380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Car-HIFI, Navigation & Telefon

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #256  
Alt 23.08.2013, 12:07
Insulaner_156SW Insulaner_156SW ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2006 - Wohnort: 685 Mannheim/Heidelberg
Alfa Romeo: 156SW 1,9JTD16V 245tkm bis07/11,159SW 2,0JTDM 145tkm bis 01/15
AW: blue & me Handy Datenbank

Zitat:
Zitat von MJet147 Beitrag anzeigen
Das kann nicht sein, sorry. Im BC finden sich bei mir nur 3 Unterpunkte:
Geschwindigkeitswarner, Lichtsensorintensität und Beenden.
Moin,

wie schon erwähnt, erfolgt der Einstieg (wichtig im Stand, nicht fahrend) über die "Telefon" Taste am Lenkrad. dort dann ins Menü hangeln.
Enweder 1. Einstellungen und dann 2. Verbindungen oder halt umgekehrt...
Kann es auch gerade nicht mehr 100% erinnern.

Hier der Link zur Bedienungsanleitung, spätestens dann wird es klarer hoffe ich :-)

Gruß
L.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 23.08.2013, 14:18
Benutzerbild/Avatar von Gruenes-Herz
Gruenes-Herz Gruenes-Herz ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Nov 2006 - Wohnort: 98716 Elgersburg
Alfa Romeo: zurzeit: 4C gehabt: 33-145-147-Brera-Spider 1,8 TBi(939)
AW: blue & me Handy Datenbank

Vor allem mußt Du mit dem System reden, also nicht "Einstellungen" und "Verbindungen" im Textmenü suchen, sondern aussprechen. Eine Kopplung eines Telefons ohne Sprachbefehle ist nicht möglich.

gruss Andreas
Nach oben Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 23.08.2013, 14:22
ARomeo159TBi ARomeo159TBi ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2009 - Wohnort: 39xxx n/a
Alfa Romeo: Seit 8/17 keinen mehr; 159 SW 1.8TBi; bis 08/2009: 156 1.8 TS
AW: blue & me Handy Datenbank

Zitat:
Zitat von Gruenes-Herz Beitrag anzeigen
Vor allem mußt Du mit dem System reden, also nicht "Einstellungen" und "Verbindungen" im Textmenü suchen, sondern aussprechen. Eine Kopplung eines Telefons ohne Sprachbefehle ist nicht möglich.

gruss Andreas
Das ist quatsch, das geht auch ohne. Ich habe noch nie Sprachbefehle genutzt. Und ich hatte mittlerweile 3 Telefone am B&M.
Nach oben Mit Zitat antworten
Der folgende User bedankt sich bei ARomeo159TBi für den hilfreichen Beitrag:
  #259  
Alt 23.08.2013, 15:17
onkel100 onkel100 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2007 - Wohnort: 31 n/a
Alfa Romeo: 159
AW: blue & me Handy Datenbank

Zitat:
Zitat von Gruenes-Herz Beitrag anzeigen
Vor allem mußt Du mit dem System reden, also nicht "Einstellungen" und "Verbindungen" im Textmenü suchen, sondern aussprechen. Eine Kopplung eines Telefons ohne Sprachbefehle ist nicht möglich.

gruss Andreas
so nicht richtig Eine Kopplung eines Telefons ohne Sprachbefehle ist sehr wohl möglich
Nach oben Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 23.08.2013, 17:18
Holgi71 Holgi71 ist derzeit abgemeldet
Banned
 
Dabei seit: Aug 2011 - Wohnort: 56332 Alken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Holgi71 Alfa 159 SW 1.9 JTDm , 2x Calibra(2.0i&V6), Kadett GSI Cabrio
AW: blue & me Handy Datenbank

Da bei meinem Alfa im Kaufvertrag die Option Sprachsteuerung als Gratisoption aufgeführt ist, wird es das Blue&Me auch ohne diese Option geben. Somit ist es auch logisch dass die Kopplung auch per Taste, also ohne Sprachsteuerung geht.

