Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

24.03.2009, 16:37
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2007 - Wohnort: 00 n/a
Alfa Romeo:
früher 156 SW 2.4 JTD FL1
|
|
Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Hallo,
wenn man sich die neue Preisliste des 159r anguckt gibt es einen "normalen" und eine "ECO" Version der Fahrzeuge mit dem neuen 2.0 JTD Motor.
Alle Angaben (jedenfalls die, die ich gefunden habe) erschienen gleich, bist auf den Verbrauch ...wie wurde der bei der ECO Variante erreicht?
Wenn der Verbrauch realistisch ist (halt den üblichen Liter mehr als der kombinierte Mix, aber eben nicht 2-3 Lister mehr, wie bei den anderen JTD Motoren im 159er), könnte der 159er mit dem 2.0 JTD ECO Motor "mein Auto" werden.
Gruß, Jörn
|

24.03.2009, 17:47
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio MY19 B Tech
|
|
AW: Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Motoröl mit geringerer Viskosität
Servopumpe mit geringeren Widerstand
geänderte Achs- bzw. Getriebeübersetzung
|

24.03.2009, 18:52
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2007 - Wohnort: 00 n/a
Alfa Romeo:
früher 156 SW 2.4 JTD FL1
|
|
AW: Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
geänderte Achs- bzw. Getriebeübersetzung
|
...also die Getriebeübersetzung ist, nach den publizierten Unterlagen, in allen Gängen identisch zwischen der ECO und der nicht-ECO Version. Es müßte dann ja die Achsübersertung sein, die unterschiedlich ist. Die ist aber nirgends angebeben. Wo kann man diese Angaben für die beiden Varianten finden?
Merkwürdig ist, dass die Beschleunigung und die Höchstgescheindigkeit exakt gleich angegeben sind. Bei einer abweichenden Übersetzung müßte sich das irgendwie widerspiegeln.
Gruß, Jörn
PS: Motoröl und Servopumpe halte ich für Kasperkram und ich denke nicht, dass das ausreicht, um im Stadtzyklus 0,6 L/100km zu sparen.
|

24.03.2009, 19:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2008 - Wohnort: 81*** München
Alfa Romeo:
159 2,4 JTD
|
|
AW: Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Ich weiß es zwar nicht, aber da auf dem Eco stets 205er Reifen verbaut sind, tippe ich drauf, dass es stets Leichtlaufreifen sind. Würde die identischen Fahrleistungen bei etwas geringerem Verbrauch erklären.
CIAO
|

25.03.2009, 11:25
|
unbestätigte E-Mail
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 0*** n/a
Alfa Romeo:
lol
|
|
AW: Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Hi,
nu ja, bei BMW und Mercedes "eco" werden die Gerätschaften (Lima, WaPu, Servo, etc.) nur eingeschaltet wenn nötig.
Da ergibt nachweislich bis zu 1-Liter ersparniss, also warum auch nicht beim 2.0'er Eco ?
Gruß
|

25.03.2009, 12:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2003 - Wohnort: A-63xx n/a
Alfa Romeo:
kein MiTo!
|
|
AW: Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Zitat:
Zitat von Amore156
Hi,
Da ergibt nachweislich bis zu 1-Liter ersparniss, also warum auch nicht beim 2.0'er Eco ?
|
Weil der Aufwand für die 17 ECOs die verkauft werden zu hoch ist.
|

25.03.2009, 12:51
|
Banned
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 90 Mittelfranken
Alfa Romeo:
rot mit Rohren
|
|
AW: Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Zitat:
Zitat von Amore156
Hi,
nu ja, bei BMW und Mercedes "eco" werden die Gerätschaften (Lima, WaPu, Servo, etc.) nur eingeschaltet wenn nötig.
Da ergibt nachweislich bis zu 1-Liter ersparniss, also warum auch nicht beim 2.0'er Eco ?
Gruß
|
Hi Amore,
WaPu und Servo verstehe ich, aber wie schaltet man die LiMa zu bzw. wo ist hier der Unterschied zu anderen Autos??
Gruss
ra
Geändert von Rosso Alfa (25.03.2009 um 12:57 Uhr)
|

