380
editoriale portal shop
Language
deutsche Version     english version

Neuigkeiten
Shop-News
Ricambi-News
Mercato-News
Alfa-News

editoriale
Modellhistorie
Magazin
Technik & Wissen
Workshop
Modellautos
Motorsport
Galerien
Service

Tuning & Teile
Alfa Romeo Shop
Ersatzteile Shop
Fiat Shop

Community
Associazione
User-Seiten
Alfa der User
Forum-Galerie
Sound & Videos
Alfa- & Teilemarkt
Veranstaltungen
Geburtstage

Hilfe
Hilfe
Forum-FAQ
Forum-Suche
alfisti.net-Suche
Benutzerliste
Seitenübersicht
Über uns


Zurück   Alfa Romeo Forum > Alfa Romeo Technik-Foren > Alfa Tonale

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #106  
Alt 10.08.2022, 11:26
sirmike sirmike ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 95 Wil
Alfa Romeo: 164 Q4 ● 156 3.0 V6 ● Giulietta QV
AW: Erster Tonale Thread 1.1

Zitat:
Zitat von junior1967 Beitrag anzeigen
Lern mal Deutsch, wenn das nicht Deine Muttersprache istÂ…
Als Schweizer ist Hochdeutsch tatsächlich nicht meine Muttersprache. Das wird ab der Grundschule eingetrichtert.

Aber ja, ich weiss was du meinst.
Nach oben
  #107  
Alt 12.08.2022, 12:44
Sportivo Sportivo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2006 - Wohnort: 84 Niederbayern
Alfa Romeo: Giulia Q2.2
AW: Erster Tonale Thread 1.1

ein Angebot von Leasingmarkt, der Leasingfaktor liegt bei 0,83

"KRACHER! Alfa Romeo Tonale im Leasing als Bestellfahrzeug für 293 Euro im Monat brutto"
Nach oben
  #108  
Alt 12.08.2022, 13:18
sst sst ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2002 - Wohnort: 32 OWL
Alfa Romeo: Alfa Romeo von sst MiTo 1.4 TB Giallo Corsa
AW: Erster Tonale Thread 1.1

Der hiesige Händler hat schon länger ein Angebot für 259 € bei 3100 € Sonderzahlung online. 130 PS Sprint über 4 Jahre.
Nach oben
  #109  
Alt 17.08.2022, 12:51
Schariwari Schariwari ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2021 - Wohnort: 84 Bayern
Alfa Romeo: Stelvio 2.2 Diesel
AW: Erster Tonale Thread 1.1

Hatte gestern waehrend der Inspektion meines Stelvio auch die Moeglichkeit, den Tonale mir anzusehen und auch zu fahren (als "Speciale" mit 130 Benziner-PS).

Mein PERSOENLICHES Fazit:
Wenn jemand einen Alfa erwartet, wird er wohl enttaeuscht sein. Das was (fuer mich) einen Alfa ausmacht (und was man tatsaechlich, die Puristen moegen mir verzeihen, auch im Stelvio findet) hat er nicht. Er ist nicht laut, er schreit nicht rum, ist nicht knackig, spitz-spritzig und schon gar nicht ist er sportlich. "Cuore Sportivo" findet man irgendwie nicht, einfach keine Emotion. Er WILL nicht schnell um die Ecken flitzen oder Kurven raeubern....

Aber was er definitiv ist: Er ist ein (sehr!?) gutes Auto. Das Fahrwerk ist m.E. fuer ein SUV sehr gut, er faehrt angenehm, ruhig und kommod. Die Sitze sind bequem bei etwas Seitenhalt, er fasst sich gut an (Haptik aber nicht ganz an den Stelvio heranreichend aber definitiv besser als das, was VW und Kosorten momentan produzieren). Verarbeitung ist fuer einen Italiener schon fast skandaloes gut
Es passt alles, wackelt nix, einfach gut. Bei ueber 50km auch GARNIX abgefallen....
Die 150PS-Maschine passt da auch irgendwie dazu, leise, kommod, Übergang von Elektro auf Benzin nicht wirklich merkbar. (Das "D" beim DNA-Schalter koennten sie sich sparen).
Was mich ebenfalls beeindruckt hat: Das HK-System ist um eine Klasse besser als in meinem Stelvio, viel klarer, reiner. Und die Sitzbelueftung ist einfach klasse (hat meiner gar nicht).
Und: Aussen finde ich ihn wirklich schoen, viel besser als auf den Bildern rueberkommt.

