Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

25.06.2019, 07:10
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40 Basel
Alfa Romeo:
Alfa Rome Giulietta 2.0 Jtdm
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Ich wette, wenn es eine Giulia als Kombi und eine Giulietta die nicht schon gefühlt 10 Jahre alt ist und evtl. auch als kleiner Kombi erhältlich ist geben würde, wäre das Verhältniss bei AR ein ganz anderes
|

25.06.2019, 10:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2006 - Wohnort: 40xxx n/a
Alfa Romeo:

ex 159 SW ti 1.8tbi, ex 159 2.2
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Leider wird FCA von der Statistik ableiten, dass die Leute SUVs wollen und keine Kombis und Kompakte...
|

25.06.2019, 11:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2005 - Wohnort: 4312 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Mito QV
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Sagt diese Statistik denn etwas anderes?
Kombis sind eher Firmenwagen (dort ist oft noch ein SUV ausgeschlossen - und darüber hinaus auch meist die Marke(n) vorgegeben). SUVs haben einen deutlich höheren Privatkäufer-Anteil.
|

25.06.2019, 11:23
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von Cooli
Sagt diese Statistik denn etwas anderes?
Kombis sind eher Firmenwagen (dort ist oft noch ein SUV ausgeschlossen - und darüber hinaus auch meist die Marke(n) vorgegeben). SUVs haben einen deutlich höheren Privatkäufer-Anteil.
|
Wenn Alfa der Statistik folgt, wird die Marke mittelfristig verschwinden...
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei junior1967 für den hilfreichen Beitrag
|
|

25.06.2019, 11:31
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von junior1967
Wenn Alfa der Statistik folgt, wird die Marke mittelfristig verschwinden...
|
So ist es...
Leider verstehen das die Mainstreamstrategen bei FCA und die Marktversteher hier im Forum nicht. Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht das Gleiche. Alfa Romeo würde als 90% SUV-Marke unweigerlich scheitern.
|

25.06.2019, 11:36
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 68 Mannem
Alfa Romeo:
Duetto Spider, Q4 Crossi & Giulia Q MT6
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
ernsthafte Probleme mit der Auslastung des Alfa Werkes in Casino:
https://translate.google.com/transla...otto&sandbox=1
Auch wenn der Trend eindeutig weg von Limousine und Kombi geht, hätte man mit dem Angebot eines Sportwagon und eines Coupé sicherlich mehr Giulia´s produziert ( und das Werk mehr ausgelastet ).
Die Absage des Maserati D-SUV und das Auslaufen der Giulietta gegen Ende 2020 ( der Tonale soll in Melfi produziert werden ), sowie der gegenwärtigen Absatzflaute von Giulia und Stelvio ( die erneut zu einer Werksschließung im Sommer führt ) zeigen dringenden Handlungsbedarf in Casino.
|

25.06.2019, 11:41
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2006 - Wohnort: 40xxx n/a
Alfa Romeo:

ex 159 SW ti 1.8tbi, ex 159 2.2
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Ich hoffe, die sehen KEINEN dringenden Handlungsbedarf im Casino, denn Glückspiel war die Strategie bisher ohnehin schon. Sollten die allerdings Auslastung für Cas sino suchen, empfehle ich die Giulia Sportwagon.
Im Übrigen denke ich, dass der gemeine Alfista in der Tiefe seines Herzens kein SUV-Fahrer ist und IMMER eine Limo oder einen Sportkarton, aber auch einen Kompakten, einem SUV vorziehen wird.
Geändert von CaptainStupid (25.06.2019 um 13:06 Uhr)
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei CaptainStupid für den hilfreichen Beitrag
|
|

25.06.2019, 12:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2005 - Wohnort: 4312 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Mito QV
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von CaptainStupid
Ich hoffe, die sehen KEIN dringenden Handlungsbedarf im Casino, denn Glückspiel war die Strategie bisher ohnehin schon. Sollten die allerdings Auslastung für Cas sino suchen, empfehle ich die Giulia Sportwagon.
Im Übrigen denke ich, dass der gemeine Alfista in der Tiefe seines Herzens kein SUV-Fahrer ist und IMMER eine Limo oder einen Sportkarton, aber auch einen Kompakten, einem SUV vorziehen wird.
|
Das dachten die bei BMW sicher auch mal...
Und bei Mercedes hat man sicher auch mal gedacht, dass der typische Mercedeskunde (als Rentner) sich eine bequeme, hoch aufbauende A-Klasse wünscht und man so am meisten Verkäufe erzielt...und nun schau sich mal einer die aktuellen Absatzzahlen der A-Klasse an.
|

