les jetzt schon länger im forum und wollt mal hallo sagen
in meinen MiTo is ja am montag einer rein gefahren und ich bin dann gleich in den vorderen rein gefahren zum glück is nicht viel kaputt und am 9.2 kommt er in die werkstatt...ein horror dieses warten *g*
würd dann gern vorm sommer mein baby bisschen tunen und wollt fragen wann so Novitec Powerrail Zusatzsteuergeräte (oder vergleichliches) im shop verfügbar sein werden?? Die 155 PS'chen sind mittlerweile bissl zu lahm.
Chiptuner bieten schon einiges an.... aber halt nicht von novitec...
aus dem turbodiesel macht er dann 146 ps mit satten 370 Nm - das wird mein ziel für weihnachten ^^
für den turbobenziner gibts ne leistungsverbesserung auf 185 PS und 285 Nm
Geändert von lordhelmchen (23.01.2009 um 14:07 Uhr)
les jetzt schon länger im forum und wollt mal hallo sagen
in meinen MiTo is ja am montag einer rein gefahren und ich bin dann gleich in den vorderen rein gefahren zum glück is nicht viel kaputt und am 9.2 kommt er in die werkstatt...ein horror dieses warten *g*
würd dann gern vorm sommer mein baby bisschen tunen und wollt fragen wann so Novitec Powerrail Zusatzsteuergeräte (oder vergleichliches) im shop verfügbar sein werden?? Die 155 PS'chen sind mittlerweile bissl zu lahm.
Chiptuner bieten schon einiges an.... aber halt nicht von novitec...
aus dem turbodiesel macht er dann 146 ps mit satten 370 Nm - das wird mein ziel für weihnachten ^^
für den turbobenziner gibts ne leistungsverbesserung auf 185 PS und 285 Nm
Mein 1,6 JTDm kriegt am Donnerstag ne kleine Frischzellen-Kur. Dann hat der Kleine 150PS und 380 Nm! Mein 159er geht gleich mit und kommt dann grad mal auf 390 Nm (ca. 180-185 PS).
...hoffe Ihr habt mit Euren Zusatzsteuergeräten viel Glück!
Der Vorbesitzer meines 156ers hat das Powerrail schon beim Neuwagenkauf einbauen lassen.Hab den Wagen dann mit 95oookm gekauft-seither beide Antriebswellengelenke,Kupplung, Getriebe ersetzt.Krümmer reisst immer wieder auf(Hab jetzt 120000km auf der Uhr)Schätze mal,das der Vorbesitzer sehr oft die volle Leistung/Drehmoment abgerufen hat.
Aber es gibt ja auch viele hier,die überhaupt keine Probleme haben.
Liegt bestimmt auch mit am Gasfuß.
Dabei seit: Mar 2004 - Wohnort: 53894 Kommern/Bonn/Köln
Alfa Romeo:
MiTo 1.4 16V 95PS Turismo @LPG
AW: Novitec Powerrail Zusatzsteuergeräte
Zitat:
Zitat von krawalli
...hoffe Ihr habt mit Euren Zusatzsteuergeräten viel Glück!
Der Vorbesitzer meines 156ers hat das Powerrail schon beim Neuwagenkauf einbauen lassen.Hab den Wagen dann mit 95oookm gekauft-seither beide Antriebswellengelenke,Kupplung, Getriebe ersetzt.Krümmer reisst immer wieder auf(Hab jetzt 120000km auf der Uhr)Schätze mal,das der Vorbesitzer sehr oft die volle Leistung/Drehmoment abgerufen hat.
Aber es gibt ja auch viele hier,die überhaupt keine Probleme haben.
Liegt bestimmt auch mit am Gasfuß.
Hatte in meinem 147 ein Chip drin und das von 10.000km bis ca 175.000km und keinerlei probleme.
ne box würde ich mir auch nicht holen, die versauen den verbrauch... wenn dann neu einstellen - echtes chiptuning halt. da die immer noch gut unter den grenzwerten liegen, brauch man wegen der motorlaufzeit keine bedenken haben...
ne box würde ich mir auch nicht holen, die versauen den verbrauch
und wie begründest du diese pauschale phrase?