Habe es in den letzten 2 Jahren zumindest nie per Sprachsteuerung gemacht.

Links auf den Telfonhörer drücken und dann mit dem rechten Steuerkreuz Einstellungen/Verbindung wählen und wieder den Telefonhörer drücken.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #261  
Alt 24.08.2013, 02:30
MJet147 MJet147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo: MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
AW: blue & me Handy Datenbank

Vor Monaten hatte ich, wie gesagt, nur das iPhone 3G gekoppelt, und das
funzte einwandfrei. Seitdem hatte ich keine Handys mehr damit gekoppelt
und somit kann es ergo auch nicht daran liegen, dass zu viele Handys ge-
koppelt sind. Selbst wenn das so wäre, käme ich ja nicht mal in das BT Menü
des RadioNavs, weil alles ausgegraut ist! Ergo könnte ich keine entfernen.

Dass es das Huawei nicht erkennt, kann sein. Dass es aber ein S3 nicht
erkennt, ist schon ein Mal unwahrscheinlich. Ich werde es morgen mit
meinem neuen Note 2 versuchen. Irgendwie habe ich die Vermutung, dass
das BT Modul des Navis bzw. des B&M nicht mehr funzt! Geht das auf die
Extension Premium?? Also: BT beim Handy ein und auf sichtbar schalten,
dann beim RadioNav auf Tele gehen und den rechten Drehknopf drücken?!
Dann sollte ich ja Optionen vorfinden. Aber ALLE sind immer ausgegraut.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 24.08.2013, 08:43
Benutzerbild/Avatar von Gruenes-Herz
Gruenes-Herz Gruenes-Herz ist derzeit abgemeldet
alfisti.net associazione
 
Dabei seit: Nov 2006 - Wohnort: 98716 Elgersburg
Alfa Romeo: zurzeit: 4C gehabt: 33-145-147-Brera-Spider 1,8 TBi(939)
AW: blue & me Handy Datenbank

Nein, Du mußt die Tasten am Lenkrad nutzen.
Auto steht, Zündung ist an, Radio auch anmachen, abwarten, bis Datum im mittleren Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser steht.
Dann am linken Knopf am Lenkrad auf das Telefonsymbol drücken, im Display könnte oben stehen "Letzte Anrufe" darunter Hauptmenü. Jetzt mit den Pfeilen am rechten Knopf am Lenkrad scrollen, bis dort antelle von "Hauptmenü" "Einstellungen" steht, dies mit einem Druck auf den Telefonknopf bestätigen und dann bis zu "Verbindungen" scrollen. Dies ebenfalls bestätigen, jetzt siehst Du den Code, und erst jetzt kann dein Telefon das Blue&me per Bluetooth sehen.
Ist dein System älter (dann gibt es keinen Punkt "Einstellungen" im Menü), oder willst Du den Weg abkürzen, dann drücke am Anfang nicht auf das Telefonsymbol, sondern am linken Lenkradknopf auf das Symbol mit dem Punkt und den drei Strichen daneben, dann wird Dein Auto mit Dir reden, Du sagst "Einstellungen", das Auto (bzw. das Blue&me) reagiert, Du sagt "Verbindungen" und Du siehst ebenfalls den Code.

gruss Andreas
Nach oben Mit Zitat antworten
Der folgende User bedankt sich bei Gruenes-Herz für den hilfreichen Beitrag:
  #263  
Alt 24.08.2013, 13:39
ARomeo159TBi ARomeo159TBi ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2009 - Wohnort: 39xxx n/a
Alfa Romeo: Seit 8/17 keinen mehr; 159 SW 1.8TBi; bis 08/2009: 156 1.8 TS
AW: blue & me Handy Datenbank

Zitat:
Zitat von Gruenes-Herz Beitrag anzeigen
....bis dort antelle von "Hauptmenü" "Einstellungen" steht, dies mit einem Druck auf den Telefonknopf bestätigen und dann bis zu "Verbindungen" scrollen. Dies ebenfalls bestätigen, jetzt siehst Du den Code, und erst jetzt kann dein Telefon das Blue&me per Bluetooth sehen.
Hallo,

um im B&M Menü etwas auszuwählen muss du die Mitte des rechten Lenkradknopfes drücken, nicht das Telefonsymbol links.

