Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

26.12.2019, 17:50
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2001 - Wohnort: 38 Harz
Alfa Romeo:
4C, Brera 3.2
|
|
AW: Breitere Reifen vorne
Zitat:
Zitat von Pzero
auf der Autobahn, oder überall? Manchmal, wenn ich etwas entspannen möchte, fahre ich auch einhändig, ich halte das aber für riskant, weil das Auto
doch sehr unberechenbar bei Spurrinnen und Fahrbahnschäden aus der
Spur läuft. Da muß man dann schon sehr konzentriert die Fahrbahnqualität im Blick haben.
|
Mal unabhängig davon, dass - wie Du selbst schriebst - einhändig fahren suboptimal ist, hilft die exakte Einstellung des Fahrwerks schon mal sehr.
Natürlich ist die Spurrillensuche damit nicht komplett eingestellt, aber ich habe meinen 4C im Anschluss nicht wiedererkannt.
Und obwohl ich Pirelli-Fan bin, werde ich die hier mehrfach empfohlenen Franzosen im Anschluss ausprobieren.
|

27.12.2019, 09:27
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2018 - Wohnort: 37603 Holzminden
Alfa Romeo:
4C Rosso Forte , Giulia Q, Stelvio Q4, Spider tbi
|
|
AW: Breitere Reifen vorne
Zitat:
Zitat von Shredder4C
Hallo,
ich habe vorne auf 215/40/18 und hinten auf 245/35/19 gewechselt. Alfa Classico 18/19. Diese Größen habe ich nach vorheriger Rücksprache mit meinem TÜV Ingenieur per Einzelabnahme ohne weitere Auflagen eingetragen bekommen. Vorne ging seines Erachtens nicht mehr weil es ja nur eine 7 Zoll Felge ist, bzgl. erlaubtem Abrollumfang usw. innerhalb der ges. erlaubten Toleranz in Verbindung mit der hinteren Größe. Distanzen habe ich dann von 10 mm auf 5mm pro Rad zurückgewechselt. Hinten blieben die 15mm. Sieht homogen aus und fährt sich auch sehr fein.
Pirelli "Holzreifen" runter und Michelin Pilot Supersport drauf 
|
Kannst du mir den Gefallen tun und mir die Eintragung zukommen lassen?
devil@email.de
Jörg
|

27.12.2019, 09:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2019 - Wohnort: 97 Unterfranken
Alfa Romeo:

Alfa 4c Spider
|
|
AW: Breitere Reifen vorne
Zitat:
Zitat von Shredder4C
Hallo,
ich habe vorne auf 215/40/18 und hinten auf 245/35/19 gewechselt. Alfa Classico 18/19. Diese Größen habe ich nach vorheriger Rücksprache mit meinem TÜV Ingenieur per Einzelabnahme ohne weitere Auflagen eingetragen bekommen. Vorne ging seines Erachtens nicht mehr weil es ja nur eine 7 Zoll Felge ist, bzgl. erlaubtem Abrollumfang usw. innerhalb der ges. erlaubten Toleranz in Verbindung mit der hinteren Größe. Distanzen habe ich dann von 10 mm auf 5mm pro Rad zurückgewechselt. Hinten blieben die 15mm. Sieht homogen aus und fährt sich auch sehr fein.
Pirelli "Holzreifen" runter und Michelin Pilot Supersport drauf 
|
Hallo,
kannst Du mal ein paar Bilder einstellen, würde mich interessieren.
Danke Dir
|

27.12.2019, 12:54
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo:

Giulia 2.0, 4C
|
|
AW: Breitere Reifen vorne
Zitat:
Zitat von Pzero
auf der Autobahn, oder überall? Manchmal, wenn ich etwas entspannen möchte, fahre ich auch einhändig, ich halte das aber für riskant, weil das Auto
doch sehr unberechenbar bei Spurrinnen und Fahrbahnschäden aus der
Spur läuft. Da muß man dann schon sehr konzentriert die Fahrbahnqualität im Blick haben.
|
Überall. Mein 4c hatte das KW Gewindefahrwerk mit anständigen Spurwerten und andere Reifen. Die Pirelli haben großen Einfluss auf das nervöse Fahrverhalten..
|

27.12.2019, 17:51
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Dec 2019 - Wohnort: 94 n/a
Alfa Romeo:
Alfa 4c
|
|
AW: Breitere Reifen vorne
Hallo Jörg,
schicke Dir die Eintragung per Email.
@Bonus: habe Bilder in der Forum-Galerie eingestellt. Unter "Verschiedene Bilder". Direkt hier habe ich keine Möglichkeit gefunden.
|

27.12.2019, 18:12
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2019 - Wohnort: 97 Unterfranken
Alfa Romeo:

Alfa 4c Spider
|
|
AW: Breitere Reifen vorne
Zitat:
Zitat von Shredder4C
Hallo Jörg,
schicke Dir die Eintragung per Email.
@Bonus: habe Bilder in der Forum-Galerie eingestellt. Unter "Verschiedene Bilder". Direkt hier habe ich keine Möglichkeit gefunden.
|
Hallo,
finde die Bilder nicht, sorry. Vielleicht kannst Du einen Link hinterlegen.
Danke Dir
|

27.12.2019, 18:14
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Dec 2019 - Wohnort: 94 n/a
Alfa Romeo:
Alfa 4c
|
|
AW: Breitere Reifen vorne
Muss erst vom Admin freigeschaltet werden...
|

06.01.2020, 12:35
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2019 - Wohnort: 4102 Basel
Alfa Romeo:
4c
|
|
AW: Breitere Reifen vorne
Zitat:
Zitat von Schito
Ist zwar bisschen off topic hier, aber hat von euch jemand Probleme mit der Lenkung bzw. dass das Auto sich so ein bisschen schnell selbstständig macht bei jeder kleinen Spurrille? Mir hat ein 4C Fahrer neulich erzählt dass sei nicht ohne vor allem wenn man bisschen mehr ins Gas steigt. Ich hab das so noch nie vorher gehört.
|
Hatte ich auch bei der ersten Fahrt bemerkt nach Kauf, ich hab die Geometire neu einstellen lassen ohne am Sturzwas zu machen und es wurde scho num einiges besser, aber immer noch nicht wirklich gut. Habe mir nun das V2 von KW bestellt und denke mit dem neuen Gewindefahrwerk wird das Handling um einiges komfortabler werden, bin gespannt auf das Resultat.
Hier ein guter Bericht dazu: Der Fahrdynamiker: mit einem KW Gewindefahrwerk macht der Alfa Romeo 4C erst so richtig Spaß | KW Automotive Blog
|

06.01.2020, 15:46
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2019 - Wohnort: 40 Düsseldorf
Alfa Romeo:
4c
|
|
AW: Breitere Reifen vorne
Zitat:
Zitat von mbjoern78
|
Genau dieses Fahrzeug habe ich Mitte 2019 gekauft. Ich habe natürlich kein Vergleich zu dem Original Fahrwerk aber das Ding ist schon gut. Im Sommer ist auch der Alexander von der Laptime GmbH damit gefahren und hat auch direkt gemerkt (positiv), das nicht das Originale drin ist. Was allerdings immer noch ist, der 4C kann bei sehr hohen Geschwindigkeiten (Autobahn so ab ca. 230 Km/h) heftige Harken schlagen, da muss man hellwach sein.
|

06.01.2020, 16:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2019 - Wohnort: 97 Unterfranken
Alfa Romeo:

Alfa 4c Spider
|
|
AW: Breitere Reifen vorne
Zitat:
Zitat von Panzi
Genau dieses Fahrzeug habe ich Mitte 2019 gekauft. Ich habe natürlich kein Vergleich zu dem Original Fahrwerk aber das Ding ist schon gut. Im Sommer ist auch der Alexander von der Laptime GmbH damit gefahren und hat auch direkt gemerkt (positiv), das nicht das Originale drin ist. Was allerdings immer noch ist, der 4C kann bei sehr hohen Geschwindigkeiten (Autobahn so ab ca. 230 Km/h) heftige Harken schlagen, da muss man hellwach sein. 
|
Hallo,
kannst Du sagen, wie Deine Einstellung des Fahrwerks ist (welche Einstellung Zug- und Druckstufe vorne/hinten) und wie viel der Wagen tiefer ist?
Gruß
|

06.01.2020, 16:16
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2019 - Wohnort: 40 Düsseldorf
Alfa Romeo:
4c
|
|
AW: Breitere Reifen vorne
Tiefer ist er nicht. Für die anderen Sachen müsste ich mal in die Unterlagen schauen ob ich da was finde. Geht aber frühestens am Wochenende.
|

06.01.2020, 16:23
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo:

Giulia 2.0, 4C
|
|
AW: Breitere Reifen vorne
Das Thema haben wir hier im Forum schon so durchgekaut... Der schwarze 4C im KW Blog war meiner..
Gute Spureinstellungen für den 4C sind:
VA 2min Vorspur pro Rad
HA 14-16min Vorspur Pro Rad.
|

07.01.2020, 13:38
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jun 2019 - Wohnort: 97 Unterfranken
Alfa Romeo:

Alfa 4c Spider
|
|
AW: Breitere Reifen vorne
Hallo,
ich meinte die Dämpfereinstellungen, nicht die Spur und Sturz.
Sorry, hatte mich wohl falsch ausgedrückt.
Gruß
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|