Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

04.07.2019, 14:25
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von allesalfa
Der einzige Alfa, der jemals die Million bei den Verkaufszahlen knackte, das war der Alfasud.
Er war es auch, der vom CarMagazine zum CAr of the Decade gewählt wurde, denn er war asbolut epocheprägend und auch wnen die Geschichte in Deutschland andersherum erzählt wird, das Segment müsste nicht Golf-Klasse heißen, sondern Alfasud-Klasse. Es war der Sud, der die Tugenden der Kompaktklasse vorgelebt hat, alle anderen haben ihn kopiert (auch der Golf ist nur eine Kopie!)
So, das zweitmeistverkaufte Alfa Romeo Auto ist übrigens: tata  , der 33, also der Alfasud- Nachfolger.
|
Genau! ALFASUD forever!
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei Luigi355 für den hilfreichen Beitrag
|
|

04.07.2019, 15:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2005 - Wohnort: 4312 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Mito QV
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von allesalfa
Also unter den zehn meistverkauften Autos in Europa 2018 finden sich lediglich zwei C-SUVs.
Alle anderen sind Klein- und Kompaktwagen!
|
(habe deinen Beitrag gekürzt, sonst wird das hier zu lang).
Insbesondere bei der Giulietta bin ich grundsätzlich bei dir. Die Kompaktklasse ist auch meiner Meinung nach das wichtigste Segment - unabhängig davon dass Alfa hier ebenfalls starke Wurzeln hat. Es ist volumenstark, es hat noch einen grossen Privatkäuferanteil und eine hohe Sichtbarkeit. Alles gut für Alfa. Grundsätzlich hat man hier ja auch etwas und vielleicht denken die in den oberen Etagen tatsächlich irrtümlicherweise dass so ein Mini-Facelift vollkommen ausreichend sei 
Aber auch in diesem Segment ist es leider ebenso wie ein entsprechendes SUV anzubieten. Hier steigen aktuell eben viele von der typischen Kompaktklasse aufs kleine SUV um.
So gern ich den Mito habe, ob man den mit Clio, Fiesta, Polo und Corsa vergleichen kann weiss ich nicht. Diese sind ja alle eher Vernunfts- und Geldbeutelgetrieben. Und um gegen Mini (und A1) anzutreten fehlt bisschen Coolnessfaktor. Und ich fahre einen Mito und finde ihn immernoch toll vom Design - auch im Vergleich zur heutigen Konkurrenz. Aber ja, ein kleines Lifestyle-Auto mit gutem Design würde sicherlich weiterhin Käufer finden.
Leider hast du am Schluss die obligatorische SW-Diskussion angefangen. Ja, es wäre toll wenn Alfa ein grösseres Sortiment bieten würde...und auch ich denke ein 6-Zylinder Motor zwischen Q und Vierzylinder wäre sinnvoll. Ebenso würde ich mich an einem schicken Coupe und einem Spider erfreuen.
Aber bevor ich Geld in diese drei Fahrzeuge stecken würde (SW, GTV, Spider), denke ich wäre es in den oben genannten (Giulietta, kleines SUV, Mito) sinnvoller investiert - im Sinne von ROI.
|
Die folgenden 3 User bedanken sich bei Cooli für den hilfreichen Beitrag
|
|

04.07.2019, 15:45
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo:

Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 Sei Giorni
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von Mattus
Und wenn der Hersteller davon ausgeht dass seine Fahrzeuge nur auf intakten Straßen herum fahren, ist das realitätsfern. Das hat nichts mit dem Autofahreralltag zu tun.
|
Hallo,
nicht das wir uns in diesem Punkt missverstehen - diese Argumentation seitens des Händlers ist absoluter Schwachsinn, das seh ich genauso.
Zitat:
Zitat von Mattus
2 Autos die im Kern gut gemacht sind, aber dennoch nicht auf Augenhöhe zur Konkurrents sind, eben weil man längst übliche Ausstattungen nicht anbietet, oder anbieten will. Wie schon mal erwähnt, der Schuss saß eben wieder nicht!
|
Das seh ich anders.
Der Schuß an sich saß sehr wohl, Giulia und Stelvio sind sehr gute Fahrzeuge die in den wichtigen Bereichen durchaus auf Augenhöhe mit der Konkurrenz sind.
Beim Infotainment schwächeln sie scheinbar (ich hab keinerlei persönliche Erfahrungen damit, daher das scheinbar), das wären aber Dinge die man innerhalb einer Modellpflege abstellen könnte (hier sitzt der Schuß tatsächlich nicht mehr!).
Desweiteren sehe ich das unzureichende Händler-/Werkstattnetz als Ursache, die Leasingkonditionen und teilweise sicher der Service an sich, hier ist man nicht auf Augenhöhe mit der anvisierten Konkurrenz.
Auch die unstete Modellpolitik der letzten Jahre und fehlende, für den deutschen Markt jedoch wichtige, Karosserievarianten fehlen.
Aber ein Bemühen in diesen Bereichen ist ja kaum erkennbar, das ist wirklich schade.
Gruß
|

