Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

12.07.2018, 11:00
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 76 Pfalz
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 280cv MY18, grigio Ves., pinze freni+interni rossi
|
|
AW: Giulia Q VI
Wer ist auf die glorreiche Idee gekommen, das Schweizerdeutsch zu synchronisieren?
|

20.07.2018, 08:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2014 - Wohnort: 26434 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Quadrifoglio, MT6, Rosso Competizione
|
|
AW: Giulia Q VI
Guten Morgen,
ich muss mal "leider" wieder meckern
Zu den Problemen mit den Sitzen konnte ich die Lösung finden. Die Plastikabdeckung an der Sitzwange war das Probleme. Habe da jetzt einfach einen Lappen zwischen geklemmt und nun ist Ruhe. Wird bei der nächsten Inspektion mit Filz gedämmt.
Zu meinem Problem: Auf der Fahrerseite mittig an der B-Säule klappert es etwas. Ich kann nicht lokalisieren wo es herkommt. Ich habe gegen die Tür gedrückt, aber daran wird es wohl nicht liegen. Klingt wie ein klapperndes Metallstück.
Hat da jemand Erfahrung in der Giulia Q gehabt und kann mir Tipps gegeben wo ich suchen/schmieren soll?
Danke Euch
|

20.07.2018, 12:14
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2016 - Wohnort: 79xxx n/a
Alfa Romeo:
Akt Giulia Veloce 2.0Tb, ex 159 TI 1.8Tbi, ex 147GTA, ex GT Jdtm
|
|
AW: Giulia Q VI
Zitat:
Zitat von Rico1984
.
Zu meinem Problem: Auf der Fahrerseite mittig an der B-Säule klappert es etwas. Ich kann nicht lokalisieren wo es herkommt. Ich habe gegen die Tür gedrückt, aber daran wird es wohl nicht liegen. Klingt wie ein klapperndes Metallstück.
Hat da jemand Erfahrung in der Giulia Q gehabt und kann mir Tipps gegeben wo ich suchen/schmieren soll?
Danke Euch 
|
Hab das auch!
War in der Werke wegem 15.000 Service und hab es erwähnt, heute die Rückmeldung bekommen, es sind iwelche Streben in der Tür die das knacken verursachen.
Die Streben sind aber leider erst mitte August lieferbar.
|

20.07.2018, 14:07
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2014 - Wohnort: 26434 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Quadrifoglio, MT6, Rosso Competizione
|
|
AW: Giulia Q VI
Zitat:
Zitat von France159Tbi
Hab das auch!
War in der Werke wegem 15.000 Service und hab es erwähnt, heute die Rückmeldung bekommen, es sind iwelche Streben in der Tür die das knacken verursachen.
Die Streben sind aber leider erst mitte August lieferbar.
|
Och nö :(
Ich wollte eher sowas wie -> Öle mal hier oder Dämm mal dort oder mach mal die Gummidichtungen ready...
Muss also auch zum Händler...
|

22.07.2018, 16:45
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2005 - Wohnort: 8306 n/a
Alfa Romeo:
02-05 156V6,05-18 2xGT 3.2,18-? GiuliaQ+Stelvio 2.2d,20-? 166JTD
|
|
AW: Giulia Q VI
Zitat:
Zitat von teorema67
Wer ist auf die glorreiche Idee gekommen, das Schweizerdeutsch zu synchronisieren?
|
Wieso synchronisieren. Das Video scheint original in Mundart zu sein. Die Kennzeichen sind schon mal schweizer Kennzeichen.
|

22.07.2018, 17:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2014 - Wohnort: 26434 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Quadrifoglio, MT6, Rosso Competizione
|
|
AW: Giulia Q VI
Zitat:
Zitat von France159Tbi
Hab das auch!
War in der Werke wegem 15.000 Service und hab es erwähnt, heute die Rückmeldung bekommen, es sind iwelche Streben in der Tür die das knacken verursachen.
Die Streben sind aber leider erst mitte August lieferbar.
|
Ich habe heute morgen mal ein wenig nach dem Klappern gesucht.
Also die Türverkleidung in der Mitte knackt, wenn man am Rand drauf drückt.
Sobald Spannung drauf ist, ist das Knacken weg. Ein Spielraum von nicht mal 50mm.
Kennt jemand dieses Problem und wie habt ihr das behoben?
ICh möchte wirklich UNGERN die Türverkleidung demontieren lassen. Ich habe damals bei meiner Giulietta aufgrund der Demontage leichte Kratzer/ Riefen gesehen und das stört mich. Es war zwar nicht sichtbar, aber sie waren halt da 
|

