Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
AW: Tieferlegung Alfa Giulia / Giulia Veloce
Zitat:
Zitat von Frank 147 GTA
Danke.
Musste nur komischerweise nach dem Winter die Distanzscheiben innen zur Nabe hin um 1/10mm ausdrehen. Haben sich auf der Nabe einwenig verklemmt.
Und nach einer weiteren Saison schert dann meist noch der Zentrierring ab weil zu wenig Material vorhanden ist. Wenn möglich sollte man zu einer 12, 14, 15 oder 16 mm Scheibe greifen
Hallo zusammen ich bin ebenfalls mit dem Gedanken mein Giulia Veloce Tieferzulegen. Jedoch habe ich bedenken wegen der Grösse der Felgen 19" oder 20". und ebenfalls wenn ich mit dem Auto nach Italien vollgeladen fahre werde ich Probleme haben mit dem Kratzen bei Bodenwellen.
Was sind denn eure erfahrungen mit dem Tiefergelegten Giulia?
Feedback zu 20er Felgen nach 2000 KM:
Ich hab mir die Dinger aufschwatzen lassen... sehn nett aus. Ja. Aber: irgendwie sind es Fremdkörper; die Ballance stimmt nicht mehr, erinnert mich an die Plateauschuhe (trendy aber beim Gehen unbequem). Meine verdrecken auch sehr. Die PZero sind ok, trotzdem ist beim Herausbeschleunigen aus spitzen Kurven eine Disstabilität spührbar. Grip ist ja gut, aber wenns bockig wird... also irgendwie nicht so begeisternd.
Ja die mit der doppelten Zentrierung, habe nichts von den Nabe bzw. an der Felgen abgeschliffen.
Musste nur komischerweise nach dem Winter die Distanzscheiben innen zur Nabe hin um 1/10mm ausdrehen. Haben sich auf der Nabe einwenig verklemmt.
Hi Frank, wollte heute die 10mm SCC Scheiben mit doppelter Zentrierung montieren, aber das ist so ohne Weiteres weder vorn noch hinten möglich. Denn die Mittenzentrierung (Nabe) ist für die 10mm Scheiben zu lang und diese liegen nicht plan auf. Ich habe kurzerhand die Flex angesetzt und die Naben leicht angefast. Habe bisher nur hinten montiert. Nun passen die Q-Felgen mit den 10mm Scheiben und den 255er Gummis perfekt ins hintere Radhaus. Auch eine korrekte Zentrierung ist somit gegeben.
Hallo, habe gestern festgestellt, dass es beim Lenken, wenn ich einparke oder ganz langsam fahre knarzt. Als ich die Spurplatten verbaut habe, habe ich geschaut, ob die Federn nicht richtig sitzen. Tun sie aber. Habt das schon mal jemand von Euch gehabt, woran kann es liegen?
Nein bei M+S auf den 8×19 und 9×19 war es nicht der Fall. Werde es dem Mech nochmal vorführen. Auf jeden Fall sind jetzt die 10 mm Platten vorn und hinten drin und es passt perfekt. Hier ein paar Bilder.
Gruß Daniel
Der folgende User bedankt sich bei DanielUrban für den hilfreichen Beitrag: