Spur Sturz Nachlauf beim 105 einstellen
Hi,
laß da blos nicht irgendeinen von den normalen Achseinstellern dran und bleib beim Einstellen dabei.Falls du nichtversiert bist, lass selber bloß die Finger davon; Ich übernehme auch mit der unten stehen Beschreibung in keiner weise eine Gewähr !!! Arbeiten an Lenkung und Bremse gehören in fachkundige Hände !!!!
Geh folgendermaßen vor:
1) Wagen gewichtsmäßig austarieren ( Bertone ): 45 kg auf jeden Vordersitz; 25 kg in den Fußraum; mehrmals den Wagen einfedern : Wagen muß gerade stehen. Falls nicht: Einstellscheiben unter Federn drehen / ergänzen.
2) Abstand messen zwischen unterer Schraube am Achsschenkel und der unteren Befestigung der Achse ( Hier sind die unteren Querlenker befestigt )
Differenz der Masse muß 34 +- 5 mm betragen. Falls nicht : Unterlegscheiben unter Feder ergänzen
3) Nachlauf einstellen auf 1°30' +- 30 ' ; beide Seiten sollten möglichst gleich sein, aber auf keinen Fall größer als 20 '
Zur Einstellung an der Strebe , die zum vorderen Anlenkpunkt geht, die Konterschrauben lösen und die Welle so lange verdrehen , bis das erforderliche Maß eingestellt ist. Konterschrauben wiedr festziehen !!
4) Sturz prüfen : Sturz muß sein 0°20' +- 30' ; Differenz rechts / links < 0°40'
5) Nun geht's an die Spur und hier werden die meisten ' Butterbrotschrauber ' fehler machen:
- Wichtig : vor allen weiteren Arbeiten muß das Lenkgetriebe in der neutralen Stellung, also in der Mittenlage stehen: das Lenkrad und alle Kugelgelenke auf Spiel prüfen. Falls hier Spiel vorhanden: tauschen , da sonst Spur nicht mehr einstellbar
- es gibt 3 Spurstangen : Nr. 1 ist die kurze auf der Lenkgetriebeseite; hier die Vorspur separat einstellen auf 1,5 mm. Nun die Länge der Spurstange messen.
- Nr. 2 ist die kurze Spurstange auf der Beifahrerseite. Diese Stange auf ein Maß bringen von Nr. 1 - 5 mm
- Nr 3 ist die lange Spurstange in der Mitte; beide Kontermuttern lösen und solange an der mittleren Welle drehen, bis Nr.2 auch 1,5 mm Vorstur hat . Wichtig : Nr. 1 vorher kontern und feststellen. In Summe muß nun eine Vorspur von 3 mm vorliegen. Die Spurlage in Winkelgraden : Einzelspur 0°14'
Gesamtspur 0°28'
Die Spurstangen Nr. 1 und Nr. 2 müssen zwischen 264 und 280 mm liegen ; die Nr. 3 zwischen 530 und 550 mm. Falls verbogen oder Gewinde beschädigt: Wegwerfen und neue einsetzten.
Ich hoffe , Dir ein wenig geholfen zu haben. Aber beachte , daß nachher alle Schrauben wieder überprüft werden und festgezogen sind. !!
Gruß
Vinc
Geändert von vinc (10.04.2009 um 11:32 Uhr)
|