04.07.2019, 15:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von Cooli
Leider hast du am Schluss die obligatorische SW-Diskussion angefangen.
|
Ja, das muss sein! Die Girogio-Giulia-Entwicklung war so teuer, dass es dopplet schlimm ist, dass die nicht auf Stückzahlen kommt. Peugeot zeigt mit dem 508 SW gerade eindrucksvoll, dass 2019 ein gutes Jahr ist, einen schicken Sportkombi auf den Markt zu bringen und die sind sich sicher, dass sie vom SW doppelt so viel verkaufen werden, wie von der Limo. Aus der Giulia einen SW (oder auch ein Coupe) zu schneidern, ist bei Weitem weniger Aufwand, als ein neues Modell zu konsturieren, d.h. viel Effekt für wenig Geld. Dabei viele Gleichteile und nach 5 Jahren in dem Segment mal wieder etwas Neues!
Zitat:
Zitat von Cooli
Ebenso würde ich mich an einem schicken Coupe und einem Spider erfreuen.
Aber bevor ich Geld in diese drei Fahrzeuge stecken würde (SW, GTV, Spider), denke ich wäre es in den oben genannten (Giulietta, kleines SUV, Mito) sinnvoller investiert - im Sinne von ROI.
|
Warum entweder oder? Es braucht die Giulia-Varianten UND es braucht eine neue Giulietta und ganz dringend auch einen neuen Mito. Geld hat der Konzern inzwischen, seit 2013 steigt der Erlös kontinuierlich, irgendwann muss man auch mal was wagen!
|

04.07.2019, 16:04
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2005 - Wohnort: 4312 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Mito QV
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Solange der Erlös steigt, macht man doch alles richtig
|

04.07.2019, 16:35
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von Cooli
Solange der Erlös steigt, macht man doch alles richtig 
|
Na, ja wenn Du ein Kreuzfahrtschiff leiten musst, dann ist es sicher gut, wenn die aktuelle Passage einen Gewinn abwirft, wenn dieser allerdings nur durch den Verkauf des Treibstoffes zu Stande kam, dann wird die Freude nicht lange anhalten.
|

04.07.2019, 16:36
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 6340 n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von Cooli
Solange der Erlös steigt, macht man doch alles richtig 
|
Mit AR verdienen sie sicher prächtig...
Sie müssen ja nicht 500'000 SW pro Jahr verkaufen. Aber ich glaube, dass in der Nische, in der Alfa Romeo ist (solange es sie gibt...), ist ein SW nicht ein Auslaufmodell.
Viele Menschen finden SUVs eine Super Sache. Es gibt aber auch eine nicht zu vernachlässigende, renitente Gruppe, die SUVs kategorisch ablehnen.
Und ich behaupte, bei den Alfisti ist diese Gruppe grösser, als bei den Audi-Fahrern.
|
Die folgenden 3 User bedanken sich bei junior1967 für den hilfreichen Beitrag
|
|

