Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
Autodelta Brera J5 3.2 C
Der englische Tuner Autodelta präsentiert während der Autodelta Tour 2006 den neuen Brera J5 3.2 C.
Der Wagen verfügt über einen Kompressor und glänzt somit mit beindruckenden Leistungswerten. Der J5 hat 348 PS und ein Drehmoment von 430 NM. Damit wurde die Leistung um 31,32 % gesteigert.Von 0 - 100 km/h benötigt der Autodelta Brera lediglich 5,3 Sekunden. Die Engeschwindigkeit beträgt jetzt 260 km/h statt der 240 km/h des Serienmodells.
Zusammen mit Ragazzon wurde extra für dieses Fahrzeug eine neue Auspuffanlage entwickelt.
Präsentiert wird der Brera während der Autodelta Tour 2006 auch in Zandvoort. Wir sind am Wochenende vor Ort und werden für Euch eine Reihe von Bildern machen. Spätestens am Montag werden wir diese dann online bringen.
mit nem chiptuning bzw. ladedruckerhöhung, kann man da sicher noch mehr rausholen, is aber jetzt auch schon ne ordenlich leistung. der sound is sicherlich nicht zu verachten.
mit nem chiptuning bzw. ladedruckerhöhung, kann man da sicher noch mehr rausholen, is aber jetzt auch schon ne ordenlich leistung. der sound is sicherlich nicht zu verachten.
Die Karre ist doch schon getunt, wenn man daran noch rumfummelt, kann es nur böse ausgehen.
Reinhard
------------------------------------------
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
ich find´s wieder nett, wie hier über Comp-Brera gelabert wird.
Wer wird sich so ein Gefährt kaufen ? Ach, keiner von euch ?
Wer kennt ein Kompressor-Fzg von Autodelta ?
Keiner?
hmm...dann erübrigt sich die Frage, wer davon eines kennt, welches ordentlich läuft.
Sollte sich keiner abschrecken lassen und sich doch tatsächlich solch ein Gefährt dort besorgen...wo würdet ihr für spezifische Reparaturen hingehen? Jedesmal die Kiste (evtl unfahrbar wegen Defekt) auf die Insel speditieren lassen? Die regionale AR-Werkstatt wird sagen ohje, da kennen wir uns nicht aus...motronic können wir nicht auslesen, die veränderten Parameter kennen wir auch nicht...
Bei Streitigkeiten (Garantie o.ä.) stösst euch Gerichtsstand GB-London natürlich auch nicht?
Aber da hier eh (fast) alle nur (mit feuchtem Höschen?) philosophieren, spielt dies alles keine Rolle.
Ich stimme pedi insoweit zu, dass ein leistungsstarker / - gesteigerter Brera von AR ab Werk lieferbar sein sollte (vorausgesetzt, ich habe einen Teil seines Beitrages richtig interpretiert ).
Aber immerhin hat ein User bereits angekündigt, seinen Brera entsprechend aufzuladen.
Alfa Romeo:
u.a. 156 Sportkarton | suche einen Efendi-Bertl…
AW: Autodelta Brera J5 3.2 C
Klar, ich kauf mir für 40.000 € + nen Schweineeimer um ihn zum Tuner zu bringen… Gehts noch?
Entweder die Herrschaften bringen ein Auto auf den Markt, das Serie schon saftig zieht oder es würde ein Wagen eines anderen Herstellers bevorzugt, bei dem diese Parameter stimmen…
Sergio Truzzi: “Our initial bench-testing of the new Alfa Romeo V6 unit howed that the manufacturer-quoted horsepower figures at the flywheel (260bhp) were very accurate, but in a road-use scenario the car doesn’t feel as if it hasn’t quite the power one would expect. The rolling road tests showed that the V6 engine (in the Brera) is draining 35 percent of that power through the new Torsen C-System four-wheel-drive arrangement. There is little we can do to channel any of this into extra power at the road wheels, and it is something we have to take into account and work around. With an extra 80-100bhp, channelled through all four wheels, we can turn the 3.2 Brera into a very potent sportscar. The new engine certainly has the ability to deliver, and the benchmark chassis has been designed to be able to push performance significantly forward.”
(Sergio Truzzi: Autodelta’s head of Research & Development)
Quelle:
www.autodelta.co.uk