Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

13.11.2018, 09:47
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: Software Optimierung Giulia
Auch bei einem Unfall muss die Kausalität herzustellen sein. Da eine Box die Vmax nicht erhöht, wird es schwierig sein den Unfall auf die Box abzuleiten
Das gilt natürlich genauso für eine Kennfeldanpassung
Grüße
Martin
|

13.11.2018, 13:23
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Aichach-Friedberg
Alfa Romeo:
V6 - mehr sog I net!
|
|
AW: Software Optimierung Giulia
...bei einem Unfall mit Personenschaden wäre ich mir nicht so sicher ob man da so einfach mit dieser Argumentation davon kommt. Man fährt schlicht und einfach ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis. Daselbe Thema beim Anbau des so beliebten Chinacarbonsqvspoilers...zieht u.U. in jedem Fall einen langwierigen Rechtstreit nach sich, wenn die Versicherung davon Wind bekommen hat. Muss jeder aber selber wissen, was er macht.
|

13.11.2018, 14:22
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2005 - Wohnort: 8306 n/a
Alfa Romeo:
02-05 156V6, 05-18 2x GT 3.2, 18-? Giulia Q, 18-? Stelvio 2.2d
|
|
AW: Software Optimierung Giulia
Das ganze ist theoretischer Natur.
Draussen sind abertausende chipgetunter Diesel umnterwegs. Ich hatte mal von einer 2stelligen Quote gelesen.
Wenn die Suppe so heiss gekocht würde wie sie hier grad dargestellt wird dann wäre da die Hälle los.
Zumal.. gegen was prüfen... von wem?
Softwarestand? Für eine Versionsnummer verknackt Dich keiner.
Evtl. Manipulationen... erst mal nachweisen.. und mit dem Finger gerichtsverwertbar auf den richtigen zeigen.
Und zuguterletzt dann vor allem die effektiven Auswirkungen.
Diesen Aufwand, zumal das jedes Mal zum Spezialisten hin muss.. ich erinnere an die doch eher restriktiven Steuergeröte/Software/Zugangsoptionen die es in der aktuellen Alfa Generation hat.
Ich glaub den Ermittlungsaufwand muss man schon erst mal rechtfertigen; will sagen entweder derart Scheisse gebaut haben das ein öffentliches Interesse daran besteht oder mit seinem Verhalten die Stellen gegen sich aufgebracht haben die das Go für einen derartigen Aufwand geben.
|

13.11.2018, 15:36
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2011 - Wohnort: 80 München
Alfa Romeo:
Giulia Super 2.0
|
|
AW: Software Optimierung Giulia
Nachdem hier so viel über Kausalitäten, Gerichtsverwertbarkeiten usw. schwadroniert wird hier mal ein persönlicher Erfahrungsbericht zur Thematik Software-Optimierung:
Auf regennasser Fahrbahn fuhr ein schon äußerlich „aufgehübschter“ MB auf eine Autobahn auf und wie es so der gute Brauch in diesen Kreisen ist, gab er gleich mal ordentlich Stoff. Meine Wenigkeit war in einem moderaten Tempo von rd. 120 km/h auf der Mittelspur unterwegs und konnte das Ganze im Rückspiegel schön beobachten. Offensichtlich stand aber die Fahrbahnhaftung in einem krassen Missverhältnis zum abgerufenen Drehmoment. Lange Rede kurzer Sinn: Der MB geriet ins Schlingern und schoss mich ab. Ich landete mit meinem Leihwagen im spitzen Winkel in der Mittelleitplanke, sodass der Vorderwagen regelrecht „geschält“ wurde, während der Abschiesser frontal in die rechte Leitplanke fuhr. Das Ergebnis waren zwei Totalschäden – wie durch ein Wunder ohne Personenschäden obwohl in beiden Fahrzeugen jeweils ein Beifahrer saß. Selbstverständlich wurde die Polizei zur Unfallaufnahme gerufen und beide Fahrzeuge abgeschleppt. Soweit, so gut.
Schon am Unfallort tauchte dann plötzlich der Halter des Fahrzeugs auf (Unfallfahrerin war die Tochter des Halters) und versuchte den Abschlepper dazu zu bringen, das Fahrzeug direkt zu „seiner“ Werkstatt zu bringen. Dies lehnte der Abschlepper erstmal ab, und brachte beide Fahrzeuge auf das Gelände des Abschleppers. Hier tauchte der Halter dann wieder auf und forderte vehement, dass das Fahrzeug sofort zu ihm gebracht werden soll. Der Abschlepper roch Lunte und rief nochmal bei der Polizei an. Die Polizei ordnete daraufhin an, dass bis zur Begutachtung durch einen Sachverständigen das Fahrzeug beim Abschlepper verblieb. Natürlich war die Kiste gechippt, ohne ABE…
Was lernen wir daraus? Die Versicherung wird natürlich von der Leistung frei bzw. fordert den Schaden des Unfallgegners beim Unfallveruracher ein. D.h. Sugar-Daddy trägt den Gesamtschaden von rund 100 TEUR selbst. Bei keinem Gericht in D wird er etwas anderes erwirken können. Außerdem gibt es noch Punkte und Bußgelder für Halter und Fahrer.
Da wäre der Gang zum TÜV und die 100 Euro mehr an Versicherungsprämie dann wohl günstiger gewesen…
Geändert von DoktorKloebner (13.11.2018 um 15:48 Uhr)
|