Was man ihm ankreiden muss/kann: Innendesign ist jetzt nicht so mein Geschmack. Der DNA-Schalter ist halt da, wo grade so ein wenig Platz war, das Navi ist einfach ein angebasteltes Tablet (ok, ist wohl der Zeitgeist), das Cockpit-Display hat wohl nicht allzuviel Rechenleistung (der Zeiger ruckelt so komisch) und die verschiedenen Ansichten sind jetzt auch nicht sooo dolle. Die kleine italienische Flagge reisst das auch nicht raus....
Und mal wieder (da kann jetzt der Tonale als solcher nix dafuer) hat sich fuer mich bestaetigt: Wisch und Tip hat in einem Auto NICHTS verloren....

Also: ICH werde ihn fuer mich definitiv nicht kaufen, dazu hab ich (noch) zuviel Spass am Auto fahren. Fuer meine Frau oder meinen Sohn (beide jetzt nicht so autoafin) durchaus eine Ueberlegung wert....

Ich wuensche ihm (dem Tonale) viel Erfolg!! (durchaus eigennuetzig, vielleicht kann sich Alfa dann leisten, fuer mich wieder einen Alfa zu bauen....)

Edit: Wo zum Himmel sind die Umlaute schon wieder hin......

Geändert von Schariwari (17.08.2022 um 13:01 Uhr)
Nach oben
  #110  
Alt 17.08.2022, 15:38
tine tine ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Jan 2004 - Wohnort: 9061 Klagenfurt
Alfa Romeo: derzeit Audi Q2, v. Giulietta 1.4 MA, Giulietta 1.4 TB, 147...
AW: Erster Tonale Thread 1.1

Zitat:
Zitat von Schariwari Beitrag anzeigen
Hatte gestern waehrend der Inspektion meines Stelvio auch die Moeglichkeit, den Tonale mir anzusehen und auch zu fahren (als "Speciale" mit 130 Benziner-PS).

Mein PERSOENLICHES Fazit:
Wenn jemand einen Alfa erwartet, wird er wohl enttaeuscht sein. Das was (fuer mich) einen Alfa ausmacht (und was man tatsaechlich, die Puristen moegen mir verzeihen, auch im Stelvio findet) hat er nicht. Er ist nicht laut, er schreit nicht rum, ist nicht knackig, spitz-spritzig und schon gar nicht ist er sportlich. "Cuore Sportivo" findet man irgendwie nicht, einfach keine Emotion. Er WILL nicht schnell um die Ecken flitzen oder Kurven raeubern....

Aber was er definitiv ist: Er ist ein (sehr!?) gutes Auto. Das Fahrwerk ist m.E. fuer ein SUV sehr gut, er faehrt angenehm, ruhig und kommod. Die Sitze sind bequem bei etwas Seitenhalt, er fasst sich gut an (Haptik aber nicht ganz an den Stelvio heranreichend aber definitiv besser als das, was VW und Kosorten momentan produzieren). Verarbeitung ist fuer einen Italiener schon fast skandaloes gut
Es passt alles, wackelt nix, einfach gut. Bei ueber 50km auch GARNIX abgefallen....
Die 150PS-Maschine passt da auch irgendwie dazu, leise, kommod, Übergang von Elektro auf Benzin nicht wirklich merkbar. (Das "D" beim DNA-Schalter koennten sie sich sparen).
Was mich ebenfalls beeindruckt hat: Das HK-System ist um eine Klasse besser als in meinem Stelvio, viel klarer, reiner. Und die Sitzbelueftung ist einfach klasse (hat meiner gar nicht).
Und: Aussen finde ich ihn wirklich schoen, viel besser als auf den Bildern rueberkommt.