22.07.2018, 20:54
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 76 Pfalz
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 280cv MY18, grigio Ves., pinze freni+interni rossi
|
|
AW: Giulia Q VI
Zitat:
Zitat von frauhansen
Wieso synchronisieren. Das Video scheint original in Mundart zu sein. Die Kennzeichen sind schon mal schweizer Kennzeichen.
|
Sorry, ich hab's falsche Wort gewählt, synchronisieren ist falsch. Es hätte heißen müssen:
Wer ist auf die glorreiche Idee gekommen, das Schweizerdeutsch mit schriftdeutscher Übersetzung zu untertiteln?
|

22.07.2018, 21:12
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2013 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta QV (Serie 1 + Handschalter)
|
|
AW: Giulia Q VI
Zitat:
Zitat von teorema67
Sorry, ich hab's falsche Wort gewählt, synchronisieren ist falsch. Es hätte heißen müssen:
Wer ist auf die glorreiche Idee gekommen, das Schweizerdeutsch mit schriftdeutscher Übersetzung zu untertiteln?
|
jemand, der mitdenkt
Meine fränkische Oma hat den schwäbischen Freund meiner Schwester am Anfang für einen "Ausländer" gehalten. Hochdeutsch ist halt der gemeinsame Nenner im deutschen Sprachraum. Ansonsten kann das schon mal für Verständigungsschwierigkeiten kommen. Ein Süddeutscher aus dem Schwabenland versteht sicher mehr von einem SChweizer als ein friesisches Nordlicht. Und wer weiß, vielleicht unterscheiden sich ja die Dialekte von Tal zu Tal in der SChweiz, sodass man auch hierauf Rücksicht nehmen muss...
|

23.07.2018, 16:14
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2005 - Wohnort: 8306 n/a
Alfa Romeo:
02-05 156V6,05-18 2xGT 3.2,18-? GiuliaQ+Stelvio 2.2d,20-? 166JTD
|
|
AW: Giulia Q VI
Das versteht in Deutschland keiner der nördlicher als Lörrach / Singen aufgewachsen ist...
|

25.07.2018, 22:24
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2018 - Wohnort: 61 Hessen / Hochtaunus
Alfa Romeo:
Giulia QV
|
|
AW: Giulia Q VI
Hi Leute,
so da ist sie endlich. Heute geholt und bin sehr beeindruckt, bin eingestiegen und hab das Auto angezogen wie einen Sportschuh. Da passt einfach alles.
Meine Guilia QV ist 10/2017 und hat 9800km aus 1ter Hand.
Es gibt noch einiges zu tun, leider hat die Giulia einige unschöne Gebrauchsspuren vom Vorbesitzer.
- Leder muß ich überarbeiten
- Carbon Splitter wurde an der Untersiete als Bordsteintastwwekzeug benutzt  , aber nix gerissen oder abgebrochen.
- Der Hebel von der Motorhaubenentriegelung geht nicht mehr ganz zurück. KEine Ahnung woran es liegt. Motorhaube ist aber satt zu.
- Einige kleine Lackverfärbungen auf der Motorhaube. Könnte man evtl. noch hinbekommen, ansonsten muß ich damit leben.
Und ich muß noch zu meiner Werkstatt wo das Auto gewartet werden soll das die das Auto auf mich umschreiben wegen Alfa Connect etc. Hoffe die machen das.
Aber ansonsten bin ich MEGA happy!
Noch kurz zu mir:
Ich bin 38 Jahre und komme aus dem schönen Taunus (Kreis HG).
Hatte vorher viele Jahre mehr oder weniger leistungsstarke Hecktriebler.
Dann einen sehr leistungsstarken Frontkratzer, mit dem ich überhaupt nicht warm wurde.
Ich würde gerne an gemeinsamen Treffen und/oder Ausfahrten teilnehmen.
Da ich hier und da noch die ein oder andere Frage zum meiner Giulia habe und gerne auch Erfahrungen austauschen möchte hatte ich gehört das es eine Whatsup Gruppe gibt?
Hier noch ein paar Bilder:
https://ibb.co/n13cto
https://ibb.co/fnP6m8
LG Andre
Geändert von Elpipp80 (25.07.2018 um 22:28 Uhr)
|
Der folgende User bedankt sich bei Elpipp80 für den hilfreichen Beitrag:
|
|