Also kurz gesagt:
Telefonsymbol linke Taste drücken
mit den Pfeiltasten rechte Taste durchscrollen
mit Mitte rechter Taste auswählen

Um das Menü zu verlassen "Lautlos" Mitte links drücken.

Alle Einstellungen für B&M und die Medienwiedergabe vom USB Stick laufen über die Lankradtasten.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 24.08.2013, 15:59
MJet147 MJet147 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2008 - Wohnort: 77 n/a
Alfa Romeo: MiTo 0.9 TwinAir, Giulietta 2.0 JTDm, Stelvio 2.0 Turbo
AW: blue & me Handy Datenbank

Zitat:
Zitat von Gruenes-Herz Beitrag anzeigen
Nein, Du mußt die Tasten am Lenkrad nutzen. ...
Ich hab's heute mit dem Note 2 probiert. Es funzt nicht. Auch nicht mit Sprachbefehlen,
also nach Druck auf die Taste am Lenkrad mit dem Punkt und den Schallwellen.

Ich probiere es nachher noch ein Mal, diesmal werde ich die Telefontaste betätigten. Ich
kann mich aber erinnern, dass ich es damals einfach über's Navi gemacht habe!!

Zitat:
Zitat von ARomeo159TBi Beitrag anzeigen
... die Mitte des rechten Lenkradknopfes drücken ...
Das ist doch die Source-Taste. Die bringt in diesem Fall wahrscheinlich leider gar nichts.



Ich glaube, dass es von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden ist, ich habe ja einen 159.
Und eventuell auch davon abhängt, ob dann noch ein Navi verbaut ist oder nicht.

Geändert von MJet147 (24.08.2013 um 16:04 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 24.08.2013, 18:42
ARomeo159TBi ARomeo159TBi ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2009 - Wohnort: 39xxx n/a
Alfa Romeo: Seit 8/17 keinen mehr; 159 SW 1.8TBi; bis 08/2009: 156 1.8 TS
AW: blue & me Handy Datenbank

Zitat:
Zitat von MJet147 Beitrag anzeigen

Das ist doch die Source-Taste. Die bringt in diesem Fall wahrscheinlich leider gar nichts.
Mit der Source-Taste wählst du dann, wenn du im B&M Menü bist, die Menüpunkte aus.

In der Bedienungsanleitung des ConnectNav gibt es keine Beschreibung zum Einrichten des Telefons, also wird das wohl nur über B&M gehen. Hier mal eine Anleitung: http://service.fiat.de/blueme/Schnellanleitung.PDF
Leider nicht direkt für den 159, aber dort läuft es gleich ab.

Geändert von ARomeo159TBi (24.08.2013 um 19:00 Uhr)
Nach oben Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 24.08.2013, 22:24
Holgi71 Holgi71 ist derzeit abgemeldet
Banned
 
Dabei seit: Aug 2011 - Wohnort: 56332 Alken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Holgi71 Alfa 159 SW 1.9 JTDm , 2x Calibra(2.0i&V6), Kadett GSI Cabrio
AW: blue & me Handy Datenbank

ARomeo159TBi

Mit der mittleren Taste rechts erreicht man im MEnü vom B&M absolut und rein garnichts !!! Das ist Fakt.

Um einen Menübefehl zu bestätigen dient das Telefonhörersymbol am linken Steuerkreuz. Dort könnte auch einfach ein OK Symbol stehen. Habe es in den letzten Tagen mehrfach getestet. Dort bestätigt man beim B&M das Multimeda Menü, im Falle vom B&M Nav das Navi und eben auch die Telefonie. Ich weiß echt nicht wo den das mit der rechten Taste her hast. Ist jedenfalls kompletter Unfug beim 159.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 25.08.2013, 12:19
noobontour noobontour ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jul 2010 - Wohnort: 23 n/a
Alfa Romeo: ..... keinen mehr !
AW: blue & me Handy Datenbank

Unfug ?