Zitat:
da die immer noch gut unter den grenzwerten liegen
was wären denn die grenzwerte?
von den zahlen mal abgesehen, welche werte müssten denn deiner meinung nach überhaupt drunter liegen?
und nochmal meine meinung zu deiner aussage:
Zitat:
echtes chiptuning
ich möchte mal behaupten, dass 97% der Chip"tuner" lediglich "ihre" files (die von 1-3 grosshändlern in europa kommen) aufspielen und da nichts weiter anpassen (oder nur ganz wichtig so tun als ob). Für eine optimale einstellung braucht man stundenlang und mehr als einen testlauf vor- und nach dem einspielen (sofern das überhaupt gemacht wird). zu beachten wäre auch was überhaupt optimal ist. dabei kommt es auch auf die luftfeuchtigkeit und die aussentemperatur an, die spielen eine entscheidende rolle.
wird ein fahrzeug z.B. jetzt im januar wirklich optimal eingestellt, läuft er im hochsommer nicht mal mehr ansatzweise optimal.
andré
Die folgenden 2 User bedanken sich bei André für den hilfreichen Beitrag
und nochmal meine meinung zu deiner aussage:ich möchte mal behaupten, dass 97% der Chip"tuner" lediglich "ihre" files (die von 1-3 grosshändlern in europa kommen) aufspielen und da nichts weiter anpassen (oder nur ganz wichtig so tun als ob). Für eine optimale einstellung braucht man stundenlang und mehr als einen testlauf vor- und nach dem einspielen (sofern das überhaupt gemacht wird). zu beachten wäre auch was überhaupt optimal ist. dabei kommt es auch auf die luftfeuchtigkeit und die aussentemperatur an, die spielen eine entscheidende rolle.
wird ein fahrzeug z.B. jetzt im januar wirklich optimal eingestellt, läuft er im hochsommer nicht mal mehr ansatzweise optimal.
Dutch (highly respected) chiptuner brings the 1.6 JTD to 166 hp and 348 Nm. You can also apply different settings to the DNA:
D (120 hp)
N (150 hp)
A (166 hp)
Naja ich halte nicht viel von Boxen. Denke auch das ein direktes überspielen der Software besser ist. Alledings ist das nach einem Softwareupdate im Autohaus wieder weg. Es lassen sich einfach mehr parameter ändern. und beim Mito mit 3 Programmen find ich das Paket von Squadra Tuning eigentlich vielversprechend wenn auch schon am Limit. 10 PS weniger währen mir lieber.
Am allerbesten 1x Eco, 1x wie jetzt der dynamic und einer mit 30 PS mehr.
Und alle die glauben das ordentliches Tuning an der Langlebigkeit nagt. Mein Smart hat schon 140tkm drauf und rennt als diesel noch 160 ohne irgentwelche Probs. mit Motor oder Kupplung.
Aber vielleicht bringt Novitec ja doch was was mich überzeugt.
Noch ist kein frühjahr und die dicken Reifen liegen noch im Keller
îch geb ja zu, dass mein urteil über die boxen schon etwas älter ist... aber früher (vor vielleciht 5 jahren) waren es eben die erfahrungswerte, spritverbrauch leicht höher bei ca. 5% mehr leistung....
und "richtiges" chiptuning is halt auch nicht mehr wie früher, weil der chip ja nicht mehr getauscht werden muss, seit cr-technik, trotzdem werden bei der programmierung weitaus mehr werte geändert und angepasst/optimiert...
die idee mit der PS-anpassung für 3 leistungsstufen finde ich auch echt klasse... da ich das erst im herbst machen möchte (wegen dem geld), wart ich mal ab, welche varianten sich noch aufm markt finden werden...
könnten mir sowas vorstellen wie:
A: 120 PS
N: 135 PS
D: 150 PS
wäre eigtl genial.... denn im pendler-verkehr bei vollen straßen, da reicht mir N fast immer aus... - aber... was sagt dann die eintragung ^^ - wahrscheinlich höchste PS-Zahl nehme ich an... da diese ja theoretisch immer möglich wäre