Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

10.11.2016, 23:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Kauf 4C
Zitat:
Zitat von Andy
Noch mal zwei Fragen :
Zunächst eine an die Besitzer bzw. Eigentümer (sic!) des 4C:
Mich interessiert, wie Ihr das Preis/Leistungsverhältnis einschätzen würdet.
Und zwar nicht unbedingt im Vergleich zu Mitbewerbern, sondern eher im Verhältnis Geld zu Fahrspass zur Qualität.
Ich weiß natürlich, dass diese Aussagen subjektiv sind und ich mir ggf. eine eigene Meinung bilden werde; aber mich würde die Eure vorab schon mal interessieren.
2. @ Luigi355: mit dem Sportauspuff hast Du aber nicht die Akra-Anlage für 3.500 Euro gemeint, sondern den im Paket oder einzeln erhältlichen für 750 Euro, oder?
|
Die Akra Anlage meinte ich nicht .
Preis/ Leistung: Autofahrer was willst Du mehr!
Kauf Dir so eine Kiste, Du wirst es nicht bereuen!!
|

11.11.2016, 09:25
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2011 - Wohnort: 51427 Bergisch Gladbach
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Giulia Super 180 CV AT8 , Ex Giulietta QV TCT
|
|
AW: Kauf 4C
Zitat:
Zitat von Luigi355
Das ist Geschmacksache , wie das Hosenscheißen.
Mir gefallen die "Spinnenscheinwerfer" mit der Carbon Andeckung besser 
|
Dann ist das aber eher Seltenheit, das die Spinnen Scheinwerfer besser gefallen
|

11.11.2016, 10:37
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 85... n/a
Alfa Romeo:
166 3.0Super 6-Gg seit '99, 4C seit 6.14; + 2 andere Fabrikate;
|
|
AW: Kauf 4C
-> #15:Mich interessiert, wie Ihr das Preis/Leistungsverhältnis einschätzen würdet. Und zwar nicht unbedingt im Vergleich zu Mitbewerbern, sondern eher im Verhältnis Geld zu Fahrspass zur Qualität.
Der 4C empfiehlt sich für Fahrten auf verkehrsarmen und kurvenreichen Strassen; wenn man Zeit dazu und Neigung hat, gibt es kaum was Besseres, unabhängig vom Kaufpreis.
Geändert von tazio (11.11.2016 um 10:43 Uhr)
|
Die folgenden 2 User bedanken sich bei tazio für den hilfreichen Beitrag
|
|

11.11.2016, 11:22
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Kauf 4C
Zitat:
Zitat von Alfistaxmorire
Dann ist das aber eher Seltenheit, das die Spinnen Scheinwerfer besser gefallen 
|
Mag sein, dass dies die Seltenheit ist. Ich finde die Spinnenversion trotzdem interessanter und gefälliger. Zum Glück gibt es ja beides.
|
Der folgende User bedankt sich bei Luigi355 für den hilfreichen Beitrag:
|
|

11.11.2016, 13:51
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2007 - Wohnort: 21 Schleswig-Holstein
Alfa Romeo:
4C
|
|
AW: Kauf 4C
Zitat:
Zitat von Luigi355
Mag sein, dass dies die Seltenheit ist. Ich finde die Spinnenversion trotzdem interessanter und gefälliger. Zum Glück gibt es ja beides. 
|
Sehe ich auch so.
Meiner Meinung nach sehen die Scheinwerfer in Echt zudem auch besser aus, als auf Fotos. Also ruhig mal in natura anschauen.
Was die Frage nach dem LED-Licht angeht, wenn du sicher gehen willst, schau dir den Scheinwerfer genau an. Im Glas findest du in der Mitte das Hella Logo, am Rand eine Aufschrift. Dort sollte dann LED stehen.
Bezüglich des Preisleistungsverhältnisses: Nunja. Kommt halt darauf an, was man von dem Auto erwartet. Auch wenn manche hier den Wagen als Alltagsfahrzeug verwenden, so bin ich der Meinung, dass das nur bedingt funktioniert. Zudem ist das Fahrvergnügen ja eher ungefiltert. Bei längeren Autobahnfahrten würde ich mir ehrlich gesagt ja doch etwas mehr Ruhe wünschen. Wenn es hingegen auf kurvige Landstraßen geht:
Gruß,
Karsten
|

11.11.2016, 22:30
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2001 - Wohnort: 38 Harz
Alfa Romeo:
4C, Brera 3.2
|
|
AW: Kauf 4C
Vielen Dank.
Zur Leidensfähigkeit:
Ich bin seit rund 25 Jahren keine Servolenkung, Kurbelfenster, Türschlaufen und 1200 kg mit rund 270 PS im Heckmotor gewöhnt. ..
Grins
Zur Nutzung: reines Spaß / Berg / Landstrassenauto
Mir ging es auch um Zuverlässigkeit, Materialverarbeitung und dergleichen.
Das nicht aufgeschäumte Armaturenbrett und das Hartplastik im Innenraum habe ich schon wahrgenommen.
Aber vielleicht auch noch etwas nicht bemerkt. ..
|