Was man ihm ankreiden muss/kann: Innendesign ist jetzt nicht so mein Geschmack. Der DNA-Schalter ist halt da, wo grade so ein wenig Platz war, das Navi ist einfach ein angebasteltes Tablet (ok, ist wohl der Zeitgeist), das Cockpit-Display hat wohl nicht allzuviel Rechenleistung (der Zeiger ruckelt so komisch) und die verschiedenen Ansichten sind jetzt auch nicht sooo dolle. Die kleine italienische Flagge reisst das auch nicht raus....
Und mal wieder (da kann jetzt der Tonale als solcher nix dafuer) hat sich fuer mich bestaetigt: Wisch und Tip hat in einem Auto NICHTS verloren....

Also: ICH werde ihn fuer mich definitiv nicht kaufen, dazu hab ich (noch) zuviel Spass am Auto fahren. Fuer meine Frau oder meinen Sohn (beide jetzt nicht so autoafin) durchaus eine Ueberlegung wert....

Ich wuensche ihm (dem Tonale) viel Erfolg!! (durchaus eigennuetzig, vielleicht kann sich Alfa dann leisten, fuer mich wieder einen Alfa zu bauen....)

Edit: Wo zum Himmel sind die Umlaute schon wieder hin......
Gut beschrieben. Ich hatte bei meinem Erstkontakt und Probefahrt die selben Eindrücke.
Wo ich nicht beipflichten kann, ist das Außendesign. Für ein SUV ist er zweifelsfrei ein schönes Auto. Aber leider fehlt auch hier der "Zauber". Das Design, das die einfach mitnimmt und an dem du dich nicht satt sehen kannst. Leider hat das der Tonale nicht.
Nach oben
  #111  
Alt 17.08.2022, 20:42
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Erster Tonale Thread 1.1

Zitat:
Zitat von tine Beitrag anzeigen
Das Design, das die einfach mitnimmt und an dem du dich nicht satt sehen kannst. Leider hat das der Tonale nicht.
Das hat aber mE auch der Stelvio oder jeder beliebige andere Suv nicht. Für die Art von Auto würde ich ihn aber als "gelungen" ansehen.

Aber ich weiss was du meinst:
diesen Effekt haben "zeitlose" Formen, die lassen sich aber vermutlich nur mit anderen Fz klassen überhaupt vereinbaren.
Ich hab das auch nach 14j beim Delta...und die Giulia bisher auch.
Nach oben
  #112  
Alt 18.08.2022, 00:57
Alfista112 Alfista112 ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Aug 2022 - Wohnort: 30 Deutschland
Alfa Romeo: Tonale 1,5
grins AW: Erster Tonale Thread 1.1

Zitat:
Zitat von Schariwari Beitrag anzeigen
Hatte gestern waehrend der Inspektion meines Stelvio auch die Moeglichkeit, den Tonale mir anzusehen und auch zu fahren (als "Speciale" mit 130 Benziner-PS).

