Hoffentlich nicht nur Wunschdenken. Ein kleiner Einstiegsmotor, gerne unter 180PS, ist überfällig. Gerade im Heimatmarkt Italien, wo man doch eher kleinere Motoren ordert.
Die 150PS (136?) Version, gerne mit Halogenlicht, erfreut sich in Italien durchaus gewisser Beliebtheit. Wobei die Verbreitung der Giulia - ich bin gerade dort unterwegs - eher dürftig ist.
Die 200PS "Boliden" sind eher für den Export.
Ich hatte das vergangene Wochenende von Sixt eine Giulia 150 PS AT8.
Mir ist aufgefallen, dass die Drehzahl im Segelmodus doch öfters sich minimal (100rpm etwa) verändert hat. Kann mir das einer bitte erklären? Durch das Segeln kuppelt doch das Getriebe aus, warum verändert sich dann die Drehzahl?
Hoffentlich nicht nur Wunschdenken. Ein kleiner Einstiegsmotor, gerne unter 180PS, ist überfällig. Gerade im Heimatmarkt Italien, wo man doch eher kleinere Motoren ordert.
Die 150PS (136?) Version, gerne mit Halogenlicht, erfreut sich in Italien durchaus gewisser Beliebtheit. Wobei die Verbreitung der Giulia - ich bin gerade dort unterwegs - eher dürftig ist.
Die 200PS "Boliden" sind eher für den Export.
Hallo Jens,
war gerade eine Woche am Gardasee, und ich kann Deine Aussage bestätigen: Kein Stelvio, keine Giulia, 3x 4c Spider (waren aber alles Touristen) und eben reichlich Giuliettas und Mito mit italienischem Kennzeichen.
Ich hatte das vergangene Wochenende von Sixt eine Giulia 150 PS AT8.
Mir ist aufgefallen, dass die Drehzahl im Segelmodus doch öfters sich minimal (100rpm etwa) verändert hat. Kann mir das einer bitte erklären? Durch das Segeln kuppelt doch das Getriebe aus, warum verändert sich dann die Drehzahl?
Hoffentlich nicht nur Wunschdenken. Ein kleiner Einstiegsmotor, gerne unter 180PS, ist überfällig.
Der 1.3 Liter Motor dürfte leichter sein als der 2.0. Wenn dazu (ja, Träumerei) ein leichtes Schaltgetriebe addiert würde könnte man fast von einer Giulia Superleggera sprechen, das Gewicht auf die 1400Kg Marke fallen.
Ja, eben, das Getriebe segelt ja nur im A-Modus. Nur hat sich die Drehzahl Nadel ständig bewegt während dem Segeln. Sowas habe ich noch nie gesehen, weder bei Merc, BMW oder sonst wo.
war gerade eine Woche am Gardasee, und ich kann Deine Aussage bestätigen: Kein Stelvio, keine Giulia, 3x 4c Spider (waren aber alles Touristen) und eben reichlich Giuliettas und Mito mit italienischem Kennzeichen.
Gruß aus Stuttgart
Marc
Wat gerade 5 Tage in Mailand. Auf der Strecke und in Mailand 4 Giulias - aber mind. 10 Stelvio.
Mein Verkäufer hat bestätigt, dass er deutlich mehr Stelvio als Giulias verkauft. Verhältnis ca. 10/3