Neuigkeiten |
Tuning & Teile |
Community |
Hilfe |
|
|
 |
|

02.11.2022, 14:56
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo:

156 SW, Spider 84
|
|
AW: Erster Tonale Thread 1.1
Zitat:
Zitat von André d. Zweite
besten Dank ... beim lesen bleibt unter dem Strich die Erkenntnis, dass er eigentlich "nur" schön ist. Sonst gibt es nichts, was erwähnenswert ist ... 
Leider ist der verlinkte Test zur 160 PS Version auch nicht euphorischer.
|
Naja, wie man es nimmt. Nichts, was uns anspricht, aber alle Tugenden, die sonst über den Sieg im Vergleichstest entscheiden kann er. Wäre er ein VW, wäre er sofort als Klassenprimus gefeiert worden. Nun, er ist ein Alfa - da gibt es in der Journallie eben nur: „fährt cool und spaßige aber sonst nicht zu gebrauchen“ oder „alles ganz ordentlich aber wo ist das Alfaherz?“
Klingt wie der erste Test des 159ers. Aber da wir den inzwischen ja auch feiern, wird auch der Tonale hier in 10 Jahren gelobt werden…
Kommt Zeit…
|

02.11.2022, 15:55
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 66 Saarland
Alfa Romeo:
Giulia Veloce
|
|
AW: Erster Tonale Thread 1.1
Zitat:
Zitat von kaiwin
... Nichts, was uns anspricht, aber alle Tugenden, die sonst über den Sieg im Vergleichstest entscheiden kann er. ……
|
Ich bin schon sehr auf die ersten Vergleichstests gespannt. Die Einzeltests sind überwiegend eher negativ.
Gruß
Lars
|

02.11.2022, 19:12
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2004 - Wohnort: 80 LK Dillingen/Donau
Alfa Romeo:
2004-2010 GT JTD, jetzt 939-Spider-TBI
|
|
AW: Erster Tonale Thread 1.1
Zitat:
Zitat von kaiwin
... Wäre er ein VW, wäre er sofort als Klassenprimus gefeiert worden....
|
Wäre er ein VW, wäre im auch das sehr tiefe Turboloch der 160 PS Variante und die gefühlt schwache Fahrleistung gemessen an den Papier-PS bei beiden Varianten bemängelt worden. Auch das er weiter Gas gib, während der Fahrer das Gas wegnimmt, hätte kein Tester der Welt bei VW bejubelt. Abgesehen davon treibt den Alfa auch dessen sportliches Gen - und wenn da nichts ist, dann ist nichts da. Früher machten die Fahrzeuge auch bei weniger PS Spaß zum fahren. Heute gleitet man irgendwie weichgespült und spaßbefreit durch's Land.
Sehr schade, so wie sich das liest, wird das mit uns beiden wohl nichts. Entweder finde ich bei der Konkurrenz etwas ... oder wir fahren unsere mittlerweile Oldies weiter, bis das uns der TÜV scheidet. Das wird finanziell eh die beste Entscheidung sein.
|

02.11.2022, 21:49
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2007 - Wohnort: 8 n/a
Alfa Romeo:
Ex-Alfetta 2.0L;Ex-Montreal;90 QO;159 SW 3.2Q4;Giulia Vel2.2 + Q
|
|
AW: Erster Tonale Thread 1.1
Zitat:
Zitat von kaiwin
Naja, wie man es nimmt. Nichts, was uns anspricht, aber alle Tugenden, die sonst über den Sieg im Vergleichstest entscheiden kann er. Wäre er ein VW, wäre er sofort als Klassenprimus gefeiert worden. Nun, er ist ein Alfa - da gibt es in der Journallie eben nur: „fährt cool und spaßige aber sonst nicht zu gebrauchen“ oder „alles ganz ordentlich aber wo ist das Alfaherz?“
Klingt wie der erste Test des 159ers. Aber da wir den inzwischen ja auch feiern, wird auch der Tonale hier in 10 Jahren gelobt werden…
Kommt Zeit…
|
So und nicht anders ist es.
Der 155 wurde hier auch verrissen und jetzt ist er Kult.
Und mit der Journaille hast Du auch recht.
Leider sind es jetzt auch schwierige Zeiten.
(Mein Nachbar hat heute übrigens seinen Hybrid GLE Geschäftswagen doch noch dieses Jahr bekommen, also ist der Bonus gebongt. Tonale wird sicher als Geschäftsauto wenig bestellt, leider. Auch aus bekannten Gründen)
|

