Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

03.01.2014, 16:44
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2002 - Wohnort: ... n/a
Alfa Romeo:
passen nicht hier rein...
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von Martin
Denn die Wartungskosten bei z.B. einem Zahnriemenwechsel werden die jährlichen Versicherungsgebühren um ein vielfaches überschreiten 
|
Wieso?
Sehe ich komplett anders.
Wenn ich also die 50 Scheine in die Hand nehme und die Schüssel kaufen möchte, wäre für mich die Versicherung tatsächlich der entscheidende Punkt. Auf Niederlassung und schlechte Arbeit hätte ich keinen Bock. Die Anfahrt zur Niederlassung wäre je nach verkehrslage 0,5-0,75 h - Hin- und Rückweg wären 1,5 h. Das ganze verdoppelt sich durch Hinbringen udn Abholen. Da habe ich den Riemen schon fast gewechselt.
Da ich schon diverse Fahrzeuge auf Firma zugelassen habe und 1 Fahrzeug auf privater Versicherung läuft, müsste ich neuen Vertrag machen. Das würde ganz sicher eine Einstufung um die 120 (?)% bedeuten.
Insofern würde ich mir um ZR-Wechsel eher nicht die Rübe machen. Die Versicherung ist aber ein erheblicher Posten!
|

03.01.2014, 17:36
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von janini
Wieso?
Sehe ich komplett anders.
Wenn ich also die 50 Scheine in die Hand nehme und die Schüssel kaufen möchte, wäre für mich die Versicherung tatsächlich der entscheidende Punkt.
|
Der 4C ist ein reines Spaßauto. Wer da € 50.000,- in die Hand nimmt dem sollte die Einstufung doch relativ egal sein. Ansonsten gibt es auch deutlich günstigere Fahrzeuge
Zitat:
Zitat von janini
Auf Niederlassung und schlechte Arbeit hätte ich keinen Bock. Die Anfahrt zur Niederlassung wäre je nach verkehrslage 0,5-0,75 h - Hin- und Rückweg wären 1,5 h. Das ganze verdoppelt sich durch Hinbringen udn Abholen. Da habe ich den Riemen schon fast gewechselt.
|
Wahnsinn!!! Du baust in 1,5h einen kompletten Motor aus und wechselst den Zahnriemen.
Zitat:
Zitat von janini
Da ich schon diverse Fahrzeuge auf Firma zugelassen habe und 1 Fahrzeug auf privater Versicherung läuft, müsste ich neuen Vertrag machen. Das würde ganz sicher eine Einstufung um die 120 (?)% bedeuten.
|
Da solltest Du dich mal nach einem neuen Versicherungsberater umschauen. Könnte Dir da einen guten Foristen empfehlen
Zitat:
Zitat von janini
Insofern würde ich mir um ZR-Wechsel eher nicht die Rübe machen. Die Versicherung ist aber ein erheblicher Posten!
|
Kommt wohl auf die Versicherung an
Grüße
Martin
|
Der folgende User bedankt sich bei Martin für den hilfreichen Beitrag:
|
|

03.01.2014, 17:46
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2002 - Wohnort: ... n/a
Alfa Romeo:
passen nicht hier rein...
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von Martin
Der 4C ist ein reines Spaßauto. Wer da € 50.000,- in die Hand nimmt dem sollte die Einstufung doch relativ egal sein. Ansonsten gibt es auch deutlich günstigere Fahrzeuge 
|
Nein. Wenn ich ein Grundstück kaufe, ist es ja auch nicht unerheblich, ob auf die 100.000 EUR noch einmal 6,95 % Maklercourtage drauf kommen, oder?
Zitat:
Zitat von Martin
Wahnsinn!!! Du baust in 1,5h einen kompletten Motor aus und wechselst den Zahnriemen. 
|
Schrieb kein Mensch. Üben!
Zitat:
Zitat von Martin
Da solltest Du dich mal nach einem neuen Versicherungsberater umschauen. Könnte Dir da einen guten Foristen empfehlen 
|
Das mit der Empfehlung hatten wir schon. Du hast meine Email-Adresse. Das letzte mal wolltest du unbedingt etwas. Gemeldet hast du dich nie...
Zitat:
Zitat von Martin
Kommt wohl auf die Versicherung an 
|
Es kommt vor allen Dingen auf die Einstufung an. Das erklärte ich aber weiter oben schon.
|

03.01.2014, 20:02
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2009 - Wohnort: 57 n/a
Alfa Romeo:
Alfa GT 1,8 TS/DB 200E von 1992/CLK 209 K/W116 von 73/Golf PLUS
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von janini
......Da ich schon diverse Fahrzeuge auf Firma zugelassen habe und 1 Fahrzeug auf privater Versicherung läuft, müsste ich neuen Vertrag machen. Das würde ganz sicher eine Einstufung um die 120 (?)% bedeuten.
!........
|
Zweitwageneinstufung bei 120 % ?
....... .......
|