Hmm ... BlueandMe Handbuch Seite 17 rechts :
"Fuer die Auswahl der auf dem Display angezeigten Option druecken sie SRC oder Telefontaste" (dafuer hab ich leider kein enstprechendes Symbol auf meinem Klavier) .

Bei mir geht es genau so und ich habe ebenfalls einen Alfa 159
Nach oben Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 25.08.2013, 12:26
Holgi71 Holgi71 ist derzeit abgemeldet
Banned
 
Dabei seit: Aug 2011 - Wohnort: 56332 Alken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Holgi71 Alfa 159 SW 1.9 JTDm , 2x Calibra(2.0i&V6), Kadett GSI Cabrio
AW: blue & me Handy Datenbank

Die SRC Taste habe ich noch nie benutzt bis ich ein Zubehörradio verbaut habe. Dort bewirkt diese Taste in Verbindung mit dem Blueback Adapter Tonstopp der Musikwiedergabe.

Ansonsten lassen sich alle Funktionen mit der Telefontaste durchaus einfacher handhaben als in die Mitte eines Steuerkreuzes zu drücken.
Nach oben Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 25.08.2013, 13:27
ARomeo159TBi ARomeo159TBi ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2009 - Wohnort: 39xxx n/a
Alfa Romeo: Seit 8/17 keinen mehr; 159 SW 1.8TBi; bis 08/2009: 156 1.8 TS
AW: blue & me Handy Datenbank

Zitat:
Zitat von Holgi71 Beitrag anzeigen
Die SRC Taste habe ich noch nie benutzt bis ich ein Zubehörradio verbaut habe. Dort bewirkt diese Taste in Verbindung mit dem Blueback Adapter Tonstopp der Musikwiedergabe.

Ansonsten lassen sich alle Funktionen mit der Telefontaste durchaus einfacher handhaben als in die Mitte eines Steuerkreuzes zu drücken.
Ohne Source-Taste könntest du gar nicht auf die Medienwiedergabe mittels USB-Stick umstellen. Da man nur mit dieser Taste den MediaPlayer von B&M aktivieren kann. Und ja, man kann auch die Telefon-Taste für die Auswahl im B&M Menü nutzen. In dem Punkt habe ich mich geirrt, da ich bisher immer nur die SRC Taste genutzt habe, da die dann im Menü die gleiche Funktion hat.

Nach oben Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 25.08.2013, 13:46
Holgi71 Holgi71 ist derzeit abgemeldet
Banned
 
Dabei seit: Aug 2011 - Wohnort: 56332 Alken
Alfa Romeo: Alfa Romeo von Holgi71 Alfa 159 SW 1.9 JTDm , 2x Calibra(2.0i&V6), Kadett GSI Cabrio
AW: blue & me Handy Datenbank

@ARomeo159TBi

Stimmt so auch nicht. Wenn man während z.B. der Radiowiedergabe die Telefontaste drückt, erscheint dort der Menüpunkt Mediaplayer und rate mal was das Radio macht wenn man dann nochmal auf das Telefonsymbol drückt ?!! Genau, der USB Stick wird aktiviert.

Da ich aber zu der Zeit als das original Radio verbaut war zu 99,9% mp3 per Stick gehört habe, kam ich eher nie in die Bedrängnis irgendeine Taste am Lenkrad zu drücken.

Die SRC Taste kenne ich erst seit dem Einbau eines Zubehörradios in Verbindung mit Blueback. Und dort bewirkt die Taste eben den Tonstopp des Radios und bewirkt nichts beim Blue&Me.

Auch bei der Zieleingabe des B&M Nav bestätigt man eigentlich alles mit dem Telefonhörersymbol.
Nach oben Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione