Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

09.09.2017, 00:51
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2017 - Wohnort: 2292 n/a
Alfa Romeo:
Giulia 2,2
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Aber warum baut man eine funktionierende Kupplung aus wenn eh noch alles passt. Nur zum Spaß...verstehe ich nicht ganz.
Mfg
|

09.09.2017, 07:23
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: May 2004 - Wohnort: 96114 Bamberger Land
Alfa Romeo:

geweste: 159 SW tbi&JTDm/2x166/164; nur noch Montreal (von Siku)
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Glaube nicht, dass die ausgebaut wurde.
Man kann sowas mittlerweile auch auslesen, ist mir z.B. Von Maserati bekannt. Wahrscheinlich ist das halt eine Schätzung aufgrund der abgerufenen Kräfte...
Gruß,
Rechenknecht
|
Der folgende User bedankt sich bei Rechenknecht für den hilfreichen Beitrag:
|
|

09.09.2017, 09:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo:

Giulia 2.0, 4C
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Warum ist doch völlig egal. Der hat den kompletten Motor inkl Getriebe draussen und hat in dem Zug die Kupplungen inspiziert.
|

09.09.2017, 13:07
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Zitat:
Zitat von Su6mariner
Hat er die Kupplung ausgebaut oder einen Röngtenblick?!
Mfg
|
Ich meine mal von einem Händler gehört zu haben, dass man mit dem Tester den Kupplungsverschleiß auslesen kann. Lass mich aber gerne korrigieren.
Beim TCT Getriebe natürlich.
|

22.09.2017, 16:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2017 - Wohnort: 66 n/a
Alfa Romeo:
4C
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Hallo, ich hänge mich hier mal dran.
Es stehen ca 230 Fahrzeuge in Deutschland auf Händlerhöfen. Möchte den 4C keiner mehr haben ? Wie ist der hohe Preisverfall zu erklären ?
Alfa wirbt mit 4 Jahren Garantie, bei Anfragen auf verfügbare Lagerfahrzeuge sprechen die Händler aber nur von zwei Jahren Garantie.
|

24.09.2017, 10:58
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2015 - Wohnort: 49 n/a
Alfa Romeo:
Noch keinen
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Hallo!
Ich beobachte auch das die 4c lange im netz stehen.., da tut sich extrem wenig...
Zur Preisentwicklung..., die sieht genauso aus wie bei allen anderen
Gebrauchtwagen .... wieso sollte das bei einem 4c anders sein..,
Dazu fehlen ihm einfach die Werte die am Stammtisch zählen
Also die strahlkraft des Markennamens sowie Hubraum und Zylinder...,
Was Hubraum und Zylinder angeht .., so passiert das aktuell auch bei Porsches 718 ...
|

25.09.2017, 07:41
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2017 - Wohnort: 66 n/a
Alfa Romeo:
4C
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Das Schicksal des 718 ist halt das so ziemlich das beste Paket bietet aber der B4 "nicht gewünscht" ist. Zudem viele mittlerweile Dauergast in Werkstätten sind.....
|

25.09.2017, 09:45
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2001 - Wohnort: 38 Harz
Alfa Romeo:
4C, Brera 3.2
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Der 4-Zylinder-Boxer entstand eben aus einer Mischung aus Abgas- und Verbrauchszwängen und Marketing-Gründen, da er dem 911 in Sachen Fahrleistung- und Eigenschaften zu nah kam.
Ich kenne die Vergleichszahlen zum alten Sechszylinder nicht, vermute aber, dass der 718 deutlich weniger in D und im europäischen Ausland verkauft wird als sein Vorgänger.
|

28.09.2017, 16:51
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Sep 2017 - Wohnort: 56239 Neumarkt-Sankt Veit
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulia
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Zitat:
Zitat von numerodigiri
Das Schicksal des 718 ist halt das so ziemlich das beste Paket bietet aber der B4 "nicht gewünscht" ist. Zudem viele mittlerweile Dauergast in Werkstätten sind.....
|
Wird B4 wegen persönlicher Faktoren "nicht gewünscht" oder?
|

28.09.2017, 19:43
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2017 - Wohnort: 66 n/a
Alfa Romeo:
4C
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Nüchtern betrachtet ist der Motor der Hammer, aber die Kundschaft tut sich halt schwer mit den zwei fehlenden Zylindern.
Für mich persönlich ist er aus dem Rennen es sei denn die Restwerte sinken. Ich bin mittlerweile nicht bereit so viel Kohle ans PZ zu überweisen.
Die Lieferzeit liegt derzeit unter 3 Monaten, ........
|

28.09.2017, 20:01
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio MY19 B Tech
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Tja und dann ist da der wirklich beschissene Klang
Ansonsten geht und liegt der 718 wie es sich für einen Porsche gehört
Aber wenn ich dann den 3,4 DFI mit Klappe starte und dann den 718 in Vergleich dazu höre könnte ich davon laufen.
Mein Spezzl hat ein 1302 Käfer Cabrio, der Käfer hört sich auch nicht anders an.
Gruß
Franky
|

29.09.2017, 08:48
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 46 n/a
Alfa Romeo:
ex Brera, 166, 146ti, Alfetta 2.0.
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Bei einer offiziellen Veranstaltung in einem österr. PZ zum neuen Cayenne und Panamera Sport Turismo wollte mir ein Verkäufer einreden, dass die neuen B4-Turbo besser klingen als die B6 Sauger Vorgänger. Um zu verdeutlichen dass das Blödsinn ist, marschierte ich mit dem Verkäufer raus zum Parkplatz zum Cayman GT4 welcher noch warm war und holten einen Vorführer 718 Boxster S dazu, welcher auch noch betriebswarm war. Selbst im direkten Vergleich wich der Verkäufer nicht davon ab, dass der B4 Turbo besser klingt als ein GT4.
Naja, wir hatten den restlichen Abend nicht mehr viel miteinander gesprochen
|

29.09.2017, 10:10
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
spider 105 2.0, Giulia Mjet, 75 TB, 159 SW ti
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Zitat:
Zitat von ChrisB82
Bei einer offiziellen Veranstaltung in einem österr. PZ zum neuen Cayenne und Panamera Sport Turismo wollte mir ein Verkäufer einreden, dass die neuen B4-Turbo besser klingen als die B6 Sauger Vorgänger. Um zu verdeutlichen dass das Blödsinn ist, marschierte ich mit dem Verkäufer raus zum Parkplatz zum Cayman GT4 welcher noch warm war und holten einen Vorführer 718 Boxster S dazu, welcher auch noch betriebswarm war. Selbst im direkten Vergleich wich der Verkäufer nicht davon ab, dass der B4 Turbo besser klingt als ein GT4.
Naja, wir hatten den restlichen Abend nicht mehr viel miteinander gesprochen 
|
Ach jeh, was soll der arme Kerl auch anderes sagen? Der lebt davon, dass er neue Autos an den Mann/die Frau bringt, nicht davon, dass er bereits verkaufte Karren toll findet!
|

29.09.2017, 10:42
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio MY19 B Tech
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Die Gerüchte verdichten sich, dass beim 718 wieder was mit 6 Zylinder kommen soll.
Gruß
Franky
|

29.09.2017, 13:48
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2017 - Wohnort: 66 n/a
Alfa Romeo:
4C
|
|
AW: Alfa 4C Kauf / Wertsteigerungspotential?
Das ist kein Gerücht, man kann schon eine Vororder platzieren, soll in 18 Monaten erstmals ausgeliefert werden. Cayman GT4 auf jeden Fall, Boxster noch ungewiss.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|