14.11.2016, 19:09
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2015 - Wohnort: 90455 Nürnberg
Alfa Romeo:
4C
|
|
AW: Kauf 4C
Ist ja alles irgendwie subjektiv.
Für mich persönlich kann ich sagen das ich, seitdem der 4C in der Garage steht, ruhiger geworden bin.
Preis-Leistung hin oder her!
Seit ich diesen Alfa besitze bin ich nicht mehr regelmäßig damit beschäftigt mir Gedanken zu machen was ich evtl. kaufen könnte. Mich interessiert erschreckend wenig wer welchen Porsche zu welchen Konditionen fährt, ob sich einer aus dem Freundeskreis wieder was "neues" gekauft hat, ob der Flitzer "XY" ein Facelift bekommen hat und ob bald wieder ein Sportler das Licht der Bühne betritt. Ich habe den 4C. Und seitdem bin ich......ja, so kann ich es eigentlich sagen,...ruhiger geworden. Nennt es ausgeglichener, gleichgültiger oder oberflächlicher.....ich habe den 4C. Und ganz persönlich habe ich meinen Frieden mit all den Unzulänglichkeiten des Alfas gefunden. Ich nehme ihn so wie er ist. Und das macht mich ruhiger. Preis-Leistung hin oder her......Scheinwerfer hin oder her
|
Der folgende User bedankt sich bei 2Zweizylinder für den hilfreichen Beitrag:
|
|

15.11.2016, 12:23
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2015 - Wohnort: 34 Nordhessen
Alfa Romeo:
4C
|
|
AW: Kauf 4C
Hi,
anbei meine Meinung!
Leder, wäre mir zu hart und zu glatt, die Stoffsitze sind absolut ok!
BI-LED, hatt meiner leider nicht, Xenon wirkt am 4C etwas zu wuchtig, wie
ich finde!
Alpine Radio, ist ein gutes Radio aber Musik kann man sich eigentlich schenken
im 4C, meiner hat zudem noch den Sportauspuff!
Sportfahrwerk/Auspuff und die Alfa-Felge, gehören auf den 4C, wie ich finde!
(die OZ-Felge ist sicher etwas leichter, sieht aber nicht so gut aus am 4C!)
Noch was, ich würde den kleinen Kracher immer wieder kaufen!
Gruß
Neuwagensuchender
|
Der folgende User bedankt sich bei Neuwagensuchende für den hilfreichen Beitrag:
|
|

15.11.2016, 12:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2001 - Wohnort: 38 Harz
Alfa Romeo:
4C, Brera 3.2
|
|
AW: Kauf 4C
Ein interessanter Aspekt hinsichtlich der Sitze.
Bisher habe ich das nur aus optischen Gesichtspunkten betrachtet und ggf. an den Wiederverkauf gedacht.
Classico Rad und Auspuff sind gesetzt (haben ja auch fast alle), das Radio interessiert wohl niemanden so wirklich.
Apropos: noch drei Fragen:
Mal unabhängig von den allerersten Fahrzeugen sind alle 4C mit dem gleichen Alpine-Radios ausgestattet worden?
Gibt es überhaupt ausgelieferte Fahrzeuge ohne Sportfahrwerk oder konnte jemand von Euch schon mal einen Vergleich "erfahren"?
Und: gab es nicht mal vor geraumer Zeit eine Rückrufaktion (beschränkt auf wenige Fahrgestellnummern oder doch für alle Fahrzeuge)?
|

15.11.2016, 14:06
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Nov 2006 - Wohnort: 98716 Elgersburg
Alfa Romeo:
zurzeit: 4C gehabt: 33-145-147-Brera-Spider 1,8 TBi(939)
|
|
AW: Kauf 4C
Zitat:
Zitat von Andy
Mal unabhängig von den allerersten Fahrzeugen sind alle 4C mit dem gleichen Alpine-Radios ausgestattet worden?
|
Ich vermute ja, Fiat dürte davon einfach eine größere Kiste gekauft haben.
Zitat:
Gibt es überhaupt ausgelieferte Fahrzeuge ohne Sportfahrwerk oder konnte jemand von Euch schon mal einen Vergleich "erfahren"?
|
Geben tut es mindestens meinen, denn ich habe einen ohne Sportfahrwerk, am Freitag will ich mit ihm nach Erfurt in die Waschanlage und ihn dann erst mal in die Garage stellen, solltest Du Zeit haben, melde Dich doch mal.
Zitat:
Und: gab es nicht mal vor geraumer Zeit eine Rückrufaktion (beschränkt auf wenige Fahrgestellnummern oder doch für alle Fahrzeuge)?
|
Die dürfte abgeschlossen sein, meiner- geliefert Mai 2015- bekam das Update bereits vor Lieferung, ich kenne somit das Fahrverhalten vor dem Update nicht.
gruss Andreas
|