02.11.2022, 21:57
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2007 - Wohnort: 8 n/a
Alfa Romeo:
Ex-Alfetta 2.0L;Ex-Montreal;90 QO;159 SW 3.2Q4;Giulia Vel2.2 + Q
|
|
AW: Erster Tonale Thread 1.1
Zitat:
Zitat von kaiwin
Naja, wie man es nimmt. Nichts, was uns anspricht, aber alle Tugenden, die sonst über den Sieg im Vergleichstest entscheiden kann er. Wäre er ein VW, wäre er sofort als Klassenprimus gefeiert worden. Nun, er ist ein Alfa - da gibt es in der Journallie eben nur: „fährt cool und spaßige aber sonst nicht zu gebrauchen“ oder „alles ganz ordentlich aber wo ist das Alfaherz?“
Klingt wie der erste Test des 159ers. Aber da wir den inzwischen ja auch feiern, wird auch der Tonale hier in 10 Jahren gelobt werden…
Kommt Zeit…
|
Zitat:
Zitat von Peter
|
Ich bin den 130 PS Hybrid Tonale schon gefahren.
Was auffällt:
Im manuellen Modus ist der Hybrid harmonischer. Reagierte dann auch spontaner. Ich müsste ihn mal längere Zeit in diesem Modus testen, vielleicht ist er dann angenehmer und sportlicher zu fahren.
Die Presse Tester hatten das sicher nicht nur in extenso gemacht.
|

03.11.2022, 23:09
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Dec 2007 - Wohnort: 15236 Brandenburg
Alfa Romeo:
Alfa 156/Alfa159 Sportwagon 2.4/Alfa Tonale 130PS
|
|
AW: Erster Tonale Thread 1.1
Seit Juli Besitzer Alfa Tonale 130 PS,nach ca.6000km erste Eindrücke meinerseits.
Ausstattung Edition Speziale bis auf 360 Grad Kamera komplett.Sitzkomfort trotz meiner 1,89m sehr gut (hinter mir natürlich nicht mehr).Sound und Navi passen,
Bedienung über Touch sehr träge,zum Glück gibt es für Klima noch Hardwaretasten.
Fahrleistung ausreichend,weiß man aber bei 130PS muss man mehr am Gas bleiben dann geht es.Das mit dem Gas stehen bleiben bei Wegnahme Fuss vom Gaspedal kann ich so nicht bestätigen,manchmal ruckelt die Automatik,da hat man das Gefühl als wenn Sie nicht weiss welcher Gang jetzt der richtige wäre.
Bis 5000km lief alles ruhig, dann fing die Hinterachse an zu schlagen.Der freundliche ist noch am suchen ,furchtbares Geräusch,für ein 44000 € Auto ,geht gar nicht.
Die Elektronik scheint auch noch nicht so richtig ausgereift ,bei tief stehender Sonne geht sofort das AEB in Störung und der Lane Assistent aus lauter Sympathie gleich mit .Abblendlicht Automatik schaltet sich Ein bei Tunnelfahrt ,aber dann egal was für Lichtverhältnisse nie wieder Aus.BeiStop und Zündung aus dann gehts wieder.(Alle 3 Empfindlichkeitsstufen ausprobiert)
Ja,hat die Werkstatt was zu tun.(4 Jahre Garantie).
Ansonsten binich eigentlich zufrieden,und man hat immer gleich Publikum wenn man irgendwo steht ,bin hier im Berliner Raum unterwegs,und mir ist bisher noch kein anderer begegnet.(ist das jetzt gut oder schlecht).
|

04.11.2022, 05:35
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Apr 2011 - Wohnort: 94036 Passau
Alfa Romeo:
Alfa Romeo Tonale Speciale 160PS, Alfa Romeo Spider 916
|
|
AW: Erster Tonale Thread 1.1
Zitat:
Zitat von aszab
Seit Juli Besitzer Alfa Tonale 130 PS,nach ca.6000km erste Eindrücke meinerseits.
Ausstattung Edition Speziale bis auf 360 Grad Kamera komplett.Sitzkomfort trotz meiner 1,89m sehr gut (hinter mir natürlich nicht mehr).Sound und Navi passen,
Bedienung über Touch sehr träge,zum Glück gibt es für Klima noch Hardwaretasten.
Fahrleistung ausreichend,weiß man aber bei 130PS muss man mehr am Gas bleiben dann geht es.Das mit dem Gas stehen bleiben bei Wegnahme Fuss vom Gaspedal kann ich so nicht bestätigen,manchmal ruckelt die Automatik,da hat man das Gefühl als wenn Sie nicht weiss welcher Gang jetzt der richtige wäre.
Bis 5000km lief alles ruhig, dann fing die Hinterachse an zu schlagen.Der freundliche ist noch am suchen ,furchtbares Geräusch,für ein 44000 € Auto ,geht gar nicht.
Die Elektronik scheint auch noch nicht so richtig ausgereift ,bei tief stehender Sonne geht sofort das AEB in Störung und der Lane Assistent aus lauter Sympathie gleich mit .Abblendlicht Automatik schaltet sich Ein bei Tunnelfahrt ,aber dann egal was für Lichtverhältnisse nie wieder Aus.BeiStop und Zündung aus dann gehts wieder.(Alle 3 Empfindlichkeitsstufen ausprobiert)
Ja,hat die Werkstatt was zu tun.(4 Jahre Garantie).
Ansonsten binich eigentlich zufrieden,und man hat immer gleich Publikum wenn man irgendwo steht ,bin hier im Berliner Raum unterwegs,und mir ist bisher noch kein anderer begegnet.(ist das jetzt gut oder schlecht).
|
Müsste doch eigentlich 5 Jahre Garantie haben, hast du mal bei myAlfa nachgeschaut?
|

