Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

12.01.2014, 01:16
|
Banned
|
|
Dabei seit: Aug 2011 - Wohnort: 56332 Alken
Alfa Romeo:

Alfa 159 SW 1.9 JTDm , 2x Calibra(2.0i&V6), Kadett GSI Cabrio
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
@oldscchoolalfa
wenn ich bedenke dass ein Opel Speedster mit 40PS weniger, fehlendem Doppelkupplumgsgetriebe annähernd identische Beschleunigungswerte hat und schon 14 Jahre alt ist, ist das als durchaus beindruckend zu bezeichnen.
Zu der Versicherungseinstufung, 120% gibt garnicht und als Nichtfahranfänger mit nachweißbarer Fahrerfahrung, egal ob 1. oder 2. Wagen fängt man mit 85% an.
In der Hapftpflicht mit Typklasse 19 ist der Wagen schonmal relativ günstig
|

12.01.2014, 10:49
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 82 München
Alfa Romeo:
147 2,0 ; Alfa Giulietta QV "competizione rosso", Alfa 4C
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von Holgi71
@oldscchoolalfa
wenn ich bedenke dass ein Opel Speedster mit 40PS weniger, fehlendem Doppelkupplumgsgetriebe annähernd identische Beschleunigungswerte hat und schon 14 Jahre alt ist, ist das als durchaus beindruckend zu bezeichnen.
Zu der Versicherungseinstufung, 120% gibt garnicht und als Nichtfahranfänger mit nachweißbarer Fahrerfahrung, egal ob 1. oder 2. Wagen fängt man mit 85% an.
In der Hapftpflicht mit Typklasse 19 ist der Wagen schonmal relativ günstig
|
hmmm..dann fahr mal einen 4c und einen Opel Speedster......dann merkst Du doch ein paar Unterschiede  ...Beschleunigung ist nicht alles und der 4C ist auch nicht unbedingt für die stundenlange Autobahnhatz gedacht.....eher schon für kurvigeres Gebiet ..da ist dann Fahrwerk, Lenkung etc. entscheidend...ich glaube nicht dass ein Speedster in Balocco eine Chance hätte... 
wenn er denn hin dürfte.......
|

12.01.2014, 11:04
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2006 - Wohnort: 31 bei Bierbergen
Alfa Romeo:

Spider 916 3.7 +166 ti 3.2 +MB R +Uno 75 +Piaggio Porter +Gilera
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von Don Malte
Ein Monocoque aus Carbon ist in Serie neu, aber technisch auch nicht so
beeindruckend. Auch zu reparieren sind die Dinger...
BMW i3: Reparatur-Kosten trotz Carbon auf Augenhöhe mit BMW 1er
Insofern machen sich Versicherungen da nicht so in die Hose, zumal die
ganzen neuen Elektroautos auch erhebliche Carbonanteile verbaut haben.
Die Vollkaskotypklasse spiegelt zudem eine gewisse Vorsicht wieder.
Der 4c hat ein Monocoque, das ist fortschrittlich. Was noch? Der Boxster ist
alleine in Sachen elektronischer Helferlein, der Motor- und Getriebetechnik
und vermutlich in Sachen Gesamtkonzept insgesamt moderner.
Das was der 4c jetzt kann, konnten Elise, Opel GT und Renault Sport Spider
schon vor über 15 Jahren. Trotzdem finde ich gut, dass Alfa ihn bringt und
würde ich reinpassen, wäre er schon bestellt, aber in den Himmel loben?
Nö.
|
Zitat:
Zitat von oldschoolalfa
Der 4 C ist sicherlich noch von der Philosophie her mit den Elisen usw.- Leichtbausportwagen - vergleichbar, aber ungleich hochwertiger umgesetzt. Die haben - ohne dass das abwertend sein soll - eher ne typische Kitcarstrukur. Was besseres und moderneres als ein Carbonchassis gibts weder in Serie noch in der Formal 1.
Was ist denn für Dich dann beeindruckend?
Gruß O.
|
Ich hatte nicht geschrieben, dass er 'nicht' beeindruckend ist, sondern dass
er 'nicht so beeindruckend' ist, weil eben aus dem Carbonchassis der Rest
eher heutiger Stand des Serienbaus ist. Außerdem bitte ich doch zu beachten,
dass ich hier das Fahrzeug aus Sicht der Versicherungen beurteile, wo eben
Kriterien wie Sicherheit und Kosten von Reparaturen relevant sind und nicht
Rundenzeiten. Hast Du was zum eigentlichen Thema des Threads beizutragen?
_________________
Gruppo Quadrifoglio Rosso ...mit 'nem Truthahn am Heck!
Die Suche nach Bergstrecken G Q R - zwischen Harz und Heideland
|