25.03.2009, 17:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2008 - Wohnort: 81*** München
Alfa Romeo:
159 2,4 JTD
|
|
AW: Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Zitat:
Zitat von Rosso Alfa
wie schaltet man die LiMa zu bzw. wo ist hier der Unterschied zu anderen Autos??
|
Die LiMa ist über eine Kupplung mit dem Antriebsrad verbunden (also nicht starr wie sonst bisher üblich) und wird lediglich im Schiebebetrieb angetrieben (Bremsenergierückgewinnung).
CIAO
|

25.03.2009, 17:30
|
Banned
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 90 Mittelfranken
Alfa Romeo:
rot mit Rohren
|
|
AW: Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Zitat:
Zitat von DonChri
Die LiMa ist über eine Kupplung mit dem Antriebsrad verbunden (also nicht starr wie sonst bisher üblich) und wird lediglich im Schiebebetrieb angetrieben (Bremsenergierückgewinnung).
CIAO
|
Ah, danke.
Gruss
ra
|

26.03.2009, 09:07
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2008 - Wohnort: - n/a
Alfa Romeo:
drei Fiats und zwei Andere
|
|
AW: Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Zitat:
Zitat von DonChri
Die LiMa ist über eine Kupplung mit dem Antriebsrad verbunden (also nicht starr wie sonst bisher üblich) und wird lediglich im Schiebebetrieb angetrieben (Bremsenergierückgewinnung).
CIAO
|
In der Regel elektromagnetische Kupplung. Die LiMa wird auch angetrieben, wenn die Batteriespannung entsprechend abfällt und eine Ladung notwenig wird. Keine dumme Idee, aber bei Fahrten unter ca. 10km sinnlos, da hier die Batterie immer geladen werden muß. Ähnliches gilt auch für Start/Stop Automatik, die bei kaltem Motor, und teilweise im Winter auch bei betriebswarmem Motor, nicht funktioniert.
Gruß
Rainer
|

26.03.2009, 11:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2003 - Wohnort: A-63xx n/a
Alfa Romeo:
kein MiTo!
|
|
AW: Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Zitat:
Zitat von AlfaRainer
Keine dumme Idee, aber bei Fahrten unter ca. 10km sinnlos, da hier die Batterie immer geladen werden muß.
|
Naja, etwas viel Aufwand für wenig Einsparung.
Das einizge was man sich spart sind Masseträgheit/Reibungsverluste der Lima.
Ausserdem nervt man dauernd die Batterie.
Jeder der schon mal eine Lima in der Hand hatte weiss das sie prinzipiell beinahe
ohne Kraftaufwendung drehbar ist.
Je mehr Strom von einer Lima gefordert wird um so schwerer geht sie zu drehen.
|

26.03.2009, 15:31
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2007 - Wohnort: 00 n/a
Alfa Romeo:
früher 156 SW 2.4 JTD FL1
|
|
AW: Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Zitat:
Zitat von stephanV6
Weil der Aufwand für die 17 ECOs die verkauft werden zu hoch ist.
|
Hallo Stephan,
wenn die anderen Motoren klassenübliche Verbräuche hätten, würde ich Dir zustimmen!
Doch so, wie es derzeit bei Alfa aussieht, wäre dieser 195 2.0 JTD ECO die einzige Möglichkeit (wenn er hält, was er verspricht) für viele, überhaupt bei Alfa zu bleiben und nicht zu anderen Marken zu wechseln.
Ich mag Alfa sehr, aber bei ca. 60.000km Fahrleistung im Jahr spielt der Verbrauch schon eine große Rolle. Ich denke, das wird vielen so gehen!
Gruß, Jörn
|