Mein PERSOENLICHES Fazit:
Wenn jemand einen Alfa erwartet, wird er wohl enttaeuscht sein. Das was (fuer mich) einen Alfa ausmacht (und was man tatsaechlich, die Puristen moegen mir verzeihen, auch im Stelvio findet) hat er nicht. Er ist nicht laut, er schreit nicht rum, ist nicht knackig, spitz-spritzig und schon gar nicht ist er sportlich. "Cuore Sportivo" findet man irgendwie nicht, einfach keine Emotion. Er WILL nicht schnell um die Ecken flitzen oder Kurven ...
Das er das nicht kann ist doch wohl ziemlich klar mit der Motorisierung!
Aber soll er das überhaupt können?
Ich fahre ihn jetzt als 130PS "edizione Speciale" (in Verde Montreal...) seit einer Woche und bin nach 30 Jahren Volkswagenkonzern hellauf begeistert.
Mir war ziemlich klar das er kein "Rennwagen" wird, aber so lahm wie die Motorisierung vermuten lässt, ist er auch nicht.
Ich sage es mal so, ist ein Vernunftauto
Aber viel mehr war für den Kauf die Form, das Design und der Preis ausschlaggebend.
Kein Einheitsbrei und doch modern. Die gute Qualität und sehr gute Haptik innen war ebenso ein Kaufkriterium.
Ja, der Stelvio ist im höheren Segment angesiedelt und hat vielleicht mehr "Alfafeeling", was aber meiner Meinung nach den Tonale nicht schlechter macht, sondern anders!
Aber vielleicht habe ich mich auch zu sehr in das Auto verliebt um ein objektives Resümee mitzuteilen...
P.S. ja, ich muss mich noch vorstellen, aber es fehlen noch Bilder...
Nach oben
  #113  
Alt 18.08.2022, 13:15
sst sst ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2002 - Wohnort: 32 OWL
Alfa Romeo: Alfa Romeo von sst MiTo 1.4 TB Giallo Corsa
AW: Erster Tonale Thread 1.1

Ich denke auch, das manchen fehlende "Cuore Sportivo" liegt an der Motorisierung. Ein Mito mit 95 PS oder eine Giulietta mit 120 PS hat diesbezüglich auch keinen vom Hocker gerissen.

Momentan dreht angeblich eine Version mit 190 PS ihre Testrunden in Italien. Ist wohl auch ein Plugin, neben der Version mit 275 PS.
Nach oben
  #114  
Alt 19.08.2022, 14:27
Schariwari Schariwari ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Dec 2021 - Wohnort: 84 Bayern
Alfa Romeo: Stelvio 2.2 Diesel
AW: Erster Tonale Thread 1.1

Ich sagte ja, der 150PS-Motor passt zu dem Auto, so wie es ist.
Es ist übrigens mitnichten eine Sache der Motorleistung, ob sich ein Wagen "sportlich" fährt. Da spielen soviel mehr mit, ob das die direkte Lenkung ist, das Fahrwerk als solches, die Reifen/Räder, wie man sitzt, ja sogar der Sound des Autos.

Wer schon mal erfahren hat, was z.B. der Unterschied zwischen verschiedenen Reifenmarken selbst bei der selben Reifengrösse aus einen Auto machen kann, weiß vermutlich was ich meine. Ich mag z.B. keine Conti´s, die sind für mich einfach "schwabbelig" und verhindern über das unsichere Gefühl sportliches fahren.

Oder, nimm mal in der Stadt einen Skoda e-Citigo. Das Dinges ist bis 50, 60km/h eine Rakete bei lächerlichen 85PS und einem Leistungsgewicht von 14,8kg/PS (der Tonale liegt weit drunter bei ca. 12,3kg/PS) und fährt sich wie ein Rennwagen. Das IST sportlich (obwohl der ja auch nicht mal rumplärrt , aber nicht (nur) wegen des Beschleunigung, sondern weil der um die Ecken wieselt wie anno dazumal der Ur-Mini. Relativ dicke Räder schon in Serie, ein knackiges Fahrwerk, ein griffiges Lenkrad, tiefer Schwerpunkt reicht, um Spass zu haben. Die verdutzten Gesichter der Ampel-Kollegen miteingerechnet.

Ich stimme Alfista112 zu: Der Wagen ist ein "Vernunft-Auto", und das soll er wohl auch sein. Stellantis will Stückzahlen, das kriegst so sicherlich leichter, als ein paar wenige Enthusiasten zu bedienen. Nochmal: Ich finde, das es ein gutes oder sogar sehr gutes Auto ist. Aber eben nicht das, was ich gerne mag.