13.11.2018, 16:54
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2005 - Wohnort: 8181 oststeiermark
Alfa Romeo:
spider 2.0 bj 85,156 2,4bj 98 verk., giuletta1,6, stelvio 150 ps
|
|
AW: Software Optimierung Giulia
was lernt man daraus?
still sein
goschen holten! 
liebe grüße
werner
|

13.11.2018, 18:46
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Aichach-Friedberg
Alfa Romeo:
V6 - mehr sog I net!
|
|
AW: Software Optimierung Giulia
Zitat:
Zitat von frauhansen
Das ganze ist theoretischer Natur.
Draussen sind abertausende chipgetunter Diesel umnterwegs. Ich hatte mal von einer 2stelligen Quote gelesen.
Wenn die Suppe so heiss gekocht würde wie sie hier grad dargestellt wird dann wäre da die Hälle los.
Zumal.. gegen was prüfen... von wem?
Softwarestand? Für eine Versionsnummer verknackt Dich keiner.
Evtl. Manipulationen... erst mal nachweisen.. und mit dem Finger gerichtsverwertbar auf den richtigen zeigen.
Und zuguterletzt dann vor allem die effektiven Auswirkungen.
Diesen Aufwand, zumal das jedes Mal zum Spezialisten hin muss.. ich erinnere an die doch eher restriktiven Steuergeröte/Software/Zugangsoptionen die es in der aktuellen Alfa Generation hat.
Ich glaub den Ermittlungsaufwand muss man schon erst mal rechtfertigen; will sagen entweder derart Scheisse gebaut haben das ein öffentliches Interesse daran besteht oder mit seinem Verhalten die Stellen gegen sich aufgebracht haben die das Go für einen derartigen Aufwand geben.
|
..das ist ganz und gar nicht theoretischer Natur! Spätestens bei Unfällen mit Todesfolge oder bleibenden Schäden, Behinderung etc. nehmen die dir deine Kiste bis auf die letzte Schraube ausseinander, da wirst du dann sehen, wie schnell da ein Ermittlungsaufwand gerechtfertigt ist. Gehe auch davon aus, dass ein Alfa Veloce oder Q eher bzgl. illegalen Tuning verdächtigt wird als beispielsweise ein unscheinbares Vernunftauto. Stelle zu dem Thema allgemein eine zunehmende Sorglosigkeit fest, man sollte sich aber immer im Hinterkopf behalten, dass man sich dadurch u.U. sich seine ganze finanzielle Zukunft ruinieren kann, wenn man jeden Monat für einen Rollstuhlfahrer Unterhalt zahlen muss, nur mal so als Denkanstoß...
|

