Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

30.10.2019, 13:32
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 München
Alfa Romeo:
2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
Zitat:
Zitat von ChrisB82
... Selbst mein '06er Brera 2.2JTS macht diese Kaltstartanreicherung bereits ...
|
Was hat eine Kaltstartanreicherung mit der Krach-Klappe im Auspuff zu tun ...
|

30.10.2019, 13:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 46 n/a
Alfa Romeo:
ex Brera, 166, 146ti, Alfetta 2.0.
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
Zitat:
Zitat von André d. Zweite
Was hat eine Kaltstartanreicherung mit der Krach-Klappe im Auspuff zu tun ... 
|
So wie ich das System von mir bekannten BMW und auch M Fahrzeugen kenne, starten die im Kaltstart ab Werk immer mit offenen Klappen und Kaltstartanreicherung. Da dies im Auslieferungszustand so passiert, wird es wohl auch legal sein. Ob die Kaltstartanreicherung auch mit geschlossener Klappe möglich oder sinnvoll ist, kann ich nicht sagen. Persönlich gefällt es mir durchaus gut wenn ein leistungsstarker Motor mit kräftigem Klang gestartet wird.
Aston Martin löst das beim aktuellen DB11 so, dass man im Boardcomputer einen "silent-start" auswählen kann. Somit erwacht der V12 fast geräuschlos. Im herkömmlichen Start brüllt er kurz bei offener Klappe und verfällt dann in leisen Leerlauf.
|

30.10.2019, 15:10
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 München
Alfa Romeo:
2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
Zitat:
Zitat von ChrisB82
... Ob die Kaltstartanreicherung auch mit geschlossener Klappe möglich oder sinnvoll ist, kann ich nicht sagen ...
|
Dein Brera hat, ebenso wie mein TBI, keine Klappe - ist also "zu" und er startet mit Kaltstartanreicherung und dem entsprechendem Gestank. Deshalb mein Unverständnis, warum ein Kappenauspuff zum Start geöffnet sein muß.
Zitat:
Zitat von ChrisB82
... Persönlich gefällt es mir durchaus gut wenn ein leistungsstarker Motor mit kräftigem Klang gestartet wird ...
|
Solange die Betonung auf "ein", also ein Exemplar, liegt, von mir aus sehr gerne. Auch im Fahrbetrieb. Aber leider wohne ich in einer Gegend, da ist ist "ein" eine Vielzahl und dann ist das schlicht eine unnötige Belästigung anderer Mitbürger. Hier fährt gefühlt jeder Zweite mit so eine Furzkiste rum.
|

30.10.2019, 16:16
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2010 - Wohnort: 90 n/a
Alfa Romeo:
V6, und seit Ewigkeiten falsches Öl
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
Zitat:
Zitat von ChrisB82
Ob die Kaltstartanreicherung auch mit geschlossener Klappe möglich oder sinnvoll ist, kann ich nicht sagen.
|
Es ist ohne Auspuffklappe möglich und sinnvoll. Im kalten Motor kondensiert Benzin an den Zylinderwänden, anstatt zu verbrennen. Darum reichert man das Benzin-Luftgemisch an, um ein zündfähiges Gemisch zu haben. Choke ist ein anderer Begriff dafür. In dem Zusammenhang sprach man auch von Chokeklappe, obwohl es genaugenommen ein Nebenluftventil im Ansaugtrakt war. Heutzutage wird die Einspritzmenge nachgeregelt.
|

30.10.2019, 20:17
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2009 - Wohnort: 57 n/a
Alfa Romeo:
Alfa GT 1,8 TS/DB 200E von 1992/CLK 209 K/W116 von 73/Golf PLUS
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
Zitat:
Zitat von ChrisB82
....Persönlich gefällt es mir durchaus gut wenn ein leistungsstarker Motor mit kräftigem Klang gestartet wird. ....
|
Denkst Du morgens um 5 Uhr auch so, wenn dieser Xxxxxxxx ( Wort zensiert ) mit seiner Prollkarre losfährt ?
zum Glück ist ab 1.11 erst mal ein halbes Jahr Ruhe
|

31.10.2019, 08:58
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 46 n/a
Alfa Romeo:
ex Brera, 166, 146ti, Alfetta 2.0.
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
Zitat:
Zitat von André d. Zweite
Dein Brera hat, ebenso wie mein TBI, keine Klappe - ist also "zu" und er startet mit Kaltstartanreicherung und dem entsprechendem Gestank. Deshalb mein Unverständnis, warum ein Kappenauspuff zum Start geöffnet sein muß.
|
Korrekt, 939 hat keine Auspuffklappe, egal welcher Motor. Ich wollte nur darstellen, dass selbst diese alten Autos im Kaltstart aufgrund der Anreicherung die ersten paar Sekunden lauter sind als normal und das selbst ohne Klappe.
Zitat:
Zitat von André d. Zweite
Hier fährt gefühlt jeder Zweite mit so eine Furzkiste rum.
|
Tja, Luxusproblem in D-land? Bei uns in Ö ist kein spezieller Lärmpegel durch solche Fzg. gegeben da es einfach anteilig wenige sind. Aber würden es stündlich zig solcher Fzg. sein, würde es mich vermutlich auch nerven.
Zitat:
Zitat von alfa164ts
Denkst Du morgens um 5 Uhr auch so, wenn dieser Xxxxxxxx ( Wort zensiert ) mit seiner Prollkarre losfährt ?
|
Da ich um diese Zeit üblicherweise schon munter bin, würde es mich persönlich nicht stören. Von daher ja, es wäre für mich ok würde morgens um 5 Uhr ein klangstarker R4, V6, R6, V8,... angeworfen werden. In Ö gibt es halt nur relativ wenige solcher Fahrzeuge da Anschaffung und Unterhalt deutlich teurer sind als in D. Ich verstehe aber durchaus wenn sich jemand darüber aufregt.
Anmerken möchte ich, dass ich es in einem Alfa-Forum schon etwas merkwürdig finde, wenn man sich über klangstarke Motoren aufregt. Einerseits werden Busso V6, Nord und TS 8V/16V für guten Klang gelobt, andererseits regt man sich über laute Autos auf...
LG Christian
|