Geändert von Schariwari (19.08.2022 um 14:33 Uhr)
Nach oben
  #115  
Alt 19.08.2022, 16:53
Dany36 Dany36 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: May 2018 - Wohnort: 97076 n/a
Alfa Romeo: Giulia QV, Fiat 500e Cabrio, BMW 530xd Touring LCI
AW: Erster Tonale Thread 1.1

Kann ich bestätigen, bin gerade ein paar Kilometer die 130PS Speciale gefahren...

Innenanmutung echt top, nur bei der Mittelkonsole hätte man noch etwas feinere Materialien wählen können.

Fahrwerk in D sehr knackig, trotzdem komfortabel. Respekt.

Die Lenkung in D sehr direkt und knackig, fast schon einen Tick zu viel. In N deutlich indirekter.

Um die Kurven geht er echt gut, das macht Spaß. Traut man ihm so gar nicht zu...

Platzangebot ist auch echt top.

Das Schattenkapitel, der Antrieb:

Tja, wer vom Motor nichts verlangt, außer etwas Vortrieb, wird zufrieden sein. Mehr aber nicht.
Kommt man von einem OPEL, VW, Renault, Audi etc. wird man weder enttäuscht noch begeistert sein.

Für mich definitiv nicht ausreichend. Aber wie schon richtig festgestellt, lieber 100 Tonale an Neukunden verkauft, als ein paar Stück an Alfisti.

Und die Grundlage für das Gewinnen von neuen Kunden ist durchaus vorhanden!
Nach oben
  #116  
Alt 29.08.2022, 12:51
Nescio Nescio ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: 56 Tief im Westerwald..
Alfa Romeo: Giulietta 1.4 TB 16V MultiAir 125kW (170PS) TCT MY2018
AW: Erster Tonale Thread 1.1

Na, hoffentlich. War doch eh nur der blanke Beschiss...
Nach oben
  #117  
Alt 29.08.2022, 12:53
Nescio Nescio ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Mar 2003 - Wohnort: 56 Tief im Westerwald..
Alfa Romeo: Giulietta 1.4 TB 16V MultiAir 125kW (170PS) TCT MY2018
AW: Erster Tonale Thread 1.1

Der PHEV sollte ja erst im Herbst kommen, aber vielleicht können sie Deutschland angesichts der geänderten Bedingungen bevorzugen? Ist das Aus der Förderung jetzt überhaupt fix?

Na, hoffentlich. War doch eh nur der blanke Beschiss...
Nach oben
  #118  
Alt 29.08.2022, 14:04
sst sst ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Feb 2002 - Wohnort: 32 OWL
Alfa Romeo: Alfa Romeo von sst MiTo 1.4 TB Giallo Corsa
AW: Erster Tonale Thread 1.1

Jeep wirbt momentan damit, dass sie die Förderung (bzw. den Preisvorteil) für die 4XE-Modelle auch bieten, wenn erst in 2023 geliefert wird. Könnte Alfa ähnlich angehen.
Nach oben
  #119  
Alt 03.09.2022, 21:39
Speciale Speciale ist derzeit abgemeldet
neu hier
 
Dabei seit: Sep 2022 - Wohnort: 09376 n/a
Alfa Romeo: Tonale 130PS, Stelvio 280PS, Giulietta 170PS
AW: Erster Tonale Thread 1.1

Ich wollte nur Bescheid geben,
ich fahre seit 3 Wochen den von mir Mitte März bestellten Tonale Speciale in grün-metallic und Winterpaket.
Hab Stand heute 1900km runter und werde häufig auf das Auto angesprochen...
Nach oben
  #120  
Alt 04.09.2022, 00:58
mastrolorenzo mastrolorenzo ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
 
Dabei seit: Sep 2020 - Wohnort: 88 n/a
Alfa Romeo: Alfa Romeo von mastrolorenzo Alfa Giulia 2.2 "Lusso" 180 AT8
AW: Erster Tonale Thread 1.1

Und?
Motor, Verbrauch, dein Eindruck?
Nach oben
Thema geschlossen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Powered by vBulletin & alfisti.net
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd. & alfisti.net Associazione