Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |

29.01.2010, 21:48
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2008 - Wohnort: - n/a
Alfa Romeo:
drei Fiats und zwei Andere
|
|
100 Jahre Alfa in Auto Bild Klassik 1/2010
Habe durch Zufall diese Heft entdeckt und gekauft.
Die Geschichte von Alfa wird relativ kurz behandelt. Es sind aber folgende Berichte drin:2000 Berlina, 2600 Sprint, Alfasud Giardinetta, Bertone 1300GT, Giulia Spider, Rio, RZ und Spider Duetto. Ausserdem gibt es noch einen Artikel über Helmut Hähn.
Insgesamt finde ich es ganz gut.
Gruß
Rainer
|

30.01.2010, 11:02
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2006 - Wohnort: 33 Paderborn
Alfa Romeo:
Alfa 166 3.0 V6 sportronic u. Mini Cooper S
|
|
AW: 100 Jahre Alfa in Auto Bild Klassik 1/2010
Das war doch die grösste Mogelpackung aller Zeiten. Noch nie so ein Schrott gelesen. Ausser dem Hähn Artikel(leider viel zu kurz) hätte man die anderen Berichte ja als Zusatz anhängen können....Wo bitte haben sie denn den 166 versteckt? Suchbild  ??
Kein V6 Geschreibe nichts,-nur so angekratze Themen.Nichts zusammenhängendes nur ne Bildleiste.Wenn ich da an 90 Jahre Alfa in der norm. Autobild denke, das war um Lichtjahre besser verfasst! Ein Heft zum verbrennen....Und wenn man schon einmal so einen Rio vor der Kamera hat, hätte man ja wenigstens auch mal einige Detailaufnahmen bringen können.sorry, meine Meinung!
|

30.01.2010, 11:55
|
unbestätigte E-Mail
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: XYZ n/a
Alfa Romeo:
-
|
|
AW: 100 Jahre Alfa in Auto Bild Klassik 1/2010
Zitat:
Zitat von MKG909
Das war doch die grösste Mogelpackung aller Zeiten. Noch nie so ein Schrott gelesen.
|
Wenn Du so harsche Kritik vorbringst, dann erläutere aber auch, wie man 100 Jahre Alfa Romeo in aller Ausführlichkeit in diesem Heft unterbringen soll! Selbst wenn der 166 ausreichend gewürdigt woren wäre, selbst wenn es Detailaufnahmen des Rio gegeben hätte, dann wäre der nächstbeste 145-Fahrer um die Ecke gekommen und hätte gemeckert, dass sein 145 TD nicht mit Detailfotos der Glühkerzen bedacht wurde...
Wenn Du es ausführlich willst, musst Du Dir den Fusi besorgen.
Zitat:
Zitat von MKG909
Wenn ich da an 90 Jahre Alfa in der norm. Autobild denke, das war um Lichtjahre besser verfasst!
|
Das war ebenfalls nur oberflächlich, wenngleich etwas ausführlicher. Dass sich die 90 Jahre allerdings auf mehrere Ausgaben der Autobild erstreckten, hast Du sicher nur vergessen zu erwähnen!
Gruß
Jan
P.S.: Mich interessieren weder 100 Jahre in AB Klassik noch interessierten mich 90 Jahre in der AB. Was da steht, ist mir hinlänglich bekannt, aber für jemanden wie mich wird das ja auch nicht geschrieben.
|

30.01.2010, 14:09
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2008 - Wohnort: - n/a
Alfa Romeo:
drei Fiats und zwei Andere
|
|
AW: 100 Jahre Alfa in Auto Bild Klassik 1/2010
Zitat:
Zitat von Visconti
P.S.: Mich interessieren weder 100 Jahre in AB Klassik noch interessierten mich 90 Jahre in der AB. Was da steht, ist mir hinlänglich bekannt, aber für jemanden wie mich wird das ja auch nicht geschrieben.
|
 -Für mich, mit relativ wenig Kenntnissen über Alfa, war es ganz interessant. So ist durchaus herauszulesen, was Alfa einmal war. Klar hätte man es viel besser machen können.
Gruß
Rainer
|

30.01.2010, 14:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2007 - Wohnort: 91 n/a
Alfa Romeo:

159SW TI 1,9 JTDM08 ,Doblo1,9Mjet08
|
|
AW: 100 Jahre Alfa in Auto Bild Klassik 1/2010
Zitat:
Zitat von AlfaRainer
 -Für mich, mit relativ wenig Kenntnissen über Alfa, war es ganz interessant. So ist durchaus herauszulesen, was Alfa einmal war. Klar hätte man es viel besser machen können.
Gruß
Rainer
|
Wenn du mal was wirklich ausfürliches mit Bildern von Anfang bis Ende sehen willst,dann hol dir hier im Shop das Buch "ALFA seit 1910".
Kann ich nur empfehlen.vergiß die AB einfach.
Mfg Stephan
|
Der folgende User bedankt sich bei stephan130684 für den hilfreichen Beitrag:
|
|

30.01.2010, 21:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2008 - Wohnort: - n/a
Alfa Romeo:
drei Fiats und zwei Andere
|
|
AW: 100 Jahre Alfa in Auto Bild Klassik 1/2010
Zitat:
Zitat von stephan130684
Wenn du mal was wirklich ausfürliches mit Bildern von Anfang bis Ende sehen willst,dann hol dir hier im Shop das Buch "ALFA seit 1910".Kann ich nur empfehlen.vergiß die AB einfach.
Mfg Stephan
|
Hatte bisher diese Zeitung noch nie gekauft. In einer Woche müßte ich das empfohlene Buch haben  .
Gruß
Rainer
|

31.01.2010, 01:28
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2002 - Wohnort: 81/94 München/ Waldkirchen
Alfa Romeo:
GTA 1300Junior "corsa" Bj.68 ex. Zetor, GT1300Junior Bj.1975
|
|
AW: 100 Jahre Alfa in Auto Bild Klassik 1/2010
Das Buch hat zwar einige Fehler - aber für einen ersten Überblick ist es wirklich zu empfehlen
|

31.01.2010, 08:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2005 - Wohnort: 52078 Aachen
Alfa Romeo:
Alfa 75 +Alfa 147
|
|
AW: 100 Jahre Alfa in Auto Bild Klassik 1/2010
Neun Jahrzehnte Italienische Automobilbaukunst, Bleicher Verlag ISB N3-88350-163-8 ist für Interessierte der geschichte von Alfa ein etwas älteres,aber super Buch,weiß allerdings nicht ob es noch zu bekommen ist.Gerd
|

31.01.2010, 13:41
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2007 - Wohnort: 38 n/a
Alfa Romeo:
Alfa 156 1,9 jtd
|
|
AW: 100 Jahre Alfa in Auto Bild Klassik 1/2010
Hi
typisch bild die schreiben nur ausführlich über VW und seine Konzernbrüder! würde die zeitschrift niemals kaufen!!!
Die schreiben generell nur SCHEIßE !!!
|

01.02.2010, 21:37
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2006 - Wohnort: 31 bei Bierbergen
Alfa Romeo:

Spider 916 3.7 +166 ti 3.2 +MB R +Uno 75 +Piaggio Porter +Gilera
|
|
AW: 100 Jahre Alfa in Auto Bild Klassik 1/2010
Es gibt einfach mehr Fans von VW, als von Alfa. Logischerweise schreibt
man als ordentlicher Kaufmann da öfter über VW. Das Gehalt ist nun mal
von den Verkäufen abhängig. Ich verstehe das Gejammer darüber immer
nicht.
Zitat:
Zitat von sprinta27
...Die schreiben generell nur SCHEIßE !!!
|
...und inhaltlich ist im wesentlichen Dein Beitrag
_________________
Gruppo Quadrifoglio Rosso ...mit 'nem Truthahn am Heck!
Die Suche nach Bergstrecken G Q R - zwischen Harz und Heideland
Geändert von Don Malte (01.02.2010 um 21:40 Uhr)
Grund: Mecker gegen sprinta27
|
Die folgenden 3 User bedanken sich bei Don Malte für den hilfreichen Beitrag
|
|

05.02.2010, 11:45
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2008 - Wohnort: 14476 Potsdam-Fahrland
Alfa Romeo:
Alfa Spider 115 2.0 Bj.89, Alfa 147; Fiat 500
|
|
AW: 100 Jahre Alfa in Auto Bild Klassik 1/2010
Zitat:
Zitat von AlfaRainer
Hatte bisher diese Zeitung noch nie gekauft. In einer Woche müßte ich das empfohlene Buch haben  .
Gruß
Rainer
|
Wenn Du es noch ausführlicher haben möchtest, kann ich Dir das Buch "Die alfisti" empfehlen. Es gibt hierzu auch in diesem Unterforum einen Thread dazu. Dort findest Du auch die Kontaktdaten für eine evtl. Bestellung.
Viele Grüße
P.S.: Ich fand den Artikel auch nicht so übel. Es war wohl ein Versuch, die Geschichte mehr über einige Leute, die seit langem Alfa fahren und nicht nur über das Fahrzeug selbst, aufzuzeichnen.
Übrigens gibt es dieses Jahr in der Motor Klassik jeden Monat einen separaten Artikel über ein spezielles Alfa-Modell.
|

05.02.2010, 21:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2008 - Wohnort: - n/a
Alfa Romeo:
drei Fiats und zwei Andere
|
|
AW: 100 Jahre Alfa in Auto Bild Klassik 1/2010
Wenn es auch nicht ganz hierher passt - ich habe jetzt das empfohlene Buch "Alfa seit 1910", und habe auch schon ein wenig darin gelesen.
Mir war gar nicht bewusst was Alfa früher einmal war  . Aber ich habe mir meinen jdt auch nicht gekauft, weil ich glaubte, dass dies ein Sportwagen ist, sondern weil er mir einfach gut gefallen hat - wie schon die Modelle 155 +156 (gab es schon als jtd!!) auch schon.
Das Buch wäre für manchen sicher auch interessant, wenn er dies mit den aktuellen "Alfa"Modellen vergleicht 
Gruß
Rainer
|

03.03.2010, 15:26
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2005 - Wohnort: 14641 Wustermark
Alfa Romeo:
156 SW JTS , Giulietta 116, LANCIA Phedra 2.2 Multijet
|
|
AW: 100 Jahre Alfa in Auto Bild Klassik 1/2010
Zitat:
Zitat von AlfaRainer
wie schon die Modelle 155 +156 (gab es schon als jtd!!)
|
Wenn sich das "JTD" auf den 155èr bezieht dann ist das falsch. Den gabs es nicht als Common-Rail sondern Schiffsdiesel ( VM ).
Gruß
Thomas
|

03.03.2010, 18:29
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2008 - Wohnort: - n/a
Alfa Romeo:
drei Fiats und zwei Andere
|
|
AW: 100 Jahre Alfa in Auto Bild Klassik 1/2010
Zitat:
Zitat von scottel
Wenn sich das "JTD" auf den 155èr bezieht dann ist das falsch. Den gabs es nicht als Common-Rail sondern Schiffsdiesel ( VM ).Gruß Thomas
|
Richtig - aber wo habe ich schlauerweise  die Klammer gesetzt - hinter 156  . Wieso ich gerade beim 156 darauf hingewiesen habe, schreibe ich jetzt nicht  .
Gruß
Rainer
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|