04.07.2019, 17:38
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2005 - Wohnort: 4312 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Mito QV
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von allesalfa
Na, ja wenn Du ein Kreuzfahrtschiff leiten musst, dann ist es sicher gut, wenn die aktuelle Passage einen Gewinn abwirft, wenn dieser allerdings nur durch den Verkauf des Treibstoffes zu Stande kam, dann wird die Freude nicht lange anhalten.
|
Wenn du die Linie einstellen (oder das Schiff verschrotten) willst, bist du eventuell sogar super happy wenn der Treibstoff sich noch so gut verkauft
Zitat:
Zitat von junior1967
Mit AR verdienen sie sicher prächtig...
Sie müssen ja nicht 500'000 SW pro Jahr verkaufen. Aber ich glaube, dass in der Nische, in der Alfa Romeo ist (solange es sie gibt...), ist ein SW nicht ein Auslaufmodell.
Viele Menschen finden SUVs eine Super Sache. Es gibt aber auch eine nicht zu vernachlässigende, renitente Gruppe, die SUVs kategorisch ablehnen.
Und ich behaupte, bei den Alfisti ist diese Gruppe grösser, als bei den Audi-Fahrern.
|
Da gibt es ja verschiedene Meinungen dazu. Wirklich schade, dass weder die eine noch die andere Seite den Nachweis erbringen kann dass sie richtig liegt, da es keinen SW gibt und auch keiner in Aussicht ist.
|

04.07.2019, 19:03
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2006 - Wohnort: 66 n/a
Alfa Romeo:

Ex 147 1.9 JTD BJ 05, Giulietta 1.4 BJ 12, Giulia 1750 BJ 73
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Aber das Händlernetz bzw Turin machen dem ganzen ohnehin einen Strich durch die Rechnung.
Mein Händler hat im Showroom wegen Platzmangel und nicht Erfüllen der Fliesenvorgaben aus Turin, 0 (in Worten null Alfas) stehen.
Auf dem sehr großen Gelände gibt es zwei Stelvios,0 Giulietta und 0 Giulia zur Auswahl. Heute wurde eine (1) Jule angekarrt, vermutlich von irgendeinem der letzten Irren geordert, der zu den dort üblichen überteuerten Bananenpreisen tatsächlich noch das Kuriosum wegkauft.
Ich zog desillusioniert von dannen. Mein Julchen konnte eh nicht repariert werden. Die bestellten Reifen waren nachts vom Laster gefallen und der Rest wurde falsche geordert. Wenigstens der "geile" Leihwagen war umsonst. Kommt ja keiner auf die Idee einen der letzten Bekloppten mit einer Jule anzufixen.
Ich mag die Marke aber die Händler wollen eigentlich keine Alfas verkaufen. Gibt ja Renegades, 500er und Tipos.....
Selbst bei vollem Produktportfolio macht Turin und/oder der Händler das ganze zu nichte.
|
Der folgende User bedankt sich bei Ordenewitz für den hilfreichen Beitrag:
|
|

04.07.2019, 19:15
|
 |
alfisti.net
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 42 n/a
Alfa Romeo:
div.
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Na ja, so pauschal kann man das nicht sagen. Ich hab bsw. zu den angesprochenen Sud oder 33er-Zeiten schon ganz andere Desaster bei Händlern erlebt, als heutzutage in (m)einem Motor Village*.
*welches sich (zu meiner Überraschung  ) als sehr Kundenfreundlich erwies. Ich spreche von Alfa Romeo.
Geändert von Peter (04.07.2019 um 19:24 Uhr)
|

04.07.2019, 20:05
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2006 - Wohnort: 66 n/a
Alfa Romeo:

Ex 147 1.9 JTD BJ 05, Giulietta 1.4 BJ 12, Giulia 1750 BJ 73
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von Peter
*welches sich (zu meiner Überraschung  ) als sehr Kundenfreundlich erwies. Ich spreche von Alfa Romeo.
|
Hört sich nach Twilight Zone an. Unglaubliche Dinge geschehen noch....
Bei mir um die Ecke halt nicht
|

