Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

31.03.2016, 11:44
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2015 - Wohnort: 34 Nordhessen
Alfa Romeo:
4C
|
|
AW: Launch Control
|

31.03.2016, 11:46
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2015 - Wohnort: 34 Nordhessen
Alfa Romeo:
4C
|
|
AW: Launch Control
Dritter Versuch!
siehe "alfisti.net/alfa-forum/alfa-4c/119558-launch-control-2.html#post1062478820"
|

01.04.2016, 06:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2015 - Wohnort: 34 Nordhessen
Alfa Romeo:
4C
|
|
AW: Launch Control
Moin, Moin,
Benutzung der Launch Control und die Folgen für die Garantie!
Im Alfa_Romeo_Portal ist zu lesen, (der Link wird leider geblockt!) dass beim 4 C, die Garantie nach Dreimaligem Gebrauch der Launch Control schon abgelaufen sein soll! (da Rennbetrieb!)
Jede Nutzung der LC wird angeblich dokumentiert!
Gruß
Neuwagensuchender
|

01.04.2016, 08:06
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jan 2009 - Wohnort: 78713 Schramberg
Alfa Romeo:

Giulia 2.0, 4C
|
|
AW: Launch Control
Mein Händler hat mir darüber nichts gesagt und im Handbuch steht darüber auch nichts.. Von dem her ist das völlig aus der Luft gegriffen.
|

01.04.2016, 11:22
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 46 n/a
Alfa Romeo:
ex Brera, 166, 146ti, Alfetta 2.0.
|
|
AW: Launch Control
Zitat:
Zitat von Neuwagensuchende
Benutzung der Launch Control und die Folgen für die Garantie!
Im Alfa_Romeo_Portal ist zu lesen, (der Link wird leider geblockt!) dass beim 4 C, die Garantie nach Dreimaligem Gebrauch der Launch Control schon abgelaufen sein soll! (da Rennbetrieb!)
Jede Nutzung der LC wird angeblich dokumentiert!
|
Mal ehrlich, spielt doch eigentlich keine Rolle. Der Neuwagenkäufer probiert die LC ev. einmal um das Erlebnis dahinter zu spüren. Mit ein bisschen Wissen um die Technik wird man merken, das die LC alle Komponenten doch arg belastet. Außerdem, wann herrscht im Alltag eine Situation in der man einen LC-Start wirklich braucht? Außer man steht auf innerstädtische Ampelrennen.
Nach 2 Jahren ist die Garantie ohnehin abgelaufen, dann kann man mit seinem 4C machen was man will, sofern man sich dem Echo der möglicherweise hohen Unterhaltskosten stellen will.
Nissan handhabt den GT-R im Übrigen sehr ähnlich.
Geändert von ChrisB82 (01.04.2016 um 11:26 Uhr)
|

01.04.2016, 11:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Launch Control
Zitat:
Zitat von ChrisB82
Mal ehrlich, spielt doch eigentlich keine Rolle. Der Neuwagenkäufer probiert die LC ev. einmal um das Erlebnis dahinter zu spüren. Mit ein bisschen Wissen um die Technik wird man merken, das die LC alle Komponenten doch arg belastet. Außerdem, wann herrscht im Alltag eine Situation in der man einen LC-Start wirklich braucht? Außer man steht auf innerstädtische Ampelrennen.
Nach 2 Jahren ist die Garantie ohnehin abgelaufen, dann kann man mit seinem 4C machen was man will, sofern man sich dem Echo der möglicherweise hohen Unterhaltskosten stellen will.
Nissan handhabt den GT-R im Übrigen sehr ähnlich.
|
Wieso nur 2 Jahre Garantie?
Meiner hat eine VIER Jahres Garantie ab Werk , ohne Aufpreis.
|
Der folgende User bedankt sich bei Luigi355 für den hilfreichen Beitrag:
|
|

01.04.2016, 12:14
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2011 - Wohnort: 46 n/a
Alfa Romeo:
ex Brera, 166, 146ti, Alfetta 2.0.
|
|
AW: Launch Control
Zitat:
Zitat von Luigi355
Wieso nur 2 Jahre Garantie?
Meiner hat eine VIER Jahres Garantie ab Werk , ohne Aufpreis. 
|
Sorry, die 2 Jahre waren eine Annahme meinerseits, ohne es vorher geprüft zu haben. Dennoch sehe ich das nicht so eng mit dem Garantieverlust durch Einsatz der LC, besitze jedoch auch keinen 4C
|

01.04.2016, 13:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2010 - Wohnort: 91 n/a
Alfa Romeo:
Giulietta Veloce, 147 GTA Selespeed, Abarth 595 Comp, Subaru Im
|
|
AW: Launch Control
wer LaunchControl nutzt nutzt das Fahrzeug im Rennbetrieb und dann war es das mit der Garantie. Das ist bei Alfa, Ferrari, Porsche, Nissan, ... der Fall. Gerade der Kupplungsverschleiß ist bei der Nutzung der Launch Control enorm und mit dem Tester kann man es ganz einfach auslesen.
|
Der folgende User bedankt sich bei redtshirt für den hilfreichen Beitrag:
|
|

03.04.2016, 09:52
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2015 - Wohnort: 34 Nordhessen
Alfa Romeo:
4C
|
|
AW: Launch Control
Moin, Moin,
was ist wenn ich lediglich im "Racemodus" unterwegs bin?
Gruß
Neuwagensuchender
|

03.04.2016, 11:05
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio MY19 B Tech
|
|
AW: Launch Control
Zitat:
Zitat von redtshirt
wer LaunchControl nutzt nutzt das Fahrzeug im Rennbetrieb und dann war es das mit der Garantie. Das ist bei Alfa, Ferrari, Porsche, Nissan, ... der Fall. Gerade der Kupplungsverschleiß ist bei der Nutzung der Launch Control enorm und mit dem Tester kann man es ganz einfach auslesen.
|
Bei Porsche sind 400 und bei BMW 500 Starts frei gegeben, dann ist Ende mit Garantie und Kulanz.
Gruß
Franky
|

28.03.2017, 14:01
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2017 - Wohnort: 52 n/a
Alfa Romeo:
Giulia QV
|
|
AW: Launch Control
Zitat:
Zitat von Neuwagensuchende
Moin, Moin,
was ist wenn ich lediglich im "Racemodus" unterwegs bin?
Gruß
Neuwagensuchender
|
Laut Alfa Romeo ist nur die Launchcontroll und der Rennbetrieb betroffen, (Wie fast bei allen Sportwagen) Das Umschalten auf RACE im normalen Strassenbetrieb ist ok. Ist meines Erachtens aber nur zum " Nachbarn wecken" sinnvoll. Im Strassenbetrieb ohne jegliche Sicherheitselektronik zu fahren... na ich weiß nicht, ob dass für den ungeübten Benutzer sinnvoll ist. Ich meine, das Risiko ist zu groß, aber sollte jeder selber verantwortlich entscheiden.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|