25.06.2019, 12:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 40 Basel
Alfa Romeo:
Alfa Rome Giulietta 2.0 Jtdm
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von Cooli
Das dachten die bei BMW sicher auch mal...
Und bei Mercedes hat man sicher auch mal gedacht, dass der typische Mercedeskunde (als Rentner) sich eine bequeme, hoch aufbauende A-Klasse wünscht und man so am meisten Verkäufe erzielt...und nun schau sich mal einer die aktuellen Absatzzahlen der A-Klasse an.
|
Naja, die meisten langjährigen Mercedes-Fahrer die ich kenne haben die A-Klasse nie als einen Mercedes akzeptiert
|
Der folgende User bedankt sich bei stoka für den hilfreichen Beitrag:
|
|

25.06.2019, 12:37
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2005 - Wohnort: 4312 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Mito QV
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Das ist den Aktionären und Markenverantwortlichen doch egal. Diese klassischen Mercedes-Fahrer sterben erstens sicherlich schneller aus als die neue Kundengruppe der A-Klassefahrer und insgesamt ist die Anzahl der Hardcore-Markenfans (bei so ziemlich allen Marken) sicherlich im einstelligen Prozent-Bereich der Neuwagenkunden. Allein von diesen Hardcore-Fans kann also keine Marke überleben.
|

25.06.2019, 13:04
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von Cooli
Das ist den Aktionären und Markenverantwortlichen doch egal. Diese klassischen Mercedes-Fahrer sterben erstens sicherlich schneller aus als die neue Kundengruppe der A-Klassefahrer und insgesamt ist die Anzahl der Hardcore-Markenfans (bei so ziemlich allen Marken) sicherlich im einstelligen Prozent-Bereich der Neuwagenkunden. Allein von diesen Hardcore-Fans kann also keine Marke überleben.
|
Nun sind aber doch gerade Mercedes oder auch BMW die besten Beispiele dafür, dass deren SUV-Strategie bei Alfa niemals funktioniert bzw. auch nie funktionieren würde. Beide Marken bedienen sehr intensiv auch ihren Motorsport Background und das seit Jahren, beide sind Vollsortimenter. Da fällt es kaum auf, wenn man dem Rentner-Segment von heute, den SUVs, einen großen Raum einräumt.
Mit Alfa ist das anders. Das wäre, wie wenn Porsche nur noch den Panamera als Nicht-SUV-behalten würde und ansonsten nur noch Cayenne und Macan verbimmeln wollen würde. Damit wäre der juvenile, ungestüme, motor-sportlichen Mythos der Marke, den der 911, der Boxster bzw. Cayman hoch halten, schlagartig tot und das wiederum killt dann auch das SUV-Geschäft.
Denn eines wollen die SUV-Kunden ja mit Macht vermeiden: das sie zugeben müssen, dass sie eben genau das gerade nicht mehr sind: jung, agil, kompetitiv und vor allem sportlich! Wären sie es, würden sie ja eben nicht zum SUV greifen. Aber wenn sie dann doch zum SUV greifen, dann soll der wiederum möglichst viel Jugend und Sport ausdrücken.
Und ganz genau deswegen wird eine weitere Gewichtsverlagerung zu Gunsten von noch mehr SUV im Alfa Segment, das Ende der Marke einläuten.
|
Die folgenden 5 User bedanken sich bei allesalfa für den hilfreichen Beitrag
|
|

25.06.2019, 13:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Die sollen so viele SUVs verkaufen wie sie wollen; so lange sie daneben der Marke entsprechende Modelle im Programm haben; und das sollte mehr sein als eine Giulia Q.
|

25.06.2019, 13:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von allesalfa
Und ganz genau deswegen wird eine weitere Gewichtsverlagerung zu Gunsten von noch mehr SUV im Alfa Segment, das Ende der Marke einläuten.
|
Das Ende dieser Marke ist schon lange eingeläutet!
|

25.06.2019, 13:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo:

156 SW, Spider 84
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Naja, ob im Familienvan oder SUV ein athletischer Typ oder Frau sein/ihr Sportgerät zum Training fährt oder ein moppeliger Opi im 911 die AB entlang brettert, sind eben auch zwei Interpretationen von Sportlichkeit...
|

25.06.2019, 14:00
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2007 - Wohnort: 8 n/a
Alfa Romeo:
Ex-Alfetta 2.0L;Ex-Montreal;90 QO;159 SW 3.2Q4;Giulia Veloce 2.2
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Aber die Giulia ist doch sportlich!
(Und die kaufen zu wenige)
Non capisco...
Und Suv Strategie bei Alfa läuft.
Der Stelvio verkauft sich doch (einigermaßen)
Was noch zu beweisen wäre: ob mehr Giulia Kombis verkauft werden würden oder Stelvios?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|