03.01.2014, 20:05
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2002 - Wohnort: ... n/a
Alfa Romeo:
passen nicht hier rein...
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von alfa164ts
|
ja, ja...
Wer sagt, dass Zweitwagenregelung hier greift?
|

03.01.2014, 22:47
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2008 - Wohnort: 30966 n/a
Alfa Romeo:
Giulia Q
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Hi zusammen,
habe gerade mal die KFZ-Versicherung beim ADAC mit SF13 durchgerechnet. Jährliche Prämie (März-Oktober) liegt bei ca 680 € für Haftpflicht mit TK 150 / VK 1000. Wir können scheinbar hoffen, dass die Kosten für die Versicherung den Spaß am 4C nicht trüben
Grüße
|

04.01.2014, 22:19
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Mar 2006 - Wohnort: 31 bei Bierbergen
Alfa Romeo:

Spider 916 3.7 +166 ti 3.2 +MB R +Uno 75 +Piaggio Porter +Gilera
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Sag ich doch, gar nicht so besonders der Wagen. Nichtmal besonders
teuer in der Versicherung.
_________________
Gruppo Quadrifoglio Rosso ...mit 'nem Truthahn am Heck!
Die Suche nach Bergstrecken G Q R - zwischen Harz und Heideland
|

06.01.2014, 14:50
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von janini
Nein. Wenn ich ein Grundstück kaufe, ist es ja auch nicht unerheblich, ob auf die 100.000 EUR noch einmal 6,95 % Maklercourtage drauf kommen, oder?
|
Was hat eine Maklercourtage mit einer Versicherung zu tun? Aber gerne beatworte ich Deine Frage  Wenn ich unbedingt ein bestimmtes Grundstück haben will dann muss ich eben die Courtage zahlen. Wenn ich die Kohle nicht habe dann hab ich eben Pech gehabt!
Zitat:
Zitat von janini
Das mit der Empfehlung hatten wir schon. Du hast meine Email-Adresse. Das letzte mal wolltest du unbedingt etwas. Gemeldet hast du dich nie...
|
Ich will doch gar nichts!!! Ich wollte jemanden empfehlen der bei der Versicherung helfen kann damit man eben nicht mit 120% versichern muss
Zitat:
Zitat von janini
Es kommt vor allen Dingen auf die Einstufung an. Das erklärte ich aber weiter oben schon.
|
Und nun? Wer so einen Wagen nicht bestellt hat, muss sich doch auch nicht nass machen. Und wer mehr als € 50.000,- für ein Spaßauto übrig hat dem wird die Versicherung auch egal sein 
Und sollte tatsächlich jemand wegen der Versicherungstarife abspringen freut sich jemand anderes
Grüße
Martin
|

06.01.2014, 17:46
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2002 - Wohnort: ... n/a
Alfa Romeo:
passen nicht hier rein...
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Ich habe mir schon gedacht, dass du es einfach nicht verstehen willst.
Zitat:
Zitat von Martin
Was hat eine Maklercourtage mit einer Versicherung zu tun? Aber gerne beatworte ich Deine Frage  Wenn ich unbedingt ein bestimmtes Grundstück haben will dann muss ich eben die Courtage zahlen. Wenn ich die Kohle nicht habe dann hab ich eben Pech gehabt!
|
Wenn ich 100.000 EUR habe und dafür Grundstück kaufen will, ist es eben erheblich, ob da noch einmal knapp 7000 EUR dazukommen. Also suche ich mir ein Provisionsfreies. Klare Sache. Da kenn jetzt auch irgend jemand daher laufen und tönen: "Wer sich ein Grundstück für 100.000 EUR kauft, der wird ja wohl auch die lächerlichen 7000 EUR für den Makler haben". Aber lassen wir das Beispiel einfach.
Zitat:
Zitat von Martin
Ich wollte jemanden empfehlen der bei der Versicherung helfen kann damit man eben nicht mit 120% versichern muss 
|
Und? Hast du? Wie bereits geschrieben: Du hast meine Email-Adresse.
Zitat:
Zitat von Martin
Und nun? Wer so einen Wagen nicht bestellt hat, muss sich doch auch nicht nass machen. Und wer mehr als € 50.000,- für ein Spaßauto übrig hat dem wird die Versicherung auch egal sein 
|
Noch einmal langsam geschrieben: Du erzählst, dass Zahriemenwechsel bei jenem Fahrzeug die Versicherungsprämie um ein vielfaches überschreiten würde und deshalb die Versicherungsprämie quasi egal sei.
Und ich sage, dass es Blödsinn ist. Gerade in meinem Falle. ZR-Wechsel fällt alle 5 Jahre an. Wenn ich das selbst mache sind das ein paar Stunden Arbeit und ein paar hundert EUR für das Material, denn die Niederlassungen meide ich, wo es nur geht. Die Versicherung würde mich allerdings jährlich mit ordentlichem Finanzaufwand ereilen.
Wenn man die Ausführung nunmehr nicht versteht, dann tut es mir wirklich leid.
|

