Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

10.01.2019, 18:41
|
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Jan 2018 - Wohnort: 85051 Ingolstadt
Alfa Romeo:

Spider (939) 2.4 JTD & 156 1.8 TS
|
|
Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Hallo,
ich brauche eure Hilfe. Vorweg: Ich habe die Suchfunktion zu meinem Problem genutzt, bin aber nach mehrstündigen Suchen und Lesen leider noch auf keine passende Lösung gestoßen.
Mein Problem:
Ich möchte in meinem Spider 939 (EZ 2007) ein neues Radio mit Navi nachrüsten.
Das Gerät sollte folgende Eigenschaften/Funktionen aufweisen:
- integrierter DAB-Empfänger
- Touchscreen
- Navi
- im Idealfall Screen mirroring meines Android-Smartphones
- USB oder SD Steckplatz
- CD nicht notwendig
am wichtigsten - und da liegt jetzt auch mein eigentliches Problem:
- Lenkradfernbedienung soll nutzbar bleiben; ich suche also ein Gerät, zu dem es einen passenden Adapter gibt
- das Gerät soll optisch zur Mittelkonsole passen und wie das Originalradio bündig mit dieser abschließen (alle Geräte, die ich bisher gefunden habe, stehen mir zu weit heraus); außerdem passt der Einbaurahmen, der den Originalschacht auf 2 DIN verkleindert auch nicht immer
Welches Gerät habt ihr verbaut bzw. könnt ihr mir empfehlen?
Achja, preislich wäre es schön, wenn ich unter 300.- bleiben würde. Aber zumindest als Anregung bin ich auch für teurere Vorschläge dankbar.
Noch zur Info:
Aktuell ist das Standard-CD-Radio mit Blue&Me verbaut. Blue&Me muss nach dem Wechsel nicht mehr funktionieren - benötige diese Funktion nicht.
Schön mal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Max
|

11.01.2019, 23:14
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
|
|
AW: Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Genau dazu hab ich schon 2, 3 oder 4 mal die Empfehlung gepostet, sich bei Aliexpress umzusehen (kannst auch einfach über Gockel "car DVD gps alfa romeo 159" eingeben und kommst dann teilweise sogar direkt auf die Seiten der Händler).
Hier nur ein (wahlloses) Beispiel; es gibt wirklich viele; schätzungsweise 10 - 15 Modelle verschiedendster Hersteller.
|

13.01.2019, 12:19
|
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Jan 2018 - Wohnort: 85051 Ingolstadt
Alfa Romeo:

Spider (939) 2.4 JTD & 156 1.8 TS
|
|
AW: Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Danke für die Antwort. Diese Geräte habe ich auch schon gefunden. Aber sind sie zu empfehlen? Passen sie optisch wirklich so gut, wie es auf den Bildern wirkt?
Außerdem suche ich im Idealfall nach einer etwas günstigeren Lösung.
|

13.01.2019, 15:02
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2010 - Wohnort: 50 Königsdorf
Alfa Romeo:
Spider 939 1,8 TBi in nero carbonio/cuio
|
|
AW: Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Nach einem WinCE-Modell habe ich jetzt bereits das Zweite, nunmehr mit Android 7.1 verbaut.
Der Preis ist von anfänglich ~500€ auf nunmehr ~300€ gefallen.
Bei Deinen Anforderungen wirst Du nichts günstigeres finden.
Zur Qualität:
Nachdem das WinCE-Modell noch unter schlechtem Radioempfang und sporadischen Ausfällen der LFB litt, ist das Android nunmehr vollumfänglich zufriedenstellend. Passform und Optik sind wirklich gut. Alles funktioniert wie es soll und mit Android ist man sehr flexibel was Navi betrifft.
2 x USB-Anschluss, 2 x Micro SD, Bluetooth, WLAN und CD, mehr braucht man wirklich nicht.
Ich bin hochzufrieden.
Hier für 200 Dollar: Link
Geändert von Ralf0563 (13.01.2019 um 15:07 Uhr)
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei Ralf0563 für den hilfreichen Beitrag
|
|

13.01.2019, 15:03
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
|
|
AW: Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Zitat:
Zitat von gondolom
Aber sind sie zu empfehlen? Passen sie optisch wirklich so gut, wie es auf den Bildern wirkt?
Außerdem suche ich im Idealfall nach einer etwas günstigeren Lösung.
|
Ich selbst kann zu diesen Geräten nur grundsätzlich was sagen, da ich welche für VW, Toyota, Nissan, Citroen usw. in den Händen hatte, nicht aber für den Alfa 159. Die "Technik" hinter der fahrzeugspezifischen Front ist aber je Hersteller ! immer die gleiche.
Es gibt im Forum "china-rns.com" einige 159 Fahrer, die über solche Nachrüst Geräte auch ihre Erfahrungen gepostet haben. Einfach mal etwas suchen.
Zum Preis musst Du Dich (wie bei vielen Dingen) entscheiden zwischen "Hauptsache billig, dann aber auch mit billigsten Bauteilen zusammengeschustert" und "Qualität hat nun mal seinen (aktuellen) Preis".
|

15.01.2019, 21:28
|
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Jan 2018 - Wohnort: 85051 Ingolstadt
Alfa Romeo:

Spider (939) 2.4 JTD & 156 1.8 TS
|
|
AW: Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Zitat:
Zitat von strados
Zum Preis musst Du Dich (wie bei vielen Dingen) entscheiden zwischen "Hauptsache billig, dann aber auch mit billigsten Bauteilen zusammengeschustert" und "Qualität hat nun mal seinen (aktuellen) Preis".
|
Das ist mir klar. Eine Entscheidung werde ich dann auch fällen. Danke für deine Antwort.
|

03.02.2019, 02:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Kann bei den Chinageräten aus den Links aber keine Hinweise zu DAB+ finden.
|

03.02.2019, 12:06
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
|
|
AW: Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Das ist (wenn es ein Android Gerät ist) eine App, die man selbst zusätzlich installiert und ein externer Tuner (sieht aus wie ein USB-Stick), braucht also keine zwangsläufig von vornherein vom Hersteller integrierte Funktion zu sein.
Bei WinCE Geräten können ebenfalls externe Tuner angeschlossen werden, ABER die müsste man dann per FB bedienen. Einziger (mir bekannter) Hersteller bei WinCE Geräten, der die DAB+ Software bereits standardmäßig in die Shell (GUI) integriert hat (damit auch DAB dann per Touchscreen bedient werden kann), ist Roadrover.
Aber 85% der heute angebotenen "großen" Navis sind eh schon Android Geräte. Da sollte man dann drauf achten, dass es min. Android 6 oder 7 ist und nicht mehr 4.x auch wenn der Preis noch so verlockend erscheint.
|

03.02.2019, 12:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Zitat:
Zitat von strados
Das ist (wenn es ein Android Gerät ist) eine App, die man selbst zusätzlich installiert und ein externer Tuner (sieht aus wie ein USB-Stick), braucht also keine zwangsläufig von vornherein vom Hersteller integrierte Funktion zu sein.
Bei WinCE Geräten können ebenfalls externe Tuner angeschlossen werden, ABER die müsste man dann per FB bedienen. Einziger (mir bekannter) Hersteller bei WinCE Geräten, der die DAB+ Software bereits standardmäßig in die Shell (GUI) integriert hat (damit auch DAB dann per Touchscreen bedient werden kann), ist Roadrover.
Aber 85% der heute angebotenen "großen" Navis sind eh schon Android Geräte. Da sollte man dann drauf achten, dass es min. Android 6 oder 7 ist und nicht mehr 4.x auch wenn der Preis noch so verlockend erscheint.
|
Dann sind Android Geräte keine Option. Wenn ich DAB+ nutzen möchte, dann ist eine zusätzliche Fernbedienung murks und nichts anderes. Ein externes Bauteil hinten unsichtbar am Radio ist an sich kein Problem. Ein gescheites Radio hat, wenn es erwünscht ist, sowas drin zu haben und die Option muß ohne irgendein zusätzliches Bedienteil zu nutzen sein. Das können Markengeräte von namhaften Hersteller nunmal und das auch per LFB.
Und das beweist halt wieder...Qualität und Funktionalität hat halt ihren Preis.
|

03.02.2019, 13:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
|
|
AW: Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Zitat:
Zitat von Moselaner
Dann sind Android Geräte keine Option. Wenn ich DAB+ nutzen möchte, dann ist eine zusätzliche Fernbedienung murks und nichts anderes. Ein externes Bauteil hinten unsichtbar am Radio ist an sich kein Problem.
|
Richtig lesen wäre schon ganz gut.
Was Du geschrieben hast, bezieht sich auf WinCE Geräte (Bedienung per FB), nicht auf Android. Da erfolgt die Bedienung (natürlich) integriert via Touchscreen / LFB (sofern diese die benötigten "Tasten" hat).
Zitat:
Zitat von Moselaner
Ein gescheites Radio hat, wenn es erwünscht ist, sowas drin zu haben und die Option muß ohne irgendein zusätzliches Bedienteil zu nutzen sein. Das können Markengeräte von namhaften Hersteller nunmal und das auch per LFB.
|
Das können alle Android Geräte und zwar UNANHÄNGIG von Hersteller !
Selbstverständlich auch per LFB (die ist nämlich zu den Gerätetasten oder auch icons nur "parallelgeschaltet").
Zitat:
Zitat von Moselaner
Und das beweist halt wieder...Qualität und Funktionalität hat halt ihren Preis.
|
Oh man, der Satz könnte von meinem Opa stammen.
|

03.02.2019, 14:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Tja, der Opa hat aber fast immer recht  Bei TV Geräten passt es zumindest 100% bis zum heutigen Tag
Und da der 159, Brera umd Spider einen Knopf an der LFB hat, muß ein Radio das halt können. Das mit dem Android und der externen Fernbedienung habe ich wirklich überlesen , sorry. USB wäre ok, wenn der Preis stimmt. Allerdings lese ich immer etwas von 12 Monaten Gewährleistung...ist recht dünn. Und wenn man es im Ausland kauft....na ja, im Garantiefall recht umständlich.
Qb bezugnehmend auf einen Beitrag weiter oben welches Android Radio man nehmen sollte, es gibt sie mit Android 8. Also ist Android 6 zumindest relativ veraltet.
|

03.02.2019, 16:07
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
|
|
AW: Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Zitat:
Zitat von Moselaner
Allerdings lese ich immer etwas von 12 Monaten Gewährleistung...ist recht dünn. Und wenn man es im Ausland kauft....na ja, im Garantiefall recht umständlich.
|
Man, so ein DAB+ Tuner (im USB-Stick Gehäuse) kostet ca. 50,-
Zitat:
Zitat von Moselaner
Qb bezugnehmend auf einen Beitrag weiter oben welches Android Radio man nehmen sollte, es gibt sie mit Android 8. Also ist Android 6 zumindest relativ veraltet.
|
Es muss nicht immer und jederzeit das aller neueste sein ! (das ist was für "Update Junkies").
Mir ging's drum drauf hinzuweisen, dass man von Android 4.x unbedingt die Finger lassen sollte. Da war noch zu viel auf die Hardware "fixiert".
|

03.02.2019, 16:14
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Mit Garantiefall meinte ich das komplette Radio und nicht den Stick.
Eine Frage hätte ich noch. Woran kann man erkennen ob das gewünschte Android Radio in den Standardschacht passt oder in den Ausschnitt vom großen Navi ? Oder passen die nur ein großen Schacht ? Das steht eigentlich nirgendwo dabei
Danke vorab
|

03.02.2019, 16:32
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40xxx Düsseldorf
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
|
|
AW: Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Was meinst Du mit "Standardschacht" ?
Moderne Navis haben heute (genau wie Radios) keine "genormten "Schachtabmessungen" mehr, weil die Fläche um das Display herum immer für Tasten mitbenutzt wird. Es gibt deshalb auch keine zusätzlichen "Blenden" mehr so wie bei den neutralen 2DIN Geräten. Das nennt sich dann "OEM" Gehäuse. Diese Geräte passen (natürlich) auch in kein anderes Fahrzeug als das speziell dafür genannte.
Navis / Radios von sogenannten "Markenherstellern" (sehr witzig) also Pioneer, Kenwood, Alpine, etc. gibt es NUR als neutrale 2DIN, weil die keine Lust haben, ein und das selbe Gerät mit 30 oder mehr verschiedenen Gehäusen zu produzieren. Entsprechend "rein gebastelt" sieht das dann auch aus.
Geändert von strados (03.02.2019 um 16:36 Uhr)
|

03.02.2019, 16:39
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2019 - Wohnort: 56 Mosel
Alfa Romeo:
Alfa Spider 1.8 TBi, Alfa 159 SW 1.9 Jtdm 16V TI
|
|
AW: Spider 939/ Alfa 159 Touchscreen Navi nachrüsten
Es gibt beim 159 2 verschiedene Größen. Das Standardradio und das größere Navi mit Touchscreen. Und dieses Android Radio gibt es ja für den Einbau ohne Zusatzblende in den 159... Da ich nicht die komplette Mittelkonsole tauschen will, wäre schon wichtig zu wissen in welche Mittelkonsole dss Androidradio passt.
Fahre seit 8 Jahren einen 159, da ist ein Zubehörradio plus alfaspezifischen Einbaurahmen verbaut.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|