Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

11.09.2011, 19:50
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2010 - Wohnort: 72 n/a
Alfa Romeo:
147 1.9 jtd
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
Ciao
hab heute das Novitec powerrail V in mein 147 Mjet 150ps eingebaut.
und jetzt brennt die Motorkontroll leuchte
aber auto fährt sich super man merkt auch denn unterschied mit dem chip!
kommt der fehler nach dem löschen normal?
grüß und danke.
|

16.10.2011, 21:48
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2005 - Wohnort: 98724 Lauscha
Alfa Romeo:
JTD
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
Hi,
ich bin im Moment ja nicht in der glücklichen Lage einen Alfa zu fahren, aber in dem Polo den ich aktuell fahre, hab ich auch ein Zusatzsteuergerät drinnen.
Jetzt kommt bestimmt gleich einer der mich verbessert, aber die Geräte lesen entweder die Daten die das Steuergerät bekommen soll VOR dem Steuergerät und verändern sie oder sie verändern die Daten die das Steuergerät NACH Auswertung zurück gibt.
Wenn das Steuergerät einen Fehler erkennt von den Daten die es vom Zusatzsteuergerät bekommt, hast du den Fehler immer solange du die Box drinne hast.
Grüße Lars
|

20.04.2012, 22:16
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2012 - Wohnort: 12345 zuHause
Alfa Romeo:
Keinen Alfa mehr
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
grab, wühl, schnüffel
@TriggerSB27
du hast ja das Powerrail V verbaut, ich bekomme is nächste woche von einem Freund der seinen Fiat verkauft hat.
Mein Frage an dich:
Kannst du mir mal ein foto machen wo das PR verbunden wird und wie du es verbaut hast?
Also oben am Rail irgendwo und für den Turbodruck diesen stecker habe ich noch nicht finden können.
Ich danke dir im vorraus
LG Chris
|

29.04.2012, 01:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2012 - Wohnort: 12345 zuHause
Alfa Romeo:
Keinen Alfa mehr
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
Ich würd den alten Beitrag gern ändern, aber geht irgendwie nicht.
Hab das PR jetzt verbaut und ich bin vom Hocker...
Ich glaube jedes einzelne PS, im Dynamic reisst der Wagen einfach nur nach vorn und in Normal fährt er sich viel spritziger.
Er dreht über 3000u/min schön freudig und spielend leicht hoch und verliert nicht an Leistung. Jegliche Skepsis im Vorhinein, alles verflogen 
Topspeed bleibt fast unverändert, läuft laut Tacho knappe 220
Meine Frage an die die das PR oder auch PJ verbaut haben:
Wie und wo habt ihr die Kabel verlegt und wo habt ihr das Steuergerät hingesetzt?
Ist ja nict grad kompakt das dingen
wäre echt dankbar wenn ich diesmal ne kleine Info bekommen könnte
Danke...Chris
|

13.09.2012, 05:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2012 - Wohnort: 35 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Mito 1.6 JTDM
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
Zitat:
Zitat von Chris1983
Ich würd den alten Beitrag gern ändern, aber geht irgendwie nicht.
Hab das PR jetzt verbaut und ich bin vom Hocker...
Ich glaube jedes einzelne PS, im Dynamic reisst der Wagen einfach nur nach vorn und in Normal fährt er sich viel spritziger.
Er dreht über 3000u/min schön freudig und spielend leicht hoch und verliert nicht an Leistung. Jegliche Skepsis im Vorhinein, alles verflogen 
Topspeed bleibt fast unverändert, läuft laut Tacho knappe 220
Meine Frage an die die das PR oder auch PJ verbaut haben:
Wie und wo habt ihr die Kabel verlegt und wo habt ihr das Steuergerät hingesetzt?
Ist ja nict grad kompakt das dingen
wäre echt dankbar wenn ich diesmal ne kleine Info bekommen könnte
Danke...Chris
|
Hi!
Ich greif den Thread nochmal auf...
Interessiere mich auch für den PR V. Hat denn jmd von Euch schon "Langzeiterfahrung" beim 1.6er? Das der Verschleiß an den mehr beanspruchten Teilen erhöht ist versteht sich von selbst. Denke da eher an Folgeschäden / Defekte verursacht durch die PR V Box.
Wäre genial wenn vllt jmd Infos dazu hat und uns mitteilen könnte.
Merci
Besten Gruß
|

13.09.2012, 10:48
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2012 - Wohnort: 12345 zuHause
Alfa Romeo:
Keinen Alfa mehr
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
Hatte nen Turboschaden nach 10000km was aber nicht auf das rail zurückzuführen war.
Läuft heute noch Super und bin immernoch zufrieden. Auch der Verbrauch ist sehr gut, man lässts ja nicht immer fliegen 
Klar ist eine Mehrbelastung da, glaube aber kaum das irgendetwas früher aufgibt.
Die Boxen gibt es ja schon etwas länger und es gibt genug Berichte von weit über 100000km.
Ich habe keine Bedenken, es sei denn man fährt jeden Tag am Limit, aber dann wär sicher auch schnell was ohne die Box kaputt.
Kann das Ding nur weiter empfehlen.
Wenn du nicht so weit her kommst, komm einfach mal vorbei und wir drehen eine runde
|
Der folgende User bedankt sich bei Chris1983 für den hilfreichen Beitrag:
|
|

