Hallo, du wirst es nicht bereuen. Sieht einfach super aus. Meine Bella ist aber vorne fast 4cm und hinten 3,5cm tiefer gekommen. Hab jetzt etwas Probleme in unsere TG zu kommen. Kann leider nur noch alleine und ohne viel Gewicht im Kofferraum runterfahren. Werde jetzt mal an meinem Gewicht arbeiten
Fotos habe bei mir im Profil
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0, 916 Spider 3.0 V6 L
AW: Tieferlegung Alfa Giulia / Giulia Veloce
Da ich leider keine Möglichkeit zum verschicken von PNs gefunden habe, möchte ich hier einhaken, da bei Post #370 schon mal auf meine Frage eingegangen wurde.
Ich würde im Sommer gerne die 19" Trofeo-Felge mit original Q-Bereifung (245 und 285) auf meiner Veloce 2.0 (mit Eibach Federn) fahren.
Das haben ja in Deutschland schon ein paar Forenmitglieder gemacht (allerdings mit der Classico-Felge).
Nun meine Frage (an 33er):
Warum sollte sich das in Österreich nicht ausgehen? Ich wäre auch bereit, die originalen QV-Plastikabdeckungen am hinteren Radlauf zu montieren...
Wenn du die Originalen Plastik Verbreiterungen hinten oben hast bzw. montierst ist auch die Q Bereifung kein Problem. Die Abrollumfänge passen ja so weit zusammen.
mfg
Nicolaj
Da ich leider keine Möglichkeit zum verschicken von PNs gefunden habe, möchte ich hier einhaken, da bei Post #370 schon mal auf meine Frage eingegangen wurde.
Ich würde im Sommer gerne die 19" Trofeo-Felge mit original Q-Bereifung (245 und 285) auf meiner Veloce 2.0 (mit Eibach Federn) fahren.
Das haben ja in Deutschland schon ein paar Forenmitglieder gemacht (allerdings mit der Classico-Felge).
Nun meine Frage (an 33er):
Warum sollte sich das in Österreich nicht ausgehen? Ich wäre auch bereit, die originalen QV-Plastikabdeckungen am hinteren Radlauf zu montieren...
Mit dem Plastik könnte es sich ausgehen.
Wichtig ist nur das in Österreich der Komplette Reifen unter dem Kotblech sein muss, in Deutschland reicht es wenn die Lauffläche abgedeckt ist.
Wobei es anscheinend so ist das der Hersteller selbst da etwas mehr Toleranz hat als wenn man die Reifen nachträglich eintragen lässt.
[...] in Deutschland reicht es wenn die Lauffläche abgedeckt ist. [...]
Einspruch!
In Deutschland ist es von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Hier bei mir (in Hessen) MUSS der gesamte Reifen; sprich Lauffläche , Reifenflanke + Felgenrand, zu 100% bedeckt sein. Und selbst das variiert (leider oder Gott sei Dank?) von Prüfer zu Prüfer. Mein Haus & Hof Prüfer hingegen nimmt es da nicht sooooo genau und trägt es auch ein wenn die Felgenrand ein wenig über steht. Zwei Kilometer weiter schaut es da dann schon wieder ganz anders aus.
Tjoa, aber leider nicht für die Veloce mit aktivem Fahrwerk.
Laut technischem Leiter liegt das aber nur daran dass das Testfahrzeug kein aktives Fahrwerk hatte. Federn können bedenkenlos auch dort gefahren werden, jedoch ohne TüV. H&R wollte das "eigentlich" dieses Jahr noch nachholen.... mh... 11.12.18 ... wird eng
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
AW: Tieferlegung Alfa Giulia / Giulia Veloce
Das hat nichts mit dem Bundesland zu tun sondern mit dem Prüfer bzw. nach welcher Vorgabe er prüft.
Man braucht nur einen Prüfer der noch Eier in der Hose hat und nach VDTÜV Merkblatt prüft
sodele; 20 Zoll und fast kein Gummi mehr. Aber es tut.
Gruss A.
Hi, ich habe vor 20 Zoll auf meiner Giulia abnehmen zu lassen. Aber der Prüfer macht ärger...sind deine 20 Zoll eingetragen? Und könntest du mir helfen und deine Eintragung bzw Gutachten zu kommen lassen das ich was zeigen kann beim Prüfer.
Habe bei meiner Veloce die ST-Federn verbaut und ich finde nicht das es optisch nicht schlecht ausschaut. Außerdem hatte sie mit den Originalfedern (leichte Keilform) ein viel unruhigeres Bremsverhalten auf schlechten Strassen.https://www.alfisti.net/alfa-forum/a...1&d=1565463785
Der folgende User bedankt sich bei QV1962 für den hilfreichen Beitrag:
Hi, ich habe vor 20 Zoll auf meiner Giulia abnehmen zu lassen. Aber der Prüfer macht ärger...sind deine 20 Zoll eingetragen? Und könntest du mir helfen und deine Eintragung bzw Gutachten zu kommen lassen das ich was zeigen kann beim Prüfer.
Mfg
Hi Bio
sorry, habe Deinen eintrag erst jetzt gesehen. (das Alter)
Ich kann dir schon was schicken, aber ich weiss nicht ob Schweiz Dir was nützt.
Gruss Anubis
Ich hab auf meine Veloce die Q Räder drauf. Dh die 8.5&10 mit 245&285er Reifen. Mit ST Federn alles ohne Probleme, hinten könne man locker noch 5mm Distanzen pro Rad dran machen.