13.11.2018, 20:24
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2005 - Wohnort: 8306 n/a
Alfa Romeo:
02-05 156V6, 05-18 2x GT 3.2, 18-? Giulia Q, 18-? Stelvio 2.2d
|
|
AW: Software Optimierung Giulia
Achtung.. ich will damit nicht sagen "scheiss drauf, da schaut ehh keiner nach".
Sogesehen war mein kategorischen "theoretisher Natur" falsch.
Ich will sagen... das eine nicht mit dem Anderen Verwechseln!
Das was der Dokotor schrieb ist genau das was ich in meinem letzten Post sinngemäss meinte. Es nicht zu weit treiben. Wenn ich die Kiste optisch aufpimmelle, dann war ich auch schon vor 30 Jahren dran. Dann wurde direkt mal geschaut ob unter der Haube die Vergsaer und die Nocke noch original waren. Und ob die schönen neuen Felgen auch die Leistung abgekonnt hätten die ich aufrufe.
Wenn dann der Vadder von dem Benz auch noch einen auf "ich will den bei mir verstecken" suggerirt muss man sich auch nich wundern.
Dann, die Zusatzbecheisserli Module der billig-Chiptuner findet auch der Herr Gutachter wenn der des nächstens die ganz dunkle Sonnenbrille auf hat.
Aber aufpassen... weiss jetzt wie es in DE ist.. hier in CH darf ich bis 20% Leistung rauf ohne das ich den grossen Aufstand machen muss. Quasi im Rahmen der Serienstreuung. (Die restlichen Parameter Abgas/Lärm mal als eingehalten betrachtet). Nur die merkt man eben ab 200PS dann auch nimmer soooo wirklich.
Was ich auch sagen will.. wenn ich bei ner Q 20% oben drauf packe, dann bin ich schon arg an der Materialgrenze und zumindest in CH soweit noch legal.
Bei nem 200PS Teil sinds dann halt 240PS.. sieht dann wohl nicht anders aus.. zumal ich das mit Chip allein wohl ehh nicht mterialschonen hin bekomme.
Ach ich schweife ab und komem von dem an was ich eigentlich sagen will.
Egal ob nun augenscheinlich richtig oder nicht.. unter die Lupe genommen wird der Karren nur wenn ein öffentliches Interesse besteht oder ich eine ermittelne Person "motiviert" habe.
Ersteres kann bei Personenschäden gegeben sein, muss aber nicht.
Zweiteres wird duch tiefer/breiter/lauter und auffälliges Verhalten begünstigt.
Und ja, wenn ich mich also so stark exponiere, dann muss ich mich nicht wundern wenn man mich auf Regelkonformität hin untersucht.
Und auch hier gilt wieder.. Aufwand und zu erwartender Nutzen.
Eine nicht zugelassene Felge reicht dem Herrn Staatsanwalt, dann braucht er kein sack teures Gutachten für den Motor.
Ein gefundener Widerstands-Mogel-Chiptuning Kasten reicht... aufwändiges Gutachten Motorsteuergerät... siehe oben.
Zur moralischen Komponente.
Motortuning fürher, und das fing schon mit der frisierten Mofa an, ging meist weit über das hinaus was Fahrwerk und Bremsen hergaben.
Wer heute aus einer 200PS Kiste 250PS raus holt hat warscheinlich die gleichen Komponenten für Fahrwerk und Brensen drin als die 250PS Variante die es ehh vom Händler gibt. Die Reserven sind im Vergleich zu früher gigantisch.
Wer also 250PS in die Gruppe angehender Gehirnchirurgen an der Busshaltestelle ballert tut dies auch mit 200PS. Oder kauft sich aus Gruppenzwang grad was mit ungetunten 450PS....
Menschen bauen Unfälle, in den wenigsten Fällen die Technik selber.
|

