Das ganze Set gibt es bei Aliexpress sogar für um die 8€ inkl. Versand. Meins ist aber noch unterwegs, denke so in zwei Wochen sollte es eintreffen, bin gespannt...
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
AW: Alfa Embleme aus China "schwarz"
Hatte welche testweise bestellt. Erster Eindruck war nicht schlecht. Allerdings waren die nach knapp 4 Monaten mehr als unansehnlich. Ausgeblichen oder der Lack war komplett ab
Grüße
Martin
Der folgende User bedankt sich bei Martin für den hilfreichen Beitrag:
So schlecht sind die Dinger nicht. Einfach selber nochmal mit Klarlack aus der Dose drüber und dann halten die ca. 3 Jahre. Kann sich sehen lassen bei €1 pro Stück.
Hab allerdings immer die farbige Version.
Der folgende User bedankt sich bei Giallorossi für den hilfreichen Beitrag:
Hatte welche testweise bestellt. Erster Eindruck war nicht schlecht. Allerdings waren die nach knapp 4 Monaten mehr als unansehnlich. Ausgeblichen oder der Lack war komplett ab
weil die Chinesen meist am UV Schutz sparen, der kostet Geld
Alfa Romeo:
(leider nur noch den) Spider 916 V6 3.0
AW: Alfa Embleme aus China "schwarz"
Zitat:
Zitat von Martin
Allerdings waren die nach knapp 4 Monaten mehr als unansehnlich. Ausgeblichen oder der Lack war komplett ab
Gab es diesen Effekt auch früher schon ?
Das große Emblem auf dem Kofferaumdeckel meines S4 Spiders sieht heute noch aus wie neu.
Das gleiche Emblem im Scudetto für meinen 916 (das ich mir in der FL-Version = Chrom) gebraucht zugekauft habe, war als solches kaum noch zu erkennen.
Hab's jetzt durch ein neues von einem der bekannten Alfa Teile Hökerer ersetzt.
Entweder das ist eine perfekte Kopie (auch die Hersteller Kennzeichen auf der Rückseite) oder es ist tatsächlich "echt".
Dann bin ich ja mal gespannt, wie lange das "original" aussieht.
Dabei seit: Aug 2001 - Wohnort: 22926 Ahrensburg; D
Alfa Romeo:
Jepp
AW: Alfa Embleme aus China "schwarz"
Zitat:
Zitat von strados
Gab es diesen Effekt auch früher schon ?
Das große Emblem auf dem Kofferaumdeckel meines S4 Spiders sieht heute noch aus wie neu.
Das gleiche Emblem im Scudetto für meinen 916 (das ich mir in der FL-Version = Chrom) gebraucht zugekauft habe, war als solches kaum noch zu erkennen.
Hab's jetzt durch ein neues von einem der bekannten Alfa Teile Hökerer ersetzt.
Entweder das ist eine perfekte Kopie (auch die Hersteller Kennzeichen auf der Rückseite) oder es ist tatsächlich "echt".
Dann bin ich ja mal gespannt, wie lange das "original" aussieht.
Ciao Strados,
das mit der UV Beständigkeit ist ein grundsätzliches Problem. Meine Embleme am S4 sehen auch noch fast aus wie neu. Die haben aber auch immer wenig Sonne gesehen. Bei meinem damaligen 166 war das Emblem nach 3 Jahren so ähnlich wie auf deinem Foto.
Ich habe mir das Komplettset für vorne, hinten, Lenkrad und die 4 Felgen gekauft. Sieht bis auf die Felgen richtig gut aus. Die Naben Deckel haben 1. eine falsche Befestigung. Und 2. passen die absolut nicht. Die Deckel stehen ab und sind locker. Man hört die Teile bei langsamen rollen auf Verbundpflaster sogar klappern. Habe mir jetzt 4 Deckel bei Amazon mit der richtigen Befestigung geholt. Die sitzen stramm und sind wie die originalen bündig versenkt.