31.10.2019, 09:17
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
@Chris82: kannst Du bitte den Zusammenhang zwischen Kaltstartanreicherung und lauterem Motorgeräusch erläutern? Verstehe ich leider nicht.
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei Luigi355 für den hilfreichen Beitrag
|
|

31.10.2019, 09:33
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo:

Giulia 2.0, 4C
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
Während der Kaltstartanreicherung ist die Motordrehzahl erhöht auf meistens über 1100 UPM was natürlich mehr Geräusche erzeugt als eine normale Standdrehzahl von +-800 UPM
|

31.10.2019, 10:17
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 München
Alfa Romeo:
2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
Zitat:
Zitat von AlfoMiTo
Während der Kaltstartanreicherung ist die Motordrehzahl erhöht auf meistens über 1100 UPM was natürlich mehr Geräusche erzeugt als eine normale Standdrehzahl von +-800 UPM
|
Kannst ja mal bei meinem hören. Da hörst Du genau nix wenn der am Start mit knapp über 1.000 oder im warmen Motor mit um die 900 UPM läuft ...
Und zum Chris seiner Wahrnehmung: Ich hatte neulich irgend eine Statistik gesehen, bei welcher in Ö-Land der Prozentsatz an stärker motorisierten Fahrzeugen gar nicht mal soooo viel kleiner ist, als in D-Land. Mag mich da aber auch getäuscht haben.
|
Der folgende User bedankt sich bei André d. Zweite für den hilfreichen Beitrag:
|
|

31.10.2019, 10:23
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo:

Giulia 2.0, 4C
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
Zitat:
Zitat von André d. Zweite
Kannst ja mal bei meinem hören. Da hörst Du genau nix wenn der am Start mit knapp über 1.000 oder im warmen Motor mit um die 900 UPM läuft ... 
|
Das tut mir leid für dich
|
Der folgende User bedankt sich bei AlfoMiTo für den hilfreichen Beitrag:
|
|

03.11.2019, 21:49
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2019 - Wohnort: 4675 Weibern
Alfa Romeo:
Alfetta GTV 2000
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
mit welcher Drehzahl wurde die Lärmmessung durchgeführt?
Soweit ich weiß gilt für die Standmessung:
Mikro in Höhe Auspuffmündung, Abstand 0,5 m, Winkel 45° zur Fahrzeugachse.
Bei Fahrzeugen mit Nenndrehzahl bis 5000 U/min bei 3/4, wenn darüber bei halber Nenndrehzahl.
bG
|

22.11.2019, 22:58
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2019 - Wohnort: 40 Düsseldorf
Alfa Romeo:
4c
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
Zitat:
Zitat von NicolaQ
Hallo zusammen,
…...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Er war so scharf drauf das auto stillzulegen, mich retteten nur die 5dB Toleranz. Vor allem wenn es stillgelegt wird, da es die Toleranz überschreitet, was kann ich als Endkunde dagegen tun?
Bis bald
|
Das würde mich auch mal interessieren.
Fest steht, der 4c ist um einiges lauter als 97 dB. Selbst bei normaler Fahrweise hört man das Ding Meilenweit  Wird meiner Meinung nach bei hohen Drehzahlen eher leiser. Aber 3750 U/min Messdrehzahl ist ja noch nicht hoch.
Ich weiß von 2 Firmen, die bei eigenen Messungen 103 dB ermittelt haben. Spätestens dann hat man bei der Kontrolle die A Karte gezogen. Dann wird's interessant. Der Staatsmacht ist das scheißegal ob Original oder illegal die legen das Ding dann still. Dann geht der Ärger erst richtig los.
|

23.11.2019, 09:28
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
Zitat:
Zitat von Panzi
l. Dann geht der Ärger erst richtig los. 
|
Dann bekommt aber der Hersteller ein Problem bzw. Ärger. Wenn ich an meinem 4C nachweislich nichts verändert habe und irgendwelche Limits (Lärm) überschritten werden oder mit den Sollwerten in den Papieren nicht konform sind, ist das mit Sicherheit nicht mein Problem als Endverbraucher. Im COC Dokument hat jemand unterschrieben und damit bestätigt, dass alles Legal am Fahrzeug ist. Dann muss der Unterzeichner bzw. Hersteller an den big balls gepackt werden.
|

23.11.2019, 15:09
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2019 - Wohnort: 40 Düsseldorf
Alfa Romeo:
4c
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
Zitat:
Zitat von Luigi355
Dann bekommt aber der Hersteller ein Problem bzw. Ärger. Wenn ich an meinem 4C nachweislich nichts verändert habe und irgendwelche Limits (Lärm) überschritten werden oder mit den Sollwerten in den Papieren nicht konform sind, ist das mit Sicherheit nicht mein Problem als Endverbraucher. Im COC Dokument hat jemand unterschrieben und damit bestätigt, dass alles Legal am Fahrzeug ist. Dann muss der Unterzeichner bzw. Hersteller an den big balls gepackt werden.
|
Da hast Du schon Recht. Aber das muss erstmal geklärt werden und das kann dauern.
|

23.11.2019, 15:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Polizei dB-Kontrolle 4c
Zitat:
Zitat von Panzi
Da hast Du schon Recht. Aber das muss erstmal geklärt werden und das kann dauern.
|
So etwas geht rucki zucki beim TÜV.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|