13.11.2018, 20:37
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Aichach-Friedberg
Alfa Romeo:
V6 - mehr sog I net!
|
|
AW: Software Optimierung Giulia
Zitat:
Zitat von frauhansen
Achtung.. ich will damit nicht sagen "scheiss drauf, da schaut ehh keiner nach".
Sogesehen war mein kategorischen "theoretisher Natur" falsch.
Ich will sagen... das eine nicht mit dem Anderen Verwechseln!
Das was der Dokotor schrieb ist genau das was ich in meinem letzten Post sinngemäss meinte. Es nicht zu weit treiben. Wenn ich die Kiste optisch aufpimmelle, dann war ich auch schon vor 30 Jahren dran. Dann wurde direkt mal geschaut ob unter der Haube die Vergsaer und die Nocke noch original waren. Und ob die schönen neuen Felgen auch die Leistung abgekonnt hätten die ich aufrufe.
Wenn dann der Vadder von dem Benz auch noch einen auf "ich will den bei mir verstecken" suggerirt muss man sich auch nich wundern.
Dann, die Zusatzbecheisserli Module der billig-Chiptuner findet auch der Herr Gutachter wenn der des nächstens die ganz dunkle Sonnenbrille auf hat.
Aber aufpassen... weiss jetzt wie es in DE ist.. hier in CH darf ich bis 20% Leistung rauf ohne das ich den grossen Aufstand machen muss. Quasi im Rahmen der Serienstreuung. (Die restlichen Parameter Abgas/Lärm mal als eingehalten betrachtet). Nur die merkt man eben ab 200PS dann auch nimmer soooo wirklich.
Was ich auch sagen will.. wenn ich bei ner Q 20% oben drauf packe, dann bin ich schon arg an der Materialgrenze und zumindest in CH soweit noch legal.
Bei nem 200PS Teil sinds dann halt 240PS.. sieht dann wohl nicht anders aus.. zumal ich das mit Chip allein wohl ehh nicht mterialschonen hin bekomme.
Ach ich schweife ab und komem von dem an was ich eigentlich sagen will.
Egal ob nun augenscheinlich richtig oder nicht.. unter die Lupe genommen wird der Karren nur wenn ein öffentliches Interesse besteht oder ich eine ermittelne Person "motiviert" habe.
Ersteres kann bei Personenschäden gegeben sein, muss aber nicht.
Zweiteres wird duch tiefer/breiter/lauter und auffälliges Verhalten begünstigt.
Und ja, wenn ich mich also so stark exponiere, dann muss ich mich nicht wundern wenn man mich auf Regelkonformität hin untersucht.
Und auch hier gilt wieder.. Aufwand und zu erwartender Nutzen.
Eine nicht zugelassene Felge reicht dem Herrn Staatsanwalt, dann braucht er kein sack teures Gutachten für den Motor.
Ein gefundener Widerstands-Mogel-Chiptuning Kasten reicht... aufwändiges Gutachten Motorsteuergerät... siehe oben.
Zur moralischen Komponente.
Motortuning fürher, und das fing schon mit der frisierten Mofa an, ging meist weit über das hinaus was Fahrwerk und Bremsen hergaben.
Wer heute aus einer 200PS Kiste 250PS raus holt hat warscheinlich die gleichen Komponenten für Fahrwerk und Brensen drin als die 250PS Variante die es ehh vom Händler gibt. Die Reserven sind im Vergleich zu früher gigantisch.
Wer also 250PS in die Gruppe angehender Gehirnchirurgen an der Busshaltestelle ballert tut dies auch mit 200PS. Oder kauft sich aus Gruppenzwang grad was mit ungetunten 450PS....
Menschen bauen Unfälle, in den wenigsten Fällen die Technik selber.
|
..vom "gesunden Menschenverstand" her stimme ich dir zu, nur wird das dem Herrn Staatsanwalt recht wenig interessieren, ob dein modernes Fahrzeug werkseitig "Reserven" hat, nachdem du einen Fussgänger totgefahren hast...also muss halt jeder selber wissen.
|