04.11.2022, 06:02
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Nov 2001 - Wohnort: 86 Bayern
Alfa Romeo:
Giulia Veloce 2.0T, GTV 2.0TS, 156 GTA, 145 1.6TS
|
|
AW: Erster Tonale Thread 1.1
Der temporäre Ausfall von kamerabasierten Assistenten bei tiefstehender Sonne ist auch bei anderen Fahrzeugen so. Die Kamera ist schlichtweg geblendet, daher die Deaktivierung.
|

04.11.2022, 07:40
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo:

156 SW, Spider 84
|
|
AW: Erster Tonale Thread 1.1
Der 5er BMW kann neben tief stehender Sonne auch starken Regen als Grund für einen Ausfall der kamarabasierten Systeme bieten.
Bisschen wie bei der Bahn: geht nur bei schönem aber nicht zu schönem Wetter
|

04.11.2022, 11:20
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Oct 2007 - Wohnort: 59 n/a
Alfa Romeo:
ein paar alte und ein paar neue!
|
|
AW: Erster Tonale Thread 1.1
Zitat:
Zitat von kaiwin
Der 5er BMW kann neben tief stehender Sonne auch starken Regen als Grund für einen Ausfall der kamarabasierten Systeme bieten.
Bisschen wie bei der Bahn: geht nur bei schönem aber nicht zu schönem Wetter 
|
Das kann ich bestätigen.
|

04.11.2022, 16:32
|
neu hier
|
|
Dabei seit: Dec 2007 - Wohnort: 15236 Brandenburg
Alfa Romeo:
Alfa 156/Alfa159 Sportwagon 2.4/Alfa Tonale 130PS
|
|
AW: Erster Tonale Thread 1.1
Ok , das mit den Blenden der Kamera und dem Ausschalten der Assistenten wird so sein.Danke für den Hinweis, dann ergibt das auch einen Sinn das sich die Assistenten in unserem Bahntunnel immer ausschalten, da sind jetzt seit kurzer Zeit helle LED Straßenlaternen verbaut.
|

04.11.2022, 17:21
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Sep 2006 - Wohnort: 920 Waldkirch
Alfa Romeo:
Spider Gummilippe / Stelvio 280PS
|
|
AW: Erster Tonale Thread 1.1
Ich hoffe sie haben es mittlerweile fertig gebracht beim Tonale, dass bei Regen mittels Information von den Scheibenwischern, das Tagfahrlicht umschaltet auf normales Licht? Etwas was mich an meinem Stelvio gewaltig nervt.
|

04.11.2022, 17:25
|
 |
alfisti.net associazione
|
|
Dabei seit: Apr 2002 - Wohnort: 96120 Oberfranken
Alfa Romeo:

Citroen C4 Cactus "Origins" 1.2 THP, Vespa 300 SG, Lancia Y 1.2
|
|
AW: Erster Tonale Thread 1.1
Zitat:
Zitat von Silversnake
Ich hoffe sie haben es mittlerweile fertig gebracht beim Tonale, dass bei Regen mittels Information von den Scheibenwischern, das Tagfahrlicht umschaltet auf normales Licht? Etwas was mich an meinem Stelvio gewaltig nervt.
|
Ist man als Fahrer nicht mehr selbst fähig, in so einem Fall einzugreifen?
Gerade die Erfindung/Einführung des Tagfahrlichtes war m.E. ein Riesen Schwachsinn.......
Gruß
|

04.11.2022, 19:29
|
alfisti.net Foren-Gast
|
|
Dabei seit: Dec 2006 - Wohnort: 53757 n/a
Alfa Romeo:

156 SW, Spider 84
|
|
AW: Erster Tonale Thread 1.1
Ich verstehe bis heute nicht, warum TFL nur vorne installiert wird. Wäre doch hinten viel sinnvoller…?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|