13.09.2012, 19:12
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2012 - Wohnort: 35 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Mito 1.6 JTDM
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
Danke für die schnelle Antwort!
Das hört sich echt gut an ... hab bisher nur gechipte autos gefahren aber das hier is mein erster Alfa!
Und Danke für das Angebot! Ich komme drauf zurück, wenn ich mir so ein Teil zulegen will. Erstmal kommt Optik dran!
Merci
Beste Grüße
Freak
|

08.10.2012, 21:50
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2012 - Wohnort: 12345 zuHause
Alfa Romeo:
Keinen Alfa mehr
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
Habe für den Winter den Sport-Tauschfilter wieder ausgebaut und den Papierfilter wieder eingesetzt.
Warum behaupten eig alle das ein Luftfilter nichts bringt?
Der Wagen fühlt sich etwas zugeschnürter an, wenn man aufs Gas tritt folgt eine Gedenksekunde die vorher nicht da war.
Also es stimmt definitiv was im Shop steht, nur in Verbindung mit Sportluftfilter entfaltet sich die gesamte Leistung.
Meine Frage an euch:
Kann ich den Tauschfilter auch im Winter fahren? Ja ok, können schon, aber ist es sinnvoll? Der Filter war beim Ausbau leicht feucht von dem ganzen Siffwetter, ist vllt nicht ganz so gut für den LMM.
SpoFi ist nicht geölt...
|

08.10.2012, 22:48
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2010 - Wohnort: 1230 Wien
Alfa Romeo:
MiTo 1.4 MultiAir
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
also, ich fahre das ganze Jahr mit K&N-Filter (auch etliche Vorgängerautos)
das du den Unterschied merkst glaub ich gern, beim Diesel spürt man's mehr als beim Benziner
hast du am Ansaugtrakt was verändert ?
wenn du nicht bei 100% Luftfeuchte fährst, sollt's eigentlich trocken sein
|

08.10.2012, 23:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2012 - Wohnort: 12345 zuHause
Alfa Romeo:
Keinen Alfa mehr
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
nein ist alles original, nur halt der Tauschfilter drin.
Bin an dem Tag durch strömenden Regen gefahren und nen LKW hat mir nen ganzen Baggersee auf die Front gekippt.
Zu Hause in der Garage hatte ich den dann getauscht, da war der Filterkasten innen etwas nass und der Filter feucht.
Ich reinige den SpoFi erstmal die Tage, der saß ganz schön zu nach nur 10000km, und dann öle ich den mal ganz leicht, soll ja angeblich auch nicht sogut sein für den LMM
|

26.09.2015, 09:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 00000 n/a
Alfa Romeo:
Giulia 2.2 JTDm AT8
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
Zitat:
Zitat von Chris1983
Meine Frage an die die das PR oder auch PJ verbaut haben:
Wie und wo habt ihr die Kabel verlegt und wo habt ihr das Steuergerät hingesetzt?
Ist ja nict grad kompakt das dingen 
|
Habe das Powerrail 5 nun auch in meinem MiTo 1.6 und finde einfach keinen Platz wo ich das Teil vernünftig befestigen kann. Hast Du eine gute Lösung gefunden?
Hab es jetzt erstmal hinter die Batterie geklemmt.
|

26.09.2015, 10:47
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
Der beste Ort ist hinter oder vor dem Steuergerät. Am einfachsten ist es an der Batterie.
Grüße
Martin
|

30.09.2015, 17:42
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 00000 n/a
Alfa Romeo:
Giulia 2.2 JTDm AT8
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
Danke, ich habe es jetzt einfach mit Klettband hinten an die Batterie geklebt.
|

25.11.2015, 17:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 00000 n/a
Alfa Romeo:
Giulia 2.2 JTDm AT8
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
Ich fahre die Powerrail mit einem Simota Tauschfilter und habe seitdem ein sehr lautes Wastegate-Schnattern und kurzes Ruckeln in der Beschleunigung.
Kann das jemand von Euch bestätigen, oder habt Ihr dahingehend keine Veränderung bemerkt?
|

25.11.2015, 18:14
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2012 - Wohnort: 04 n/a
Alfa Romeo:
MiTo 1.6JTDm, "Tom-Kur"
|
|
AW: Novitec Powerrail JTD Zusatzsteuergeräte
Tuningfile von Tom, AGR off +paar Nm mehr.
Kein Ruckeln (vorher deutlich spürbar), und das Zwitschern bei Gaswegnahme im Teillastbereich kaum mehr hörbar (Originalfilter).
MfG.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|