15.11.2016, 23:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Kauf 4C
Zitat:
Zitat von 2Zweizylinder
Ist ja alles irgendwie subjektiv.
Für mich persönlich kann ich sagen das ich, seitdem der 4C in der Garage steht, ruhiger geworden bin.
Preis-Leistung hin oder her!
Seit ich diesen Alfa besitze bin ich nicht mehr regelmäßig damit beschäftigt mir Gedanken zu machen was ich evtl. kaufen könnte. Mich interessiert erschreckend wenig wer welchen Porsche zu welchen Konditionen fährt, ob sich einer aus dem Freundeskreis wieder was "neues" gekauft hat, ob der Flitzer "XY" ein Facelift bekommen hat und ob bald wieder ein Sportler das Licht der Bühne betritt. Ich habe den 4C. Und seitdem bin ich......ja, so kann ich es eigentlich sagen,...ruhiger geworden. Nennt es ausgeglichener, gleichgültiger oder oberflächlicher.....ich habe den 4C. Und ganz persönlich habe ich meinen Frieden mit all den Unzulänglichkeiten des Alfas gefunden. Ich nehme ihn so wie er ist. Und das macht mich ruhiger. Preis-Leistung hin oder her......Scheinwerfer hin oder her 
|
Also mich macht mein 4C nicht ruhiger. Im Gegenteil, immer wenn ich ihn sehe und er Auslauf bekommt steigt mein Puls und ich werde ganz kribbelig und kann es kaum erwarten loszufahren.
|

16.11.2016, 08:19
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2015 - Wohnort: 34 Nordhessen
Alfa Romeo:
4C
|
|
AW: Kauf 4C
Moin, Moin, zusammen.
Ich freue mich auf jede Fahrt, fahre den Wagen aber im Schnitt nur alle 14 Tage! (sonst mache ich alles mit dem Rad oder zu Fuß!)
Ach ja, ich habe "nur" den 4C, also nix von wegen Zweitwagen!
Gruß
Neuwagensuchender
|

16.11.2016, 12:20
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2001 - Wohnort: 38 Harz
Alfa Romeo:
4C, Brera 3.2
|
|
AW: Kauf 4C
Guten Tag.
Zunächst mal vielen Dank an Andreas (Gruenes-Herz) für die Möglichkeit.
Allein: ich befürchte, es ist zu spät.
Einige Fragen habe ich noch:
sind jemand von Euch eigentlich die Zulassungszahlen des 4C in Deutschland bekannt?
Und noch wichtiger:
wie habt Ihr das Kennzeichen vorne befestigt?
Gibt es dafür einen Kennzeichenhalter?
Habt Ihr Löcher gebohrt (ungut) oder gibt es im Lufteinlass dafür eine Aufnahme?
Wie sieht es mit Klebekennzeichen aus oder ist im Brief sogar festgehalten, dass nur kurze Kennzeichen verwendet werden können/dürfen?
Fragen über Fragen....
Vielen Dank.
Andy
|

16.11.2016, 13:48
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2007 - Wohnort: 21 Schleswig-Holstein
Alfa Romeo:
4C
|
|
AW: Kauf 4C
Moin!
Also bei meinem ist das Kennzeichen mittels einem Alu-Halter befestigt (ich glaube, der ist beim Fahrzeug dabei?) (Bohren ist dann aber notwendig). Kurzes Kennzeichen wollten sie mir in unserem Zulassungsbezirk nicht zuteilen. Habe jetzt ein Buchstabe und zwei Ziffern, halt so kurz wie möglich.
Hier gabs mal ein extra Thema dazu: klick.
Überhaupt, der 4C-Bereich hier im Forum ist ja noch recht übersichtlich. Ich würde dir empfehlen einfach mal ein bisschen hier rumzustöbern. Die meisten deiner Fragen sollten sich dann klären.
Gruß,
Karsten
|

16.11.2016, 15:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 88339 Bad Waldsee
Alfa Romeo:
-
|
|
AW: Kauf 4C
Zitat:
Zitat von lanciaY12
der 4C-Bereich hier im Forum ist ja noch recht übersichtlich.
|
nicht mehr lange, wenn Fragen zu Kauf und Versicherung usw allzeit im Technikbereich gestellt werden.
Schwierige Sache, so ein Forum.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|