13.01.2014, 16:20
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 4209 Engerwitzdorf
Alfa Romeo:

Brera 2,4Jtdm
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von Don Malte
Kannst ja mal einen Vergleich Boxster gegen Alfa 4c den üblichen
Autozeitungen vorschlagen. Bei aller Liebe zu Alfa, aber technisch
ist Porsche etwa 10 Jahre weiter.
|
Bei aller Liebe zu Porsche, VW, Audi etc. aber optisch ist Alfa etwa paar Jahre weiter
|

13.01.2014, 21:34
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2006 - Wohnort: 31 bei Bierbergen
Alfa Romeo:

Spider 916 3.7 +166 ti 3.2 +MB R +Uno 75 +Piaggio Porter +Gilera
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von Azucai
Bei aller Liebe zu Porsche, VW, Audi etc. aber optisch ist Alfa etwa paar Jahre weiter 
|
Schön ist er.
_________________
Gruppo Quadrifoglio Rosso ...mit 'nem Truthahn am Heck!
Die Suche nach Bergstrecken G Q R - zwischen Harz und Heideland
|
Der folgende User bedankt sich bei Don Malte für den hilfreichen Beitrag:
|
|

24.01.2014, 17:13
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2006 - Wohnort: 02625 Bautzen
Alfa Romeo:
159 Ti 1.8 TBi
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Ich war zur schulung für den 4C in Frankfurt...
ich hab nur paar fragen gelesen...
ob das monocoque repariert oder inst. gesetzt wird entscheidet teseo mit spezis von alfa und ich sehe schon einen unterschied bei der reparatur von einem karosserie teil oder ner verkleidung wie zb nen kotflügel!
und nein der motor wird zum Zahnriemen wechsel nicht ausgebaut!!!
und dere service findet ganz normal beim alfa händler statt!
man sollte die kosten für den service nicht missachten 20tkkm 6,3 h 60 tkm 6,3 h und bei 100 tkm 9,5 h da mit ZR
Geändert von civic.ax (24.01.2014 um 17:29 Uhr)
|

24.01.2014, 21:48
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 70000 n/a
Alfa Romeo:
750E- 101- 105- 115
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Was wird denn da in 6,3h bei 20.000km alles gemacht   ?
|

25.01.2014, 02:54
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2006 - Wohnort: 73529 n/a
Alfa Romeo:
GTV 2.0 TS
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
In der Zeit testet der Werkstattmeister die Straßenlage
|

25.01.2014, 14:07
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2006 - Wohnort: 02625 Bautzen
Alfa Romeo:
159 Ti 1.8 TBi
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
es müssen unteranderem sämtliche befestigungsschrauben vom karbonchassis nachgezogen werden!
|

25.01.2014, 20:20
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Jun 2004 - Wohnort: 30916 n/a
Alfa Romeo:

164 TS, 147 1.6 TS
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von civic.ax
es müssen unteranderem sämtliche befestigungsschrauben vom karbonchassis nachgezogen werden!
|
Im Ernst?
Gruß Reiner
|

25.01.2014, 21:45
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2006 - Wohnort: 02625 Bautzen
Alfa Romeo:
159 Ti 1.8 TBi
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
ja kein witz
|

26.01.2014, 15:15
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 82 München
Alfa Romeo:
147 2,0 ; Alfa Giulietta QV "competizione rosso", Alfa 4C
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
hmmm...6,3 h  ?....das kommt mir für die paar Schrauben aber sehr viel vor.....ist wohl eher eine Kontrolle auf festen Sitz.....
|

26.01.2014, 16:02
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2006 - Wohnort: 02625 Bautzen
Alfa Romeo:
159 Ti 1.8 TBi
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
um an alle schrauben ranzukommen müssen teile wie kotflögel abgebaut werden!
|

04.02.2014, 13:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2013 - Wohnort: 41844 Wegberg
Alfa Romeo:
GT1300 junior
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Alles ja ganz interessant - aber mit den Versicherungstarifen hat das hier nix mehr zu tun - oder?
Gruß J.
|

04.02.2014, 15:34
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Jun 2004 - Wohnort: 30916 n/a
Alfa Romeo:

164 TS, 147 1.6 TS
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Ein wenig schon, da das Karosseriethema mitentscheidend für die VK-Einstufung ist
Gruß Reiner
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|