Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

30.12.2017, 14:23
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Es ist für die Fahrperformance grundsätzlich schlechter wenn man hinten breiter als vorne wird. Dadurch neigt der 4C noch stärker zum untersteuern.
Da passt dann auch wieder die Aussage von Walter Röhrl:
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Grüße
Martin
|
Der folgende User bedankt sich bei Martin für den hilfreichen Beitrag:
|
|

30.12.2017, 16:57
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio MY19 B Tech
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Zitat:
Zitat von Martin
Da passt dann auch wieder die Aussage von Walter Röhrl:
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
|
Der Walter
Gruß
Franky
|

30.12.2017, 19:19
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2011 - Wohnort: 8054 Graz
Alfa Romeo:

4c | A500 | Giulietta
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Zitat:
Zitat von Martin
Es ist für die Fahrperformance grundsätzlich schlechter wenn man hinten breiter als vorne wird. Dadurch neigt der 4C noch stärker zum untersteuern.
Da passt dann auch wieder die Aussage von Walter Röhrl:
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
|
Nunja ich werd den 4c eh nicht so oft im Grenzbereich bewegen wenn überhaupt. Von daher nicht so tragisch für mich
Lg Tommy
|

30.12.2017, 21:11
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Zitat:
Zitat von tommyh
Nunja ich werd den 4c eh nicht so oft im Grenzbereich bewegen wenn überhaupt. Von daher nicht so tragisch für mich
Lg Tommy
|
Ich finde das extreme untersteuern beim 4C auch so schon schlimm genug. Mit einer breiteren Spur nur an der HA wird es halt nicht besser. Und das merkt man auch bei ganz normalen Fahrten deutlich. Sinnvoll wären 15mm vorne und hinten. Passt auch problemlos mit den originalen Rädern.
Grüße
Martin
|

31.12.2017, 10:12
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2008 - Wohnort: 0000 n/a
Alfa Romeo:

11 Alfaromeo in der Collection (old/youngtimer/aktuelles
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Zitat:
Zitat von Martin
Ich finde das extreme untersteuern beim 4C auch so schon schlimm genug. Mit einer breiteren Spur nur an der HA wird es halt nicht besser. Und das merkt man auch bei ganz normalen Fahrten deutlich. Sinnvoll wären 15mm vorne und hinten. Passt auch problemlos mit den originalen Rädern.
|
Ich habe keine Probleme und bin seit 4Jahren regelmässig auf Rennstrecken und Pässefahrten mit unserem 4cclub. Ich weiss aber, dass mein Händler etwas macht, denn die Vorderachse ist ruhig und stabil in jeder lage..kein herum gehobse....was er macht, sagt er nicht....nur ob ich es merke, wenn ich auf der Rennstrecke bin....
|

31.12.2017, 11:38
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2011 - Wohnort: 8054 Graz
Alfa Romeo:

4c | A500 | Giulietta
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Zitat:
Zitat von Rat9
Ich habe keine Probleme und bin seit 4Jahren regelmässig auf Rennstrecken und Pässefahrten mit unserem 4cclub. Ich weiss aber, dass mein Händler etwas macht, denn die Vorderachse ist ruhig und stabil in jeder lage..kein herum gehobse....was er macht, sagt er nicht....nur ob ich es merke, wenn ich auf der Rennstrecke bin....
|
Fährst du Serienfahrwerk?
Lg Tommy
|

31.12.2017, 18:03
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Untersteuern hat doch nichts mit rumgehopse zu tun? Es geht um das schieben über die VA. War übrigens auch in jedem Test der einzige gerechtfertigte Kritikpunkt. Und gerade für die Rennstrecke ist das untersteuern extrem kontraproduktiv. Viele verbreitern deshalb auch gerne nur die VA. Ist in Deutschland aber leider nicht legal.
Aber es ist ja wichtig, dass du dich damit wohl fühlst! Und wenn man den 4C nicht am Limit bewegt, fällt das vielleicht nicht mal auf.
Grüße
Martin
|

31.12.2017, 19:43
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: Ober bayern
Alfa Romeo:
Stelvio MY19 B Tech
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Rumgehopse an der VA  Ah, sein Händler baut die Transportsicherung an der VA aus. Das haben bestimmt einige Werkstätten bei der Übergabeinspektion auch wie bei der Giulia Q vergessen auszubauen.
A Späßle zum Jahresende.
Gruß
Franky
Geändert von Frank 147 GTA (31.12.2017 um 21:02 Uhr)
|