04.07.2019, 20:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2018 - Wohnort: 93 n/a
Alfa Romeo:
Giulia 952 2.0 MultiAir
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von allesalfa
Ja, das muss sein! Die Girogio-Giulia-Entwicklung war so teuer, dass es dopplet schlimm ist, dass die nicht auf Stückzahlen kommt. Peugeot zeigt mit dem 508 SW gerade eindrucksvoll, dass 2019 ein gutes Jahr ist, einen schicken Sportkombi auf den Markt zu bringen und die sind sich sicher, dass sie vom SW doppelt so viel verkaufen werden, wie von der Limo. Aus der Giulia einen SW (oder auch ein Coupe) zu schneidern, ist bei Weitem weniger Aufwand, als ein neues Modell zu konsturieren, d.h. viel Effekt für wenig Geld. Dabei viele Gleichteile und nach 5 Jahren in dem Segment mal wieder etwas Neues!
Warum entweder oder? Es braucht die Giulia-Varianten UND es braucht eine neue Giulietta und ganz dringend auch einen neuen Mito. Geld hat der Konzern inzwischen, seit 2013 steigt der Erlös kontinuierlich, irgendwann muss man auch mal was wagen!
|
Stimme dir beim letzten Uneingeschränkt zu. Wofür der Zirkus mit der F1 wenn man nichts tut. Tonale 2021 auf Uralter 500X/Compass Plattform ist ein Witz! Hab übrigens den Compass letztens auf der Autobahn gesehen. Absolut lächerlich! Die Spurbreite hinten passt überhaupt nicht zu dem fetten Hintern den man der Kiste aufgepflanzt hat. Wenn der Tonale auch so kommt gute Nacht.
Wo ich dir übrigens nicht zustimme sind die 508 SW Verkaufszahlen. Im Vertreterland D ja aber Weltweit nö. Habe übrigens den 508 bis heute nur 3 mal Live gesehen (fand den in echt nicht so toll wie auf den Bildern).
|
Der folgende User bedankt sich bei Gilles27 für den hilfreichen Beitrag:
|
|

04.07.2019, 21:04
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2004 - Wohnort: 66 SB
Alfa Romeo:

Giulia Veloce 2,0 Tb, Giulietta 1,4 Tb TCT
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von Ordenewitz
Aber das Händlernetz bzw Turin machen dem ganzen ohnehin einen Strich durch die Rechnung.
Mein Händler hat im Showroom wegen Platzmangel und nicht Erfüllen der Fliesenvorgaben aus Turin, 0 (in Worten null Alfas) stehen.
Auf dem sehr großen Gelände gibt es zwei Stelvios,0 Giulietta und 0 Giulia zur Auswahl. Heute wurde eine (1) Jule angekarrt, vermutlich von irgendeinem der letzten Irren geordert, der zu den dort üblichen überteuerten Bananenpreisen tatsächlich noch das Kuriosum wegkauft.
Ich zog desillusioniert von dannen. Mein Julchen konnte eh nicht repariert werden. Die bestellten Reifen waren nachts vom Laster gefallen und der Rest wurde falsche geordert. Wenigstens der "geile" Leihwagen war umsonst. Kommt ja keiner auf die Idee einen der letzten Bekloppten mit einer Jule anzufixen.
Ich mag die Marke aber die Händler wollen eigentlich keine Alfas verkaufen. Gibt ja Renegades, 500er und Tipos.....
Selbst bei vollem Produktportfolio macht Turin und/oder der Händler das ganze zu nichte.
|
Die Filiale der Kette von der du sprichst, hat bereits 2016 oder 2017 den Alfa Vertrag abgegeben. Demenstprechend steht auch kein Alfa mehr im Showroom und darf dort auch überhaupt nicht stehen. Daher hat die Kette seit 2017 an einem anderen saarländischen Standort eine Alfa Vertretung. Dort stehen auch einige Alfa.
|
Die folgenden 3 User bedanken sich bei Tybalt für den hilfreichen Beitrag
|
|

04.07.2019, 23:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2007 - Wohnort: 8 n/a
Alfa Romeo:
Ex-Alfetta 2.0L;Ex-Montreal;90 QO;159 SW 3.2Q4;Giulia Veloce 2.2
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Weiß zwar nicht warum da kein Alfa Händler mehr ist, aber warum sollte ne Kette von sich aus den Vertrag kündigen, wenn sie woanders alfa führen ?
Alfa Ffm scheint die vergrault zu haben wegen zu viel Auflagen.
|

05.07.2019, 07:50
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2004 - Wohnort: 66 SB
Alfa Romeo:

Giulia Veloce 2,0 Tb, Giulietta 1,4 Tb TCT
|
|
AW: Oh la la Fiat Chrysler Automobiles XXXII
Zitat:
Zitat von merlinzauberer6
Weiß zwar nicht warum da kein Alfa Händler mehr ist, aber warum sollte ne Kette von sich aus den Vertrag kündigen, wenn sie woanders alfa führen ?
Alfa Ffm scheint die vergrault zu haben wegen zu viel Auflagen.
|
Das kann schon sein. Ich wollte Ordenewitz auch nur darauf hinweisen, dass es in 13 KM Entfernung eben noch eine Filiale mit Alfa Vertretung gibt.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|