13.11.2018, 21:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2005 - Wohnort: 8306 n/a
Alfa Romeo:
02-05 156V6, 05-18 2x GT 3.2, 18-? Giulia Q, 18-? Stelvio 2.2d
|
|
AW: Software Optimierung Giulia
danke, dacht ichs mir doch das wir so verschieden gar nich ticken.
Jep sehe ich auch so. Ich selber bin halt wniger ein Freund der Überdramatisierung und versuche derartige "Gefahrendiskussionen", egal ob hier oder für mich selbst, mit Logik beizukommen.
|

15.11.2018, 13:54
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: Software Optimierung Giulia
Zitat:
Zitat von ALFA156V624V
..vom "gesunden Menschenverstand" her stimme ich dir zu, nur wird das dem Herrn Staatsanwalt recht wenig interessieren, ob dein modernes Fahrzeug werkseitig "Reserven" hat, nachdem du einen Fussgänger totgefahren hast...also muss halt jeder selber wissen.
|
Auch hier gilt immer noch die Kausalität! Welcher Gutachter würde denn behaupten, dass der Unfall auf ein Chiptuning zurückzuführen sei und das die Person den Unfall überlebt hätte, wenn das Fahrzeug nicht getunt wäre
So oder so! Wer Angst vor den Folgen eines Chiptunings hat, wird auch ein solches nicht vornehmen bzw. vornehmen lassen.
Und immer daran denken: Die hier angeführte Diskussion betrifft jede Art von Veränderung am Fahrzeug
Und mir ist auch noch kein Fall bekannt wo ein Fahrer nach einem Unfall mit Todesfolge wegen nicht eingetragener Distanzscheiben oder Felgen verurteilt wurde. Denn auch in diesen Fällen muss die Kausalität herzustellen sein
Grüße
Martin
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei Martin für den hilfreichen Beitrag
|
|

15.11.2018, 18:14
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Aichach-Friedberg
Alfa Romeo:
V6 - mehr sog I net!
|
|
AW: Software Optimierung Giulia
Zitat:
Zitat von Martin
Auch hier gilt immer noch die Kausalität! Welcher Gutachter würde denn behaupten, dass der Unfall auf ein Chiptuning zurückzuführen sei und das die Person den Unfall überlebt hätte, wenn das Fahrzeug nicht getunt wäre
So oder so! Wer Angst vor den Folgen eines Chiptunings hat, wird auch ein solches nicht vornehmen bzw. vornehmen lassen.
Und immer daran denken: Die hier angeführte Diskussion betrifft jede Art von Veränderung am Fahrzeug
Und mir ist auch noch kein Fall bekannt wo ein Fahrer nach einem Unfall mit Todesfolge wegen nicht eingetragener Distanzscheiben oder Felgen verurteilt wurde. Denn auch in diesen Fällen muss die Kausalität herzustellen sein 
|
..strafrechtlich vielleicht, zivilrechtlich kann es aber anders aussehen...
|

16.11.2018, 10:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2013 - Wohnort: 8230 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Brera 2.4 JTDM und Alfa Romeo 159 1.9 JTDM 8v
|
|
AW: Software Optimierung Giulia
Wen interessiert das?
Das muss jeder selbst wissen.
Sollte dieser Tread nicht etwas mit Chiptuning selbst zu tun haben?
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei Ditter für den hilfreichen Beitrag
|
|

16.11.2018, 10:54
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2016 - Wohnort: 79xxx n/a
Alfa Romeo:
Akt Giulia Veloce 2.0Tb, ex 159 TI 1.8Tbi, ex 147GTA, ex GT Jdtm
|
|
AW: Software Optimierung Giulia
Mich würde auch gern interessieren was die Box Zahlenmäßig (Leistung) beim 2.0Tbi 280PS rausholt, war evtl jemand damit auf dem Prüfstand? In der Beschreibung steht im Gegensatz zu der zb Giulietta 1.8Tbi Box nichts was Leistungszuwachs in Zahlen angeht.
|

16.11.2018, 14:44
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: Software Optimierung Giulia
Einfach mal an den Shop wenden! Da werden deine Fragen beantwortet
Grüße
Martin
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|