensorfläche. Hat alles seine Vor- und Nachteile, z.B. im Winter..
|

18.05.2021, 20:50
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2018 - Wohnort: 10 Wien
Alfa Romeo:
156 JTD 1.9, Giulietta 1.4, Stelvio 2,2 Multijet
|
|
AW: Probleme beim Öffnen/Versperren
Ich habe ein anderes Cover, ist das lackierte und habe es von Anbeginn an.
Mir ist klar, dass gleichzeitige Reingreifen und Knopf drücken nichts bringt.
Es hat ja einmal alles tadellos funktioniert, irgendwann kam es dann schleichend, daß es nicht mehr so tadellos funktioniert. Deswegen vermute ich ja, dass es am Empfängermodul liegen kann, wo es ja angeblich mehrere im Fahrzeug geben soll. Wie gesagt, hinten funktioniert es, vorne eben nicht mehr so. Vor allem ist es auch komisch, dass es mit der Fernbedienung auch nicht funktioniert. Weiß jemand, wie Keyless Go und Fernbedienung zusammenarbeiten?
|

27.06.2021, 08:53
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2020 - Wohnort: 18107 n/a
Alfa Romeo:
156 2,4jtd
|
|
AW: Probleme beim Öffnen/Versperren
Moin,
wenn der schlüssel in handynähe (selbe hosentasche) oder pad-nähe (selber rucksack) ist, funktioniert keyless go bei mir sehr unzuverlässig.
Gruß
|

27.06.2021, 09:02
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2020 - Wohnort: 18107 n/a
Alfa Romeo:
156 2,4jtd
|
|
AW: Probleme beim Öffnen/Versperren
Zitat:
Zitat von Tf844
Ich habe ein anderes Cover, ist das lackierte und habe es von Anbeginn an.
Mir ist klar, dass gleichzeitige Reingreifen und Knopf drücken nichts bringt.
Es hat ja einmal alles tadellos funktioniert, irgendwann kam es dann schleichend, daß es nicht mehr so tadellos funktioniert. Deswegen vermute ich ja, dass es am Empfängermodul liegen kann, wo es ja angeblich mehrere im Fahrzeug geben soll. Wie gesagt, hinten funktioniert es, vorne eben nicht mehr so. Vor allem ist es auch komisch, dass es mit der Fernbedienung auch nicht funktioniert. Weiß jemand, wie Keyless Go und Fernbedienung zusammenarbeiten?
|
beim mercedes erklärte mir der freundliche, dass der schlüssel 4 schlüssel beinhaltet: key less go, funkfehrnbedienung, bart und wegfahrsperre.
Das sei der grund dass die schlüssel so fett geworden sind. Besonders die verschlüsselungstechnologien der unterschiedlichen systeme...
Erklären konnte er es sehr kompetent, ob das stimmt weiss ich nicht
Gruß
|

27.06.2021, 09:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 76 Pfalz
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 280cv MY18, grigio Ves., pinze freni+interni rossi
|
|
AW: Probleme beim Öffnen/Versperren
Zitat:
Zitat von Foerster
Moin,
wenn der schlüssel in handynähe (selbe hosentasche) oder pad-nähe (selber rucksack) ist, funktioniert keyless go bei mir sehr unzuverlässig.
Gruß
|
Das ist vollkommen normal.
Wenn ich einen Simons Voss Transponder mit von Haus aus extrem schlechtem Ansprechverhalten in der Nähe von Metallschlüsseln auslöse, wird deren Ansprechverhalten noch mal schlechter. Ein zweiter Transponder oder ein Mobiltelefon in der Nähe machen das Ansprechen des Simons Voss Schlosses unmöglich.
|

20.05.2022, 11:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2006 - Wohnort: 920 Waldkirch
Alfa Romeo:
Spider Gummilippe / Stelvio 280PS
|
|
AW: Probleme beim Öffnen/Versperren
gerade mit dem gleichen Problem zu kämpfen...aufmachen funktioniert TOP, schliessen ist eine Geduldsprobe  ...Batterie am Schlüssel ersetzt.
Einzige Verbesserung ist, das seit dann nicht mehr die Meldung im Display erscheint, dass er keinen Schlüssel findet.
Hat jemand schon eine Lösung für das Problem?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|