01.01.2018, 16:05
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2008 - Wohnort: 0000 n/a
Alfa Romeo:

11 Alfaromeo in der Collection (old/youngtimer/aktuelles
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Zitat:
Zitat von frank 147 gta
rumgehopse an der va  Ah, sein händler baut die transportsicherung an der va aus. Das haben bestimmt einige werkstätten bei der übergabeinspektion auch wie bei der giulia q vergessen auszubauen.
A späßle zum jahresende.
|
:d:d:d:d:d
|

01.01.2018, 16:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2008 - Wohnort: 0000 n/a
Alfa Romeo:

11 Alfaromeo in der Collection (old/youngtimer/aktuelles
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Zitat:
Zitat von Martin
Untersteuern hat doch nichts mit rumgehopse zu tun? Es geht um das schieben über die VA. War übrigens auch in jedem Test der einzige gerechtfertigte Kritikpunkt. Und gerade für die Rennstrecke ist das untersteuern extrem kontraproduktiv. Viele verbreitern deshalb auch gerne nur die VA. Ist in Deutschland aber leider nicht legal.
Aber es ist ja wichtig, dass du dich damit wohl fühlst! Und wenn man den 4C nicht am Limit bewegt, fällt das vielleicht nicht mal auf.
|
Es ist nicht nur die VA die schiebt, es war auch unruhig....dies wurde eleminiert....und mein 4c wurde schon am limit gefahren (nicht von mir, ich fahre einfach zum limit von runde zu runde)
|

01.01.2018, 16:08
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2008 - Wohnort: 0000 n/a
Alfa Romeo:

11 Alfaromeo in der Collection (old/youngtimer/aktuelles
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Zitat:
Zitat von tommyh
Fährst du Serienfahrwerk?
Lg Tommy
|
Ja das Serien-Sport-Fahrwerk
|

01.01.2018, 16:40
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Zitat:
Zitat von Rat9
Es ist nicht nur die VA die schiebt, es war auch unruhig....dies wurde eleminiert....und mein 4c wurde schon am limit gefahren (nicht von mir, ich fahre einfach zum limit von runde zu runde)
|
Das originale Fahrwerk ist leider die einzig große Schwachstelle am 4C. Dieses bekommt man aber mit einem vernünftigen Gewindefahrwerk und der richten Spur und Sturzeinstellung schnell in den Griff. Dadurch reduziert sich auch die Rollneigung deutlich. Wobei der originale Stabi hier schon ganz ordentlich ist!
Das untersteuern wird aber nun einmal nicht besser wenn man nur die Spurbreite an der HA verändert. Hier wäre es wie ich schon schrieb besser diese nur an der VA zu verbreitern.
Wobei ein untersteuern für einen nicht geübten Fahrer deutlich einfacher vom Handling ist. Für die Fahrperformance leider kontraproduktiv :(
Und wenn du dies nicht selbst bemerkt hast, dann hast du deinen 4C noch nicht am Limit bewegt 
Kannst einmal zum Trackday vorbeikommen und bei einem Profi mitfahren (Nein, dass bin nicht ich)
Grüße
Martin
|

02.01.2018, 11:45
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2011 - Wohnort: 8054 Graz
Alfa Romeo:

4c | A500 | Giulietta
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Zitat:
Dieses bekommt man aber mit einem vernünftigen Gewindefahrwerk und der richten Spur und Sturzeinstellung schnell in den Griff.
|
Gibt es da Bestpractice Werte?
Lg Tommy
|

02.01.2018, 15:09
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Klar  Gibt es beim Kauf des Gewinde mit passenden Einstellplättchen dazu. Wobei das natürlich auch noch auf die eigenen Wünsche ankommt.
Grüße
Martin
|
Der folgende User bedankt sich bei Martin für den hilfreichen Beitrag:
|
|

03.01.2018, 11:32
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Mar 2011 - Wohnort: 8054 Graz
Alfa Romeo:

4c | A500 | Giulietta
|
|
AW: Spurverbreiterung / Sportluftfilter
Entschuldige meine Unwissenheit
Was sind Einstellblättchen? Aber eine fachkundige Alfa Werke wird damit sicher etwas anfangen können nehm ich mal an
Lg Tommy
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|