26.03.2009, 20:53
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2008 - Wohnort: 22 n/a
Alfa Romeo:
Alfa 156 (2007-2014) - 208 GTi (2015- )
|
|
AW: Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Zitat:
Zitat von Understatement
Hallo Stephan,
wenn die anderen Motoren klassenübliche Verbräuche hätten, würde ich Dir zustimmen!
Doch so, wie es derzeit bei Alfa aussieht, wäre dieser 195 2.0 JTD ECO die einzige Möglichkeit (wenn er hält, was er verspricht) für viele, überhaupt bei Alfa zu bleiben und nicht zu anderen Marken zu wechseln.
Ich mag Alfa sehr, aber bei ca. 60.000km Fahrleistung im Jahr spielt der Verbrauch schon eine große Rolle. Ich denke, das wird vielen so gehen!
Gruß, Jörn
|
Wenn man Prospekt- und Zeitungswerte kaufentscheidend zu Rate zieht vielleicht. In der Realität unterscheiden sich die Verbräuche nicht wirklich.
|

26.03.2009, 21:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2007 - Wohnort: 00 n/a
Alfa Romeo:
früher 156 SW 2.4 JTD FL1
|
|
AW: Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Zitat:
Zitat von synallagma
Wenn man Prospekt- und Zeitungswerte kaufentscheidend zu Rate zieht vielleicht. In der Realität unterscheiden sich die Verbräuche nicht wirklich.
|
...welche "Unterscheidung" meinst Du denn?
- die der Alfa Motoren untereinander?
Das ist fast zu vermuten, aber wäre sehr schade, denn ich habe eigentlich mal auf einen verbrauchsarmen Motor gehofft.
- oder die der Alfa zu anderen Mitbewerbern?
Also das ist Quatsch! Der 159 2.4 erreicht Fahrleistungen wie ein 320D, verbraucht aber soviel wie ein 330D. Alfa konnte das ja auch schonmal ...mein 156 2.4 zeigt das ganz plastisch. Ich fahre den Wagen mit 6-6,5 L/100km ...den "Nachfolger" 159 2.4 bekommt man noch nichmal auf einen Liter mehr wenn man ihn nur rollen lässt...
Ganz eindeutig: Der neue 159 2.0 JTD muß Fahrleistungen und Verbräuche bringen, die z.B. mit dem (inzwischen älteren!) BMW 320D (177PS) mithalten können ...oder mit dem neuen Mazda 6 2.2 CD ...oder mit dem.... usw.
Gruß, Jörn
|
Der folgende User bedankt sich bei Understatement für den hilfreichen Beitrag:
|
|

27.03.2009, 11:00
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2008 - Wohnort: - n/a
Alfa Romeo:
drei Fiats und zwei Andere
|
|
AW: Was ist in der "ECO" Variante des neuen 2.0 JTD anders ?
Zitat:
Zitat von Understatement
Alfa konnte das ja auch schonmal ...mein 156 2.4 zeigt das ganz plastisch. Ich fahre den Wagen mit 6-6,5 L/100km ...den "Nachfolger" 159 2.4 bekommt man noch nichmal auf einen Liter mehr wenn man ihn nur rollen lässt...
Ganz eindeutig: Der neue 159 2.0 JTD muß Fahrleistungen und Verbräuche bringen, die z.B. mit dem (inzwischen älteren!) BMW 320D (177PS) mithalten können ...oder mit dem neuen Mazda 6 2.2 CD ...oder mit dem.... usw.
Gruß, Jörn
|
Ist aber ein schlechter Vergleich. Der 159 ist eben ein Stück größer und leider auch schwerer geworden, als der 156. Ist der "neue" 2.4 nicht doch ein wenig schneller als der "alte" 2.4? Gut - kommte darauf an mit welcher Variante des "alten" 2.4 (140PS, 150PS, 175PS) verglichen wird.
Der Vergleich des "neuen" 2.0 mit einem Mazda 6 2.2CD .... Hat der Mazda nicht nur 125PS und damit auch andere Fahrleistungen?
Gruß
Rainer
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|