26.07.2018, 08:38
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2017 - Wohnort: 6000 n/a
Alfa Romeo:
Quadrifoglio 510 PS
|
|
AW: Giulia Q VI
Hi, wohne auch im Taunus.
In welchem Ort wohnst Du?
|

26.07.2018, 09:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2018 - Wohnort: 61 Hessen / Hochtaunus
Alfa Romeo:
Giulia QV
|
|
AW: Giulia Q VI
Moin, in Oberursel.
Kannst dich gerne mal melden karell Punkt andre ÄT gmail Punkt Com
LG Andre
|

27.07.2018, 14:49
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2014 - Wohnort: 26434 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Quadrifoglio, MT6, Rosso Competizione
|
|
AW: Giulia Q VI
Ich liebe dieses Auto....ABER der Tank
Ich fahre regelmäßig alle 2-3 Wochen zum Kunden und das ist genau 500 Kilometer entfernt.
Ich kann es mir zeitlich also kaum erlauben auf die Pedale zu treten. Sonst muss ich jedes mal tanken.
Ich glaube mit 130 Km/h komme ich 500 Kilometer weit.
Gibt es eine Möglichkeit den Tank zu vergrößern?
|

01.08.2018, 16:04
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Feb 2016 - Wohnort: 79xxx n/a
Alfa Romeo:
Akt Giulia Veloce 2.0Tb, ex 159 TI 1.8Tbi, ex 147GTA, ex GT Jdtm
|
|
AW: Giulia Q VI
Zitat:
Zitat von Rico1984
Ich liebe dieses Auto....ABER der Tank
Ich fahre regelmäßig alle 2-3 Wochen zum Kunden und das ist genau 500 Kilometer entfernt.
Ich kann es mir zeitlich also kaum erlauben auf die Pedale zu treten. Sonst muss ich jedes mal tanken.
Ich glaube mit 130 Km/h komme ich 500 Kilometer weit.
Gibt es eine Möglichkeit den Tank zu vergrößern?
|
Im A Modus läuft das Auto doch zeitweise auf 3 Zylinder und Durchschnittverbrauch ist klar unter 10l. Nur 500km bei nicht treten des pedals kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
|

01.08.2018, 16:39
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2018 - Wohnort: 8424 Embrach Zürich
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio 2.9 V6 AT8
|
|
AW: Giulia Q VI
Hallo Alfisti, ich bin neu hier, habe mich eben angemeldet. Fahre seit Januar 18 einen QV 2.9 V6 AT8....
Ich habe im Forum gesucht aber nichts gefunden... habe heute die Aussenspiegelkappen, das V und den Logo-Ring aus Carbon erhalten. Nach langer Suche im Netz habe ich die Montage des V´s und des Ringes gefunden... das sind Cover die drauf geklebt werden, Item, kein Problem...
Aber die Montage der Spiegelkappen, da habe ich gar nichts gescheites dazu gefunden... sehen nach „Nichtcover“ aus, also denke ich ersetzen...
Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht? Die Kappen ersetzt? Wie zerlege ich den Spiegel ohne was zu beschädigen? Gibt es eine Anleitung dazu?
Bin froh um jeden Input wie wo was...
Danke erstmals für die Hilfe. Werde mich noch im Forum verweilen um es besser zu verstehen...
Alfagrüsse, Franchini
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|