Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |

22.12.2019, 22:32
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2009 - Wohnort: 78 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.2 JTDm Q4
|
|
Auswirkungen Länderwechsel im BCM // PANIC
Hallo zusammen,
Ich hab ja den US Schlüssel für die
Remote Start Funktion.
Allerdings ist PANIC nicht funktionsfähig und es gibt noch keine
Info ob irgendein Byte in der Proxy das lauffähig macht.
Jetzt wollte ich einfach mal ein Länderwechsel probieren.
Ist jemanden bekannt was sich bei US ändert ?
Irgendwelche Nachteile?
Wäre schon cool wenn damit schon PANIC gehen würde.
US Standlichter und US Bremsleuchten/Blinker haben ein extra Byte in der Proxy und funktioniert unabhängig von der Ländereinstellung.
Hab eine Giulia MY16 2.2Mjet 210ps AT8 Veloce
Habt ihr eine Idee ?
Danke euch
|

28.12.2019, 14:19
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2009 - Wohnort: 78 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.2 JTDm Q4
|
|
AW: Auswirkungen Länderwechsel im BCM // PANIC
Keiner eine Idee?
|

28.12.2019, 14:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2014 - Wohnort: 49 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0, 916 Spider 3.0 V6 L
|
|
AW: Auswirkungen Länderwechsel im BCM // PANIC
|

28.12.2019, 16:10
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2009 - Wohnort: 78 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.2 JTDm Q4
|
|
AW: Auswirkungen Länderwechsel im BCM // PANIC
@Stocki
Danke für den link. Hab mir grad die Übersetzung mit Google durchgelesen.
Also muss es auf alle Fälle gehen, man muss nur wissen wie.
Panic müsste so wie ich es verstanden habe auch ohne Alarm Anlage gehen, weil sie schreiben dass sie Remote Start nicht mit Giulias mit Alarm probiert haben und nicht wissen ob’s geht.
Daher schließe ich das Panic unabhängig von einer Alarm Anlage funktioniert.
Ich schreib denen mal ne Mail, aber ich glaube niemals dass sie mir darauf antworten werden.
|

29.12.2019, 17:58
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2010 - Wohnort: xx n/a
Alfa Romeo:
mag ich!
|
|
AW: Auswirkungen Länderwechsel im BCM // PANIC
Remote Start wäre natürlich ein Traum, aber da ist das Verbot in der EU wahrscheinlich auf Umweltschutz oder so zurückzuführen...
Davon ab hab ich noch nie verstanden, weshalb Alfa den Garagentoröffner Homelink, den es hierzulande bei anderen Modellen/Herstellern durchaus gibt, in den USA für Giulia und Stelvio anbietet, hierzulande jedoch nicht
Geändert von MilanoTorino (29.12.2019 um 18:14 Uhr)
|
Der folgende User bedankt sich bei MilanoTorino für den hilfreichen Beitrag:
|
|

29.12.2019, 20:49
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2009 - Wohnort: 78 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.2 JTDm Q4
|
|
AW: Auswirkungen Länderwechsel im BCM // PANIC
Zitat:
Zitat von MilanoTorino
Remote Start wäre natürlich ein Traum, aber da ist das Verbot in der EU wahrscheinlich auf Umweltschutz oder so zurückzuführen...
Davon ab hab ich noch nie verstanden, weshalb Alfa den Garagentoröffner Homelink, den es hierzulande bei anderen Modellen/Herstellern durchaus gibt, in den USA für Giulia und Stelvio anbietet, hierzulande jedoch nicht
|
Remote Start hab ich und geht.
|

30.12.2019, 00:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2010 - Wohnort: xx n/a
Alfa Romeo:
mag ich!
|
|
AW: Auswirkungen Länderwechsel im BCM // PANIC
Glückwunsch! Hast du’s über den Betrieb aus dem Link gemacht? Und 270 EUR für den passenden Schlüssel beim Freundlichen kommen hin?
|

30.12.2019, 02:14
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2009 - Wohnort: 78 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.2 JTDm Q4
|
|
AW: Auswirkungen Länderwechsel im BCM // PANIC
Zitat:
Zitat von MilanoTorino
Glückwunsch! Hast du’s über den Betrieb aus dem Link gemacht? Und 270 EUR für den passenden Schlüssel beim Freundlichen kommen hin?
|
Wie meinst du das mit den Link? Schau im Thread Remote Start da steht genaueres.
Für Preise einfach bei deinen Händler fragen, 270€ waren ungefähr für den Schlüssel. Musst abklären was die für das codieren wollen.
Panic geht wie gesagt (noch?) nicht.
|
Der folgende User bedankt sich bei panda141 für den hilfreichen Beitrag:
|
|

30.12.2019, 09:32
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 76 Pfalz
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 280cv MY18, grigio Ves., pinze freni+interni rossi
|
|
AW: Auswirkungen Länderwechsel im BCM // PANIC
Zitat:
Zitat von MilanoTorino
... aber da ist das Verbot in der EU ... den Garagentoröffner Homelink, den es hierzulande bei anderen Modellen/Herstellern durchaus gibt, in den USA für Giulia und Stelvio anbietet, hierzulande jedoch nicht.
|
Jenseits des Verbots brauche ich Remote Start nicht, das schadet allenfalls dem Motor und bringt keine Heizleistung.
Den Garagenöffner im Schlüssel und im Fahrzeug vermisse ich, der wäre richtig nützlich. Gab's schon bei der 159, aber AFAIK ebenfalls nicht in EU.
|

31.12.2019, 00:22
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2009 - Wohnort: 78 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.2 JTDm Q4
|
|
AW: Auswirkungen Länderwechsel im BCM // PANIC
Zitat:
Zitat von Stocki
|
Die haben mir geantwortet dass sie mir es nicht sagen wollen weil sie viel Zeit investiert haben 😂😂😂 war ja logisch.
Ich hab denen geantwortet dass ich es ja nicht gratis wissen möchte sondern bereit bin dafür etwas zu bezahlen.
Bin mal gespannt
|

19.01.2020, 20:59
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2009 - Wohnort: 78 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.2 JTDm Q4
|
|
AW: Auswirkungen Länderwechsel im BCM // PANIC
Bin leider nicht weiter.
Hat noch jemand eine Idee?
Das einzigste was mir der NLänder veraten hat dass er ein
Länderwechsel in USA nicht empfiehlt und damit auch nicht geht.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|