06.01.2014, 18:17
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Bevor wir hier weitere Zeit verschwenden:
Hast Du einen 4C bestellt? Falls nicht, brauchst Du weder Hilfe bei der Versicherung noch ist es wichtig wie lange Du persönlich für einen Zahnriemenwechsel brauchst an einem Fahrzeug das Du noch nie auf einer Bühne gesehen hast 
Der "normale" Kunde wird schon aus Gründen der Garantie sein Fahrzeug zum Alfa Romeo Händler bringen
Solltest Du wider erwarten doch einen 4C bestellt haben, sende ich Dir liebend gerne die Kontaktdaten des Foristen
Grüße
Martin
|

06.01.2014, 18:34
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2011 - Wohnort: 58239 Schwerte
Alfa Romeo:

früher Giulietta 1.4 TB MultiAir Turismo
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Die Sache mit der Versicherung ist ja eher sowas wie die Grundsteuer.
Bei einem Grundstück mit einem Wert von 100 tsd. Eur müsste man sagen wir 1000 Eur jährlich zahlen. Wer sich das nicht leisten kann/will sollte überlegen ob es nicht ein anderes Grundstück tut
Aber Dickes Grundstück / Haus und keine Kohle für den Unterhalt passt einfach nicht zusammen.
|

06.01.2014, 20:39
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: May 2002 - Wohnort: ... n/a
Alfa Romeo:
passen nicht hier rein...
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von Martin
Bevor wir hier weitere Zeit verschwenden:
Hast Du einen 4C bestellt? Falls nicht, brauchst Du weder Hilfe bei der Versicherung noch ist es wichtig wie lange Du persönlich für einen Zahnriemenwechsel brauchst an einem Fahrzeug das Du noch nie auf einer Bühne gesehen hast 
Der "normale" Kunde wird schon aus Gründen der Garantie sein Fahrzeug zum Alfa Romeo Händler bringen
Solltest Du wider erwarten doch einen 4C bestellt haben, sende ich Dir liebend gerne die Kontaktdaten des Foristen 
|
Du willst es nicht verstehen, oder?
Dann sage ich es deutlicher: Deine Aussage war Unsinn!
ZR-Wechsel ist absolut unwahrscheinlich um ein Vielfaches teurer als die Versicherungsprämie.
Selbst bei nur 500-1000 EUR Prämie pro Jahr habe ich nach 5 Jahren 2500-5000 EUR an Versicherung rausgetan. Du triffst die Aussage, dass der Zahnriemenwechsel also mindestens (!) 5000-10.000 EUR kosten wird...*
* Wobei das doppelte ja nur ganz knapp ein Vielfaches ist!
|

06.01.2014, 23:15
|
 |
Moderator
|
|
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von janini
Selbst bei nur 500-1000 EUR Prämie pro Jahr habe ich nach 5 Jahren 2500-5000 EUR an Versicherung rausgetan. Du triffst die Aussage, dass der Zahnriemenwechsel also mindestens (!) 5000-10.000 EUR kosten wird...*
*Wobei das doppelte ja nur ganz knapp ein Vielfaches ist!
|
Ein vielfaches der jährlichen Prämie. Habe nie etwas anderes geschrieben.
Grüße
Martin
|

10.01.2014, 14:54
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Aug 2013 - Wohnort: 3643 n/a
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Spider (916) 2.0 TS 2003
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von chris83
Die Sache mit der Versicherung ist ja eher sowas wie die Grundsteuer.
Bei einem Grundstück mit einem Wert von 100 tsd. Eur müsste man sagen wir 1000 Eur jährlich zahlen. Wer sich das nicht leisten kann/will sollte überlegen ob es nicht ein anderes Grundstück tut
Aber Dickes Grundstück / Haus und keine Kohle für den Unterhalt passt einfach nicht zusammen.
|
selten so ne hirnlose Ansage gehört  ... abgesehen dass der Vergleich Grundstück zu Sportwagen absolut NICHT passt
|

11.01.2014, 23:37
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2010 - Wohnort: 73 n/a
Alfa Romeo:
grade keiner
|
|
AW: Versicherungstarife - erste Informationen
Zitat:
Zitat von Don Malte
Ein Monocoque aus Carbon ist in Serie neu, aber technisch auch nicht so
beeindruckend. Auch zu reparieren sind die Dinger...
[Das was der 4c jetzt kann, konnten Elise, Opel GT und Renault Sport Spider
schon vor über 15 Jahren. Trotzdem finde ich gut, dass Alfa ihn bringt und
würde ich reinpassen, wäre er schon bestellt, aber in den Himmel loben?
Nö.
|
Der 4 C ist sicherlich noch von der Philosophie her mit den Elisen usw.- Leichtbausportwagen - vergleichbar, aber ungleich hochwertiger umgesetzt. Die haben - ohne dass das abwertend sein soll - eher ne typische Kitcarstrukur. Was besseres und moderneres als ein Carbonchassis gibts weder in Serie noch in der Formal 1.
Was ist denn für Dich dann beeindruckend?
Gruß O.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|