Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

20.07.2017, 14:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2006 - Wohnort: 685 Mannheim/Heidelberg
Alfa Romeo:
156SW 1,9JTD16V 245tkm bis07/11,159SW 2,0JTDM 145tkm bis 01/15
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Off Topic
Zitat:
Zitat von Agonoize
Geht das jetzt noch lange mit dem Auspuff Thema? Die einen findens schön, die anderen nicht (oder sogar prollig) anderen wieder ist es egal. Also, einen Konsens wird es hier sicher nicht geben, auch nicht in 100 weiteren posts. Nur mal so am Rande bemerkt....
|
Also "Konsens" haben wir ja jetzt schon viel zu lange und oft unter "der Raute" ! und in der EU mgrins!
Aber, "mal an meine eigene Nase fass"...
Du hast ja Recht.
Gruß
L.
|
Der folgende User bedankt sich bei Insulaner_156SW für den hilfreichen Beitrag:
|
|

20.07.2017, 14:24
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2001 - Wohnort: 93 n/a
Alfa Romeo:
keinen mehr
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Abschließend könnte man sich darauf einigen, dass zumindest eine 2-Rohr-Anlage einfach alternativlos ist.
|

20.07.2017, 14:36
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2005 - Wohnort: 17489 Greifswald
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio AT8
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Deine Worte in Post #62
Zitat:
Zitat von Insulaner_156SW
Und meiner Meinung (und z.B. der von Mattus) nach 
...
2. Wenn man schon auf "sportlich" macht, und das macht ALFA ja nun mal, dann gehört an einen Pkw mit 200 PS auch das 2. Rohr rechts.
|
Von daher verstehe das hier nicht:
Zitat:
Zitat von Insulaner_156SW
Die " Behauptung " dass ein sportliches Fahrzeug 2 Auspuffrohre haben " müsse" habe ICH auch nicht aufgestellt. Ich hab nur gesagt es sei ... konsequenter.
|
Und hiermit habe ich fertig.
|

21.07.2017, 13:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2014 - Wohnort: 70 Stuttgart
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0TB, davor Giulietta QV Serie 1, 159SW, 156SW
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Tatsächlich gerade in Köln, Nähe Bahnhof, vor einem ristorante eine Giulia q gesehen. Kölner Kennzeichen, keine Aufkleber von einem Autohaus.
|

22.07.2017, 10:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2016 - Wohnort: 12209 Berlin
Alfa Romeo:
Giulia QV
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Bin gerade auf Ibiza. Hier fahren Stelvios ohne Ende rum. Teils Europcar teils privat. Hätte ich nicht gedacht.
|

22.07.2017, 11:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2017 - Wohnort: 31275 n/a
Alfa Romeo:
Mito 1.4 8V 78 PS
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Ja ich denke auch, in anderen Ländern ist man nicht so voreingenommen und akribisch kritisch wie in Deutschland. Optik und Emotionen sind den Südländern wichtig. Hier zählt nur ADAC-Pannenstatistk.
|

22.07.2017, 18:35
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 06406 n/a
Alfa Romeo:

Alfa Romeo 159SW 2.0JTDm Turismo/ 159 SW 2.4 JTDm Ti
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Zitat:
Zitat von pedi
das glaube ich dir sofort.
da muss man aber schon Rostfetischist und ansonsten sehr anspruchslos sein, damit man an der Vier-Endrohr-Attrappenlösung des 939 Gefallen finden kann.
Wie kann man es schön finden, wenn man -ohne sich zu bücken o.ä.- klar sehen kann, wie die Rostrohre von zwei auf eins zusammengeführt werden, weil die Chromblenden zu kurz sind, bzw weil das Konstrukt so billig gemacht wurde.
Wären die Endrohre und die Chromblenden etwas länger, so dass alles Missliche durch den Stossfänger verdeckt und kaschiert würde, dann... hätte, hätte, Fahrradkette.
|
Also ich redete eigentlich von der originalen Auspuffanlage ab Werk, die bei den größeren 159ern nunmal serienmäßig an Bord war und nicht von irgendwelchen Möchtegern-Viel-Krach-Um-Nichts-Bastelanlagen. Und die kommt werder prollig rüber, noch wirkt sie fehl am Platz
Um die Endschalldämpfer oder das V-Stück zu sehen, muss man sich schon fast unters Auto legen, da seh ich auch kein Problem 
Nunja, jeder wie er will...
OT: Vier Auspuffrohre finde ich in den meisten Fällen auch übertrieben. Besonders grausam ist, was dem Vanquish da jetzt angetan wurde.
|

22.07.2017, 19:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2005 - Wohnort: 33100 Paderborn
Alfa Romeo:
M235i / MX-5 1.8 NC
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Im Paderbornerland ist mir bis jetzt erst ein Stelvio begegnet und noch keine Giulia. Wir haben allerdings auch keinen Händler mehr hier im westfälischen.
Btw.: Die 4Rohroptik am Brera hat mir gefallen ...
|

23.07.2017, 11:03
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 88339 Bad Waldsee
Alfa Romeo:
-
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Zitat:
Zitat von Diesel67
Also ich redete eigentlich von der originalen Auspuffanlage ab Werk, die bei den größeren 159ern nunmal serienmäßig an Bord war und nicht von irgendwelchen Möchtegern-Viel-Krach-Um-Nichts-Bastelanlagen.
|
ich natürlich ebenso
Zitat:
Zitat von Diesel67
Und die kommt werder prollig rüber, noch wirkt sie fehl am Platz
|
Ansichtssache!
Wie erwähnt: würde man die Billiglösung nicht sofort erkennen...
Zitat:
Zitat von Diesel67
Um die Endschalldämpfer oder das V-Stück zu sehen, muss man sich schon fast unters Auto legen
|
Schonmal an Besuch bei Fielmann nachgedacht?
Die sieht man beim simplen vorbeispazieren. Definitiv, denn viel näher bin ich diesen Gefährten noch nicht gekommen.
Ich weiss nicht, wie ihr Automobile anguckt... mit geschlossenen Augen?
|

24.07.2017, 14:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2006 - Wohnort: 40xxx n/a
Alfa Romeo:

ex 159 SW ti 1.8tbi, ex 159 2.2
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Da sehe ich wochenlang über tausende Kilometer keine einzige Jule, und jetzt innerhalb von zwei Tagen direkt zwei. Eine graue Q mit Kennzeichen D-Q## und noch eine Graue in und aus ME.
|

24.07.2017, 16:18
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2013 - Wohnort: 65199 Wiesbaden
Alfa Romeo:

Montreal 1976, Romeo 3 1996, Stelvio FE und Mito Super 1.4 2017
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Zitat:
Zitat von Rechenknecht
Hehe, und der Sohnemann mag schon nicht mehr Mito fahren, sondern lieber den Dicken, was? 
|
Den Spaß hab ich Ihm gegönnt, jetzt muss er halt wieder mit 200 PS weniger auskommen.
Er hätte auch lieber eine 120 PS Giulietta gehabt, aber er hat es inzwischen auch verstanden das er zuerst mal seine Versicherungsbeiträge herunterfahren muss.
Versicherungen für Nutzer unter 25 Jahren sind so richtig teuer geworden.
|
Der folgende User bedankt sich bei karlhesselbach für den hilfreichen Beitrag:
|
|

24.07.2017, 20:10
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2010 - Wohnort: 63 Aschaffenburg
Alfa Romeo:
147, 1,6TS, 88KW, ´05
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Heute in Aschaffenburg eine Giulia QV in blau vor mir gefahren.
Ohne die 4Rohr-Auspuffanlage hätte ich fast auf einen BMW getippt, aber die Front war eindeutig!
|

25.07.2017, 00:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 68 Mannem
Alfa Romeo:
Duetto & Q4 Crossi
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Jetzt ist es passiert. Ich habe einen Stelvio in freier Wildbahn gesehen,
mit einem Wohnwagen am Haken.
Tatort war der Fernpass und nein, es war kein oranges Kennzeichen montiert.
Das gute an der Nachricht, offenbar sind die Anhängerkupplungen inzwischen lieferbar.
|

25.07.2017, 01:02
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2005 - Wohnort: 55 Rhein-Main
Alfa Romeo:
Stelvio B-Tech, Sud Sprint Grand Prix
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Anhängerkupplungen für den Stelvio gibt es schon seit geraumer Zeit. Nur nicht von FCA selbst  .
|

25.07.2017, 09:37
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2017 - Wohnort: 71xxx n/a
Alfa Romeo:

Giulia Super 2.0 T
|
|
AW: Giulia und Stelvio im Straßenbild II
Letzte Woche auf dem Heimweg auf der A8 zwischen LEO und PF hatte ich eine montecarlo-blaue Giulia direkt vor mir. Zwei Julen auf dem selben Autobahnkilometer - quasi ein mittleres Weltwunder!
Heute morgen dann an der Pforte ein paar Autos vor mir ein Stelvio in Grigio Vesuvio mit WI-Kennzeichen (vielleicht von Enterprise?). Der erste, der mir in freier Wildbahn untergekommen ist.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|